Gerardo Seoane

  • NEIN!


    Versagt haben wir in den Spielen gegen Hertha und Wolfsburg. 5 Punkte mehr und wären mit 33 Punkten im Soll!!! NIEMAND würde dann Trainer sowie Mannschaft kritisieren.


    Doch! Alles zusammen ergibt das Gesamtbild. Hertha und Wolfsburg verloren, dafür aber Gladbach und Leipzig gewonnen. Aber in der Spitze holen wir schon lange nix mehr! Wenn unsere Liga aus zehn Mannschaften bestehen würde, würden wir jedes Jahr gegen den Abstieg spielen. Und das ist schon sehr traurig…

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Wenn ich ihm einen Tipp geben könnte, dann wäre es der, über den Schatten zu springen über den sich viele Trainer nicht getrauen zu springen, der aber insbesondere hier in Lev wichtig ist.
    Im Fussball gibt es neben der Einstellung, vor dem Spiel und während der Halbzeit keine Möglichkeit auch während des Spiels, etwa durch eine Auszeit einzugreifen. Ich würde deshalb vielmehr auf taktische Auswechslungen zurückgreifen, bzw versuchen die Phasen in denen wir uns schwer tun zu kompensieren und nicht dieses klassische 65 Minute, wir liegen hinten oder in der 80. alles was geht. Da ist das Kind meist in den Brunnen gefallen. Ich weiss nicht, wie realistisch sowas ist, aber ich denke wir brauchen einfach mal einen anderen Ansatz.

  • Jungs, ich steh tatsächlich hinter ihm. Wir wissen doch alle, es ist scheiss egal wer hier Trainer ist. Seoane ist ein guter Trainer. Das Problem ist, wie willst du aus Sche*** Gold machen? Schaut euch doch mal diesen Kader an. Der ist einfach nicht CL tauglich. Rolfes und Völler muss es angekreidet werden. Seoane hat Charisma, Ausstrahlung und einen Plan von Fußball. Das einzige was mich an ihm stört, das er so auf Aranguiz und Demirbay baut. Hoffentlich hat er die Eier und rasiert Hradecky. Sehe halt keinen. sinn darin, den nächsten Trainer hier zu rasieren. Schaut doch nach Frankfurt. Der beste Beweis, das man einem Trainer auch mal Zeit geben muss.


    Oder Hoffenheim. Die letzte Saison lief ja mehr als bescheiden, auch wenn sie besonders von Corona betroffen waren. Viele haben angezweifelt, dass Sebastian Hoeneß Bundesliganiveau hat, jetzt stehen sie mit einem eher durchschnittlichen Kader, der nur wenige Highlights hat, knapp hinter uns.
    Wenn Seoane eine langfristige Idee hat, die mehr beinhaltet, als schnelles Umschaltspiel, dann soll er die Zeit bekommen, das umzusetzen.

  • Ich bin mit Seoane soweit zufrieden. Wir müssen auch einfach mal anerkennen, dass wir a) keine homogene Truppe haben und b) die Ersatzspieler qualitativ schon deutlich abfallen. Da ist jetzt der Sportdirektor gefragt, der nachjustieren muss.


    Alario ist absolut ungeeignet für den praktizierten schnellen Umschaltfußball, er versucht auch gar nicht das mit unbedingten Willen zu kompensieren. Konsequenz: Eine Hinrunde ohne Torbeteiligung. Hier würde uns auch ein systemkompatibler Durchschnittsspieler weiterhelfen. Für Alario wird man sowieso keine große Ablöse mehr erlösen. Insofern sollte man hier eigentlich den Anspruch haben im Winter einen Neuzugang zu präsentieren.


    Auf den Offensivaußenpositionen sieht es im Grunde ähnlich aus. Diaby und dann kommt nicht mehr viel. Bellarabi hat sich sportlich in dieser Hinrunde in sehr guter Verfassung präsentiert. Aber hat alleine 8 BL Spiele verletzungsbedingt verpasst und wird nicht jünger. Bei Paulinho läuft leider so gar nichts und Adli kommt momentan auch nur zum Einsatz, weil wir schlicht keinen anderen haben. Auch hier müsste man eigentlich noch einmal aktiv werden.

  • Alario ist absolut ungeeignet für den praktizierten schnellen Umschaltfußball, er versucht auch gar nicht das mit unbedingten Willen zu kompensieren. Konsequenz: Eine Hinrunde ohne Torbeteiligung. Hier würde uns auch ein systemkompatibler Durchschnittsspieler weiterhelfen. Für Alario wird man sowieso keine große Ablöse mehr erlösen. Insofern sollte man hier eigentlich den Anspruch haben im Winter einen Neuzugang zu präsentieren.


    Er hat nur ein einziges Spiel von Beginn an gespielt und dies war auch gleichzeitig das einzige, in dem er mehr als 15 Minuten auf dem Feld stand. Außerdem war er extrem verletzungsgebeutelt. Hier sollte man dann auch mal die Kirche im Dorf lassen.


