Florian Wirtz

  • Dann zitiere ich mich auch noch mal. DAS ist immer noch meine liebste Variante von allen. Mittlerweile sehe ich es sogar als neue Chance an, wenn Xabi tatsächlich geht und hier ein neuer Trainer mit einer neuen Spielidee auftaucht. Wir waren diese Saison leider mehr und mehr ausrechenbar und selbst die eher schwachen Teams der Liga haben unser System ausgedribbelt. Ich denke auf den anderen Positionen im Team wird es den ein oder anderen Wechsel geben. Das würde ich mit einem Flo als Kreativen und einer starken Achse dahinter nicht als Nachteil sehen. Neues System und einige neue Spieler und vielleicht findet es Flo ja dann doch so gut, dass er doch noch über 2027 bleiben möchte.


    Ich habe nichts mit Zahlen am Hut, aber irgendwas müssen doch die Werksmilliarden bewirken, die wir jedes Jahr aufs Neue erhalten. :LEV7

    Dass Alonso geht, ist für die meisten hier inzwischen okay. Reisende soll man niczt aufhalten, zumal er auf die Krise seit 2 Monaten keine Antwort hat.

    Viel schlimmer ist der mögliche Verlust von Flo. Vielleicht kann die GF zumindest noch heraushalten, dass er noch ein Jahr bleibt und dann für einen fix vereinbarten Betrag zu den Bauern wechseln kann. Die GF mag h offenbar ein Gentleman's Agreement.

  • Sollte es so kommen sind die Bayern zum siegen verdammt. Wenn die Erfolge ausbleiben schreiben die bei den horrenden Gehältern und Ablösen bald rote Zahlen. Der Eberl tut mir fast bisschen leid, soll den FC Bayern finanziell wieder auf Vordermann bringen aber gleichzeitig Ulis exorbitante Weihnachtswünsche erfüllen.

  • Bitte fasse mir den Text zusammen…ach sorry falscher Tab. Sollte in Chat GPT

  • Sollte es so kommen sind die Bayern zum siegen verdammt. Wenn die Erfolge ausbleiben schreiben die bei den horrenden Gehältern und Ablösen bald rote Zahlen. Der Eberl tut mir fast bisschen leid, soll den FC Bayern finanziell wieder auf Vordermann bringen aber gleichzeitig Ulis exorbitante Weihnachtswünsche erfüllen.

    Ich befürchte den Bayern wird NIE die Kohle ausgehen. Die haben selbst für so Flachzangen wie Boey 25-30 Mios gezahlt und finden immer wieder Vereine, die völlig überteuert deren B-Ware oder ausgesonderte, veraltete Spieler abkaufen. Siehe Lewandowski, Sabitzer, Rudy, etc.


    Und wenn das nicht reicht, dann stecken die vier großen Investoren einfach so viel neue Kohle in ihre blitzsaubere Werbemaßnahme rein, bis es wieder passt.

  • Wäre wirklich ein extrem dummer Move von Wirtz. Seine beste Position ist im Bayern-System von Musiala besetzt und alle Titel, die er da gewinnen kann, hat er hier eh schon gewonnen. CL dürfte in den nächsten Jahren extrem unwahrscheinlich sein und der Ballon d‘Or ist für einen Bundesligaspieler sowieso quasi unmöglich. Der Junge hat einen Wahnsinnsehrgeiz und auch das Potenzial, sich mit den absolut besten Spielern der Welt in England oder Spanien zu messen … und verbringt die besten Jahre seiner Karriere in der (zusammen mit Frankreich) langweiligsten Liga Europas, um in einem sportlich kaum noch ernstzunehmenden „Wettbewerb“ eine Selbstverständlichkeit (Meisterschaft) nach der anderen abzuhaken?? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und glaube es auch erst, wenn ich ihn in Lederhose auf dem Oktoberfest sehe …

  • Schön sinnlos mit Jamal Tikitaka spielen und sich gegenseitig auf den Beinen stehen. Das Wirtz nicht die hellste Kerze ist, war ja klar, aber sogar unfähig bisserl Englisch zu lernen? Bei City wäre er der absolute Mittelfeldchef, hätte alle Freiheiten und wir ein paar Mios mehr zum investieren.

