• Ich geb mir das gerade und ganz ehrlich: 15 Minuten "Spottzusammenfassung" in einem Beitrag dieser Länge (welche Boxen wurden alle gecheckt: früher Stadion nicht voll, Kassenwart musste Tickets vernichten (aus dem Zeigler-Beitrag), 50+1 unfair (Experte H. Lauterbach wird befragt), einige Siege waren geschenkt (Torwartpatzer), Bayerwerk hat Jahrzehnte in den Verein "investiert", Sprüche (da dachte ich, jetzt wollen sie die Post aber auch haben) wie "in einer Zeit, als die Fans des FC und anderer Traditionsvereine gegen den Einstieg von Investoren protestieren". Weiterhin ein Traumtor von Flo im alten Ekeltrikot. Mir würden da aus dem Stand genug Dinge einfallen, mit denen man die 15 Minuten des Beitrags hätte füllen können, aber hey, was will man von einem Kölner Sender, der der eigenen Zweitligaklientel in den Allerwertesten kriechen muss, auch erwarten. Der Rest war ganz nett, aber was willste auch gegen eine historische Saison erzählen (außer der f***** 20-minütige Abriss wann wie wo "Vizetitel" geholt wurden, dass man in Berlin ausgespfiffen wurde etc.). Kein Wort zum Pokallauf außer der Finalteilnahme, kein Wort zur EL Story dieser Saison, ein völlig durchgewürfelter Zeitfaden durch die BuLi-Spieltage, alles getarnt durch bisschen Fanfarenmucke und die drölfzigste Wiederholung des Reportagentitels. Paar Spielszenen waren ganz cool (Jerrys Tor gegen München, Palacios last minute Tor). Bin mal gespannt, ob der Verein das besser kann, schwer wirds nicht.

    Musste auch kurz schlucken aber dann überwog schnell wieder der Stolz und die Freude, Scheiß egal was die ganzen Neider denken. Nur der SVB :bayerapplaus

  • Der FC hatte auch mal einen "Investor". Manfred Manglitz. Der hat Geld besorgt. Hat mal bei uns gespielt, aber wahrscheinlich hat ihm der Verein von der anderen Rheinseite bessere "Möglichkeiten" geboten. Dank an Herrn Canellas und nochmal nachträglichen Glückwunsch zu seinem 50. Geburtstag!

  • Dafür kann es nur einen Titel geben: „Und so schließt sich das Kreuz“ :LEV2

    Ja? (find den schon gut, brainstorming:)

    Bayer vs. Öln - Wie Kreuz und Rüben
    Luxuskreuzer - Meisterkusen auf großer Fahrt
    Wir habens, aber nicht im Rücken - Uns freuts unterm Kreuz

    Nach dem 25. wäre mein Favorit allerdings: "3 Kreuze gemacht"

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • Die machen da einen richtig guten Job in der Medienabteilung. Bin mir sicher, dass sie abliefern werden.

    Da und im Marketing/Kommunikation haben wir in den vergangenen 10-15 Jahren echt einiges besser gemacht. Unsere Followerzahlen in den Sozialen Medien belegen das auch mMn.


    Damals wurde man in den Mails noch gesiezt, wie so ein Kunde.

  • Habe mir das Video eben ebenfalls in der ard mediathek angeschaut.

    Was der Kölner dort zu suchen hatte konnte ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Aber ansonsten fand ich die Doku eigentlich ganz gut; wobei das jemand mit dem Bayer im Herzen natürlich viel mehr Emotion reinbringen würde.

    Die „Spitzen“ (Stadion nicht ausverkauft, jahrelange Investitionen vom Werk) habe ich nicht als solche wahrgenommen.


  • Ich wiederhole mich, aber insgesamt war die Berichterstattung im englischsprachigen Ausland dieses Jahr - ob ESPN mit Archie Rhind-Tutt, der weitaus bessere Interviews macht als was mam zumeist im deutschen Fernsehen sieht, oder Trans Europe Express auf TalkSports, etc , etc. - wirklich eine komplett ändere Liga - lohnt sich reinzuschauen und zu hören.

    :thumbup: Das ist nicht nur im englischsprachigen Ausland so. Der Schrott, der hier teilw. von Fußball-Kommentatoren unters Volk gebracht wird, ist journalistisch sowas von Sub-Standard... grauenhaft.


    Hab ja selbst auf die (wiederholte) Saisonzusammenfassung nach Zeigler morgen hingewiesen, wenn ich hier allerdings die User-Rezensionen lese, guck ich mir lieber ein Springsteen-Konzert auf Blu-ray an. :wacko:

  • Rafft es doch endlich. Die Sport-Journaille hierzulande ist vorbelastet, parteiisch und tanzt und spielt für diejenigen die mehr Klicks und Kohle bringen. Die sehen uns als kleines Licht, welches ohne Meistersaison, normalerweise irgendwo zwischen Platz 25 und 40 angegliedert ist. Wir können froh sein, das wir mit Alonso, einer Lichtgestalt, Meister geworden sind.

    Die machen Reportagen nicht um uns zu gefallen, sondern um den anderen zu gefallen, und immer den Finger in die Wunde legen. Wenn der Finger nicht reicht, nimmt man ein Skalpell und schneidet nach. Das beste Licht auf unser Erreichtes fällt aus dem Ausland auf uns. Erwartet von deutschen Journalisten nicht zu viel, ihr werdet enttäuscht.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • :thumbup: Das ist nicht nur im englischsprachigen Ausland so. Der Schrott, der hier teilw. von Fußball-Kommentatoren unters Volk gebracht wird, ist journalistisch sowas von Sub-Standard... grauenhaft.


    Hab ja selbst auf die (wiederholte) Saisonzusammenfassung nach Zeigler morgen hingewiesen, wenn ich hier allerdings die User-Rezensionen lese, guck ich mir lieber ein Springsteen-Konzert auf Blu-ray an. :wacko:

    Muse in Rom! 🎸🎸