Auch grad gesehen. Was müssen da erbärmliche, frustrierte „Journalisten“ sitzen
Artikel wurde von einem gewissen Udo Bödeker geschrieben (uwe.boedeker@kstamedien.de). Man könnt ihn ja mal mit nen paar Newsletter-Abos von lustigen Seiten nerven
Zu dem Thema habe ich mich mal wieder zu einer kurzen Mail hinreißen lassen:
Tja Herr Bödeker,
alle Jahre wieder darf sich der gemeine FC-Fan über einen Artikel lustig machen, den Ihre Zeitung in irgendeiner Form zum Thema Bayer 04 raushaut.
In diesem Monat sind Sie halt derjenige, der sich die Schulterklopfer abholen darf. Muss sich gut anfühlen für ein paar Stunden der Stolz der FC-Gemeinde zu sein.
Dumm nur, dass es auch in Leverkusen Express-Leser gibt, schlimmer noch: Es gibt sogar in Köln (huch) den ein oder anderen Bayerfan.
Und denen stoßen Sie mit dieser Art von Artikel natürlich mal so richtig vor den Kopf. Aber das ist Ihnen vermutlich wurscht, ausgewogene Berichterstattung (vor allem im Ressort Sport) zählte ja noch nie zur Kernkompetenz Ihrer Zeitung.
Und also komme ich wieder mit den Zahlen, die ich mir vielleicht mal irgendwo abspeichern sollte, denn im Zweifelsfall kann ich sie irgendwann im Herbst wieder auspacken, wenn der nächste Artikel dieser Art von Ihnen verbreitet wird:
Köln: 1.000.000 Einwohner + ein nicht zu unterschätzendes Umland Richtung Westen / Südwesten; 50.000 Zuschauer im Stadion = 5% der Einwohner
Leverkusen: 165.000 Einwohner, allenfalls mit einem Umland Richtung Osten, eingezwängt zwischen Köln und Düsseldorf; 28.000 Zuschauer = 17% der Einwohner
Da braucht man keinen Taschenrechner um zu verstehen, dass selbst im Idealfall niemals die gleichen Zuschauerzahlen in Köln und Leverkusen zustande kommen können.
Aber muss es das denn unbedingt ?
Getreu dem Motto: Kleiner Sch…-Haufen à wenige Mistfliegen, großer Sch..-Haufen à viele Mistfliegen sind wir Leverkusener uns unserer Rolle und Bedeutung sehr wohl bewusst.
Anhänger von einem Verein zu sein, der zwar immer irgendwie gut mitspielt, aber leider doch nie mal was gewinnt, dazu ein durchwachsenes Images hat, wie man Ihrem Artikel entnehmen kann, und dann auch noch „nur“ 28.000 Zuschauer im Schnitt auf die Beine bringt ist mal um Grade anspruchsvoller und schwieriger, als Anhänger eines Vereins zu sein, bei dem man zwischen Kultur (Karneval) und Sport oft gar nicht mehr unterscheiden kann und für den „man einfach hält“, zumindest wenn man Kölner ist (nicht wahr, Herr Bödecker ?). Und da wird dann auch gar nicht mehr hinterfragt warum sich die Kölner mit den Borussen kloppen, oder mit den Fans aus Nizza oder heute wieder in Hoffenheim. „Das macht man halt so“ in Kölle. Darauf ist man stolz nehme ich an.
Und wenn das dann auch noch kontinuierlich durch den Boulevard gefüttert wird, umso besser. Aber eben leider auch verantwortungslos ! So ist der Express halt….
Und jetzt freue ich mich tierisch auf das Halbfinale in der Euro League. Kommt der FC vielleicht auch nochmal hin, wenn er seine Fans in den Griff bekommt, das Fax-Gerät beherrschen lernt und nicht wieder gegen die Transferregeln verstößt.
In dem Sinne:
Sportliche Grüße aus Leverkusen