EL Achtelfinale: Atalanta Bergamo - Bayer 04 Leverkusen: 3:2 (2:1) (Donnerstag, 10.03.2022; 21:00 Uhr; Gewiss Stadium )

  • Dank RTL konnte ich gestern mal wieder ein Spiel in voller Länge sehen. Haus, Kinder und Job führen bei mir dazu, dass ich mehr Fußball lese als sehe. Deshalb halte ich mich hier auch meist zurück ;)......


    Es war teilweise brilliant, was ich gesehen habe und dann auch wieder teilweise erschreckend.

    Nein, das war gestern kein durchweg gutes Spiel von uns. Es war aber das, warum ich seit über 30 Jahren Bayer Fan bin - Fußball in einer spannenden und attraktiven Form. Ich habe mich gestern nicht eine Sekunde gelangweilt und es hat "Spaß" gemacht. Natürlich rege ich mich auf bei solchen Spielen und schimpfe wie ein Rohrspatz vorm TV, aber zurückgelehnt am nächsten Morgen war es ein unterhaltsames Spiel....

    Solltest deine Zurückhaltung öfter aufgeben. :levz1


    In der Tat, ein ambivalenter Kick mit Höhen und Tiefen. Neige derzeit auch dazu, Andrich/Demirbay den Vorzug zu geben.

    Unabhängig davon, hat Atalanta ein weitaus überdurchschnittliches Spiel geboten, und Hradecky hat uns den Popo gerettet.


    Das Rückspiel wird eine ganz harte Nummer. Rechne mit einer Verlängerung und dem "Messers Schneide"-Effekt.

  • Nach jeder schlechteren Leistung findet hier von einem Teil der User ein Abgesang auf die Mannschaft statt. Den Frust nach einem schlechten Spiel kann man nachvollziehen, aber immer gleich alles und jeden grundsätzlich in Grund und Boden zu stampfen ist doch auch irgendwie blöd, oder?

  • Nach jeder schlechteren Leistung findet hier von einem Teil der User ein Abgesang auf die Mannschaft statt. Den Frust nach einem schlechten Spiel kann man nachvollziehen, aber immer gleich alles und jeden grundsätzlich in Grund und Boden zu stampfen ist doch auch irgendwie blöd, oder?

    Kann man eher auf ne Bundesliganiederlage beziehen.

    Aber bei K.O Spielen ( national und international ) sieht das ganze anders aus. Man beruft sich IMMER auf die Pokale weil die Meisterschaft ja sowieso am unwahrscheinlichsten ist. Man sagt das man Titelhungrig ist und in den Pokalen so weit wie möglich ( Finale + Sieg ? ) kommen will. Und präsentiert sich dann so wie gestern.

    Man muss bestimmt nicht die ganze Truppe verkaufen NUR weil man gestern nicht gut ausgehen hat. Aber man muss sich als Leverkusener die Frage gefallen lassen warum man IMMER nach den Sternen greifen will, aber man am Ende nicht das rausgeholt hat was man hätte rausholen können/sollen/müssen

  • Kann man eher auf ne Bundesliganiederlage beziehen.

    Aber bei K.O Spielen ( national und international ) sieht das ganze anders aus. Man beruft sich IMMER auf die Pokale weil die Meisterschaft ja sowieso am unwahrscheinlichsten ist. Man sagt das man Titelhungrig ist und in den Pokalen so weit wie möglich ( Finale + Sieg ? ) kommen will. Und präsentiert sich dann so wie gestern.

    Man muss bestimmt nicht die ganze Truppe verkaufen NUR weil man gestern nicht gut ausgehen hat. Aber man muss sich als Leverkusener die Frage gefallen lassen warum man IMMER nach den Sternen greifen will, aber man am Ende nicht das rausgeholt hat was man hätte rausholen können/sollen/müssen

