1.Fußball-Bundesliga

  • Nun, 2009 haben wir uns in der Liga etliche desaströse Leistungen erlaubt, insofern war Cottbus nix Besonderes.

    Und nicht nur 2009. Auswärtsspiele bei Vereinen auf der zuvor falschen Seite des Antifaschistischen Schutzwalls waren immer schlimm. Die schlechteste Leistung, die ich je von uns live gesehen habe, war ein 0:2 in Dresden, das glaube ich auch das letzte Spiel von Reinhard Saftig war. Aber da gibt's auch unzählige weitere Beispiele, Spiele im Treterosten waren nie was für unsere filigranen Edeltechniker.

  • Für die Eintracht ist der Platz 6. auf einmal auch nicht mehr sicher Hoffenheim macht was fürs Torverhältnis

    Hoffentlich dürfte es für die Eintracht egal sein, ob sie 6. oder 7. werden.

    6. und 7. sind vermutlich EL-Plätze.

    Das ändert sich nur, wenn wir Pokalfinale verlieren und/oder Dortmund CL gewinnt. Beides Szenarios, die nicht unbedingt sein müssen. Frankfurt selbst ist mir egal.


    Hoffenheim spielt am letzten Spieltag nochmal gegen Bayern. Für die geht es zwar auch um nichts und es fehlen viele, aber die wollen bestimmt nicht mit Niederlage die Saison beenden.

  • Gut, dass ich für das Spiel gerade keine Zeit habe, das ist ja bodenlos, was Darmstadt sich da erlaubt. Waren nie konkurrenzfähig.

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • Heidenheim ist ein Fall für sich. Die waren doch schon ein paar Jahre immer am Aufstieg beteiligt, und dann liess ich mir von jemandem sagen der sehr oft bei deren Spielen war, und sehr gut vernetzt mit deren Geschichte ist, das die absichtlich auf den letzten Metern sich in der 2.Liga wenn es um die Wurst ging abfallen ließen. Weil sie einfach noch nicht so weit waren, und sich nicht bereit fühlten für den ganz großen Wurf. Aber deren Aufstieg war bewusst und mit Kopf gewählt. Verlass mich da aber wirklich nur auf die Aussagen von ihm.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Könnte für Kiel aber auch gelten. Die waren ja auch oft kurz davor aufzusteigen.

    Und was Darmstadt angeht. Einerseits haben die sowohl in der Defensive als auch in der Offensive ihren jeweils besten Spieler abgegeben. Dann haben die in der Hinrunde eine Weile sogar mithalten können. Nach einigen unglücklichen Ergebnissen war dann das Selbstvertrauen im Keller, und die Mannschaft hat sich aufgegeben.

  • Weil es so schön gereift ist:

    Zitat

    "Es ist noch so viel, was auf uns und auf Leverkusen zukommt. Ich glaube, Leverkusen hat im Januar eine sehr spannende Phase vor sich mit dem Afrika-Cup. Das wissen wir alle!"


    (Stichelei von Dortmund-Cheftrainer Edin Terzic nach dem 1:1 gegen Bayer am Anfang Dezember, als er gefragt wurde, ob es realistisch sei, 10 Punkte Rückstand aufzuholen)

    Aus 10 Punkten nach dem 13. Spieltag wurden inzwischen 27 (!) nach dem 33. Spieltag. Und mindestens 2 haben wir noch im direkten Duell an sie verschenkt! Lang leben die "spannenden Phasen".

  • Wer es noch micht woanders gelesen hat oder sich ohnehin dran erinnern konnte:


    Es gibt in der Geschichte der Bundesliga nur zwei Mannschaften, die nur eine Niederlage von einer ungeschlagen Saison entfernt waren:


    Bayern München, 2012/13

    Bayern München, 1986/87


    Das einzige Spiel, das die Bayern in beiden Spielzeiten verloren haben? Ihr Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen (0:3 und 1:2). :LEV2

  • Beim 0-3 war in in München. Das war ein Abendspiel an Allerheiligen - Christian Hausmann! Und danach das erste Mal Tabellenführer.
    Morgens mit dem Auto hin und nach dem Spiel mit einigen längeren Pausen zurück. 😎