Posts by Rayzeel

    Ach, irgendwie ist es ja auch putzig. Was machen die Traditionsfans denn heute abend? Gehen die auch ins Stadion? Oder ist deren Stadion heute abend gar noch leerer als unseres...? :LEV5

    die buchen für mehr als de Ticketpreis bei uns DAZN um auch mal guten Fußball zu sehen. Ich verstehe auch nicht, warum "mehr Leute im Stadion, die sich beschissenen Fußball angucken" ein Pro-Argument und nicht sozialer Veranstaltungsmasochismus sein soll. Das ist ja wie in Scheiße zu treten und es dann noch 20x zu wiederholen, weil es so ein lustiges Geräusch macht. Aber naja, am Ende war es dem Steffen wichtig genug, seine Pressekonferenz dafür abzukürzen. Er mag uns.

    Der Boni schießt denen einfach demnächst die Flachwitze aus dem Face, vielleicht Wirtz dann nächstes Jahr was mit Europa, Xhaka sie schaffen das.....puh, übermüdet.



    ....als 2.Liga-Team wenn überhaupt nur über den Pokal....allerdings wohl unwahrscheinlich...mit den ganzen "Stars"....

    Die haben hier bissl beleidigt mal wieder mitgelesen (Grüße gehen raus), ich zitiere mal aus dem Ziegenecho:

    Problem: Um davon abzulenken, dass das Stadion wieder mal nicht voll wird, bauten die Verantwortlichen einen Seitenhieb gegen den FC ein. Nach dem Motto: Wer guten Fußball sehen will, geht zu Bayer und wer gerne Abstiegskampf verfolgt, ist „dann wohl K*ln-Fan“.

    Auslöser war ein Bayer-Post auf der Plattform „X“ (ehemals Twitter). Dort buhlt der Werksklub verzweifelt um Zuschauer und Zuschauerinnen für das Europa-League-Spiel gegen den schwedischen Vertreter BK Häcken.


    Das ist schon alles sehr traurig und bemüht, was der Praktikant da wieder hinbekommen hat.

    Bravo lasse, nix verstanden und eloqienter als man es zugegeben hier gewohnt ist, den Steigbügelhalter gespielt. Mich über anekdotische Evidenz aufzuklären zeigt, dass du meine Beiträge nicht liest (keine Sorge, nicht meine Erwartungshaltung, macht die Belehrung nur lächerlich). Sollte das gar nicht so gemeint gewesen sein (je nach Betonung des Absatzes gibt es wohl zwei Lesarten), einfach ignorieren.


    Bis zum folgenden Absatz hätte ich noch gesagt : Jo, deckt sich mit einigen meiner Erfahrungen, durch Arbeit am und mit und glücklicherweise nicht all zu oft im Gesundheitssystem ist meine Stichprobe zwar größer, was aber bei der Widerlegung des Hirnfurzes, das Gesundheitssystem sei NIE überlastet, gar nicht sein müsste, da reicht ein einzelner nachgewiesener Moment und braucht nicht mal Corona.

    Wo ich aber so richtige Argumentationspickel bekomme, weil es so maximal einseitig, bar jeglicher Selbstreflexion rausgehauen wird, absichtlich die ethische Dimension der Diskussion sowie die Problembiographie ignorierend und beschönigend ist dann das:


    Was mir tierisch auf den Sack geht, sind die Leute die alles moralisch überhöhen und jeden mit anderer Auffassung meinen runtermachen zu dürfen und pauschal als Schwurbler bezeichnen oder mit abwegigen Argumenten für Tote verantwortlich machen. Deshalb bin ich hier eingestiegen, das Thema ist ein ziemlicher Spiegel der moralischen Überhöhung von (Mehrheits)Positionen und der Diffamierung Anderer - auch i nanderen Diskussionen (man darf ja gar nicht mehr gegen Waffenlieferungen an die Ukraine sein.....



    1. Darf dir das natürlich auf die Eier gehen

    2. Nehmen wir mal die beiden Blitzbirnen raus, lese ich hier prozentual eine ordentliche Anzahl differenzierter Beiträge, die ein Meinungsspektrum abdecken. Keine Ahnung, wer dieser "man" sein soll und wer ihm verbieten will, gegen Waffenlieferung zu sein.

