Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Halte von der Diskussion ziemlich wenig. Wer ist der größere Fan: derjenige, der 10 Minuten länger im Stadion verweilt und dann in drei Minuten Fußweg in seiner Wohnung ist und ausschläft. Oder derjenige, der früher aufbricht, dann jedoch 2 Stunden nach Hause benötigt und nachts noch erschöpft sein Baby wickelt.

    Wir haben alle unterschiedliche Zwänge und Lebensumstände. Freuen wir uns doch, dass das Stadion voll ist und die Stimmung wirklich mehr als okay ist.

    Ehrlich gesagt finde ich diese Diskussion nur lächerlich. Aber bald, ich sach mal somin 2 Wochen, wird die Diskussion dann wieder vom Stadionausbau abgelöst....

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Thema bis zum Ende des Spiels bleiben, trotz Aussichtslosigkeit. Folgende Spiele taten weh:


    2004 gegen Schalke 0:3

    2011 gg. Effzeh 1:4

    2018 gg Bayern 2:6 im Pokal.


    #superfan :LEV14


    Ich wiederhole mich: Alle "alten" Fans, die vor der letzten Saison dabei waren, wurden endlich endlich für die Treue belohnt, man blieb dabei in guten und wie in schlechten Zeiten, in attraktiven Fussballphasen und auch bei Gespött der Anderen; und dennoch freue ich mich über jeden neuen Fan unseres geliebten Vereins.


    Die Superfan Diskussion ist hoffentlich nur ein kleines Länderspielloch für zwischendurch ;)

  • Da waren aber auch bestimmt welche dabei, die nicht immer bis nach dem Schlusspfiff geblieben sind, aber trotzdem Bayer die Treue gehalten haben, das eine hat mit dem anderen nämlich nichts zu tun.

    Bei Schalke erinnere ich mich eher an bittere Niederlagen 2003 und 2017, wo man jeweils dachte, jetzt geht es runter, die Mannschaft aber noch die Kurve bekommen hat.

  • Was bin ich heute noch dankbar, diese Effzeh-Niederlage nicht gesehen zu haben. Erst hab ich wie ein Rohrspatz über die Terminierung im Amateurfußball geflucht, eine Verlegung probiert und am Ende, nach Halbzeit 1, die noch in einer Kneipe nahe vom Spielort geguckt werden konnte, war ich dann einigermaßen froh, jetzt ne Ablenkung zu haben.

    Gegen Schalke gab es m.E. in der näheren Vergangenheit noch ein 1:4 (?), das noch grausamer anzusehen war.
    Bei den Bayern war es immerhin Halbfinale und irgendwann kam der Galgenhumor (genau wie bei den Spielen, bei denen jede:r wusste, dass danach das Leid unter dem aktuellen Trainer beendet werden wird)
    Apropos:
    Die für mich größte Folter waren Robin Dutt- Spiele, bei denen ich zugegebenermaßen auch einmal zur Halbzeit gegangen bin und dafür angemessen bestraft wurde, indem gegen Valencia noch das Spiel vollkommen gedreht wurde.

  • Bitte nicht falsch verstehen, wenn ich nicht 600 km von Leverkusen entfernt wohnen würde, würde ich so etwas auch den Betreffenden mit einem ruhigen und lieb gemeinten Tonfall persönlich sagen oder direkt aktiv mithelfen. Ich hoffe, ich darf in einem Forum dennoch etwas ansprechen:


    Thema Choreografie. Ich bin ein wenig ernüchtert in diese Saison gestartet, was das angeht. Ich hatte schon ein wenig gehofft, dass wir (entweder den Supercup gegen Stuttgart oder dann) das Top-Spiel gegen Leipzig nutzen, um die vergangene Saison und unsere Helden beziehungsweise Legenden mit einer bombastischen Choreo zu Ehren. Dass der Supercup in der harten Szene dafür nicht taugt, o. k. Aber unseren nächsten Heimspiele sind auf Wochen hinaus ja auch nur graue Mäuse mit Kiel und Wolfsburg… verstehe nicht so ganz, warum wir also bis Ende Oktober oder November werden warten müssen, bis wir diesen absoluten Wahnsinn der letzten Saison würdigen. Wir hatten ja schon genug Diskussionen, dass bei den beiden Finalspielen leider nur Fahnen verteilt wurden (was ich organisatorisch nachvollziehen kann und niemandem vorwerfe). Aber früher haben wir selbst eine Saison mit Klaus Augenthaler ohne jeden Titel mit einer spektakulären Choreo begonnen ;)


    Ich weiss, dass das viel Arbeit ist und es muss sich auch nicht immer jeder auf den Schlips getreten fühlen, aber dennoch: was sind denn da die Beweggründe bei internen Diskussionen, einfach Business as usual beziehungsweise gar nichts zu machen?


    So und jetzt steinigt mich bitte nicht

  • Bin intern nicht involviert. Eine richtig geile Choreo brauch halt wirklich! viel Zeit und Manpower. Und jeder brauch seine Sommerpause, auch aktive Fans. Daher: lieber 3 Spieltage mehr warten und dann geil, als auf nem Sonntag gegen Wolfsburg was halbgares.


    Gute Heimreise!

    liegt das aktuell nicht daran das keine große halle zur vorbereitung zur verfügung steht?

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Hatte Jordan heute das sky Mikro und kein Megaphon in der Hand ? 90 Minuten nur den Bayer laut gehört. War richtig geil zu hören.


    Natürlich hat der Kommentator das dann in der 60. Minute oder so gewürdigt. Aber der Kommentator war heute sowieso unterirdisch

  • Stimmung war semi.

    Im Sitzbereich echt viele, bei denen ich mich frage, was die da machen... einige nicht mal mit dem Schal. Mitmachquote in H ziemlich mau.

    Das SVB langsam und dann immer schneller und aggressiver war geil.

    Schätze mal, dass es so insgesamt 4 tsd. waren.


    Von der TSG kam 0,0. Aber deren UL boykottieren ja, glaub ich, zur Zeit.

  • Ich tippe drauf, dass sie einfach Fußball schauen wollten....kann mich aber auch irren.


    Weiterhin muss man positiv erwähnen, wie voll die Nachbarblöcke wieder waren und wie da auch mitgemacht wurde. Eine absolute Freude das so zu sehen.

  • Man sollte es vielleicht so positiv nehmen, wie es eigentlich ist:

    Tausende fühlen sich inzwischen animiert, den Bayer auch auswärts - sei es durch pure Anwesenheit - zu unterstützen.

    Dass nur ein Teil von diesen aktiv supported, halte ich für normal. Immerhin ist das Verhältnis von aktiven zu inaktiven Fans in meinen Augen relativ gut.

    Ich freue mich über jeden, der dabei ist. Aktiv, passiv, Farbe bekennend, neutral, laut, eher still.

    Bis zum letzten Tag genießen! Jeder auf seine Weise, aber alle zusammen!

    Wir sind DEUTSCHER MEISTER!!!

  • Kann sein, kann auch nicht sein :) wie gesagt - hab intern keine Ahnung (mehr).

    Ist so.

    Ich weiss, dass das viel Arbeit ist und es muss sich auch nicht immer jeder auf den Schlips getreten fühlen, aber dennoch: was sind denn da die Beweggründe bei internen Diskussionen, einfach Business as usual beziehungsweise gar nichts zu machen?


    So und jetzt steinigt mich bitte nicht

    Du gehst von Annahmen aus, ohne zu wissen. Von welcher Choreo wusstest du denn im Vorfeld? Von keiner! Also solltest du jetzt auch keine Vermutungen anstellen.