Spiele & Newsthread: Deutsche Nationalmannschaft

  • Naja, aber bei den anderen läuft es aktuell auch nicht so scheiße :LEV14


    Aber ja, die Forderungen sind etwas populistisch. Ein wenig mehr Bodenhaftung befürworte ich aber sofort....

    Ja, weil die konstruktiv und zielstrebig am sportlichen Erfolg arbeiten und keine lockeren Bildungsurlaube mit dem Kernthema Marketing veranstalten, wie der DFB es die letzten Jahre getan hat. Die Logis ist bei den anderen Teams sicher auch top und sollte eigentlich leistungsfördernd sein.

  • Also bis zum EM und dem Abstieg, ähm dem Turnierausscheiden wären es ja nur noch paar Monate. Da ist Felix Medizinball ganz passend. Es sei denn, wir schießen jetzt Frankreich so was von ab. Dann schreien alle nach Rudi der es mit Wolff und Wagner ala Samy und Sascha bei uns regeln wird müssen. Nach der EM sollte eine langfristige Lösung her welche das beste Konzept hat. Nagelsmann ist viel zu jung und wird dazu sicherlich andere Ambitionen haben.


    Solange die wir uns durchmogeln für die Quali und wir wieder eine Turniermannschaft werden, klappt es auch wieder mit Halbfinals usw.

    Wir hatten noch nie die besten Fußballer aber dafür immer ein Team voller fähiger guter Spieler die als Mannschaft zusammen es unbedingt wollten. Siehe 1990. Auch die Basketballer sollten mal als Vorbild genommen werden oder teils auch die Eishockey Männer. Als Nationaltrainer bedarf es jemanden, der aus Einzelspielern ein Team formt was zwar den ein oder anderen Motzki inne hat aber das Team geschlossen den Titel will.


    Es zählen hier auch nur Siege und eine geschlossen Mannschaft mit dem Trainer und den Fans. Nur das ist der Wert einer Nationalmannschaft. Schön Fußball spielen ist hier fehl am Platz, was zählt sind gewinnen über die anderen. Klingt zwar martialisch aber es sind hier "Länder" die hier gegeneinander spielen.


    Im übrigen, würde ich mich freuen wenn der Quäler Felix hier auch mal eine Würdigung bekäme und dazu wird er die restlichen Monate bis zur WM , siehe Hertha Rettung Saison zuvor, gut managen können.

  • Als für die WM 2014 kein Quartier gut genug war und man sich eins neu bauen musste, bin ich ausgestiegen.


    Das ist nicht mehr meine Welt. Völlig abgehoben.

    Naja, ich kritisiere ja nicht, das man der Meinung ist das die Funktionäre abgehoben sind. Wobei. das ist kein Alleinstellungsmerkmal des DFB. Letztens hat ein Leichtathleten dessen Funktionäre kritisiert, das Trainingslager in erster Linie nach Weingüter ausgesucht würden.


    Ich habe lediglich angemerkt, das jemand von Arroganz Seitens des Verbandes spricht. Aber selbst Japan, immerhin 4-maliger Asienmeister und in den letzten zwei Spielen Siegreich gegen die Großmacht Deutschland, auf eine Stufe von "Fußballzwerg" (<- im übrigen ein ziemlich dämlicher Begriff) stellt bzw. eher herabwürdigt. Klingt für mich ebenfalls ziemlich arrogant.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Flick würde viel besser zum BVB passen. Das ist doch der Verein für die Gescheiterten. Wobei Nagelsmann ist ja auch gescheitert :LEV8

    Wo ist Nagelsmann gescheitert? Wenn du auf seine Bayernzeit ansprichst, sind eher die Bayern an Nagelsmann gescheitert. Er war voll auf Meisterschaftskurs, in der Cl noch dicke, und Freiburg im Pokal geht auch auf Tuchel‘s Konto. Also wenn, ist eher Tuchel gescheitert, aber das können die Bayern-Bosse nach dem Rauswurf von Nagelsmann schlecht zugeben.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Der Meinung bin ich auch. Dem ist als Funktionär der BvB näher als der deutsche Fussball. Die Frage die sich der DFB stellen muss, wollen sie jetzt eine kurzfristige oder langfristige Lösung. Kurzfristig wäre Magath mein Favorit, der ist frei. Langfristig denke ich, wäre Glasner ne Lösung.


    Alle anderen sind Angestellte eines Vereins, für die eine Ablöse gezahlt werden muss. Und der DFB ist ziemlich klamm. Sammer hat nach seinem Schlaganfall schon gesagt, das er nicht mehr in den aktiven Fußballbetrieb zurück kommt.

    Marcel Reif greift den Gedanken auch schon auf.

