Posts by Schleswig-Holstein

    Na jetzt verstehe ich hier wieder Einiges nicht und vll. kann man mich aufklären, warum das so negativ gesehen wird.


    Oermann, Tape und Traeoré sind doch junge und talentierte Innenverteidiger, die man aufbauen möchte. 2./3. Reihe leihe oder ähnliches egal

    Quansah sollte also ein upgrade sein zu den jungen Talenten. Wie hier der ein oder andere User ja angemerkt hat, wird es nur mit Talenten nicht reichen.


    2 Jahre weiter sind diese Talente gereift und ggf. der ein oder andere ne richtige Bombe geworden. Wenn Quansah dann auch noch der Knaller ist, dann gewinnen doch alle...

    Nachfolger für Quansah selbst aufgebaut und Quansah dann noch nach 2 Jahren gut zurück verkauft.

    Also die Strategie, die dahinter stecken könnte finde ich völlig nachvollziehbar.


    Jaaaa, es kann passieren, dass Quansah nicht einschlägt und die anderen 3 auch nix bringen, aber der Himmel könnte uns auch auf den Kopf fallen - also bleiben wir lieber drin.

    Ich habe ja offen gesprochen recht wenig Ahnung vom Fußballgeschäft und bin reiner Konsument.

    Die GF und Anhang machen den ganzen Krams beruflich und beschäftigen sich daher ganztägig mit Spielern, Transfers usw.

    Daher sehe ich das immer ganz entspannt - wenn man der Meinung ist der Spieler x oder y soll kommen und der kostet dann Summe Z, dann steckt da sicher eine gewisse Strategie und ein Fachwissen dahinter.

    Wir haben gar nicht alle Infos und daher freue ich mich erstmal über alle Neuzugänge - ganz vorurteilsfrei.


    Wenn ich hier so verfolge, was von einigen Usern geschrieben wird, dann bewundere ich deren Fußballsachverstand und hoffe, dass alle in dem Business irgendwie tätig sind.


    Ich kenne das von meinem Job her - kommt man privat mit Leuten ins Gespräch, die absolut nix mit meinem Job zutun haben, aber nach einer halben Stunde mit erklären, was alles geht, was möglich ist und dass sie wissen, von jemandes Freundes Katze, wo das alles anders war. Dann lehne ich mich immer zurück und denke mit - und warum machen die alle nicht meinen Job, wenn sie es ja eigentlich besser wissen. Rolfes und Carro sind keine Bratwürste oder dumme Jungs ... erstmal abwarten.

    ICh freue mich auf die neue Saison, weil meine Erwartung nicht so hoch hängt wie bei der letzten und (jetzt wirds kitschig) Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne :LEV6

    Ich verneige mich, bin dankbartraurig und wünsche von Herzen alles Gute.

    Bleib Mensch, bleib Sportsmann und auf dem Boden. Ich mach mir keine Sorgen um dich, aber mein Herz ist doch recht schwer in diesem Moment.

    Ist es vertraglich nicht so geregelt, dass Überschüsse an die Bayer Ag gehen (und Verluste ausgeglichen)? Daher muss das Geld reinvestiert werden und eine Zahlung in Raten über die kommenden Jahre von Liverpool wäre gar nicht so doof. Dann müsste man nicht das ganze Geld sofort verballern.

    Es kommt ja drauf an, ob zwischen der AG und der Fußball GmbH ein Organschaftsverhältnis besteht. Dazu habe ich aber bisher noch nichts konkretes gelesen - vll. hat jemand hier im Forum dazu Infos.

    Wenn eine Organschaft bestehen sollte, dann sind tatsächlich die Gewinne abzuführen und Verluste auszugleichen. Dabei geht es aber um den Jahresüberschuss und der ist ja nicht gleichzusetzen mit den Einnahmen (Cash), die man erzielt. Ich bin nicht sonderlich fit in den Besonderheiten der Fußballvereine, aber es dürfte völlig unerheblich sein, wann die Zahlung erfolgt.


    Gehen wir davon aus, dass für Flo ein Handgeld bei Vertragsverlängerung bekommen hat und da noch 10 Mio in den Büchern aktiviert wurden. Im Falle eines Transfers erzielt die GMbH 150 Mio € an Umsatz. Die 10 Mio werden dann aber "wertlos" und gehen als Aufwand davon ab. Damit bleiben netto 140 Mio € Gewinn übrig. Diese 140 Mio müsste dann vereinfacht an die AG "abgeführt" werden. Ob Liverpool aber in 2, 5 oder 10 Jahresraten zahlt hat auf den Gewinn keinen Einfluss.


