Vladlen Yurchenko

  • Wär ja gerade lächerlich, bei Pohjanpalo die Option auf Vertragsverlängerung zu ziehen, obwohl der nur durch Diskobesuche in die Schlagzeilen geraten ist und den in Düsseldorf keiner mehr haben will, während man Yurchenko einfach so ziehen lässt.

  • Wegen einem limitierten Trainer verlassen uns dann also wenn's schlecht läuft Publikumsliebling Donati, Offensivtalent Yurchenko, Weltmeister Kramer, Nationalmannschaftstorwart Leno und Urgestein Kießling (wurde immer noch nicht verlänger?!) :LEV16. Wegen seiner Arbeit und der vermutlich damit verbundenen Nicht-Qualifikation zur CL zusätzlich noch Chicharito


    Also wenn ich die Wahl hätte...


    So ist es! Yurchenko hat sich schon aus dem Staub gemacht und gibt morgen 11 Uhr in Rahmen seines Junioren-Einsatzes eine PK zu den Differenzen mit Schmidt.

    Geblockte User: Stammtisch Trainer, Pascalwerkself, Stubbi, Caminos, tiga88888, 79889300, ARTEMIS, RogerForever, fichtenelch

  • Ne sicher ist das noch nicht da hast du Recht.


    Vielleicht lässt sich ja Roger der Große dazu herab Yurchenko noch einmal eine Chance zu geben wenn er Rogers Ring küsst und hoch und heilig verspricht an sich zu arbeiten, damit er in das System des geplanten Chaos das Roger zelebrieren lässt passt.

  • :bayerapplaus Pack' noch Nationalspieler Bellarabi und den U21 Kapitän der Ukraine dazu. Aber ist doch egal, Schmidt ist doch Herr der Dinge und entscheidet über unsere Ziele.


    Da haben sich ja zwei gefunden.


    Und damit das alles noch dramatischer klingt, nennt man Spieler einfach doppelt. Hättest ja statt das "Urgestein" auch noch mal durch "Legende" oder so noch mal untermauern können. Als Mehrfachzählung versteht sich.

  • Roger Schmidt weiß um die Bedeutung der Spielpraxis: "Es wird Zeit, dass er zum Spielen kommt", betont der Coach. Ob das dauerhaft in Leverkusen der Fall sein wird, ist ungewiss. Yurchenkos Vertrag läuft zum Saisonende aus. "Dann muss man bewerten, was das Beste für ihn ist - und das heißt, die Wahrscheinlichkeit zu spielen für die neue Saison zu bewerten." Angesichts der starken Konkurrenz dürfte die Aussicht gering sein - zumindest, wenn man davon ausgeht, dass Leverkusen die Verletzungsserie in den Griff bekommt. Stehen die Zeichen auf Trennung? "Das müssen wir sehen. Hoffentlich kommt noch eine neue Situation, in der er sich beweisen kann", sagt Schmidt.


    RP online

  • Für mich unverständlich ist das Yurschenko vor der Saison in den Vorbereitungsspielen durch weg übezeugt hat, gute Kritiken bekommen hat, aber im laufe einer Saison so gut wie nie zum Einsatz gekommen ist.
    Mit Yurschenko sollte unbedingt verlängert werden, aber noch viel wichtiger er sollte mehr Einsatzzeiten bekommen.
    Hoffe er hat den Trainer endlich überzeugt.

  • Dein Beitrag ist ein Paradoxon ;) Wie kann ein Spieler bleiben, wenn man ihn verleiht?


    Bleibt Hakan, ist wieder wenig Spielzeit für Yurchenko drin,deshalb dann verleihen....
    Vorher Vertrag verlängern, für die nach Hakan-Zeit
    In ZUkunft kann er besser werden und hilfreich sein!

    Es gibt im Leben 2 Dinge,die man sich nicht aussuchen kann: Seine Eltern und seinen Verein!

  • Wenn Schmidt die folgende Aussage gegenüber der RP so getroffen hat finde ich das schon sehr abenteuerlich:
    "Hoffentlich kommt noch eine neue Situation, in der er sich beweisen kann"
    Wer zum Teufel hat denn jede Woche die Möglichkeit ihn in so eine Situation zu bringen?


    Wir haben letzte Woche gesehen was der Junge für ein Potential hat und wären mMn. ziemlich bescheuert wenn wir nicht verlängern. Sollte sich abzeichnen das er nächstes Jahr wenig Spielanteile bei uns bekommt könnte man auch für 3 Jahre verlängern und ihn noch mal für eine Saison an eine Mannschaft der Kategorie Darmstadt, Augsburg oder Bremen verleihen.

  • Sollte sich abzeichnen das er nächstes Jahr wenig Spielanteile bei uns bekommt könnte man auch für 3 Jahre verlängern und ihn noch mal für eine Saison an eine Mannschaft der Kategorie Darmstadt, Augsburg oder Bremen verleihen.


    da hat der Spieler aber auch was mitzureden. Vielleicht möchte er hier gar nicht verlängern...

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Wenn man die Äußerungen von Schmidt zu Yurchenko liest und gleichzeitig sieht, welche anderen Spieler immer wieder spielen durften, muss man sich schon wundern.


    Ja, stimme zu: das muss man sich wohl.


    "Aber Roger wird es wohl schon wissen, warum der Spieler trotz angenommer Nicht-Leistung noch hier ist und warum dieser ominöse Kommentar bzgl. noch eventueller Spielzeit erfolgte..."


    P.S.: die beabsichtigte Ironie wurde nicht ganz deutlich... :)