• Laut Bild wird morgen ein Interimstrainer vorgestellt, deshalb kann man sich die ganzen Spekulationen erstmal sparen :LEV19


    Schade, wenn das stimmt, dürfte das wohl nichts werden mit Hrubesch als Interimstrainer bis zum Sommer, denn ich glaub nicht, dass er so blitzschnell zu einem kurzen Trainer-Comeback zu überreden ist. Fand die Idee echt charmant. Aber vllt wird ja auch nur der Interimstrainer zum Interimstrainer vorgestellt :D Im Express soll im Sommer dann der David Wagner von Huddersfield Kandidat Nr. 1 sein. War ja klar, dass es bei uns keinen ausländischen Trainer gibt. Aber ist ja auch sonst eig fast nie die Regel außer bei den Bayern. Wagner selbst sagt mir bisher noch nicht so viel.


    Hierzu aber ein Post aus dem TM-Forum:
    Laut Kicker Print von morgen wird es weder Hrubesch, noch Heynckes oder eine interne Lösung. Im Sommer sollen dann Lucien Favre, Julian Nagelsmann und Martin Schmidt ganz oben auf der Liste stehen.

  • Klinsmann wäre wohl das traurigste, was man bekommen könnte,

    Oh ... s..eiße ... der Tag ist gegkommen an dem ich Aktenmongo recht geben muss .... :LEV16 :wacko: :LEV15


    Wenn man Klinsmann HIER als Trainer holen sollte ... alter Falter ... dann würde der EFFZEH ganz blass vor Neid, weil dies der Beweis wäre, dass man in Leverkusen den kölsche Klüngel (Klinsi als ehemaliger N11 Sturmparter von Völler) auf eine komplett neue Ebene heben würde.
    Buddastaturen unterm Bayerkreuz :wacko: - spätestens nach der WM 2006 sollte jeder der halbwegs Fußball-Sachverstand besitzt wissen, dass Klinsmann als Trainer nur ein Motivator ist.


    Das wäre eine endgültige Bankrotterklärung - man würde beweisen, dass man von Fußball in Leverkusen nichts mehr verstehen würde.
    Sollte so einer wie Klinsmann jetzt kommen sollte man eine Messe im Altenberger Dom bestellen und jedes Gebet und jede entzündete Kerze würde bitter benötigt ... im Abstiegskampf.


    Wie man nach der taktischen "Ein System und sonst nix" Zeit der Schmidt Ära einen wie Klinsmann fordern kann ... wow ... das ist RICHTIG starker Tobak .... das ist richtig hart ... härter als Sarpei - Spahic und Chuck Norris zusammen!

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Das wirklich schlimme an Klinsmann ist ja, dass darauf dann Löw folgen würde. :LEV18

    Yo, und nach dem Gesetz der Serie werden wir mit dem dann (Club)-Weltmeister, was bedeutet, wir holen vorher noch den CL Titel


    Meiner Meinung nach sollte Tante Kaethe den Interimsdeppen auf der Bank mimen. Der traegt schließlich auch einiges an Mitverantwortung. Erhoeht auch bei ihm den Druck, mal was Dauerhaftes als Trainerloesung zu verpflichten.

  • naja alle jungen spieler bei uns können wahrscheinlich besser englisch als die spieler ü30


    das sicherlich, aber ausländische Trainer haben eher wenig Anreize auf junge Spieler zu setzen

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Wie wär's denn mit Markus Kauczinski bis Saisonende? Hat sich in Ingolstadt nicht unbedingt empfohlen, aber in Karlsruhe hat er gezeigt, dass er durchaus einiges aus seinen Spielern herausholen kann. Im Sommer sollte es dann ein, zwei Nummern größer sein.

  • Im Radio fiel gerade der Name Ulf Kirsten als Interimslösung....... Das fände ich ja extrem spannend!

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Hat der Ulf als Trainer denn schonmal irgend etwas bewegt? Außer vielleicht die Pylonen für`s Dribbeltraining?


    Wir brauchen für den Rest der Saison eigentlich so einen Typ Feuerwehrmann. Andererseits hat man in vergleichbarer Situation auch schon mal einen Sami Hyypiä aus dem Hut gezogen. Man darf also wohl echt gespannt sein.


    Wer es dann zur neuen Saison wird, ist vermutlich gerade noch vollkommen unklar. Erst mal schauen, wo man hinterher steht (also EL oder nicht). Wenn zB Nagelsmann mit seiner Truppe auch oder sogar höherklassig international spielt, was soll der dann hier.


    Ich hoffe mal, dass man sich Mittelklasselösungen wie Weinzierl, Schubert, Schmidt (alter) etc. ersparen kann. Klinsmann... wäre irgendwie spannend - der hat ja seit 2006 auch Erfahrungen gesammelt - und würde vielleicht mit den jungen Leuten hier passen. Aber natürlich auch ein großes Risiko.


    Aber welcher Trainer wäre das nicht?

  • Als "reine" Interimslösung bis Saisonende fände ich Ulf Kirsten gar nicht verkehrt. Derzeit verbleibt nicht die Zeit für das Einstudieren komplexer Systeme oder einen taktischen Feinschliff. Wir haben allein durch die Freistellung des bisherigen Trainers, dessen Verhältnis zur Mannschaft zumindest zuletzt zerüttet war, bereits einen positiven Impuls. Jetzt einen Trainer, den die Spieler respektieren, der gut motivieren kann und die richtigen Spieler reinwirft. Unter dieser Prämisse wäre auch Peter Hermann eine gute Wahl bis Saisonende. Vorteil von Kirsten und Hermann : Sind beide frei und würden es wohl auch machen wollen (nur bis Saisonende). Und beide kennen den Verein.


    Wählt man die Lösung bis Ende kommender Saison wäre Jens Keller (hier bereits genannnt) eine gute Wahl, etwas unsicher bin ich bei Horst Hrubesch, tendenziell auch denkbar.

  • Bloß nicht, Ulf! Lass dich nicht verheizen!


    Völler soll es machen, er hat es vergeigt, indem er viel zu lange an RS festgehalten hat.
    Es gab so viele Möglichkeiten, wie gemalt:
    - Lotte
    . Heimspiel Ingolstadt
    - Winterpause


    Rudi, wenn du Eier hast, mach die 1o Spiele und mach wieder etwas gut!!!