    Nun wird in der Praxis aber erstmal kein Geld von der GmbH zur AG fließen, da man das ganze auch erstmal über die Forderungen und Verbindlichkeiten gegen AG bzw. GmbH selbst bucht.


    Sofern kein Organschaftsverhältnis vorliegt sieht es ein wenig anders aus, denn allein die Tatsache, dass wir eine 100%ige Tochter der AG sind hat keinen Einfluss, was am Ende mit dem Jahresgewinn passiert - ABER als 100% Gesellschafter hat die AG natürlich die volle Kontrolle.


    Leider kann man sich keine Abschlüsse der GmbH ansehen - dann könnte man mehr sagen, aber vll. gibt es ja jemanden, der ein paar Infos hat, mit denen man die fehlenden Puzzelteile zusammensetzen kann :)


    Fazit:

    Es ist egal, ob Liverpool eine Summe oder Raten zahlt

    Gewinne stehen der AG eh zu, weil sie 100% Gesellschafterin ist und damit alles bestimmen kann

    Es ist fast egal, ob Organschaft besteht oder nicht (Organschaft hat rechtlich engeren Rahmen)

    Geld muss erstmal nicht fließen, weil man einfach eine Verbindlichkeit ggü. der Gesellschafterin einbucht mit dem entsprechenden Gewinnanteil

    und ... es ist erst Halbzeit - denn der bilanzstichtag ist der 31.12. und vorher passiert da eh nix ;)


    Sorry für das Off topic, aber das Thema kam schon sehr oft hoch...

    Was ist eigentlich mit ihm passiert? Vom ruhigen schüchternen Jungen zum Hitzekopf. Komplett unnötige Situation da mit Bernardo Silva

    Sehe ich anders. Es steht gerade ein Transfer von rd 150 Mio € im Raum. Das fände ich ein wenig viel für einen ruhigen schüchternen Jungen.

    Flo muss sich auch mal Respekt verschaffen und dann auch mal in solche Situationen zeigen, dass man so nicht mit einem Leader umgeht.

    Hitzkopf sehe ich da nicht (er hat ja keinen Ball nach einem Spieler geworfen). Für mich war es eher so, dass nach dem Foul Flo nochmal ein klärendes Gespräch gesucht hat mit der Attitüde "Hey Du - nicht nochmal". Der Portugiese hat das dann super gut ausgenutzt. Nächstes Mal macht er das in der 10. Minute und alle feiern ihn. Als LFC Fan hätte ich ehr gedacht - wow coole Aktion, als was für ein Hitzkopf.


    Ich werde Ihn vermissen.

    ich denke, man muss alle Seiten verstehen.

    Jona bekommt mehr Geld und da muss jeder selber entscheiden, ob er selbst so über den Dingen stehen würde. Es ist sein Job und aus wirtschaftlicher Sicht verständlich.

    Er hat sich hier absolut nichts vorzuwerfen und sich anständig verhalten. Damit endet dieses Kapitel aufrichtig und dafür hat er meinen Respekt.


    Carlo und Rolfes haben alles versucht und damit einen richtig guten Job gemacht.


    Bayern bekommt einen guten Abwehrspieler, der NM spielt und sicher gut integriert werden kann. Ob er im System funktioniert- wird sich zeigen.


    Als Fan bleiben bei mir immer die letzten beiden Jahre im Kopf. Die waren super, aber ehrlicherweise waren die Jahre davor auch echt manchmal zum Haareraufen.

    Das was war bleibt …


    Aber ich bin Fan von diesem Verein und Tah wechselt zum größten Konkurrenten. Daher ist es mir ab dem 1.7. völlig egal, ob er erfolgreich ist, ob er Probleme hat oder zurecht kommt. Nein, mehr noch … bei jedem Neuzugang wünsche ich mir, dass der beim FC Bayern ein richtiger Griff ins Klo ist und bei Tah … ist es nicht anders.