    Das Spiel gestern war ein unfassbar unangenehm zu schauendes. Wir hatten hinten nichts im Griff und waren nach vorne auch nicht existent. Ich kann's mir jedoch nur schwer erklären, woran das konkret lag. Gegen Hoffenheim fand ich das Spiel eigentlich sehr ansehnlich.

  • Mit einem Tag Abstand wollte ich einfach nochmal die positiven u. negativen Sachen niederschreiben, die Seoane in seinem ersten halben Jahr hier erreicht hat.


    1.) Er hat Schick entfesselt. Der galt zu Saisonbeginn noch als Fehlkauf! (16 Tore!)


    2.) Er hat Wirtz ebenfalls nochmal deutlich verbessert. (5 Tore, 8 Assists!)


    3.) Er hat Frimpong vom Fehlkauf zu einem absoluten Leistungsträger gemacht. So einen guten RV hatten wir seit Carvajal nicht mehr.


    4.) Tah spielt als "Abwehrchef" seine beste Saison seit langem. Auch hier sehe ich den Verdienst bei Seoane, der auf ihn setzt.


    5.) Diaby hat zumindest als Scorer nochmal zugelegt (5 Tore, 6 Assists) - auch wenn er mit seiner Defensivarbeit und gelben Karten negativ aufgefallen ist.
    Wurde franz. Nationalspieler in dieser Saison.


    6.) Verschiedenes: Auch die Neuzugänge Hincapie, Andrich und Bakker hat Seoane sofort super ins Team eingebunden. Leider konnten die genannten Spieler aufgrund von Verletzung U. Sperre allesamt nur ca. 10 Partien bestreiten. Deren Qualität erscheint mir aber bereits jetzt unverzichtbar. Alle drei sehe ich als Stammspieler.


    7.) Die Mannschaft ist in der Lage heftige Niederlagen abzuschütteln.


    Probleme ( an denen Seoane nur teilweise Schuld hat)


    1.) Der zweite Anzug ist völlig unbrauchbar. Paulinho hatte viele Chancen in dieser Saison, und keine genutzt. Alario hat kein einziges Tor erzielt.
    Amiri und Demirbay sind Mittelklasse und bringen uns keinesfalls weiter.
    Sinkgraven und Retsos haben kein Bundesliganiveau.


    2.) Der Kapitän Hradecky in der Hinrunde mit mehreren individuellen Fehlern. Ich sehe nicht, dass diese in Zukunft aufhören werden.


    3.) Adli braucht noch Zeit. Man ist ( u.a. aufgrund der hohen Ablöse) aber auch ein Stück weit gezwungen, auf ihn zu setzen...


    4.) Die Langzeitverletzten sind in desaströsen Form zurückgekehrt. Aranguiz, Alario, Tapsoba.
    Das sind unter Bosz Säulen im Team gewesen, die nun völlig in der Luft hängen. Einfachste Abspielfehler, Stellungsfehler, keine Torgefahr. Individuelle Schwachstellen.


    5.) Taktik. Da bin ich der Meinung, dass er bisweilen Lehrgeld gezahlt hat. Frankfurt und Bayern war der Höhepunkt. Da hat man sich von Nagelsmann und Glasner vorführen lassen.


    6.) Standards: Katastrophal, wenn Demirbay sie tritt. Daran muss gearbeitet werden, bzw. 0 Verständnis für die Entscheidung, dass Demirbay die Nr.1 ist.


    Vorläufiges Fazit: Extremes Auf- und Ab. Kaum Konstanz.
    Dennoch EL als Erstplatzierten und aktuell Platz 4 in der Liga.
    Vieles ist möglich, auch wenn ich nach den enttäuschenden, letzten drei Spielen nur schwer an eine Trendwende glauben kann.


    Note: 4+

  • Für Alario wäre eine Rückkehr nach Südamerika quasi das Eingestehen des Scheiterns im europ. Top-Fußball.
    Wenn kein Angebot aus Europa kommt, wird er seinen vertraglichen Verpflichtungen hier wohl weiter nachkommen.


    Rolfes hat Neuverpflichtungen im Winter eine Absage erteilt. Ergibt sich mehr oder weniger zufällig etwas Interessantes, könnte er u.U. davon abrücken?!


    Seoane hinterlässt bei mir einen durchaus positiven Gesamteindruck, analytisch-klar und besonnen. Mit ihm werden wir die Saison durchspielen.


    Mir gefallen einige Aspekte unseres Spiels allerdings überhaupt nicht, dito der Ablauf der letzten Kicks.


    Die Leistungsdichte in der Liga ist enorm, alles wird in der Rückrunde entschieden.
    Ich hoffe, dass wir schon gegen Union & Gladbach ein Signal setzen, überzeugt davon bin ich aber nicht.