    Sollen die Verantwortlichen sagen, dass sie nicht so weit wie möglich kommen wollen? Vor jedem Spiel, vor jeder Saison wird die gleiche Frage gestellt: Was sind die Ziele? Soll man unabitioniert antworten: "Och, Viertel- oder Achtelfinale wäre toll.", "Wenn wir am Ende Fünfter werden ist das OK". Sollen sie sagen "Wir wollen Meister werden?" An solchen Worten wird man immer gemessen und das vergisst auch keiner. Wie war das bei Robin Dutt? Vor der Saison nach Zielen gefragt hat er relativ naiv geantwortet : "Letzte Saison waren wir Zweiter, jetzt wollen wir uns verbessern." Das flog ihm dann irgendwann um die Ohren. Also, öffentlich möglichst unverbindliches Fußballergeschwurbel, nichtssagende Platitüden, nur nicht verbindlich werden. Aber es ist klar, die letzten Auftritte im DFB-Pokal gaben jeden Grund zur Kritik, aber doch nicht am ganzen Konstrukt. In Europa sind Mannschaften unterwegs, die auf gleichem oder sogar besserem Nivau unterwegs sind und einige haben mehr Erfahrung als die Jungen bei uns. Ja, Adli hat nicht gut gespielt, aber deshalb muss man ihn nicht in die Pfanne hauen. Hier wird einem Frimpong nach einem schlechten Spiel die Fähigkeit für Größeres abgesprochen, in meinen Augen ist er seit langem mal wieder ein guter Außenverteidiger. Stefan Kießling wurde das erste Jahr bei Bayer teilweise verflucht, weil ihm jeder zweite Ball versprang. Was dann kam wissen ja wohl die Meisten. Bergamo hat gestern ein gutes Spiel abgeliefert, wir ein schlechtes, trotzdem nur 3:2 für Bergamo. Wenn ich mir hier die Kritiken durchlese sind wir bereits ausgeschieden und verlieren gegen Köln. Kann passieren, muss aber nicht. Kann auch sein, dass wir weiterkommen und in der nächsten Runde scheitern und das wir Köln hoch schlagen. Einfach mal die Verhältnismäßigkeit wahren.

  • Ich weiß schon warum ich mittlerweile nur noch ganz selten hier im Forum unterwegs bin. Weil ich dieses schwarz-weiß Denken zum K... finde.

    Bzw. neigt man ja hier durchaus zum schwarz-dunkelschwarz Denken. Schwarz wenn sie gegen einen mauen Gegner souverän gewonnen haben, dunkelschwarz wenn sie gegen einen starken Gegner verloren haben. Vorbei, der (verdiente) Punkt in München. Vorbei der tolle Sieg gegen die Arminia (die erst 3 Wochen vorher in Leipzig gewonnen hatte !). Hauptsache man kann sich über die jüngste Pleite so richtig schön austoben, gell ? Ich werde eh nie begreifen, wie man WÄHREND eines Spiels tausende Beiträge verfassen kann. Will ich Artikel schreiben, oder Fussball schauen ? Hm....

    Zum Spiel gestern: Atalanta spielt seit einigen Jahren CL, das haben wir übrigens zuletzt nicht geschafft. Kann ich da erwarten, dass man so einen Gegner an die Wand nagelt ? Als Bayerfan scheine ich das ja zu können. Die Minuten 5 bis 23 fand ich GROßARTIG, so eine spielfreudige Bayermannschaft. Klasse !

    Dann kommen die Italiener binnen 2 Minuten 2x vor unser Tor, beide Chancen sind drin. Wahnsinn ! Und nun ? Einfach wieder so spielen wie zwischen den Minuten 5 und 23, gell ? Ganz einfach. BULLSHIT ! Jeder, der mal irgendwann gegen eine Keksdose gekickt hat, weiß, dass es eben NICHT so einfach ist. Dass da auf einmal ein zuvor schwer beeindruckter Gegner Gas gibt und ein schwer überlegener Bayer unsicher wird. Finde ich das cool ? Nö. Lief aber auch schon mal umgekehrt, gell ? Unsere Abwehr scheint irgendwie auf dem Niveau an ihre Grenzen zu kommen, aber ich könnte noch nicht mal sagen an wem es liegt. Tapsoba z.B. hat vor dem 1:1 so viele geile Pässe gespielt, wie schon seit Wochen nicht mehr, vor dem 1:2 springt ihm der Ball an die Hand und landet beim Gegner. Vielleicht ein bisschen naiv, aber eben auch ein bisschen unglücklich. Einfach schade. Wen ich gestern tatsächlich früher ausgewechselt hätte, war der Adli. Der war wirklich unglücklich drauf, aber deswegen stelle ich den Kerl mit Sicherheit nicht grundsätzlich in Frage. Sowas machen nur schwarz-weiß-Denker. Weil ich nämlich finde, dass wir da einen tollen Spieler entdeckt haben. Wirtz war gestern auch deutlich unter seinen Möglichkeiten, so what ? Da schreibt doch ein "Vorredner" das sei momentan so der Trend, dass Wirtz immer schlechter wird. Ein 18jähriger, dem jetzt die Top-Verteidiger reihenweise auf den Füßen stehen, muss natürlich IMMER eine grandiose Leistung abliefern. Zumal ich finde, dass er noch gegen Bielefeld ein Wahnsinnsspiel abgeliefert hat. Aber war ja nur Bielefeld, nicht wahr ?

    Und dann ist da noch die Frage des Respekts: So zu tun, als müsse man Atalanta wegbügeln ist einfach unglaublich arrogant bzw. respektlos. Zumal es ja ein Rückspiel gibt, bei dem man alles noch korrigieren kann (auch wenn es schwer werden dürfte).