    Tschüß Jona, scheinst ein anständiger Kerl zu sein, aber mein Herz bleibt hier

    Also entweder ist dieser ganze Fußballzirkus eine wildgewordene Kirmesboxerveranstaltung und die ganze Truppe ist so einfältig, dass ein Spielervertrag gar keine Klauseln zu einer Beendigung, zu einem Weiterverkauf etc enthält. Oder wir haben es hier mit Profis zu tun, die eine ordentliche Rechtsabteilung haben und wissen wie man ordentliche Verträge aufsetzt.


    Ich bin kein Jurist, aber ein paar Verträge habe ich auch schon gesehen und daher würde es mich wundern, wenn in Flos Verträgen nicht gewisse Klauseln oder Abreden enthalten wären. Nicht vergessen seine letzte Verlängerung war in einer schweren Verletzungsphase.

    Ich kann mir also nicht vorstellen, dass da solche Stümper am Werk sind, die nicht ein paar Leitlinien eingebaut haben.


    Zudem kann ich mich an keinen Fall erinnern, wo ein solch großer Unterschied zwischen den einzelnen Ablösegeboten im Raum stand - 100 Mio zu 140/150 Mio. Daher bin ich bei dem ganzen Schund, der gerade geschrieben wird recht unbeeindruckt.


    Ich bleibe dabei: Flo geht, aber nicht zu Bayern

    Wenn Wirtz sich auf Bayern festgelegt hat, dann hält Bayern ALLE Trümpfe in der Hand. Die können sich dann entspannt zurücklehnen und abwarten. Dann bleibt Wirtz halt noch 1 Jahr und geht dann 1 Jahr vor Vertragsende zu Bayern für deutlich weniger Geld und mit dem Druck, dass er dann das Jahr darauf 2026 gar keine Ablöse mehr einbringen könnte. Dann können wir eig gar nichts machen.

    Naaaaaaa so schwarz würde ich das aber nicht sehen.


    Bayer hat immerhin einen gültigen Vertrag über weitere 2 Jahre.

    Was wäre aus heutiger Sicht 1 Jahr Beckenbauer, Ronaldo, Messi, Maradonna usw wert ?

    Sportlich brauchen wir nicht reden - wir sind mit Flo besser und erfolgreicher - werbetechnisch für Bayer, Sponsoren und Stadt - unbezahlbar.

    Und dieses Szenario gilt mE für beide verbleibenden Jahre. Ich finde unsere Position daher recht komfortabel.


    Die Position der Bayern ist auch nicht schlecht - brauchen sie Flo - nicht wirklich oder ? Wenn er noch 2 Jahre wartet und sie dann 20 Mio Handgeld zahlen, dann ist das doch super ...


    Jetzt zum Verlierer in dem ganzen Spiel. Das wäre nämlich Flo selber. Warum ? 2 Jahre bleibt sein Vertrag wie er ist und wenn in den 2 Jahren etwas passieren sollte oder eine Formkrise kommt ... Oder Bayern am Ende keine Lust mehr hat, weil der AR oder die Frau des Hundes vom Tegernsee gesagt hat, dass man eigene Leute vom Campus hat.... Ich finde eine Risiko mit einer 2jährigen Laufzeit zu hoch.

    die nächste Sau - aber diesmal eine sehr lustige

    Bericht: Bayer-Konzern stimmt Verkauf von Wirtz zu – Bundesliga-Rekordsumme aufgerufen
    In den aus Münchner Sicht erwünschten Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern kommt einem Medienbericht zufolge weitere Bewegung.
    www.transfermarkt.de


    Der Konzern knickt ein ... bei 150Mio und City zahlt das :LEV5 . Jeder weiß ja, wie in Konzernen so läuft ... Der Gesellschafterausschuss hat grünes Licht gegeben, bei so einem bedeutenden Geschäft - einziger kleiner - ganz kleiner - Haken ist die damit verbundene Summe. Selbst wenn Carro wollte - er darf nicht.

    Wie das jetzt wohl rausgekommen ist ... ein Schelm, wer böses dabei denkt. :LEV14

    Kann mir vll jemand erklären, warum die Bayern mit Flo reden und anscheinend auch verhandeln dürfen. Ich dachte immer es gibt da klare Regeln.


    Dann frage ich mich, ob es im Fußball wirklich so einfache Verträge gibt, wo dann anscheinend recht wenig geregelt ist.

