Versöhnliches Ende der Saison für uns.
Leipzig stand nun in 4 der letzten 5 Poakalendspiele!
Versöhnliches Ende der Saison für uns.
Leipzig stand nun in 4 der letzten 5 Poakalendspiele!
Ich glaube sein Problem ist zwischen den Ohren.
Hat er Ohren an den Hüften?
Das "mehr" deutet m.E. auf etwas vorhandenes hin.
Ganz grundsätzlich bedeutet mehr einfach nur mehr. Hat nichts damit zu tun, was vorhanden ist.
Da wir mindestens 10 Tore nach Standards in der Liga gemacht haben (2 Tore nach Freistößen (Quelle), 3 Tore nach Ecken (Stand 14.4.) und 5 Elfmeter) ist die Torgefahr nach Standards natürlich auch nicht 0. Unsere 3 Tore nach 111 Ecken aus der verlinkten Auswertung entspricht ungefähr der Quote des BVB und mit der Erfolgsquote der Bayern hätten wir bei 111 Ecken gerade mal 1 Eckentor mehr gemacht. Auch wenn ich selbst gerne mal darüber meckere, ist das vielleicht dann doch nicht so schlecht, wenn man auch noch bedenkt, dass mit Schick eigentlich der einzige wirklich kopfballstarke Stürmer ausgefallen ist.
Mehr Torgefahr aus Standards hieße ja, dass welche da ist. Aber wir strahlen da 0 Gefahr aus.
??? Verstehe ich nicht. Mehr als 0 ist doch auch mehr.
Zeigt aber auch, womit wir zu rechnen haben, wenn ein Ersatz geholt wird, der nicht einschlägt.
In der Tat. Ganz platt könnte man sagen, dass wir eine sehr erfolgreiche Phase hatten, als Diaby geliefert hat und wie ein Absteiger spielten, als das nicht der Fall war. Noch hervorhebenswert: Florian Wirtz kam relativ effektiv und stark aus seiner Verletzungspause. In dieser gute Phase von ihm hat Diaby tatsächlich schon ein wenig nachgelassen. Als in der zweiten Hälfte der Rückrunde beiden die Kraft ausging, lief in der Offensive nicht mehr viel zusammen. Frimpong war am Ende auch platt. Die restlichen Offensivspieler haben schlichtweg zu wenig Effektivität gezeigt.
In der letzten Saison hat Wirtz nach überragendem Start tatsächlich ab Dezember auch deutlich weniger effektiv gespielt bis ihn dann seine Verletzung ausser Gefecht setzte. Das wurde aber dadurch kompensiert, dass Diaby eigentlich während der gesamte Saison Assists und Tore lieferte und Schick mit seinen 24 Ligatoren natürlich durchgehend abgeliefert hat.
Im Offensivbereich muss personell einiges passieren, damit wir diese Probleme künftig vermeiden können:
Adli traf in der Liga alle 288 Minuten. Das ist eine deutliche Steigerung zur Vorsaison und etwa auf dem Niveau, das er in Frankreich hatte. Meiner Meinung nach kommt bei ihm insgesamt aber zu wenig zählbares heraus. Bin nicht sicher, ob er das wirklich noch steigern kann.
Azmoun traf alle 230 Ligaminuten. Tatsächlich war er effektiver als Adli, hat aber natürlich unglaublich viele Chancen liegen lassen. Für einen 9er ist auch das zu ineffektiv. Er könnte gut in ein System mit 2 Spitzen passen, z.B. neben Schick. Aber diese Saison war kein Empfehlungsschreiben dafür. Ich denke ein Wechsel wäre für ihn und den Verein sinnvoll.
Hlozek traf alle 258 Ligaminuten. Effektiver als Adli. 5 Tore und 5 Vorlagen finde ich für einen 20 jährigen nicht schlecht. Ich könnte mir vorstellen, dass er das kommende Saison deutlich steigern kann.
Wirtz wird wesentlich mehr anbieten, wenn er eine normale Saisonvorbereitung bestreiten kann und die schwere Verletzung komplett hinter sich lässt.
Schick ist die große Unbekannte. Seine 24 Saisontore haben uns 2021/22 auf Platz 3 geballert. Diese Saison war er verletzungsbedingt ein Totalausfall. Ob er zum Saisonstart überhaupt so fit ist, ins Training einsteigen zu können ist unklar.
