Halbfinale DFB Pokal: Bayer 04 Leverkusen - Bayern München (Dienstag: 17.04.2018, 20:45; BayArena)

  • Das Problem ist doch, dass Wagner das geil findet, wenn man ihn beleidigt. Das schlimmste wäre für ihn, wenn man ihn einfach nicht beachtet. Sollte man vielleicht das nächste Mal bedenken.


    Daran anschließend eine Frage: gibt es eine Regel bezüglich der Spieler, die sich neben/hinter dem Tor aufwärmen? Wagner stand nämlich durchgehend auf dem Spielfeld, auch wenn der Ball recht nah war. Ist das so erlaubt?

  • Sandro Wagner ist wirklich die Reinkarnation der hässlichen Fratze des deutschen Fussballs.
    Unsympathischer geht es einfach nicht mehr.


    Umso schizophrener das 99% aller Pöbler von gestern ihn dann während der WM anfeuern werden.

  • Mit Sicherheit nicht. Hoffe, dass er erst gar nicht mitgenommen wird. Das ist eh das schlimme an der Nationalmannschaft, so viele Typen, die ich sonst verabscheue im Fußball. Die ganze Bauenr-Fraktion, dazu Werner.
    Beim Auswärtsspiel von Hoffenheim hatte ich das Gefühl, dass Wagner durch die Provokation auf dem Feld wie abgelenkt war. Der ist nahezu durchgedreht.
    Aber das mit den Gesten...gut, dass ich das nicht gesehen habe. War gestern eh in so einem "Hass" auf die ganzen Bayern-Kunden, wo es ja normal ist, dass die Heimfans lauter sind und man deswegen nciht mitbekommt, dass eine Mannschaft gerade das Finale klar gemacht hat.

  • Zitat

    Dafür fand ich umso bemerkenswerter, wie wenige im B-Block saßen was direkt eine um einiges verbesserte Atmosphäre gegenüber dem letzten Ligaspiel geschaffen hat.


    Zitat

    ...Angeekelt von den (offenbar zahlreichen) Bayer 04-"Fans" die massenweise Bayern-Sympathisanten mit Karten versorgt haben.
    Wenn es irgendwie möglich ist, sollten solche Leute die unserem Team freiwillig den Heimvorteil nehmen auch keine Karten mehr bekommen.
    Solche Leute braucht kein Mensch, sie sind nicht besser als die Bayern.


    Zitat

    Wobei ich es gestern auch als deutlich weniger schlimm wahrgenommen habe, als bei vielen anderen Spielen.


    Das könnte damit zusammenhängen, dass gestern in B kaum Gäste-homogene Gruppen zustande gekommen sind. Die saßen eher verstreut in der Landschaft, versorgt vom guten Kumpel, der halt gerne mal einen Gefallen tut. Fans anderer Vereine bsw., die allerdings eine klammheimliche Freude darüber empfinden, wenn der Bayer den A.rsch richtig vollkriegt. Hab ich schon öfter beobachtet.


    Wird sich aber auch in Zukunft nix dran ändern, denn die Plätze werden vertickt an wen auch immer, da denkt der Verein ausschließlich kaufmännisch.


    ..und wie schon öfter hier angemerkt, in Dortmund muss jetzt Gesicht gezeigt werden...ganz wohl ist mir allerdings nicht dabei in den nächsten Tagen. :LEV16

  • Schwanke gerade so extrem zwischen großer Entäuschung und riesen Wut auf diese drecks Bauern.
    Die einerseits eine Übermach sind (man siehe alleine heute die Startelf und dazu Leute wie James auf der Bank), aber trotzdem schlagbar waren (Roben so schlecht heute). Machst du das 2:2 wird es nochmal eng. Dann brichst du auseinander.
    Habe die Tore ab 4 nicht mal mehr im Kopf.
    Unsere Jungs sind einfach noch nicht abgezockt genug für so ein Spiel gegen die Bauern. Da fehlt noch die Cleverness.


    Ich war heute trotzdem stolz auf uns Fans. Tolle Choreo, Kompliment an die Macher :bayerapplaus Tolle Stimmung, selbst als die Packung fest stand. Die Bauern hat man nicht einmal gehört. Wie traurig das ist, da kommst du ins Finale und die feiern das wie einen normalen Auswärtssieg. Unfassbar, dass kann denen doch keinen Spaß mehr machen :LEV9
    Unglaublich auch, wieviele im F-Block mit Bayern-Trikot saßen

    Ich glaube gestern war mehr denn je deutlich das Bayern DIE Übermacht im deutschen Fußball ist und auch bleiben wird. Die können nach Belieben die Konkurrenz leerkaufen (oder Spieler für teures Handgeld "umsonst" loseisen), das fünffache unserer Topgehälter zahlen, in Transferdimensionen vorstossen, die wir hier niemals sehen werden und sich einfach die erfahrendsten Spieler zusammenstellen. Auf Dauer ist da einfach kein Kraut gegen gewachsen und so wird es auch nicht verwunderlich sein, wenn die Dt. Meisterschaften 2019, 2020 und 2021 folgen werden.


