Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Saison 2024/2025 (Diskussion erlaubt)

  • Ja Amiri sollte jetzt fix sein. Interessant, dass man nicht liest ob es sich um eine Leihe, oder feste Verpflichtung handelt.
    Auch bei Alario werden die Berichte immer konkreter. Hier liest man eindeutig mehr in Richtung Leihe bis Ende 2022 (und evtl. Kaufpflicht im Anschluss)


    Wenn man diese Spieler ersetzt bekommt, dann ist das sicher alles ok. Aber in der aktuellen Pandemie muss man diese Spieler eigentlich auch ersetzen. Man hat mal ganz schnell durch positive Tests einen Kader von 13-14 Leuten. Und genau dann könnten Spieler wie Amiri und Alario wichtig sein.

  • Zumal Schick sich verletzen kann und daher dann kein echter Stürmer da wäre.
    Auf außen im Mittelfeld halte ich uns auch dünn besetzt - zumindest qualitativ. Sodass für Amiri gerne ein Außenspieler kommen darf. Für die 10 hätte man Notfalls Demirbay. Palacios und Andrich auf die Sechs.

  • wenn Amiri wirklich durch ist, sollte bald irgendein U19 Spieler einen Profivertrag bekommen.
    Ich glaube wir erfüllen sonst die Local Player Regelung nicht mehr, oder?
    Oder wir verpflichten einen Spieler nach der in der Bundesliga nicht unbekannt ist.


    :LEV2

  • Kleine Nebenbemerkung: Wenn Amiri nun wirklich bereit ist, in den italienischen Abstiegskampf zu gehen, weil er sich hier trotz sehr inkonsistenter Konkurrenz und eigener Polyvalenz nicht durchsetzen kann, dann ist das schon sehr erhellend, was Qualität und Durchsetzungswillen des Spielers angeht. Sieht der hier wirklich keine Chance für sich? Oder hat man ihm das klar mitgeteilt? Schon krass.


    Bei Alario hingegen könnte ich einen Wechsel angesichts von Schicks Leistungssprung zu 1904% verstehen. Was will der noch hier, auf die 1-2 Verletzungen von Schick pro Saison warten? Oder darauf, dass man den Spieler verkauft und... ihm dann den nächsten anderen vor die Nase setzt, wie nach dem Abgang von Volland auch geschehen?


    Wie gesagt, am Ende beides akzeptable Transfers. Wäre allerdings eine ziemliche Challenge, für beide Spieler zeitnah noch akzeptable Ersatzleute zu finden. Ohne in die Rückrunde zu gehen, wäre wiederum ein typischer Leverkusen-Move aus der Zeit der Philosophie "kleiner Kader", aber in Coronazeiten natürlich idiotisch.

  • Leihen würde ich bei beiden Spieler nicht verstehen. Amiri hat immer noch keine Position gefunden im System und sieht sich bestimmt nicht als Einwechselspieler. Alario kommt nie mehr an Schick vorbei, junge Stürmer mit Bravo und Gedikli in der Hinterhand.

  • Ja Amiri sollte jetzt fix sein. Interessant, dass man nicht liest ob es sich um eine Leihe, oder feste Verpflichtung handelt.
    Auch bei Alario werden die Berichte immer konkreter. Hier liest man eindeutig mehr in Richtung Leihe bis Ende 2022 (und evtl. Kaufpflicht im Anschluss)


    Wenn man diese Spieler ersetzt bekommt, dann ist das sicher alles ok. Aber in der aktuellen Pandemie muss man diese Spieler eigentlich auch ersetzen. Man hat mal ganz schnell durch positive Tests einen Kader von 13-14 Leuten. Und genau dann könnten Spieler wie Amiri und Alario wichtig sein.


    Ja, es wäre fahrlässig auf beide Spieler einfach so zu verzichten ohne Ersatz zu haben. Für das Gladbachspiel könnte das aber bei Amiri schon so sein.

  • Finde es richtig, sich von Amiri zu trennen. Mag ihn sehr, aber am ende reisst er uns leider nicht hoch, und ist zu torungefaehrlich.


    Ginge auch ohne Ersatz meiner Meinung nach. Kommt Serdemir mal zu einer Einwechslung. Seine Anwesenheit, oder nicht, sollte nicht den Unterschied zwischen Champions League, oder nicht, machen.

  • Ich finde das man Amiri für rund 10 Millionen abgeben sollte. Wir haben Paulinho als Wirtz Back-Up und ggf. auch Demirbay der die 10 spielen kann. Auf der 6 ist Amiri zu zweikampfschwach und für den Flügel zu langsam. Wir haben die letzten Jahre oft zu lange nicht passende Spieler mit uns geschleppt. Daher abgeben.
    Charakterlich hat er sich immer korrekt verhalten und ob er vor 2 Monaten das Wappen geküsst hat ist mir total egal.
    Nachbessern würde ich mit dem Geld auf dem Flügel oder mit einem qualitativ hochwertigen 6er. Aber lieber niemanden holen, als einen durchschnittskicker...


  • Wie viele hier schon geschrieben haben, müsste man Amiri nicht von der Position ersetzen, weil es hier eh keine richtige Position im System für ihn gab und im ZM noch genügend Personal da ist.
    Stattdessen könnte man wohl auf den Flügeln nachlegen, da es mit Diaby & Bellarabi ja eigentlich nur zwei Spieler für die beiden Aussenpositionen gibt (Adli sehe ich eher als HS).
    Gab in der letzten Woche ja auch Gerüchte, dass man an Ola Solbakken von Bodø/Glimt interessiert sein soll. --> LINK
    Könnte mir also gut vorstellen, dass an dem Gerücht was dran ist und wir ernsthaft an ihm interessiert sind.

  • Vielleicht hat Rolfes alles von langer Hand geplant, Alario und Amiri für insgesamt ca 15 Millionen abgeben und dafür Alvarez holen, der sowohl auf den Außen, als Zehner & als Mittelstürmer spielen könnte.


    Alternativ gerne nochmal bei Azmoun nachfragen, das zieht sich ja jetzt schon sehr lange mit Lyon.

  • Kleines Update zu Alario und Palmeiras von Transfermarkt:


    „Laut der brasilianischen Ausgabe von „ESPN“ seien die Verhandlungen jedoch gescheitert. Demnach habe Leverkusen auch ein verbessertes Leihangebot inklusive Gebühr abgelehnt, da die „Werkself“ zunächst einen Ersatz verpflichten will, ehe Alario gehen könnte.“

    "Was nehmen Sie für einen Wasserenthärter?"
    "Einen Billigen!!"
    "Wer hat Ihnen den empfohlen?"
    "Niemand!!"
    "Tja, die muss ich mitnehmen..."

  • Das klingt bitter aus Alarios Perspektive. Andererseits ist es nicht schwer, einen offensiven Wirbelwind zu finden. Wir haben ja sogar ein Eigengewächs in der U19. Vielleicht dann doch eher ein Kompliment an Alario, wie sehr man auf ihn setzt und an ihm hängt?

  • Naja, ich denke der wird aktuell eh erst im Nachwuchsbereich eingesetzt. Ne Wette auf die Zukunft.Aber Eichin wird schon wissen was er macht.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)