    3. Wo das Missverständnis herkommt, sowas nicht offen scheiße finden zu dürfen, wenn Faktenferne, gemeinhin als Schwurbler betitelt, da sie den früher positiv besetzten Querdenkerbegriff sich ja selbst verordnet (und damit infiziert) haben, weiß ich zwar nicht, aber soziale Kategorien gehören zum normalen Zusammenleben dazu und hier hat sich eine Gruppe zu vorderst erstmal ohne Not aggressiv selbst gelabeled. Mir kommen ja förmlich die Tränen, wenn jetzt wehleidig Begriffsderivate dazu führen, dass man sich nicht mehr ausschließlich in seiner Telegramgruppe als Widerstand feiern lassen kann, sondern ab und zu die Realität einkickt und darauf hinweist, dass es doch nicht ganz so war, wie angenommen.

    4. Dass aber du dich jetzt ernsthaft aufschwingst, eine gewachsene Positionsdebatte, ob sachlich oder unsachlich geführt spielt erstmal gar keine Rolle, als gesellschaftlichen Moralindikator (welche Skala legen wir mit welcher Stichprobe denn dafür an, damit es nicht anekdotisch wird?) zu deklarieren, ist genau das, was du zu kritisieren meinst : moralische Überhöhung und nebenbei eine Relativierung von Positionen wie der von Blitzbirne Nr. 1, der hier diskurshistorisch mit einem an Widerlichkeit kaum zu uebertreffenden Menschenbild (für einen Bürger eines Sozialstaats) aufgefallen ist. Um hier Wissenschaftsfeinden und Maximalrechten keinen Zentimeter Internetplatz zu lassen, haben sich hier viele User Mühe gegeben, vermeintliche Quellen usw. zu debunken, Gegenrede zu leisten usw. und du banalisierst das mit einem Duktus a la "man darf ja gar nichts mehr sagen". Weißte was: Heul doch. Bevor du nach der Übermoral also die Supermoral einführen willst, klär doch erstmal für dich, wo du stehst, ethisch kam da ja bisher wenig, außer Kritik an moralischen Standpunkten anderer.

    Ja genau.


    Man kann übrigens Corona als das erkennen, was es war/ist - nämlich als Atemwegserkrankung, die bei vielen Menschen extreme gesundheitliche Schäden bis hin zu tödlichen Verläufen verursacht hat (und bei noch vielen mehr auch diverse andere erhebliche Nebenwirkungen verursacht hat) und gleichzeitig nicht alle damals getroffenen Maßnahmen für richtig halten. Aber in den Augen der Querdenker und Coronaleugner sind die, die das tun natürlich dennoch ‚Schlafschafe‘ und sollten sich mal richtig (bei Facebook und Telegramm) informieren. 😉

    Bitte nicht für Differenzierung plädieren, da platzt hier dem einen oder anderen 'ne Ader.

    Einfach mal lesen und schauen, wer hier besonders persönlich und unsachlich wird. anderen das Esszimmer umgestalten will etc. Kleiner Tip : Caminos ist es nic

    Manchmal muss man sich der Sprache bedienen, die verstanden wird. Also Pseudomoralhighground einfach mal sein "lasse"n und dich erst mit Inhalten und dann mit Reaktionen beschäftigen. Du darfst natürlich auch sehr gerne meine Beiträge, Quellenrecherche und Gegenrede (so mit Argumenten und so, die aber offenbar stets zu hoch waren) hier nachlesen, bevor du die Griffelchen wieder nicht im Zaum halten kannst. Meine Nachweisführung ist da glaube ich "ganz ok" :)

    Ich hab es mit eigenen Augen gesehen und gehört. Ich vertrau meinen Sinnen mehr als euch Radkappen.

    Sprach der Blinde unter den Einäugigen.


    Die Meinung dürftest du recht exklusiv haben. Unterhalt dich mal mit medizinischem Personal. Die werden dir allesamt bestätigen, dass die Stationen und das Personal zeitweise komplett am Limit waren und viele nicht-priorisierte medizinische Maßnahmen genau deswegen verschoben werden mussten.


    Nenn es wie du willst, für mich ist genau das eine systemische Überlastung.

    Können wir den Herrn W. mit der Jahreszahl vielleicht auch einfach nicht zitieren? Direkt unter dem mentalen Pflegefall C. auf der blaue Balken - Liste möchte man ihm doch angesichts der temporären de facto Triage in u. a. ostdeutschen Onkologien (mit denen ich ab und zu arbeite) bei Falschbehauptungen gestorbene Menschen betreffend einfach nur das Esszimmer umdekorieren.

    Ja, der Zug ist abgefahren... .

    Aber dieses sprachliche Massaker gepaart mit der Dummheit von Pascal, der sich nach gescheiterter Insiderkarriere nun an politischen Themen versucht, das tut schon weh.