    Rudi und Co. haben es oft genug gesagt... und Sie haben uneingeschränkt Recht. Bayer setzt auf Talente, weil wir anderweitig keine Chance besitzen, überhaupt in der Bundesligaspitze mitzuhalten. Wenn diese "Lehrlinge" dann gegen die Alte Meistergarde spielen, dann kommt so ein Spiel dabei heraus. Es ist wie in jeder Hobbytruppe... die Alten schlagen die Jungen. Mit Brandt, Tah, Havertz, Retsos und nachher Bailey und Henrichs haben wir guten Nachwuchs am Start, aber keine Spieler eines Bayern-Kalibers. Die grüßen mit James, Süle, Rudy, Rafinha, Bernat von der Bank und Coman, Neuer und Vidal aus dem Krankenhauszimmer. Da liegen Welten zwischen, auch wenn es einem nicht gefällt!


    Als Zuschauer des FCB macht einem das sicherlich auch kaum noch Spaß... man jubelt bei jedem Tor, bekommt sonst die Klappe nicht auf und fängt dann auch noch an zu Provozieren. Ach, was liebe ich diesen Drecksverein. :LEV18


    Natürlich hatten wir viele individuelle Fehler, aber das Spielergebnis war deutlich zu hoch. Positiv ist festzuhalten, dass die Mannschaft nach dem frühen 0-2 nicht zusammengeklappt ist (das war unter manch anderem Trainer noch anderes) und bis zum Ende dagegengehalten hat. Das verdient Lob und Anerkennung. Ob man letztlich mit 2-6 oder 1-2 ausscheidet ist nebensächlich.
    Am Samstag wartet wieder ein Gegner auf Augenhöhe und da gilts. Schei... auf Berlin, der andere Finalist wird eh nur die Statistenrolle bekommen.

  • Wenn der Dritte der Liga den Ersten im Pokal-Halbfinale empfängt und so eine Klatsche bekommt, dann kann das nur 3 mögliche Gründe haben:
    1.) Der Erste hatte einen überirdisch guten Tag.
    2.) Der Dritte hatte einen unterirdisch schlechten Tag.
    3.) Die Schere zwischen dem Ersten und (zumindest) dem Dritten ist einfach viel zu groß.


    Ich persönlich glaube fest an Möglichkeit 3.


    Die Bayern sind für mich die Totengräber des deutschen Fußballs, die vor allem NICHTS für den deutschen Fußball leisten. Und komme mir keiner mit der deutschen Europapokal-Statistik. Die ist mir sowas von egal.
    Die Bayern bilden keine Spieler aus, obwohl sie LOCKER immer 1-2 Jugendspieler mitspielen lassen könnten.
    Selbst die Masseure, Scouts und Co-Trainer werden frech überall abgegrast.
    Und die Topelf brauchen sie allenfalls für 4-5 Spiele im Jahr (CL ab Viertelfinale). Dafür holen sie für hunderte Millionen Spieler nach München. Und darunter leidet letztendlich die ganze Liga.

  • Wird Zeit, dass man diesen Verein outsourct. Braucht kein Mensch! Und nach 3-4 weiteren Meisterschaften werden die sich mehr langweilen, als der Rest der Liga.

  • Angeekelt von den (offenbar zahlreichen) Bayer 04-"Fans" die massenweise Bayern-Sympathisanten mit Karten versorgt haben.
    Wenn es irgendwie möglich ist, sollten solche Leute die unserem Team freiwillig den Heimvorteil nehmen auch keine Karten mehr bekommen.
    Solche Leute braucht kein Mensch, sie sind nicht besser als die Bayern.


    Woher wisst ihr denn bitte, dass so viele Bayerfans ihre Tickets an Bauernfans weitergegeben haben? Es haben doch etliche Auswärtsfans eine Bayer 04 Mitgliedschaft um einmal im Jahr ihr Team in der Bayarena sehen zu können. Bei der Ticketvergabe waren die doch dann alle auch in der Verlosung, wenn sie sich für das Spiel angemeldet haben. Ich persönlich kenne z.B. keinen Bayerfan der sich zur Verlosung angemeldet hat und kein Ticket bekommen hat. Da kann die Nachfrage dann nicht wirklich so hoch gewesen sein.

  • Was hat der Wagner denn gemacht? Hab nur die Gesänge gegen ihn mitbekommen und stand eher links vom Tor. Kann den Kerl ja ab wie Fußpilz...


