1. Bundesliga, Saison 2019/20

  • Weiß nicht ob das von Interesse ist, aber bei mir im Geschäft( Stuttgart) schafft ein Kollege dessen Neffe ist mit Nagelsmann als Co-Trainer von Hoffenheim nach Leipzig gewechselt. Sogar Leipzig-Fans haben letztes Jahr ihn wegen seines Namens (Glück) darauf angesprochen, ob er mit ihm Verwandt wäre.
    Er erzählte mir auch das die Spieler in Leipzig vom Charakter her viel schwieriger wären, als in Hoffenheim. Das es der Trainer schwerer hätte ihnen sein System einzutrichtern, weil sie sich weniger sagen lassen, und es grüppchenbildungen gibt, die er so von Hoffenheim nicht kannte. Es ist auch alles eine Nummer größer wie in Hoffenheim, was nicht spurlos an Spielern vorübergeht. Auf jedenfall könnte ich mir schon vorstellen, das du es als Trainer in solch einem Haifischbecken schwerer hast, wie im Streichelzoo Hoffenheim.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Weiß nicht ob das von Interesse ist, aber bei mir im Geschäft( Stuttgart) schafft ein Kollege dessen Neffe ist mit Nagelsmann als Co-Trainer von Hoffenheim nach Leipzig gewechselt. Sogar Leipzig-Fans haben letztes Jahr ihn wegen seines Namens (Glück) darauf angesprochen, ob er mit ihm Verwandt wäre.
    Er erzählte mir auch das die Spieler in Leipzig vom Charakter her viel schwieriger wären, als in Hoffenheim. Das es der Trainer schwerer hätte ihnen sein System einzutrichtern, weil sie sich weniger sagen lassen, und es grüppchenbildungen gibt, die er so von Hoffenheim nicht kannte. Es ist auch alles eine Nummer größer wie in Hoffenheim, was nicht spurlos an Spielern vorübergeht. Auf jedenfall könnte ich mir schon vorstellen, das du es als Trainer in solch einem Haifischbecken schwerer hast, wie im Streichelzoo Hoffenheim.

    Bin kein Hochwohlgeborener, in jeder Hinsicht, habe ich nur die Hälfte kapiert.... :LEV18 :LEV16

  • Ich finde nicht, dass wir aktuell wesentlich weniger Punkte haben, als wir verdient hätten. Ja, da waren Spiele wie 2x Hoffenheim dabei, die man gewinnen muss. Gegen Hertha und Köln hatten wir keine Punkte verdient. Hinzu kommen Siege bei Spielen wo wir objektiv nicht die bessere Mannschaft waren. Siehe Bayern, Mainz und mMn auch Dortmund.


    Die Punktausbeute passt schon unseren Spielen.

  • Klinsmann stellt sein Traineramt zur Verfügung und geht wieder in den Aufsichtsrat zurück.


    Quelle: Sein offizieller Facebook-Account.

    "Was nehmen Sie für einen Wasserenthärter?"
    "Einen Billigen!!"
    "Wer hat Ihnen den empfohlen?"
    "Niemand!!"
    "Tja, die muss ich mitnehmen..."

  • Zitat

    Preetz: "Wir sind von dieser Entwicklung am Morgen überrascht worden. Insbesondere nach der vertrauensvollen Zusammenarbeit hinsichtlich der Personalentscheidungen in der für Hertha BSC intensiven Wintertransferperiode gab es dafür keinerlei Anzeichen."

    Wahnsinn. Was für eine beschissene Aktion von Klinsmann, der im Aufsichtsrat jetzt wohl auch nicht mehr viele Freunde hat. Er war mal mein Lieblingsspieler, aber das ist unter aller Sau.

  • An Herthas Stelle würde ich ihn aus dem Aufsichtsrat schmeissen. Bei so einem Alleingang dürfte es kein Vertrauensverhältnis mehr geben.


    Dürfte durch die Aktion auch verbrannt sein für jeglichen (Profi) Trainerposten in Deutschlnad.

  • Komische Aktion. Könnte mir gut vorstellen, dass wir den Roger dann bald wiedersehen könnten.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Willst du einen Gegner schwächen - schick den Klinsmann hin. Ich war selbst als er Spieler war, nie angetan von diesem Flipperfußballer. Oft genug hätte ich den Kirsten lieber auf dem Feld gesehen. Aber der Klinsmann schafft es leider zu oft, die "wichtigen" Leute einzuwickeln oder ihnen weit genug in den Allerwertesten... zu kriechen.


    Freu mich daher, dass er weiterhin seine Inkompetenz in Sachen Fachverstand zur Schau stellen kann. Nach dem Engagement bei Hertha ist er dann in D hoffentlich wie Lothar komplett durch.

  • Welcher Trainer von Format, dazu zähle ich auch den Roger, tut sich denn diesen Saftladen noch an? Mit Nouri steigt die Hertha ab.

    Ich muss ja auch immer die Nase rümpfen, wenn ich hier in Neukölln die Herthafahnen an den Kneipen und Menschen im Herthatrikot zum Spiel fahren sehe. Aber unattraktiv ist das Unterfangen nicht. Die haben an sich eine gute Truppe zusammen und ich denke schon, dass ein fähiger Trainer da was daraus machen kann. Zudem kommt ein wirklich guter Unterbau mit der Jugendabteilung und eben der Hauptstadtbonus.



    Das Olympiastadion und eben auch Preetz sind natürlich gute Gründe gegen diesen Verein.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Wenn man überlegt, wieviele Millionen man bei Hertha in die Hand genommen hat. Echt eine schäbige Aktion von Klinsmann.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Ich muss ja auch immer die Nase rümpfen, wenn ich hier in Neukölln die Herthafahnen an den Kneipen und Menschen im Herthatrikot zum Spiel fahren sehe. Aber unattraktiv ist das Unterfangen nicht. Die haben an sich eine gute Truppe zusammen und ich denke schon, dass ein fähiger Trainer da was daraus machen kann. Zudem kommt ein wirklich guter Unterbau mit der Jugendabteilung und eben der Hauptstadtbonus.



    Das Olympiastadion und eben auch Preetz sind natürlich gute Gründe gegen diesen Verein.


    Ja, es hat natürlich seinen Reiz. Aber zunächst braucht ein Trainer Klarheit, wenn er dort etwas bewegen soll.


    Diese Unruhe in der Führungsetage, mit einem Klinsmann, der (Stand jetzt) weiterhin im Aufsichtsrat sitzt. Und einem Preetz, der schon zwei Mal abgestiegen ist und immer noch sportliche Fehlentscheidungen treffen darf. Ein Gegenbauer, der neue Stadien bauen möchte, aber seinen Verein null im Griff hat.


    Da sollte man es sich als Übungsleiter schon sehr genau überlegen, ob man mit diesen Leuten zusammenarbeiten möchte.