Wir brauchen einen treffsicheren Mittelstürmer. Adli, Hlozek und Azmoun waren das nicht. Jemand wie Füllkrug wäre eine deutliche Verbesserung. Wird Diaby abgegeben (wovon ich ausgehe) brauchen wir rechts jemanden, der Tore und Vorlagen auf diesem Niveau liefert. Nicht perspektivisch sondern sofort. Das Saisonende hat gezeigt, dass es ein Fehler war, Paulinho abzugeben, ohne ihn zu ersetzen. Uns fehlten schlichtweg die Alternativen - auch als der ein oder andere überspielt wirkte und im Formtief steckte.
Mehr Torgefahr nach Standards und gerne auch durch Abschlüsse aus der zweiten Reihe durch das Mittelfeld wären sicher auch hilfreich.
Brauche es mit Bayer-Kreuz in der Mitte
Back to the roots!
Im Grundsatz haben wir eine Hälfte der Saison wirklich stark gespielt und in der anderen Saisonhälfte waren wir eines der schlechtesten Teams der Liga: In den 15 Spielen zu Saisonbeginn und am Saisonende haben wir 12 Pünktchen geholt. Auf 34 Spiele hochgerechnet ergibt dieser Schnitt 27 Punkte - schlechter als Hertha! In der zweiten Hälfte der Hinrunde und der ersten Hälfte der Rückrunde waren wir stark und holten 38 Punkte in 19 Spielen. Mit dem Schnitt wiederum wären wir nur 3 Punkte hinter dem Meister auf Platz 3 gelandet. In der Bilanz der letzten 7 Spiele landeten wir punktgleich (7 Punkte) mit Hertha nur auf Rang 14.
In diesen desaströsen ersten 8 Ligaspielen haben wir 9 Tore geschossen und 16 kassiert und in den 7 Spielen zum Saisonfinale 6 gemacht und 8 kassiert. Alonso ist es recht zügig gelungen, nach wirklich schlechten Leistungen zu Saisonbeginn die Defensive zu stabilisieren und wir haben den deutlich verbesserten Gegentorschnitt dann tatsächlich auch im Saisonfinale halten können. Es ist ihm zudem gelungen, die Torquote im Mittelteil der Saison zu verdoppeln (in dem Abschnitt lagen wir auf dem Niveau vom BVB was die Torbilanz betrifft). Offensiv ist uns am Ende aber eindeutig die Luft ausgegangen. 6 Tore in den letzten 7 Spielen haben einfach nicht zu mehr gereicht.
Der Kader ist insbesondere in der Offensive qualitativ nicht breit genug aufgestellt - deswegen ging die Bilanz am Saisonende deutlich bergab. Und es fehlen die Leithammel, die die Hochbegabten nach einem Fehlstart oder am Ende, wenn es um die Wurscht geht, immer wieder auf die Erfolgsspur bringen. Deswegen standen wir am Spieltag 8 mit nur 5 Punkten auf Platz 17 und der Bilanz der letzten 7 Spiele nur auf Rang 14. In diesen 15 randständigen Spielen der Saison hatten wir die zweitschlechteste Punktausbeute der Liga (12 - Bochum hatte 10) - und konnten am Ende dennoch auf Platz 6 kommen. Ziemlich unglaublich...
Er ist "eiskalt" in die Saison gestartet und machte sein erstes Ligator im Spiel gegen Schalke am 9. Spieltag. Bis zum 27. Spieltag machte er dann ordentliche 9 Ligatore, bevor er wieder in der Versenkung verschwand. Zu Saisonbeginn und Am Saisonende hat er also 15 Spiele ohne Torerfolg bestritten. In diesen Spielen holten wir nur 12 Punkte - der Schnitt in diesen Spielen ist schlechter als der von Hertha. Kickernotenschnitt von Diaby in diesen 15 Spielen: 3.6. Kickernotenschnitt in den Spielen in der Saisonmitte: 2.7 Mit 2.7 wäre er nach Noten der beste Feldspieler der Liga, mit 3.6 ist er ein eher unterdurchschnittlicher Offensivspieler.
Diaby ist für mich der Inbegriff von Bayer 04 in dieser Saison. Kann überragende Leistungen bringen, die Gesamtbilanz stimmt angesichts des miserablen Auftakts irgendwo, aber die extremen Leistungsschwankungen innerhalb einer Saison verhindern das Ausschöpfen des wahren Potenzials.
