1.Fußball-Bundesliga

  • Kann das mal einer für uns so cool machen?

    https://www.facebook.com/reel/1513853199368343?s=yWDuG2&fs=e

    Ist es nicht ziemlich uncool, so etwas ins Netz zu stellen, bevor Arsenal am Samstag in Anfield antritt? Das "Liverpool, can yo see me?" könnte sich dann auch umdrehen, weil Arsenal dann ja vielleicht 2 Punkte hinter dem LFC steht - und nur 2 Pukte vor ManC...


    Derartige Arroganz steht niemandem gut zu Gesicht. Gerade wir sollten wissen: "the show is not over before the fat lady sings!!" Daher: Bitte nicht nachmachen!

  • Bayer 04 hat leider eine ziemlich eindrucksvolle Historie z.T. wirklich verblüffender Schwächephasen innerhalb einer Saison!


    Unvergessen ist der famose Saisonstart 2001/02 mit 39 Punkten und 42:19 Toren nach 16 Spielen, nur um dann in den nächsten 5 Ligaspielen nur 3 Pünktchen zu holen (Niederlagen gegen Hertha, Wolfsburg, Bayern, Schalke)! Und in den letzten 4 Saisonspielen gab es ebenfalls nur 4 Punkte, so dass dann die Meisterschale futsch war. In diesen beiden Phasen mit 9 Ligaspielen wurden nur 7 Punkte eingefahren (Punkteschnitt 0.6), im Rest der Saison 62 (Punkteschnitt 2.5)! Titel knapp verpasst...


    In der 1999/00 Saison unter Daum gabs in der Mitte der Hinrunde beachtliche 6 Spiele am Stück mit nur einem Sieg und insgesamt 7 Punkten (Punkteschnitt 1.2). Im Rest der Saison fuhren wir 66 Punkte ein (Punkteschnitt 2.4). Titel knapp verpasst...


    1996/97, ebenfalls unter Daum: 6 Spiele am Stück mit 8 Punkten (Punkteschnitt 1.2). Im Rest der Saison fuhren wir 66 Punkte ein (Punkteschnitt 2.2). Titel knapp verpasst...


    2009/10 Tabellenführung mit 44 Punkte aus den ersten 20 Saisonspielen (Punkteschnitt 2.2). Im Rest der Saison ein kollektives Formtief mit einem Punkteschnitt von 1.1. WTF...


    Und selbst 2020/21, als wir mit weitem Abstand hinter den Bayern Dritter wurden, haben wir uns die Saisonbilanz eigentlich nur durch zwei Blöcke mit je 4 Spielen, in denen nur 2 Punkte geholt wurden, versaut. Punkteschnitt in diesen 8 Spielen: 0.5. Punkteschnitt im Rest der Saison: 2.3. Konstant so über die gesamte Saison zu punkten hätte seinerzeit erstaunlicherweise tatsächlich gereicht, um vor den Bayern zu landen...


    Die tolle Bilanz bislang ist also nichts wert, wenn es auch diesmal solche Phasen kollektiver Schwächegibt. Und so lange die personifizierte Torgarantie Kane bei den Bayern nicht ausfällt, dürften die konstant weiterpunkten. Eine unserer typischen Serien von 5 oder 6 Spielen hintereinander mit einem Punkteschnitt um 1 - oft auch gegen die Niederungen der Bundesliga - sind dann der sichere Sargnagel für die Meisterschaftambitionen.


    Wenn Alonso es schafft, derartige Phasen der rätselhaften Unterperformance im weiteren Saisonverlauf zu vermeiden, hätte er unseren Trainerlegenden wie Daum, Toppmöller oder auch Heynckes deutlich etwas voraus.

  • Wir hatten ja auch mal unter Heynckes eine ungeschlagene Hinrunde inkl. Herbstmeisterschaft. Kann mich an eine Auswärtstour im April nach Frankfurt erinnern, als sogar noch vom Titel gesprochen wurde.
    Am Ende hat es nicht mal für die CL-Quali gereicht.