    Was hat der Wagner denn gemacht? Hab nur die Gesänge gegen ihn mitbekommen und stand eher links vom Tor. Kann den Kerl ja ab wie Fußpilz...


    der wagner hat
    nachdem einige bayern fans die im f-block saßen und uns den stinkefinger nach den toren zeigten, diesen auch noch applaudiert. er hat mit seinem verhalten die typen bestätigt die dann noch frecher wurden. daraufhin sind ein paar bayer fans in richtung f-block durchgestartet ...


    DER WAGNER WAR MIT SEINEM VERHALTEN DER AUSLÖSER DIESER AKTION

    Völler zum Thema "Image": "Wir sind die Werkself und stolz darauf, das Bayer-Kreuz zu tragen. Unsere Fans haben vor einigen Jahren eine Kampagne gestartet, um das Bayer-Kreuz in Leverkusen zu erhalten. Das ist doch totale Identifikation zwischen Stadt, Bayer-Werk und Mannschaft.

  • Zitat

    ....Und komme mir keiner mit der deutschen Europapokal-Statistik. Die ist mir sowas von egal.


    Hmm..mir eigentlich nicht. Zumindest so lange nicht, wie wir davon profitieren. :LEV18


    Zitat

    Selbst die Masseure, Scouts und Co-Trainer werden frech überall abgegrast.


    Mag sein. Wahrscheinlich würden wir es ähnlich machen, wenn wir in der Position wären.


    Zitat

    Die Schere zwischen dem Ersten und (zumindest) dem Dritten ist einfach viel zu groß.


    Richtig. Mit dem besten Kader der Welt würde selbst Labbadia Meister.

  • Zitat

    Woher wisst ihr denn bitte, dass so viele Bayerfans ihre Tickets an Bauernfans weitergegeben haben? Es haben doch etliche Auswärtsfans eine Bayer 04 Mitgliedschaft um einmal im Jahr ihr Team in der Bayarena sehen zu können. Bei der Ticketvergabe waren die doch dann alle auch in der Verlosung, wenn sie sich für das Spiel angemeldet haben.


    Meiner Kenntnis nach geht es nach Kriterien wie DK Modell II, I...Kartenhistorie. Wenn die "Hierarchie" nach unten sozus. durch ist, kämen die Rest-Pseudo-Mitgliedschaften mit 1-2 Spiele-Rosinen-System.


    Was der DK Besitzer dann bsw. mit seinen auf ordentlichem Weg erworbenen (Zusatz) Karten oder seiner eigenen Berechtigung anstellt, bleibt (s)ein Geheimnis.

  • Hört mir auf mit den übermächtigen Bayern, die waren gestern defensiv sowas von anfällig und wären mit einer guten Leistung definitiv schlagbar gewesen. Bei vernünftiger Chancenverwertung hätten wir trotz Alptraumstart mit 2:0 Rückstand nach 10 Minuten und defensiven Unzulänglichkeiten über die gesamte Spielzeit mehrfach auf 2:2 bzw. sogar 3:2 Führung stellen können. Mir fallen spontan mehrere 100%-ige Chancen ein wovon mindestens 2 Stück reinmüssen, das war gestern einfach von vorne bis hinten ein beschissener Tag und der Fußballgott meinte es nicht gut mit uns:


    - Harmloser Kopfballaufsetzer von Volland nach 5 Minuten, freistehend aus 5m vor Ulreich -> wäre das 1:1 gewesen
    - Doppelchance S. Bender kurz vor der Halbzeit aus spitzem Winkel -> wäre das 2:2 gewesen
    - Dropkick Bellarabi nach Eckball den Ulreich überragend aus der Ecke fischt -> wäre das 2:2 gewesen
    - Doppelchance Volland (wird geblockt) und Bailey (im 16er verzockt) direkt nach der Halbzeit -> wäre das 2:2 gewesen


    Bayern schießt mit dem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit das 1:3, was wir wiederrum mit einem Abseitstor zum vermeintlich 2:3 beantworten. Stattdessen fällt im Gegenzug das 1:4, was der absolute Genickbruch war. Nach so vielen Nackenschlägen kapituliert irgendwann jede Mannschaft, aber das Bayern gestern die große unschlagbare Übermacht war stimmt einfach nicht. Bis zum 1:4 war das ein Spiel auf Augenhöhe mit dem Unterschied, dass Bayern die Buden gemacht hat und wir eben nicht. Inklusive vieler kleiner Schiri Entscheidungen pro Branchenprimus ist dann in sonem Spiel einfach nichts zu holen. In der Defensive war vor allem Retsos katastrophal, der hätte schon vor der Halbzeit runtergemusst, vorne gilt das gleiche für Havertz der dem Druck gestern scheinbar noch nicht gewachsen war. Von mir aus sollen die Bayern jetzt das Triple holen, da gönne ich es dem alten Jupp eher als den Schalkern. Der Eintracht traue ich den großen Coup leider nicht zu.