Positiv: Nur 4 Gelbe Karten in der Liga, keinmal Rot. Das Disziplinproblem der Vorsaison (9/1) scheint er abgestellt zu haben. Hat auch nur 1 Ligaspiel durch ein Muskelproblem verpasst.
Wenn die Sommerlochdiskussionen sich schon eine woche nach Saisonende auf einem solchen niveau bewegen, werden wir hier ja noch viel Spass bekommen, bis es in 10 Wochen wieder los geht..
29.05. - 20:00
Dass Bayer 04 Leverkusen Granit Xhaka vom FC Arsenal verpflichten möchte, ist klar. Dass der Schweizer Nationalspieler künftig gerne für den Werksklub spielen möchte, ebenfalls. Dass der Transfer aber noch nicht perfekt ist, liegt nicht nur an der fehlenden Einigung über die Ablösesumme
Die Rolfes Verpflichtungen Azmoun/Hlozek haben die Erwartungen allerdings nicht erfüllt und werden auch zukünftig allenfalls eine untergeordnete Rolle einnehmen. Hlozek hat 9 Scorerpunkte, aber erinnert doch eher an die Causa Drmic. Die Anlagen sind da einfach nicht vorhanden
Der Junge ist 20 und spielt seine erste Saison im Ausland. Und dann fällt auch noch sein Landsmann und Bezugspunkt im Team aus und er muss zumindest zeitweise dessen Position spielen, was nicht unbedingt sein Ding ist. Ich finde 5 Tore und 4 Vorlagen - berücksichtigt man alle Pflichtspiele, waren es 7 Tore und 6 Vorlagen - unter diesen Umständen nicht schlecht. Es würde mich nicht wundern, wenn er in der kommenden Saison für eine positive Überraschung sorgt.
Alonso hatte einen Kader, der in der Vorsaison 3. wurde.
Stimmt.
Sicherlich war die Schick Verletzung sehr ungünstig und durch Hlozek nicht kompensiert
Stimmt.
aber das allein finde ich reicht nicht wirklich als Ausrede.
Stimmt nicht.
Schick hat uns in der Vorsaison mit 24 Toren auf Tabellenplatz 3 geschossen. Er war an 29 Toren beteiligt. Diese Saison war er im Prinzip dauerverletzt und hat nur 3 Tore geschossen. Da die, die ihn laut Kaderplanung ersetzen sollten (Azmoun (4 Törchen) und Hlozek (5 Törchen) nicht annähernd so treffsicher waren, fehlen uns im Vergleich zur Vorsaison in der Abschlusstabelle 23 Tore.
Hinzu kommt, dass im Vergleich zur Vorsaison Wirtz mit einem Kreuzbandriss ausgefallen ist und nur 17 Spiele machen konnte. Unter Alonso hat er 9 Spiele gefehlt und es war mehr als deutlich, dass ihm nach der Verletzungspause am Saisonende die Kraft ausging.
Wenn dir der Goalgetter wegbricht und der Kreativspieler schlechthin durch Verletzung nur ein Dutzend Spiele in Topform bestreiten kann, dann ist es ein wenig naiv, auf den Kader zu verweisen, der im Vorjahr 3. wurde. De facto hat Alonso einen Kader übernommen, der nach 8 Spieltagen mit einem einzigen Sieg auf Platz 17 stand...
Ziehen wir mal Bilanz:
...
Bei deiner Bilanz fehlt die Ausgangsbasis. Einen Arzt, dem die Haelfte der Patienten wegstirbt muss man ja auch anders bewerten, wenn er mitten in der Pandemie auf der Intensivstation nur totkranke COVID Patienten behandelt oder wenn er Hautarzt ist...
Als Alonso kam, haben wir desastroes gespielt. Er hat die Defensive stabilisiert und in einer Saison mit ungewoehnlicher Winterpause noch das Halbfinale der EL und die Quali fuer einen internationalen Wettbewerb erreicht. Fuer die Tabellenposition bei der Uebernahme und vor allem den Zustand der Mannschaft zu dem Zeitpunkt ist das beachtlich. Diese Saison hat die Schwachstellen in der Kaderzusammenstellung deutlich gezeigt. Man sollte Alonso bewerten, wenn er mit einem Kader arbeitet, dessen Zusammenstellung er mit beeinflussen und mit dem er im Sommer eine komplette Vorbereitung durchziehen konnte.
