Gibt es noch Forumsmitglieder die Interesse haben sich der nächsten Saison anzuschließen? Es sind noch drei Plätze frei.
Hier
Gibt es noch Forumsmitglieder die Interesse haben sich der nächsten Saison anzuschließen? Es sind noch drei Plätze frei.
Hier
Alario-Poker spitzt sich zu! Transfer-Verbot für Hincapie Bild, 21.06.2022 PHILLIP ARENS und ROMAN UNGER Rund 7 Mio. Euro Ablöse soll der Verkauf von Lucas Alario (29) einspielen.
Der Poker mit Eintracht Frankfurt spitzt sich zu! Trotz Königsklassen-Quali ist der Eintracht die Summe, auch wenn sie z. B. in Raten gezahlt werden würde, immer noch viel zu hoch. Deshalb versucht Frankfurt weiter, die Ablöse zu drücken. Doch Leverkusen bleibt aktuell hart, möchte nicht vom vertraglich verankerten Preis abrücken. Die Verhandlungen gehen deshalb weiter... Ob es bald zu einer Einigung kommt? Möglich. Denn der Stürmer will unbedingt nach Frankfurt. Und auch bei Bayer rechnet man eher nicht mehr damit, dass Alario beim Start in die Vorbereitung (25./26.6. Leistungsdiagnostik, 27.6. erstes Training) noch dabei ist. Der Ersatz für Alario wurde im Winter bereits mit Sardar Azmoun (27/2,5 Mio. aus St. Petersburg) gekauft. b Eine andere Millionen-Entscheidung betrifft die Personalie Piero Hincapie (20). Ecuadors WM-Fahrer steht laut „The Sun" bei Tottenham Hotspur auf dem Zettel. Angeblich wäre der Champions-League-Starter bereit, rund 40 Mio. Euro zu zahlen. Aber Leverkusen will sein Abwehr-Juwel nicht abgeben. Hincapie ist erst seit 2021 bei Bayer und hat noch vier Jahre Vertrag.
Absolute Frechheit von der Eintracht. Die hätten sich um Polter bemühen sollen, wenn sie kein Geld ausgeben wollen. Alario ist ja locker 10 Millionen wert.
Das neue Trikot wird euch umhauen!!
Und woher kennst Du das neue Trikot?
Display MoreAnscheinend herrscht nicht nur bei mir der Glaube, dass die kommende Saison eine außergewöhnlich Gute für uns wird. Es scheint als könnten wir den Kader, der letztes Jahr gut genug für einen souveränen dritten Platz war, größtenteils zusammenhalten und sogar punktuell verstärken.
Was mich skeptisch stimmt. Die Ausgangslage hatten wir mMn in den letzten 10 Jahren zwei Mal. Einmal sind wir unter Schmidt komplett abgeschmiert und haben uns im erweiterten Abstiegskampf wieder gefunden. Beim zweiten Mal folgte eine eher enttäuschende Saison unter Bosz, die mit der Euro League Qualifikation endete.
Was mich hoffen lässt, dass es diesmal besser wird: Damals hatten wir Trainer, die sehr straight ein System durchgedrückt haben. Darauf haben sich die Gegner im Laufe der Zeit eingestellt. Seoane hat im ersten Jahr situativ immer wieder umgestellt. Und war mit den unterschiedlichen Spielweisen auch erfolgreich. Ich hoffe, dass Seoane der entscheidende Faktor ist, der diesmal die gute Vorlage in Erfolge ummünzt.
Erfolgreich wäre die Saison für mich mit 70+x Punkten (damit kann man mit viel Glück mal Meister werden) UND einem Halbfinale in mindestens einem Pokalwettbewerb (Champions League wäre Viertelfinale auch gut).
Wenn ich das lese, bin ich schon ganz aufgeregt.
Kennt den Klub gut. Wichtig für das Team. Immer voll bei der Sache. Bitte noch halten.
Hat die Haare schön
Wieso ?
Bellegarde hat doch n schönen Klang
Kommt ganz darauf an wie man es ausspricht.
seitwann soll Castore was "umsetzen /wollen" ? Also doch höchstens die Bayer04 Vorstellung inklusive unserer Vereinsfarben....
da bleibt ausser schwarz-rot nicht viel Spielraum. Und warum nicht gestreift ?
Castore hat dem Verein nichts zu diktieren.
Castore schickt drei Vorschläge und der Bayer sucht sich dann etwas aus.
Palhinha hat sich wohl erledigt, geht zu den Wolves, als hätte ich es geahnt mit ihrer Portugal Connection…schade
Wegen der sportlichen Perspektive 😂😂😂
Vielleicht lässt er sich ja von einer Rückkehr nach Kusen überzeugen. Mit dem Team mal Meister werden, DAS würde ihm zum erfolgreichsten deutschen Fussballer machen. Und Dani kann gleich mit, dann haben wir auch ein Backup für Jeremy
Wo liegt Kusen?
Wenn man überlegt wer schon alles abgestiegen wäre, wenn es die Relegation nicht gäbe.
Hoffenheim, Wolfsburg, der HSV wäre früher runter und Köln wäre auch schon wieder weg.
Und Hoffenheim würde auch nie wieder hochkommen.
City, Juve und Marseille wäre nett.
Ok, aber Köln ,Bayern, Dortmund Schalke, Glabach, Frankfurt, Werder, HSV bringen je nach Lage alle 8-10 tsd.mit.