    Niemals Meister
    tut so weh
    scheiß egal
    SVB!

    Einmal editiert, zuletzt von m1chL ()

  • Zitat

    ..Von mir aus sollen die Bayern jetzt das Triple holen, da gönne ich es dem alten Jupp eher als den Schalkern. Der Eintracht traue ich den großen Coup leider nicht zu.


    Die Schalker haben das vergleichsweise bislang aber am besten gegen Bayern hingekriegt. Die stehen dann hinten mit 'ner unauflösbaren 5er-Wand... 1 Elfmeter und/oder eine Zufallshütte ist ja ohnehin Standard bei denen. :levz1

  • Geil fand ich auch mal wieder den schiedsrichter. keine klaren fehlentscheidungen aber wieviele taktische fouls sich die bayern im mittelfeld ohne gelb erlauben können ist der wahnsinn.


    Ist in dem spiel nicht relevant gewesen aber wäre es ein enges spiel geworden hätte auch so etwas entscheiden können

  • Natürlich wird es immer schwieriger, Bayern noch zu schlagen. Schon in einem Spiel, und erst recht über ein ganze Saison.


    Aber das alleine erklärt das gestrige Debakel nicht.


    In den ersten 10 Minuten hat uns nicht nur Qualität und Speed gefehlt, sondern auch Einstellung und Konzentration und Zuordnung.


    Ich durfte schon einige Debakel gegen Bayern erleben, aber so voll wie gestern in den ersten 10 Minuten hatte wir die Hosen fast noch nie, das war echt schwach von uns.

  • Hört mir auf mit den übermächtigen Bayern, die waren gestern defensiv sowas von anfällig und wären mit einer guten Leistung definitiv schlagbar gewesen. Bei vernünftiger Chancenverwertung hätten wir trotz Alptraumstart mit 2:0 Rückstand nach 10 Minuten und defensiven Unzulänglichkeiten über die gesamte Spielzeit mehrfach auf 2:2 bzw. sogar 3:2 Führung stellen können. Mir fallen spontan mehrere 100%-ige Chancen ein wovon mindestens 2 Stück reinmüssen, das war gestern einfach von vorne bis hinten ein beschissener Tag und der Fußballgott meinte es nicht gut mit uns:


    - Harmloser Kopfballaufsetzer von Volland nach 5 Minuten, freistehend aus 5m vor Ulreich -> wäre das 1:1 gewesen
    - Doppelchance S. Bender kurz vor der Halbzeit aus spitzem Winkel -> wäre das 2:2 gewesen
    - Dropkick Bellarabi nach Eckball den Ulreich überragend aus der Ecke fischt -> wäre das 2:2 gewesen
    - Doppelchance Volland (wird geblockt) und Bailey (im 16er verzockt) direkt nach der Halbzeit -> wäre das 2:2 gewesen


    Bayern schießt mit dem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit das 1:3, was wir wiederrum mit einem Abseitstor zum vermeintlich 2:3 beantworten. Stattdessen fällt im Gegenzug das 1:4, was der absolute Genickbruch war. Nach so vielen Nackenschlägen kapituliert irgendwann jede Mannschaft, aber das Bayern gestern die große unschlagbare Übermacht war stimmt einfach nicht. Bis zum 1:4 war das ein Spiel auf Augenhöhe mit dem Unterschied, dass Bayern die Buden gemacht hat und wir eben nicht. Inklusive vieler kleiner Schiri Entscheidungen pro Branchenprimus ist dann in sonem Spiel einfach nichts zu holen. In der Defensive war vor allem Retsos katastrophal, der hätte schon vor der Halbzeit runtergemusst, vorne gilt das gleiche für Havertz der dem Druck gestern scheinbar noch nicht gewachsen war. Von mir aus sollen die Bayern jetzt das Triple holen, da gönne ich es dem alten Jupp eher als den Schalkern. Der Eintracht traue ich den großen Coup leider nicht zu.


    Endlich mal einer, der nicht vor lauter Bauernhass den Verstand verliert.
    Die Bauern sind einfach Spitze mit einem Trainergenie-: das muss man fairerweise anerkennen! Natürlich gönne ich jetzt Jupp das Triple :bayerapplaus

  • Ist halt die Frage, wieviel Genialität dahinter steckt einfach immer die besten deutschen Spieler wegzukaufen. Die Bauern würden auch ohne Trainer Deutsche Meister und DFB-Pokalsieger werden.


    Wenn sie jetzt wirklich das Triple holen, kann man da vielleicht ne Aussage treffen, bisher ist das aber eine absolut normale Saison leider.