Wenn ich die Zeichen von Alonso und Adli richtig deute, ist er vorher geschlagen worden. Bedauerlich, dass das offenbar nicht Teil des VAR Reviews war.
Aber so eine Provokation rechntfertig natuerlich nicht eine derartig daemliche Aktion. Die Kartenstatistik dieser Saison ist verheerend. Wir haben ein Disziplinproblem,
Die Stimmung morgen hat doch den Vorteil, dass es für beide Mannschaften inspirierend sein wird/sollte. Wirklich optimistisch bin ich nicht hinsichtlich des benötigten 3ers, aber unglaublich gespannt. Vielleicht hüpft das Bällchen über das Knie eines Bochumers irgendwie in die Maschen zum 1:2, Hlozek oder Azmoun sind dran beteiligt, und alles wird gut...bis Frankfurt... ok, lassen wir das.
Bochum muss gewinnen und kann sich nicht hinten reinstellen. Uns könnte hingegen auch ein Unentschieden reichen. Gegen Teams, die uns genug Platz zum Kontern geben, haben wir eigentlich immer gut ausgesehen. In Rückstand geraten wäre für so einen Matchplan natürlich übel.
Display MoreWieso?
Ich hatte bereits erwähnt, dass Knaller zu uns kommen.
Xhaka ist kein Knaller? Warte ab, da kommen noch 2!!!
Nur zwei Knaller? Wir holen Knaller für das halbe Team:
Und noch ein Kracher für die Offensive!
Und der absolute Knaller:
Natürlich muss unser Kader mehr hergeben als die Conf. Leauge….
aber es ist trotzdem hochnäsig zu behaupten, lieber gar nicht international zu spielen als in der Conference League zu spielen. Die anderen (deutschen) Mannschaften nehmen den Wettbewerb auch positiv an und ich hatte das Gefühl das Öln und Union (war’s glaub ich)schon ernsthaft versucht haben da weit zu kommen.
Man kann es auch nutzen um Spielern Spielpraxis zu geben, die vielleicht nicht regelmäßig spielen wie Mbamba oder so und daher sehe ich den Wettbewerb sehr wohl als Entwicklungsfördernd für unsere Spieler an. Vorallem da die meisten Mannschaften eher defensiv gegen uns agieren würden, hätte unsere Offensive vielleicht mal mehr Lernmöglichkeiten wie man Lösungen findet abwehrriegel zu knacken.
Man darf auch nicht unterschätzen, dass in einem solchen Wettbewerb für uns mehr Punkte für den UEFA Coeffizienten drin sein dürften. Rom hat es letzte Saison immerhin auf 26 gebracht. Wenn ein ähnlicher Erfolg möglich wäre, würde uns das gut 10 Punkte mehr bringen als wir am Ende dieser Saison haben (11 aus 18/19 fallen weg). Damit könnten wir unter die ersten 20 in Europa vorrücken, eventuell sogar unter die ersten 16. Das wiederum würde die Chancen in der CL in Lostopf 2 zu kommen, deutlich erhöhen (und uns über die Koeffizientenwertung auch nochmal mehr Geld einbringen).
Finale der Conference L stehen die absoluten Spitzenmannschaften vom AC Florenz und West Ham U. Den Pott zu gewinnen ist eine absolute Spitzenleistung. Das Ding ist so viel Wert wie der Niederrhein Pokal den du gegen RW Essen, Fortuna Köln, SV Wuppertal gewinnst.
Ich habe für die Halbfinals extra Urlaub genommen, um die Spiele sehen zu können. In der Conference L. würde ich nicht mal für ein Finale einen Tag Urlaub opfern.
Wenn sich selbst Seriengewinner Mourinho über den Gewinn dieses Cups von Herzen freut, sollte man als Fan von Bayer 04 nicht so hochnäsig sein, das Ding als "Niederrhein Pokal" zu bezeichnen...
Frimpong——Tapsoba—-Tah———Bakker
—————-Palacios——-Amiri—————-
Muss man einfach nur flexibel sein und zum altbewährten zurückkommen. Bevor ich so spiele wie du geschrieben hast, dann lieber wieder mit Viererkette.
Ja, ist vermutlich die deutlich bessere Option. Amiri bekommt die Chance, seinen Bock wieder auszubügeln.