Und dass das Spiel gegen Freiburg ausverkauft war lag zum einen am Völler-Effekt und zum anderen, dass sich viele Karten vorab gekauft hatten, da es ja noch eng mit der CL hätte seien können. Wo waren denn die 7 tsd. gegen Leipzig u. Ffurt? Wenn es für die noch um was gegangen wäre, wäre Ffurt mit 10 statt 3 tsd. da gewesen und hätten uns aus dem Stadion gebrüllt.
1. Dann sind die Leute also gekommen, um eine Legende zu verabschieden und die Mannschaft in die CL zu brüllen. Das sind für mich gute Gründe.
2. Ob Frankfurt mit mehr Leuten da gewesen wäre, weißt Du nicht. Die haben sich auch das interessantere Spiel ausgesucht. Wenn das die ach so tollen ÜBERFANS sind, dann sollten die ihre Mannschaft doch bei jedem Spiel unterstützen.
Display MoreWas heißt denn „ein paar Jahre“? Seitdem Leipzig in der Bundesliga spielt, sind 6 Jahre vergangen, wo die 4x vor uns standen.
Ich verstehe auch nicht wo du herauslesen willst, dass ich unsere Mannschaft schlecht mache? Im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung der letzten Jahre.
Die Fakten sind aber
- Leipzig war in 6 Jahren 4x vor uns
- hat in 6 Jahren 5x die CL erreicht (wir nur 3x)
- ist wie erwähnt ins CL-HF und EL-HF eingezogen. Wir dagegen in der Zeit nur 1x in EL-VF
- 3x Pokalfinale (Titel klammere ich aus, weil sie dafür erst Freiburg schlagen müssten). Wir nur 1x im Pokalfinale.
Ich hoffe natürlich dass die kommenden Jahre anders aussehen werden, aber wenn jmd etwas bestätigen muss, dann sind wir es.
Wenn die nächsten vier Jahre so weiter laufen, dann bin ich bei Dir. Aber aktuell teile ich das noch nicht.
OK, Sorry, der Satz war meinerseits Quatsch.
Die Fakten sind klar. Vllt will ich das auch einfach nicht wahrhaben
Display Morewir brauchen endlich Titel!!!
mehr als tolle Worte, mehr als große Transfergewinne, mehr als irgendwelche Jahrhundertalente, mehr als sehenswerten Fußball, mehr als Idole in der Führungsriege, mehr als alles andere.
in den 60ern geborene sind oft gladbach fans (aus ganz Deutschland) - weil die in den 70ern Titeln gewonnen haben.
in den 80ern geborene sind oft dortmund fans (aus ganz Deutschland) - weil die in den den 90ern und später Titel gewonnen haben
über Bayern brauche ich wohl nix sagen.
Hier in Frankfurt ist ein hype ausgebrochen seit Jahren. Es ist einfach wieder schick ins Stadion zu gehen, Bilder davon zu posten etc... Leute die keine Ahnung von Fußball haben sind auf einmal große Fans. Von den beiden Pokalsiegen wird die Eintracht noch Jahrzehnte zehren!
Also ich brauche keine neue Leuten im Stadion, die nur kommen, weil wir Titel gewinnen/gewonnen haben. Das ist genau das, was man nicht braucht.
Bei uns kamen am Samstag 30.210 Fans zu einem (sportlich) belanglosem Spiel gegen Freiburg, um unseren langjährigen Chef Rudi Völler zu verabschieden. Eine Vereinsikone. Eine deutsche Fußballlegende. Das sind für mich wahre Emotionen. Ein Geschäftsführer, der nach dem Spiel sogar zu den Fans in die Kurve geht und ein UFFTA macht. Hat das zB Michael Zorc in Dortmund gemacht? Ich glaube nicht. Und das bei einem ach so echten Fußballverein wie dem BVB.
Sowas sollte neue Leute anlocken und nicht das Gewinnen von Titeln.
Warum sind sie in den 5 vorherigen Saisons 4x (!) vor uns gelandet? Warum sind sie vorletztes Jahr ins CL-Halbfinale gekommen? Warum sind sie dieses Jahr ins EL-Halbfinale gekommen?
Alleine international haben sie in den letzten 3 Jahren mehr geschafft, als wir in den letzten 20 Jahren zusammen.
Ich finds beschissen, aber so verblendet kann man doch nicht sein, nur weil wir jetzt seit Ewigkeiten mal wieder paar Punkte vor den stehen.
Das sollen die erstmal über ein paar Jahre bestätigen.
Man kann den Bayer auch einfach immer schlecht reden.
Haben sie doch auch.
Wann genau?
So dann ein neuer Konkurrent da oben....
Jetzt mit dem CL Geld, der Attraktivität für Spieler, dem Stadion, Puuh - da kann was auf uns zukommen
Glückwunsch, war verdient!
Genauso wie Leipzig uns als dritte Kraft in Deutschland den Rang abläuft
Also ich persönlich drücke heute Abend den Rangers die Daumen, weil Frankfurt scheiße ist und ich die britische Fankultur (viel Bier und Rumgrölen) spitze finde.
Laut Kicker möchte Paulinho Bayer im Sommer verlassen, da er sich mehr Spielzeit erhofft.
Leverkusen ist damit fine, möchte aber eine Rückkaufoption in den Deal einbauen.
Mudryk oder Sinisterra könnten kommen um ihn zu ersetzen.
Das klingt für mich vernünftig.