    In meinem Vertrag zB ist sehr viel geregelt, was ist, wenn ich mal ausscheide und was es da für Möglichkeiten bzw. Restriktionen es gibt. Übertrage ich das auf den Fußball, dann müsste in den Verträgen drinstehen, dass der Spieler bei einem Wechselwunsch und bei mehreren vorliegenden Angeboten nur einen Verein wählen kann, der x% unter dem höchsten Angebot liegt usw.

    Mir wäre es sonst zu einfach hier immer kleinere Vereine zu übervorteilen.

    Ich kenne mich aber auch in dem Bereich nicht aus, aber würde erwarten, dass solche Verträge schon zum Standard gehören.

    Ich gebe nun auch mal meinen Senf dazu.

    Mit Vereinsbrille kann ich nicht verstehen, wie Flo auch nur ansatzweise einen Wechsel in Erwägung zieht, wenn er doch bei uns alles hat. Von seinem Gehalt kann er auch immer gut 2mal warm essen.


    Ohne Vereinsbrille ist ein Wechsel doch zu erwarten und für mich auch nicht wirklich unlogisch. WM im nächsten Jahr hin oder her. In der NM wird er sowieso gesetzt sein und daher auch egal, ob er jetzt dieses oder nächstes Jahr wechselt. Und ehrlich - bietet mir jemand das doppelte Gehalt und mehr, dann wird es auch für mich schwer so einer Versuchung zu widerstehen.


    München ist die logische Konsequenz, wenn er gerne in Deutschland bleiben möchte. Dass seine Eltern das bevorzugen kann ich irgendwie auch verstehen. Es wirkt näher - wegen Bundesliga, Sprache und angeblich ist das ja noch Deutschland ... und gefühlt ist man schneller da als in Manchester (nur 20Min mehr) oder Madrid (1hmehr)


    Sportlich macht es mE wenig Sinn, denn die Kombi Wusiala ging bei der EM ganz klar zu Lasten von Flo - bis hin zu verpassten Startelfeinsätzen.

    Anscheinend sind Real und City ja auch mit großem Interesse dabei - was soll dir da als Fußballer noch passieren - viel mehr in oberste Regal kannst du nicht greifen. Das ist eine absolute Ehre für so einen jungen Spieler und absolut verdient. Aber so oft rufen solche Vereine im Leben auch nicht an ...

    Aus meiner sich würde City am Besten passen und er könnte dort nicht nur sportlich sondern auch mit seiner Art die Fans begeistern. Dazu einen der besten Trainer und eine kurze Entfernung nach Hause ist da ja auch drin.


    Meine Einschätzung:

    Flo geht zu Real.

    Bayern wird hart verhandeln, aber Real bleibt im Spiel. Carro wird den Bayern auch immer wieder aufzeigen, dass Real ihn haben möchte und 150Mio zahlt und er dann nicht für 120 Mio nach München gehen kann ...

    Alonso steht dann längst als Trainer fest und wird seinen guten Kontakt zu Flo und seinen Eltern nutzen, um Ihm Real als die beste Adresse im europäischen Fußball und von seiner Idee dort Fußball zu spielen zu überzeugen. Wenn Alonso dann noch Tah in Real platziert, dann passt das wie Ar**** auf Eimer. Es ist ja auch nicht so, dass Alonso sich nicht in Madrid auskennt; zudem lebt dort auch noch so ein (bzw. 2) Toni die Flo aus aus der NM kennt.

    Ich denke am Ende wird es eine Kombination sein aus - Bayer lässt sich auf das Angebot von München nicht ein und die Wirtz-Seite sieht ein, dass ein Jahr mehr in Leverkusen zu viel Unruhe bringt und Real auch eine sehr gute Adresse (mE sogar die bessere Adresse ist) ist und daher mein Tipp: Flo geht zu Real für 150 Mio. und nicht zu Bayern, aber das Thema wird sich noch sehr lange hinziehen.


    Und bei allem was hier geschrieben wurde.

    Es war ein Hochgenuss Flo in unserem Verein spielen zu sehen. Ich hatte ihn letztens in Kiel eine Halbzeit immer wieder beobachten können und das war toll und manch ein "Fan" sollte hier mal seine Wortwahl überdenken. Das war teilweise nicht in Ordnung Leute - stellt euch mal vor das würdet ihr nach all den Jahren lesen über euch bei den Berufen, die ihr tagtäglich ausübt ...