    Hauptsache sind am Sonntag wieder voll auf dem Platz, denn auch das dürfte nicht so einfach werden. Aber vielleicht kann sich der ein oder andere jetzt schon mal mit dem Gedanken vertraut machen, dass das am Sonntag in die Hose gehen könnte. Dann kommt man nämlich mit solchen Ergebnissen besser klar und freut sich umso mehr, wenn die Ziegen verprügelt wurden.

  • Sollen die Verantwortlichen sagen, dass sie nicht so weit wie möglich kommen wollen? Vor jedem Spiel, vor jeder Saison wird die gleiche Frage gestellt: Was sind die Ziele? Soll man unabitioniert antworten: "Och, Viertel- oder Achtelfinale wäre toll.", "Wenn wir am Ende Fünfter werden ist das OK". Sollen sie sagen "Wir wollen Meister werden?" An solchen Worten wird man immer gemessen und das vergisst auch keiner. Wie war das bei Robin Dutt? Vor der Saison nach Zielen gefragt hat er relativ naiv geantwortet : "Letzte Saison waren wir Zweiter, jetzt wollen wir uns verbessern." Das flog ihm dann irgendwann um die Ohren. Also, öffentlich möglichst unverbindliches Fußballergeschwurbel, nichtssagende Platitüden, nur nicht verbindlich werden. Aber es ist klar, die letzten Auftritte im DFB-Pokal gaben jeden Grund zur Kritik, aber doch nicht am ganzen Konstrukt. In Europa sind Mannschaften unterwegs, die auf gleichem oder sogar besserem Nivau unterwegs sind und einige haben mehr Erfahrung als die Jungen bei uns. Ja, Adli hat nicht gut gespielt, aber deshalb muss man ihn nicht in die Pfanne hauen. Hier wird einem Frimpong nach einem schlechten Spiel die Fähigkeit für Größeres abgesprochen, in meinen Augen ist er seit langem mal wieder ein guter Außenverteidiger. Stefan Kießling wurde das erste Jahr bei Bayer teilweise verflucht, weil ihm jeder zweite Ball versprang. Was dann kam wissen ja wohl die Meisten. Bergamo hat gestern ein gutes Spiel abgeliefert, wir ein schlechtes, trotzdem nur 3:2 für Bergamo. Wenn ich mir hier die Kritiken durchlese sind wir bereits ausgeschieden und verlieren gegen Köln. Kann passieren, muss aber nicht. Kann auch sein, dass wir weiterkommen und in der nächsten Runde scheitern und das wir Köln hoch schlagen. Einfach mal die Verhältnismäßigkeit wahren.

    :thumbup:

  • Dieses angeblich so starke Atalanta hat in einer CL Gruppe gegen Villareal, Young Boys Bern und Manchester United einen(!) einzigen Sieg holen können. Klar ist das keine Thekentruppe - aber von den Topteams sind die meilenweit entfernt. Dass man sich da so herspielen lässt ist einfach nicht akzeptabel. Ende der Diskussion.


    Mit dem Ergebnis kann man sicherlich noch was anfangen. Aber wenn man in einem KO Spiel im Kollektiv ohne Glauben, ohne Leidenschaft, ohne Sicherheit auftritt, dann stehen Prognosen für das Rückspiel schlecht. Dass Frankfurt mit dieser Rumpeltruppe wieder in Begriff ist weiterzukommen als wir ist einfach beschämend für unseren Verein.

  • Ende der Diskussion.

    Wieso bist du eigentlich in einem Forum aktiv, wenn du eine riesige Anzahl deiner Beiträge mit "Ende der Diskussion." "PUNKT." oder man dies und jenes unbedingt tun "MUSS".


    Du bezeichnest unseren Trainer als bescheuert und sagst, dass der Auftritt gestern eine Schande war.


    Es wirkt so als hättest du einen verhältnismäßig großen Wortschatz. Dann nutz ihn doch auch mal weniger apokalyptisch.


    Was bei mir gestern eindeutig überwog, war die Freude über das Ergebnis. Ich bin fast aus dem sprichwörtlichen Sessel gesprungen als Diaby das Tor gemacht hat, eben weil es so unverdient und überraschend war in dieser Phase des Spiels.


    Wir haben noch alles im Bereich des Machbaren und ja, der Auftritt war gestern zwischen Minute 20 und 70 wirklich nicht gut. Das weiß aber doch auch jeder (?). Einige Schreiberlinge wirken auf mich so, als seien sie die Einzigen, die das Spiel gesehen hätten und ihre Analyse von den dämlichen Verantwortlichen nur gehört werden müssten, damit wir mindestens mal die EL gewinnen würden.