    Dem scheinheiligen Watzke traue ich alles zu.



    Brisanter BVB-Verdacht um Nagelsmann
    Welche Rolle spielt der BVB wirklich bei Watzkes Bundestrainer-Suche?
    www.bild.de

  • Ich habe lediglich angemerkt, das jemand von Arroganz Seitens des Verbandes spricht. Aber selbst Japan, immerhin 4-maliger Asienmeister und in den letzten zwei Spielen Siegreich gegen die Großmacht Deutschland, auf eine Stufe von "Fußballzwerg" (<- im übrigen ein ziemlich dämlicher Begriff) stellt bzw. eher herabwürdigt. Klingt für mich ebenfalls ziemlich arrogant.

    du hast da wieder etwas in dem Beitrag von Schleswig-Holstein gesehen, dass da so nicht steht und die Kernaussage komplett missverstanden.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ich weiß nicht aber ich halte Nagelsmann nicht für einen Nationaltrainer. Ich glaube eher das für den Vereinsfussball geeignet ist.


    Meine Favoriten wären Sandro Wagner weil er einfach einer mit einer Meinung ist, kein Ja Sager, dann hat er gute Arbeit in Unterhaching geleistet und was ich für am wichtigsten finde er ist frisch.


    Meine 2te Wahl halte ich eher Stefan Kuntz, er kennt den DfB, er hat selbst gespielt und in dem Fall hat er Erfahrung. Ob er ein 2ter Löw wäre? Weiß ich nicht.

    Warum soll den ein zweiter Löw gut sein?

    Dieser Typ hat die Erfolge ganz eindeutig einem guten Stamm in der N11 zu verdanken. Da war es auch egal, wenn ständig Flitzpiepen wie der Pausenkapser aus Köln, Großkreutz und Durm dabei waren. Was Löw konnte, hat man gesehen, als ein paar der wichtigen Spieler gegangen sind.

  • du hast da wieder etwas in dem Beitrag von Schleswig-Holstein gesehen, dass da so nicht steht und die Kernaussage komplett missverstanden.

    Danke, dass du mich richtig verstanden hast.

    Ich glaub der User versteht meine Texte nicht oder immer falsch bzw. möchte sie falsch verstehen.

    Es kommt im Leben vor, dass Sender und Empfänger nicht die gleiche Sprache sprechen. Das scheint hier der Fall zu sein.

    22. Mai 2024 Dublin Europa League Finale

    25. Mai 2024 Berlin DFB-Pokalfinale

    26. Mai 2024 Leverkusen Coming Home

    27. Mai 2024 Platt, aber glücklich

  • Wo ist Nagelsmann gescheitert? Wenn du auf seine Bayernzeit ansprichst, sind eher die Bayern an Nagelsmann gescheitert. Er war voll auf Meisterschaftskurs, in der Cl noch dicke, und Freiburg im Pokal geht auch auf Tuchel‘s Konto. Also wenn, ist eher Tuchel gescheitert, aber das können die Bayern-Bosse nach dem Rauswurf von Nagelsmann schlecht zugeben.

    Was meinst du, wieso ich gerade hinter den Satz einen Smiley gesetzt habe ;)

  • du hast da wieder etwas in dem Beitrag von Schleswig-Holstein gesehen, dass da so nicht steht und die Kernaussage komplett missverstanden.

    Ahhh, der König der "das habe ich nicht geschrieben, der Rest ist deine Interpretation" versucht wieder die Welt zu erklären.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Auch da steht nirgends, dass das gut wäre.

    Ja Herr Lehrer, aber aus dem Kontext, wie hier formuliert wurde habe ich das so wahrgenommen und entsprechend geantwortet...auch schön nur einen Teil der Aussage zitiert so wie wohl Du Beiträge liest

    Falls es vom Verfasser nicht so gemeint war, kann er das bestimmt auch selbst schreiben.

  • Weil es genau um die Passage halt ging (?). Da brauch ich keine ganzen Beiträge zitieren.


    Wusste auch nicht, dass ihr einen Dialog führt, weil ich irgendwie das Gefühl hatte, das sei ein öffentliches Forum. Aber kommt nicht mehr vor, dieses Grundaggressive brauch ich wirklich nicht. :)

  • Also nach reiflicher Überlegung,

    komme ich zu dem Schluss das der perfekte Trainer bis zur EM und für die EM


    der auch Verfügbar, Erfahren, deutschsprachig, Respektsperson und kein Vollpfosten ist und normalen Fussball spielen lässt ohne schwachsinnige Experimente.


    der ehemalige Bayer Trainer


    Jupp Heynckes ist

  • Jupp Heynkes hatte (so viel weiß), vor nicht mal einem Jahr, eine schwere Herz-OP.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)