Die Zukunft von Bayer04

  • Den Versuch, auf Seite der "Guten" zu stehen, empfinde ich einfach als zu gewollt. Ein Stadion wird vor allem voll, wenn die Mannschaft mitreißenden Fußball spielt und die Entscheidungsträger erfolgsstrebend mit Herzblut bei der Sache sind.

    Ja das ist die Erwartungshaltung wie im Kino: Wenn die Darsteller begeistern, dann werde ich auch begeistert sein und vielleicht mache ich sogar etwas Stimmung.
    Der Gegenbeweis für deine These ist eigentlich die halbe Liga: Herzloser und schlechter Fußball aber volle Stadien, weil die Fans eine Identität leben.

  • Deshalb spielen also Mannschaften wie Fürth, Regensburg, Ingolstadt (vllt. eine Ausnahme wegen Audi), Darmstadt, Sandhausen etc. jahrelang 2. Liga.. Macht Sinn.


    Ich glaube du unterschätzt unser Nischendasein im Rheinland. Wenn wir in der zweiten Liga spielen, gibt es für potentielle Fans keinen Grund mehr in die BayArena zu kommen: Düsseldorf, Köln und Gladbach sind dann die Anlaufstellen. Selbst jetzt wo wir "Stars" in der Mannschaft haben ist unser Stadion nur voll, wenn 8000 Gäste kommen oder das Stadion ausverschenkt wird. Du kannst dir sicher sein, dass sich in Liga 2 die Zuschauerzahl dritteln wird und man dann zu den 0815-Spieln zwischen 5000-7000 Levs ins Stadion bekommt.

  • Das Ding ist, wenn wir dann einmal absteigen würden, würde man uns in die Regionalliga durchreichen. Die Attraktivität des Vereins (die ohnehin schon nicht da ist) würde in der zweiten Liga komplett zusammenbrechen. Spiele vor 6000 Zuschauern, keine Ticketeinnahmen, keine Sponsoringeinnahmen, keine Merch-Einnahmen. Ohne den Konzern im Rücken wäre so ein Szenario der sichere Tod. Andere Vereine können sich halbwegs tragen, weil sie eine Anhängerschaft haben, die Geld einbringt. Solch eine Anhängerschaft haben wird nicht.


    Aber dafür müssten wir erstmal absteigen. Wenn wir zum Beispiel nur Havertz verkaufen, könnten wir das vierfache der Sponsoreinnahmen bekommen und immer noch eine bundesligataugliche Mannschaft auf die Beine stellen. In den letzten Jahren hatten wir ja oft Transferüberschüsse und angeblich ja sogar Gewinne an die AG abgeführt.

  • Ja das ist die Erwartungshaltung wie im Kino: Wenn die Darsteller begeistern, dann werde ich auch begeistert sein und vielleicht mache ich sogar etwas Stimmung.
    Der Gegenbeweis für deine These ist eigentlich die halbe Liga: Herzloser und schlechter Fußball aber volle Stadien, weil die Fans eine Identität leben.


    Dann zähl mal die vollen Stadien auf, wo die Fans eine Identität leben und denen der gespielte Fußball zweitrangig ist... Schalke? Bekommste inzwischen für fast jedes Spiel Karten. Mainz? Leere Ränge. Düsseldorf, Berlin, Hannover, Nürnberg, Augsburg, Stuttgart, Hoffenheim, Wolfsburg alle selten ausverkauft. Viel bleibt da an halber Liga aber nicht mehr übrig.

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0

  • Ich freu mich einfach so unfassbar, dass wir es doch noch in die CL geschafft haben!!! Das war so gefühlt die wichtigste CL-Teilnahme seit langem. Gut, dass dachte ich iwie auch immer bei unseren letzten CL-Teilnahmen, aber ich glaube dieses mal ist es wirklich ganz besonders wichtig! Weil wir einen überragenden Trainer zu haben scheinen, der einen PLAN vom Fußball SPIELEN hat und der nun viel freier in der Auswahl seiner Spieler sein kann, die für sein super Spielsystem passen. Wir können also ohnehin recht positiv in die Zukunft blicken mit einem fähigen Trainer an der Seitenlinie. Und zudem kann man dadurch wohl die meisten Spieler zum Bleiben motivieren, allen voran Julian Brandt, aber auch Aranguiz, Havertz, Tah etc. Wirklich einfach nur geil und sooo wichtig! Ich freu mich RICHTIG auf den Transfersommer und die neue Saison. Jetzt bitte Sinkgraven und Santos eintüten, Wendell verkaufen und falls Alario geht, dann einen guten Mittelstürmer holen. Dann wird Peter Bosz auch mal seine komplette Saisonvorbereitung bekommen um das Spielsystem noch besser zu implementieren.