  • Nach jeder schlechteren Leistung findet hier von einem Teil der User ein Abgesang auf die Mannschaft statt. Den Frust nach einem schlechten Spiel kann man nachvollziehen, aber immer gleich alles und jeden grundsätzlich in Grund und Boden zu stampfen ist doch auch irgendwie blöd, oder?

    Das ist nicht blöd - es langweilt.

    Umgekehrt sind andauernde Jubelarien auf die Dauer auch nicht zu ertragen.

    Wieso beschäftigen sich Menschen überhaupt mit diesem zur absoluten Ödnis verdammten Profifußball?

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Dieses angeblich so starke Atalanta hat in einer CL Gruppe gegen Villareal, Young Boys Bern und Manchester United einen(!) einzigen Sieg holen können. Klar ist das keine Thekentruppe - aber von den Topteams sind die meilenweit entfernt. Dass man sich da so herspielen lässt ist einfach nicht akzeptabel. Ende der Diskussion.

    Wie waren denn unseren letzten Ergebnisse gegen diese 3 Teams?

    Auch wenn es länger her ist, aber alles aus dem halbwegs oberen internationalen Regal schlagen wir auch nur äußerst selten im Vorbeigehen.


    Verstehe dieses Selbstverständnis nicht, dass erwartet wird das wir die auswärts wegbügeln müssen.


    Wir haben mit einem Tor Unterschied verloren. Bisschen glücklich, weil sie mehr Chancen hatten? Klar.

    Aber läuft das Spiel auch so wenn der Freistoß sitzt und wir früh 2:0 führen? Oder trotz allem hatten wir die dickste Chance am Schluss und hätten mit nem unentschieden heim fahren können.


    Noch ist nichts verloren, auch wenn es irre schwer wird.

  • Vieles wurde ja schon geschrieben.



    Minute 5-20 war absolut top. Nach dem Doppelschlag hat dann eine lange Zeit die taktische Disziplin gefehlt.


    Nach unserem Tor (1:0) standen wir kompakt hoch, sind hart angelaufen und haben die Italiener zu vielen Fehlern gezwungen. Das ist uns nach dem Doppelpack (1:2) nicht mehr gelungen. Wir hatten riesige Abstände zwischen unseren Reihen. <<-- Die alleinige Schuld bei unseren 6ern oder Innenverteidigern zu suchen (klar war das keine gute Leistung) ist zu kurz gedacht. Einige Male spielen vorne 3 Mann Pressing, während das Mittelfeld noch garnicht hinterher geschoben hat. Ebenso groß waren die Lücken zur letzten Abwehrreihe nach Ballverlusten. Hier hat bis um 3:2 Anschluss leider nichts mehr gestimmt. Ein weiteres Beispiel: Unser langsamster Spieler Aranguiz muss plötzlich rechtsaußen als letzter Mann in ein 1 gegen 1 gehen. Das war wirklich vogelwild und hatte mit der taktischen Marschroute nichts mehr zu tun. Hoffe ich :)

    Ich schätze unseren Trainer so ein, dass er unsere Jungs taktisch perfekt aufs Rückspiel einstellen wird.

    Das beste ist das Ergebnis.

  • Oh, das wusste ich gar nicht, dass da jemand die einzige und alleinige Fußballer-Wahrheit erworben hatte. Dann entschuldige ich mich natürlich für meine Ausführungen, konnte ja nicht ahnen, dass hier "der Weisheit letzter Schluss" mitschreibt.

    Die einzige und alleinige Fußballer-Wahrheit habe Ich net ER.


    PUNKt. :)

  • Ergänzung:

    Der Gegner hat unsere Außen extrem gut zugestellt und gleichzeitig sind uns keine Lösungen für Pässe ins Zentrum eingefallen.

    Sehr oft haben wir aus der Not heraus Bälle halbhoch die Außenlinie entlang zugespielt. Diese Bälle kann auch kein Diaby gegen 2-3 Mann verarbeiten. Viel mehr waren diese Pässe "Befreiungsschläge" auf der vergeblichen Suche nach besseren Optionen.


    Sollte Atalanta ähnlich auftreten, müssen wir die großen Räume im Zentrum suchen die uns immer wieder angeboten werden. Eigentlich wie gemacht für Andrich, Wirtz und Demirbay. Ich denke hier wir unser Trainer ansetzen. Und sollt sich Atalanta darauf einstellen - - freuen sich unsere Außen.

    Der steile Ball auf Paulinho -> der, den er nicht verarbeiten konnte (*omg*) - das sind genau diese Lücken! Hier wird's brandgefährlich für Atalanta.

  • Ganz logisch wäre ein Weiterkommen am Donnerstag.

    Eben weil es total unlogisch wäre.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos