Posts by McPorck

    Das Red Black Trikot kann man nun auf der Website sehen. Meiner Meinung nach durch eine kleine Änderung einen großen Effekt erzielt,



    Barmenia Schriftzug in schwarz. Kommt richtig nice rüber

    So war das Trikot ursprünglich gewollt, leider ließ man sich von Barmenia aus nicht darauf ein.

    Mir ist das auf jeden Fall schon aufgefallen. Xhaka zB sah sehr schnell komplett durchgeschwitzt und „nass“ aus.


    Das Problem muss bei uns ja auch existieren. Die Pro-Versionen sind ja die gleichen wie bei Castore.

    Nein, sind sie nicht!


    Die Vereine, mit diesem Problem, bekommen ihre Trikots aus einer völlig anderen Produktionsstätte. Auffällig ist, dass alle aus demselben Land kommen und unsere in der Türkei hergestellt werden. Zum Teil stammen die Trikots aus derselben Produktionsstätte wie schon unsere Jako-Trikots.


    Aus dem Kader gibt es auch keinerlei solche Beschwerden und wenn man sich Bilder aus den Spielen anschaut, scheinen die Trikots ebenfalls nicht so stark betroffen zu sein, wie es bei Villa der Fall ist.

    An die erfahrenen Auswärtsfahrer: Wie empfandet ihr die Stimmung im Gästebereich gestern? Ich war mächtig beeindruckt, wie laut und wie viele wir waren. Im TV waren wir aber Null zu hören, was vermutlich viel damit zu tun hat, dass der Bereich im Oberrang ist und die Stadionmikrofone wahrscheinlich dementsprechend viel oder wenig aufnehmen. Hat mega Spaß gemacht, und das Spiel an sich war ebenfalls einfach geil!

    Es ist die Abmischung, vergleiche dazu mal die live Berichterstattung und die Zusammenfassung auf Youtube, bei der es nahezu still in jedem Stadion ist.

    Die Positionierung der Mikros ist dementsprechend zweitrangig, der Abmischer kann das erheblich beeinflussen.

    Aha, hatte mich gestern nur gewundert, das beim DFB-Pokal Spiel (also ein offizielles Pflichtspiel) der Frauen, hinten anstatt "Bayer" der Aufdruck von "Früh" gedruckt war.

    Die Trikot- und Spielkleiderordnung der Frauen läuft analag zur dritten Liga. Zur Saison 23/24 wurde Werbung auf dem Rücken gestattet.

    Laut Richtlinien entscheidet darüber vorab eine Fachgruppe. Wenn man sie richtig deutet, in der Theorie für jede Saison neu, weil die Rückensponsoren nicht explizit erwähnt werden.


    https://www.dfb.de/news/detail…s%20Spielernamens%20haben.

    Die DK-Preise wurden zur vergangenen Saison in manchen Teilen erst gesenkt. Hauptanliegen war es, Stadion mit Bayer-Fans füllen. Erst dann wird man irgendwann wieder Preissteigerungen ins Auge fassen. Dafür gab es sogar grünes Licht vom Gesellschafterausschuss.

    Versuch hier also bitte nicht mit Kausalitäten zu hantieren.

    Begründung sind die Vorgaben der UEFA. In der Bundesliga gibt es da mehr Gestaltungsspielraum; ich gehe mal davon aus, dass der Vereinsname hier aus Marketinggründen oben steht.

    Nein, den Vereinsnamen wieder nach oben zu setzen war jahrelang ein Wunsch meinerseits, weil meines Erachtens kein Spieler größer als der Bayer ist. Das die Spielernamen oben standen war nur der Einfachheit geschuldet.

    Das ist aber immer vom eigenen Umfeld abhängig. Ich bekomme viel Zustimmung, dass religiöse Symbole auf einem Fußballtrikot nichts verloren haben.

    Und diese Äußerungen dir gegenüber sind nicht umfeldabhängig?

    Da ja die Fans offenbar ordentlich Mitspracherecht haben und die das Feedback ja auch mitnehmen, besteht die Hoffnung durchaus, dass das Kreuz auf der Brust auch weitere Trikots zieren wird.

    Saison 24/25 haben wir kein Mitspracherecht, Castore hat sich gewünscht hier ohne uns wirken zu dürfen.

    Kapazität damals waren ja 22.500, lt. Datenbank waren 19.500 da.


    Eventuell Blöcke gesperrt oder Baumaßnahmen? Ich war dort, erinnere mich aber nicht mehr an den Grund.

    Die 22500 waren nach dem Umbau.


    Ist schon lange her, aber weiß jemand, warum das Abstieg s-Endspiel gegen Lautern 1996 nicht ausverkauft war? Angeblich waren zigtausend lauterer da aber es sind so viele Plätze frei. Wie kann das sein?

    Calli hat damals den H-Block früher abreißen lassen. Dort waren damals Stehplätze, die sonst sehr wahrscheinlich an Lautern gegangen wären.

    Das Stadion war also ausverkauft.

    Ich habe doch explizit vom Fanshop geschrieben und da höre ich das jede Saison.

    Das ist auch keine Annahme sondern eine Tatsache aus den Gesprächen dort!

    Ich habe nicht den Bayer erwähnt.

    Du nimmst auf einen Artikel Bezug, der nicht aus dem Fanshop stammt, erwähnst den Bayer und schlägst dann auf den Fanshop um.


    Also ja, du hast vom Bayer gesprochen und dann explizit den Fanshop dazu erwähnt.

    Die bisherigen Neuverpflichtungen dürften auch ihren Teil zu den Verkaufszahlen beigetragen haben.

    Schade des es keine Zahlen zu den Verkäufen gibt.

    Als ob sich von Bayer nach einer Woche jemand hinstellen würde und vom schlechten Absatz der Trikots sprechen würde.

    Im Fanshop kannst du jede Saison die Worte vom super verkauften Trikot hören.

    Keiner wird sein Premium Produkt klein reden.

    Kann man behaupten, stimmt aber nicht.

    Ich verstehe das so: Letztes Jahr Verkaufszahlen mies (guckt mal, wieviele Fans im Stadion das 22/23 Trikot tragen), dieses Jahr besser.

    Sagt ja über die absolut verkauften Stückzahlen überhaupt nichts aus.


    Die mäßige Produktqualität der Trikots zusammen mit den Preiserhöhungen, dem seltsamen Schnitt und den lahmen Designs bringen mich jedenfalls nicht dazu, sofort eins zu kaufen (sagt einer mit ca. 35 Bayer-Trikots im Schrank).

    Ich zitiere aus dem Artikel "Damit sind die Verkaufszahlen sogar vergleichbar mit dem Heimtrikot der Werkself von vor zwei Jahren: Damals gab es ein Heim-Trikot im Streifenlook, das an die legendäre Champions-League 2001/02 erinnern sollte."

    aaah hmm.


    sieht schon cool aus muss man sagen, mag es trotzdem umgekehrt lieber.


    In den Kommentaren auf dieser Seite auch alle der Meinung das wir einfach rot-schwarz gestreift oder ähnliches sein sollten und nicht ständig die Farbe des Heim Trikots ändern sollten.

    Genau das gibt unsere Historie aber her!

    WIr hatten immer den Wechsel, weshalb sollte man also davon abkehren?

    War das Gestreifte nicht gerade deshalb so unfassbar geil, weil man nicht jedes Jahr nur Nuancen ändert und trotzdem im gleichen aufläuft?