    Die Seriösität und Kaderbreite stimmen mich aber für dieses Jahr äußerst positiv.

  • Und genau das ist es glaube ich, vor dem alle Bayerfans gerade etwas Bammel haben. Und das hat nichts mit Negativität oder sonst was zu tun, sondern kommt aufgrund der bitteren Erkenntnis aus der Vergangenheit, die vll den Fans, die in den letzten 10 Jahren dazugestoßen sind etwas abgeht. Wobei selbst in Saisons in denen es für uns nicht um die Meisterschaft ging immer wieder zu diesen Phasen kam. Wer kennt sie nicht die Aussagen der Freunde und Arbeitskollegen.... "Bayer kann doch sowieso nur entweder Hin- oder Rückrunde gut spielen".


    Ich denke ganz ganz entscheidend wird jetzt der Start nach der Pause bis hin zum Bayernspiel sein. Der Schwung muss irgendwie mitgenommen werden, die Afrikacupausfälle kompensiert werden, sich keiner verletzen und es muss so weitergehen wie bisher. Aber das ganze ist ja ein Blick in die Glaskugel... Wir werden es in 2 Monaten wissen..

  • Wir hatten ja auch mal unter Heynckes eine ungeschlagene Hinrunde inkl. Herbstmeisterschaft. Kann mich an eine Auswärtstour im April nach Frankfurt erinnern, als sogar noch vom Titel gesprochen wurde.
    Am Ende hat es nicht mal für die CL-Quali gereicht.

    In Frankfurt waren wir schon auf dem absteigenden Ast mit 3 Niederlagen aus 4 Spielen im Gepäck.

    Der Rest der Saison war dann auf einem ähnlichen Niveau mit 2 Siegen, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen aus den letzten 10 Spielen.

  • In Frankfurt waren wir schon auf dem absteigenden Ast mit 3 Niederlagen aus 4 Spielen im Gepäck.

    Der Rest der Saison war dann auf einem ähnlichen Niveau mit 2 Siegen, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen aus den letzten 10 Spielen.

    Wir hätten aber mit einem Sieg und einer zeitgleichen Niederlage der Bayern auf Schalke wieder ranrücken können, da die Woche drauf das Heimspiel gegen Bayern anstand.
    Zumindest die Chance war mal wieder da...

  • zumindest haben wir es in der Hinrunde geschafft, die ganzen bayertypischen Momente zu überstehen. Aber ist es wohl auch klar, dass wir nicht noch so eine Rückrunde wie auf dem Niveau der Hinrunde spielen werden. Aktuell sehe ich es einfach noch als guten Vorsprung um die CL Plätze abzusichern. Da kann jeder Punkt gold wert sein. Es kann ja auch eine Situation eintreten, dass wir nicht mehr um die Meisterschaft spielen und die A Elf dann eher EL spielt und in der Liga dafür rotiert wird. Gedanken an die Meisterschaft sind frühestens nach dem Bayernspiel realistisch, eher sogar später

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Gedanken an die Meisterschaft sind frühestens nach dem Bayernspiel realistisch, eher sogar später

    Als ob du nicht insgeheim jetzt schon Gedanken daran hegst? Ich glaube keiner kann sich davon freimachen, dass man diese Gedanken hat oder? Klar, aufgrund der Vergangenheit versuche ich mich auch zu zügeln und diese Euphorie nicht zu sehr in diese Gedankenwelt hinein abdriften zu lassen. Aber dass der Gedanke an die Meisterschaft jetzt schon irgendwo präsent in unser aller Köpfen herumschwirrt, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger, aber zumindest ist sie überall sicherlich da, kann doch keiner glaubhaft abstreiten? Die Gedanken an die Meisterschaft sind definitiv realistisch... ob die Meisterschaft realistisch ist, das wird sich zeigen.

  • Interessante Erkenntnisse!