Gerardo Seoane

  • Vercoacht, und zwar von vorne bis hinten.

    Ein Trainer, der sich da auch nicht aus der Verantwortung stiehlt:


    Wohl oder übel fand der Schweizer jedoch auch noch einmal deutliche Worte zum gestrigen Pokal-Aus: „Wir sind extrem enttäuscht, hatten uns viel vorgenommen und uns das anders vorgestellt. Es war eine schlechte Leistung von allen, Staff und Spieler, und es gilt jetzt, direkt eine Reaktion zu zeigen.“


    Was mir an Trainern wie Seoane oder damals auch Lewandowski gefällt bzw. gefallen hat: Sie sagen entgegen dem Seichten: "Wir waren heue nicht so gut" oder "Wir konnten heute nicht unser ganzes Potential auf den Platz bringen." einfach: "Es war schlecht." Ich würde da evtl. noch andere Vokabeln finden, aber in der Öffentlichkeit würde ich mich auch zurücknehmen.

  • Ein Trainer, der sich da auch nicht aus der Verantwortung stiehlt:


    Wohl oder übel fand der Schweizer jedoch auch noch einmal deutliche Worte zum gestrigen Pokal-Aus: „Wir sind extrem enttäuscht, hatten uns viel vorgenommen und uns das anders vorgestellt. Es war eine schlechte Leistung von allen, Staff und Spieler, und es gilt jetzt, direkt eine Reaktion zu zeigen.“


    Was mir an Trainern wie Seoane oder damals auch Lewandowski gefällt bzw. gefallen hat: Sie sagen entgegen dem Seichten: "Wir waren heue nicht so gut" oder "Wir konnten heute nicht unser ganzes Potential auf den Platz bringen." einfach: "Es war schlecht." Ich würde da evtl. noch andere Vokabeln finden, aber in der Öffentlichkeit würde ich mich auch zurücknehmen.

    Er wird sich das Spiel inzwischen sicher auch noch mal auf Video angesehen at dem Gegner große Räume gelassen, die recht einfach bespielt werden konnten - was zweimal bestraft wurden. Aranguiz und Kossounou in der Startelf sowie die Auswechslung von Azmoun zur Halbzeit sind Personalentscheidungen, die er so evtl. auch nicht noch mal treffen würde.


    Jeder, der etwas gesagt hat (Andrich, Hradecky, Seoane) war absolut deutlich in der Formulierung der Kritik. Auch wenn nach einem Pokalaus gegen einen Drittligisten natürlich nur wenig Alternativen dazu bleiben, macht das zumindest etwas Hoffnung.

  • Ist euch auch das Verhalten der Spieler beim 1:1 von Hlozek aufgefallen?


    Es gab vor ner Woche oder mehr ein Interview im Kicker wo Seoane sagt das der "Spirit" oder die "Mentalität" absolut vorhanden ist. Gemerkt hat er das im Trainingslager, vor allem beim Spiel gegen Udinese.


    Du spielst Pokal, bekommst nach einer Minute direkt die Nackenschelle, kannst aber 2 Minuten später direkt ausgleichen.


    Niemand! hat sich auch nur irgendwie gefreut. Selbst Hlozek nicht. Glaub der Bakker und noch einer haben ihn abgeklatscht.


    Nach außen wirkte unser Auftreten hochgradig arrogant! Frei nach dem Motto "Trainingsspiel".


    Und das ist für mich mit Abstand das schlimmste vom Samstag. MAL WIEDER muss die Einstellung, die Gier, die Lust auf Erfolg hinterfragt werden.

  • Was ist dir denn lieber? Dass die Feiern als hätten sie den Pokal gewonnen. Ich glaube die konnten schon gut einschätzen, dass das alles ziemlich bescheiden läuft. Da würde ich jetzt auch nicht vor Euphorie explodieren.

  • Die konnten nach 4 Minuten einschätzen das es ziemlich bescheiden läuft? Ja genau diesen Eindruck haben die Herren mit Ihrem Verhalten beim Ausgleich vermittelt. Das du bei ner 5:0 Führung das 6. Tor nicht mehr so bejubelst wie das erste...ok.

    Aber nen Ausgleich in nem KO Spiel so abzuwinken als wäre es halt ne Bude im Testspiel gewesen? Arroganz pur


  • Fand ich nicht so schlimm, immerhin war es gegen einen Drittligisten nach riesigem Torwart Patzer. Ich fände es da eher befremdlich wenn er auf den Knien rutschend zur Eckfahne unterwegs gewesen wäre.

    Was mir bei dem Tor aber auch aufgefallen ist, dass sich Diaby sofort den Ball geschnappt hat und damit direkt Richtung Mittelkreis gelaufen ist.