  • Was ich bemängeln würde wären seine fragwürdigen Wechsel während des Spiels.

  • Was ich bemängeln würde wären seine fragwürdigen Wechsel während des Spiels.


    die große Mehrheit von diesen dürfte in Zusammenhang mit Belastungssteuerung nach Verletzungen zusammenhängen bzw. von Angeschlagenheit von der wir nichts wissen.. Für gestern bin ich mir z.b. sehr sicher das Palacios aus irgendwelchen Gründen nicht voll belastbar war und deshalb nur kurz spielen sollte.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • »Pascalwerkself« und »bayer_und_der_ofc« sprechen sich für Seoane aus. :LEV9 Das lässt mich zweifeln :wacko: :LEV16 :LEV15


    Aber Spaß beiseite. :levz1 :LEV8


    Ich bin ein großer Fan von Alario :bayerapplaus . Es tut mir leid, dass er nach der hervorragenden Hinrunde unter Bosz wieder in die Abstellkammer geschoben wurde. Das hatte er nicht verdient. Nun ist er über den Zenith. Das neue Spielsystem ist schneller, flexibler und wendiger geworden. Lucas, so schwer es mir fällt, das zu sagen, passt nicht mehr zu dem Fußball, den wir nun mit Wirtz und Schick spielen können. Ich werde Dein Trikot in Ehren halten :LEV5 :LEV19 und wünsche Dir bei Deinem neuen Verein den verdienten Etappensieg, egal wann Dein Wechsel auch stattfinden sollte. Bis dahin ist er gerne gesehen in der Startelf :LEV3 Alario ist nicht gescheitert :bayerapplaus , er wurde abgeschoben :LEV17 , abgewimmelt :LEV16 , ausgegrenzt :LEV15 und ist dann, erst danach, über seine weiteren Verletzungen gestolpert.


    Auch Charles wird niemand böse sein, wenn er eine neue Herausforderung finden sollte. :LEV6


    Der Vergleich mit Jupp spricht in letzter Konsequenz FÜR Seoane, nicht gegen ihn. Denn in seiner zweiten Saison hat er uns so viel Hoffnung gemacht, dass wir auf eine dritte Saison gehofft hatten, in der wir alle Titel abräumen. Diese Position kann nun Gerry einnehmen. :LEV3


    Ja, die Wechsel sind nicht immer glücklich :LEV18 . Wenn er aus dem vollen schöpfen kann, erzeugen seine Wechsel noch mehr Schaum vor'm Mund. Mit reduziertem Kader wirken sie etwas hilflos...


    Bin ich froh dass ich nicht Trainer sondern Inscheniör bin. :levz1

  • Ich bin voll überzeugt von Seoane und stehe ganz hinter ihm! Er hat uns ja bereits schon aus einer Post-Bayern-Niederlage-Krise raus geholt. Die Mannschaft spielt guten Fußball und v.a. erspielen wir uns gegen wirklich jeden Gegner Torchancen, was das größte Manko bei Bosz war. Hinten ist es halt leider etwas problematisch. Ich hoffe das kriegt man in der Winterpause nachgebessert. Man darf auch nicht vergessen woher wir kommen. Vor der Saison waren viele, ich auch, der Meinung bzw hatten die Befürchtung, dass das nur eine Übergangssaison wird. Die Vorbereitung war richtig sscheiße, zudem sehr viele Verletzte und Spielabsagen usw immer wieder gehabt. Also die Vorbereitung lief überhaupt nicht rund. Zudem darf man auch nicht vergessen wer uns im Sommer alles verlassen hatte. Da waren die Mentalitätsvorbilder Lars und Sven Bender dabei sowie ein richtig starker Leon Bailey! Da meinten doch viele, ich auch, dass diese Abgänge uns richtig fehlen würden und man das auf dem Platz merken würde. Wer hätte vor Saisonstart gedacht, dass wir dick im CL-Platz-Kampf sind? Und dass sogar noch viel mehr Punkte drin gewesen wären (Ich sag nur 3 mal 2:0-Führung verspielt). Ich finde die Hinrunde ist insgesamt ziemlich gut gelaufen, wenn man mal sich an die Sommerpause zurückerinnert. Außerdem sind wir in der Europa League Erster geworden und sparen uns somit eine ganze Spielrunde. Das wird uns auch sehr entgegen kommen bzgl der Doppelbelastung in der Rückrunde. Ich gehe Stand jetzt davon aus, dass das mit Platz 4 gut klappen könnte.

  • Und was hat das jetzt mit Seonae zu tun? Dafür gibt es den "Ehemaligen Thread", wo sich auch einige geäußert haben. Aber okay, manche müssen sich halt besonders hervorheben.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ja, Du z.B. mit diesem überflüssigen Kommentar!

    Mit diesem Beitrag hast du aber meine Frage nicht beantwortet.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)