  • Wir sollten jetzt deutlich mehr machen auf dem Transfermarkt. Die Position Top 3 / 4 festigen und Ausbauen. Das muss jetzt das unbedingte Ziel sein. Die Schere wird immer größer. Dabei sein wenn die Mega Liga kommt. Sich unverzichtbar machen.


    Dazu Zahl auch einen Plan Aufzustellen umndas Stadion auf 55.000 auszubauen. Das wird ganz sicher eine Bedingungen werden für die kommende Top Liga.


    Jetzt gilt es die Entscheidungen mit Mut und vertretbaren Risiko zu treffen.

  • Stadion ausbauen? :LEV9
    Damit dann bei Spielen gegen die Ruhepottvereine/Köln/Frankfurt etc zukünftig 20.000 Gästefans im Stadion sind?


    Man hat doch bei dem Spiel gegen Schalke schon gesehen, dass hinterm dem Bereich wo die Choreo endete, fast nur Blaue saßen.

  • :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 Stadion auf 55k ausbauen :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14


    Ich habe schon viel Unsinn hier auf w11 gelesen, aber das ist ja wirklich der absolute Gipfel, weil Stammtisch Trainer das sehr wahrscheinlich absolut ernst meint.


    Das Stadion war diese Saison bei aktuell 30210 Plätzen ganze 5mal ausverkauft. Der Zuschauerschnitt (27990) ist jetzt in der 4. Saison konstant rückläufig und da frage ich mich schon, ob jetzt jeder Bayerfan in der Umgebung von Leverkusen sich spontan mittels Mitose verdoppelt.


    Der letzte Umbau hat schon 73 Millionen gekostet und du schreibst etwas von "vertretbaren Risiko". Vermutlich müsste man gar ein komplett neues Stadion bauen, weil die Statik mit hoher Wahrscheinlichkeit kaum für 55.000 ausgelegt sein dürfte.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • ich denke zu wissen was der ST mit seiner "Forderung" nach einem größeren Stadion sagen wollte - ich muss gestehen, dass ich mir in den vergangenen Tagen auch dieses Thema habe duch den Kopf hab gehen lassen, auch wenn es sich aktuell verrückt anhört!


    Ja es ist richtig, dass wir kein Stadion mit 55.000 füllen könnten (und kostendeckend betreiben könnten) - da brauchen wir uns keine Illusionen machen!
    JEDOCH ist es erforderlich ein größeres Stadion zu haben UND auch voll zubekommen(!) wenn man international sowie national zu den großen gehören möchte!


    Ein Paradoxon, welches es zu lösen gilt!



    Ein bzw. mein höchst unpopulärer Ansatz wäre es, sich stärker mit der umliegenden Region zu verbünden, d.h. ein Stadion zwischen Leverkusen und Wuppertal, um so das bergische Land und das bergische Städte-Dreieck für sich zu gewinnen!
    Nicht, dass ich mir das wünsche, aber das ist m.E. der einzige Ansatz konzeptionell den Verein und die Fanbase zu vergrößern!

  • Man könnte aufblasbare Bayerfans auf die Sitze setzen. Deren Fangesänge und Jubel werden digital gesteuert und über Lautsprecher eingespielt.

    Sag das nicht zu laut! Das würde vermutlich so manchem montagsspielbefürwortenden Funktionär sogar gefallen. Keine Schmähgesänge, keine Pfiffe gegen Schiedsrichter und vor allem kein Protest gegen den DFB. :LEV18

  • Warst du schon mal in Wuppertal? Das ist fest in dortmunder hand, die werden wohl kaum jetzt bayer fans werden