    Im Grunde eigentlich eine beliebige RTl-Influencer-Karriere, was mich gleichzeitig hoffen lässt, damit Unrecht zu haben.

    Oh was bin ich überrascht....


    Es ist schon erstaunlich wie sehr das eigene Wertefundament von derlei Personal so häufig auf die Probe gestellt wird. Man würde ja sonst jemand anderem etwas Schlechtes, z.B. mal so ein halbes Jahr Post-Covid wünschen (da ist meine Liste an Bekannten ungefähr so lang wie die von Niemalsmeister, nach wie vor andauernde Lähmungen der Gesichtsmuskulatur, von Gliedmaßen usw. inklusive), aber dann erwisch ich mich bei dem Gedanken, der mir glücklicherweise sagt: "Die haben schon nen 7er im Lotto gewonnen, die Asis, die Intelligenzallergie UND das Scheiße im Kopf - Syndrom gleichzeitig bekommen haben, das kann ich ihnen nicht auch noch schenken und wegen Pöbel das eigene Konzept verändern." Man findet das ja nicht mal mehr traurig, dass die hier sind, Menschenfeinde jeglicher Ausrichtung, weil es irgendwie folgerichtig ist: Schnittmenge ihres Hobbys Fußball plus unmoderierter virtueller Raum, in dem man nur durch blaue Balken den Raum verlassen kann, wenn wieder Wortdurchfall entsteht. Das ist weniger Widerstand, als sie im richtigen Leben erwarten würde, wenn da noch jemand da wär. Was einen daran ausschließlich zur Gegenrede motiviert ist, dass es Gefährder für alle die sind, die an gesellschaftlichem Leben interessiert sind und da muss man offen was dagegen haben.

    Und was das Thema "80% Prozent sind gegen eine neue Impfung angeht"...Jo..du bist so hohl, dass dich die Schweine beißen. Im Hochsommer kauft auch keiner einen Kachelofen, da ist die Psyche halt einfach faul, aber ich bin mir sicher (deine ausgenommen, die fährt aus Selbstschutz nicht mehr hoch), mit der nächsten kleinen Welle, lesen wir andere Zahlen (ohnehin möchte ich gerne mal wissen, woher die 80 Prozent kommen).

    Aber unter Qualen getötete Tiere im Brötchen mit Senf gehen gut im Stadion?

    Puh....ich versuchs mal ganz kurz: du plädierst also zusätzlich zu getöten Tieren im Brötchen auch für Tierquälerei im Stadion? Bist auf jeden Fall konsequent.

    Nein bereits im September um FIFA zu zocken.

    Bin da nicht mehr so "im Game", aber mWn muss man da keine Gehälter zahlen, da könnte es dann klappen. Oder du machst EA bissl privat per Ultimate Team reich :).


    Hoffe für den guten Kai, dass er nicht den Weg des André S. nimmt, allerdings hat er dafür auch schon mehr gewonnen...

    Wie war denn so das Bremenspiel? Konnte Mitchell "Messi" Weiser das Ruder nicht rumreißen oder hat er nicht gespielt? Das wird der spannendste Abstiegskampf seit 10 Jahren.

    Wie konnte mir das entgehen, das ist ja wirklich lustig und ein weiterer Eintrag auf meiner show stopper - Liste, wenn ein "Traditionsfan" mal wieder ungefragt einen Vortrag halten möchte. Dass denen Hoppe dann auch noch einen einschenkt, so von Tradition zu Tradition, ist natürlich Comedygold.

    Gerade dann nochmal alle Kommentarzitate von Müller und Tuchel im Kicker gelesen. Aiaiaiai. Da wird mit "soft" und "Wahnsinn" und der Nachspielzeit rumgeheult, während man spontan wohl vergisst, was Generationen sich für eine Vokabel anhören mussten, wenn sie mal wieder was in der 90+x-ten Minute reingetan oder geschenkt bekommen haben: "Bayerndusel". Dass hier vorher Karten nur in eine Richtung vergeben worden sind und die Superkonzession dann gegen Löw stattfand, das war natürlich egal. Weiß man eigentlich, wie er sich die im Wortlaut verdient hat?

    Lukas bei Arne Friedrich und Fjörtoft auf einem englischen Sender meiner Wahl. Irgendwie lustig, dass die auch alle Deutsch sprechen könnten. Hab zwischen dieser Nummer und DAZN hin- und hergeschaltet und die Berichterstattung könnte nicht unterschiedlicher sein. Wieder mal werden wir im Ausland so richtig abgefeiert und auf DAZN ist die Hose feucht, wenn man nur "München" sagen kann.