    Uns so in den Rücken zu fallen und null Mumm zu zeigen, ist traurig und nervt mich ungemein.

    Das muss ich erstmal verdauen.

  • ....Und wenn das nicht reicht, dann stecken die vier großen Investoren einfach so viel neue Kohle in ihre blitzsaubere Werbemaßnahme rein, bis es wieder passt.

    Ist deren Capo aus dem Fan-Beirat nicht vehementer Verfechter des 50 + 1 = "Basis-demokratischen Gedankens" im übergeordneten Dachverband der organisierten Fanvertreter (bin in der Materie nicht wirklich drin)?


    Fällt mir gerade halt so ein bei diesen ganzen verlogenen Debatten um Vereins-Modelle etc. <X


    (the bitch is) back to topic!

  • Wenn er tatsächlich zu den Bauern wechselt ist er an diesen Verein die nächsten Jahre „gekettet“. Die werden nicht noch einem Top-Spieler eine Ausstiegsklausel gewähren!


    Es schmerzt wenn er dorthin wechselt…


    Hauptsache unsere Führung beharrt auf die 150 Millionen! Alles andere wäre ein absolut schlechter Scherz…

  • Ich hoffe keiner, aber wirklich keiner, denkt in unserer Führung an eine Sané Verpflichtung bzw. Verrechnung. =O

    Eine Verrechnung brauchst du nicht befürchten. Sane wäre komplett ablösefrei, weil sein Vertrag ausläuft. Aber nein, der wird hier nicht aufschlagen, wenn ihn das reduzierte Gehalt der Bayern schon nicht ausreicht.

  • Der Junge hat einen Wahnsinnsehrgeiz und auch das Potenzial, sich mit den absolut besten Spielern der Welt in England oder Spanien zu messen … und verbringt die besten Jahre seiner Karriere in der (zusammen mit Frankreich) langweiligsten Liga Europas, um in einem sportlich kaum noch ernstzunehmenden „Wettbewerb“ eine Selbstverständlichkeit (Meisterschaft) nach der anderen abzuhaken?? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen

    fairerweise muss man sagen, dass er auch locker in 4-5 Jahren noch jung genug ist um auf Top Level ins Ausland zu wechseln. In der Premier League kann ihm kein Verein eine sichere CL Teilnahme über Jahre aufgrund der Konkurrenz garantieren. Das größte Argument gegen einen Bayern Wechsel ist Musiala, da tut er sich keinen gefallen. Aktuell gibt es aber kein unantasbares internationales Top Team, so dass Bayern da durchaus in den nächsten Jahren ein großes Wort um den CL Titel mit sprechen kann.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Hauptsache unsere Führung beharrt auf die 150 Millionen! Alles andere wäre ein absolut schlechter Scherz…

    Ich kann mir das leider beim besten Willen nicht vorstellen.


    Am Ende werden es vielleicht 100 Mio. + Boni.


    In der Theorie halten wir das Heft des Handels in der Hand. In der Praxis sitzt Bayern doch mittlerweile am viel längeren Hebel.


    Der Familie Wirtz wurden offensichtlich genug Flöhe (Achtung Wortwitz) ins Ohr gesetzt. Ein anderer Verein als Bayern kommt offenbar nicht in Frage. Man wird jetzt weitere unseriöse moves machen um den Preis zu drücken.


    Am Ende werden wir froh sein, dass wir ihn dieses Jahr zu einem vergleichsweise hohen Preis verkaufen können. Die Alternative, dass man auf den Vertrag besteht, wird man mit Blick auf drohende Unzufriedenheit, schlechte Stimmung und Dankbarkeit gegenüber der Familie Wirtz nicht in Betracht ziehen. Und das wissen die Bayern genau und werden das auf ihre charmante Art und Weise ausnutzen.


    Ich hoffe ich liege völlig daneben.