    Die Reaktion bei dem Tor wirkte aufm ich eher nach dem Motto "okay, jetzt sind wir wach, weiter gehts, direkt nachlegen"

    Was ich dann eher positiv fände.

  • Jeder, der etwas gesagt hat (Andrich, Hradecky, Seoane) war absolut deutlich in der Formulierung der Kritik. Auch wenn nach einem Pokalaus gegen einen Drittligisten natürlich nur wenig Alternativen dazu bleiben, macht das zumindest etwas Hoffnung.

    Ich hab damals in Dresden geglaubt, ich würde sowas Dilettantisches nicht nochmal erleben. Inzwischen bin ich mehrfach(!) eines Besseren belehrt worden. :wacko: Diese Luschen Nr. gestern würde mich als Übungsleiter nachdenklich stimmen..sehr nachdenklich!

  • Das man nach der Blamage ähnlich wie in Karlsruhe auch Worte der Kritik gefunden hat ist jetzt nicht was mich optimistisch stimmen kann. Insbesondere weil dieselben Leute vor einer Woche wieder Titelambitionen angemeldet haben. Die Diskrepanz zwischen Worten und Taten ist da mittlerweile einfach zu groß.


    Letztlich muss man dieses Ausscheiden aber in erster Linie Seoane ankreiden. Wenn die Mannschaft derart lax auftritt, dann ist in der Spielvorbereitung etwas gehörig schiefgelaufen. Mit einer gesunden Portion teaminterner Spannung und einem bisschen Konkurrenzdruck wäre ein solcher Auftritt sicherlich nicht möglich gewesen. Das ist aber ein Stück weit auch die Gefahr, wenn man mit einem weitgehend unveränderten Kader in die Saison startet.

    Auch die Personalentscheidungen von Seoane waren falsch. Bei Aranguiz hat man es leider verpasst einen Abgang herbeizuführen. Er hat immer noch die Qualität, um uns zu helfen, aber ist viel zu häufig im körperlichen Schongangmodus unterwegs. Dann muss der Trainer eben auch mal rechtzeitig ein Stoppsignal senden und den Jungen nach 30 Minuten vom Platz nehmen. Und die völlig unerklärliche Viererkette hat uns dann den Rest gegeben.

  • Es ist eine Katastrophe, dass bei aller aufgekeimten Euphorie mal wieder so Bayer-like verkackt wurde. Dass Hradecky den Wimpel vergisst, dass Aranguiz den Schiri "umrennt" sich aber nicht nach dessen Befinden erkundigt, die Mimosenhaften Allüren von Bakker, Diaby und Frimpong (lamentieren, maulen..) - Joah.. deutet auf Innere Problemchen hin, die ein Lehrer bei seiner Klasse nicht akzeptieren kann. Profis? Daswar schlichtweg Kindergarten.. Genauso wie die anscheinend unzureichende Beobachtungsgabe des Coaches bzgl. Startaufstellung sowie Aus- und Einwechslungen.. Natürlich vercoacht. Das war schlichtweg Kacke Herr Seoane! Also frisch auf ans Werk und die beiden Heimsiege eintüten.. dann kann man mit 6 Punkten aus dann 3 Spielen doch von einem erwarteten Start sprechen. Und für alle Bosz-Hater: so einen Kader hatte der sympatische Holländer nie... und Runde 1 gabs auch nicht unter ihm.. Egal, Kopf hoch, Attacke! :LEV2

  • Ein Trainer, der sich da auch nicht aus der Verantwortung stiehlt:


    Wohl oder übel fand der Schweizer jedoch auch noch einmal deutliche Worte zum gestrigen Pokal-Aus: „Wir sind extrem enttäuscht, hatten uns viel vorgenommen und uns das anders vorgestellt. Es war eine schlechte Leistung von allen, Staff und Spieler, und es gilt jetzt, direkt eine Reaktion zu zeigen.“


    Was mir an Trainern wie Seoane oder damals auch Lewandowski gefällt bzw. gefallen hat: Sie sagen entgegen dem Seichten: "Wir waren heue nicht so gut" oder "Wir konnten heute nicht unser ganzes Potential auf den Platz bringen." einfach: "Es war schlecht." Ich würde da evtl. noch andere Vokabeln finden, aber in der Öffentlichkeit würde ich mich auch zurücknehmen.

    Na klar. Was soll er anderes sagen? Dieser Pokaleinstand ist einfach megapeinlich. Wenn das in Runde 3 passiert, ist das zwar auch peinlich aber vertretbar und gewohnheitsmäßig. Aber dieser Black-out ist nur gleichzusetzen mit dem Erstrundenaus damals gegen Dresden. Aber für unseren Ligastart besteht nach so einer Vorstellung wenigstens Hoffnung, das wir uns raffen werden. Nur Wiedergutmachung wäre es auch nicht. Aber, warum muss immer es immer wieder so einen Knall erst geben?!

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen