André Schürrle


  • Ich beziehe mich auf diese Saison und nicht auf die Letzte. Da habe ich Bender in fast allen Spielen nicht in seiner eigentlichen Stärke gesehen.


    Stimmt, aber schwach war er trotzdem nur 2 mal diese Saison (inkl. heute). Richtig grottig war er noch gar nicht. Der Rest war eben eher solide denn gut. Und dass er mehr Kredit als ein Schürrle hat sollte klar sein.

  • Ich dachte das Auspfeiffen der eigenen Mannschaft wenn sie kurzzeitig in Unterzahl nur hinten rum spielt wäre der Höhe- bzw Tiefpunkt gewesen. Aber Schürrle heute auszupfeiffen und zu beleidigen, weil er angeschlagen / verletzt nicht dem Ball hinterher sprintet, fand ich nochmals krasser. Ich bin froh, dass er nicht ausgewechselt wurde, weil es dann ein riesen Pfeiffkonzert gegen ihn gegeben hätte. Zum Glück scheint er die Pöbeleien nicht so stark mitbekommen zu haben nach der Reaktion bei Spielschluss.

  • Stimmt, aber schwach war er trotzdem nur 2 mal diese Saison (inkl. heute). Richtig grottig war er noch gar nicht. Der Rest war eben eher solide denn gut. Und dass er mehr Kredit als ein Schürrle hat sollte klar sein.


    Mir geht es doch auch gar nicht darum, wer besser und wer schlechter war. Mir geht es um die Art und Weise der Kritikäußerung im Stadion.


    Bender ist klar einer, wenn nicht DER beste Spieler in unserem Kader.


    Nur das Spiel war heute von ihm und Schürrle nicht schwach, sondern grottig.


  • Wie fandest du denn die Leistung von 25 Mio-Mann Bender heute und überhaupt in dieser Saison?


    Naja also erstens fand ich die Saison über Bender wesentlich stärker als Schürrle. Zweitens musste man ihm heute zu gute halten, dass er verletzt war.


    Aber vor allem wurde er heute ausgewechselt und das sollte man beim Schürrle auch mal tun... Kann doch nicht sein, dass der machen kann was er will und nicht befürchten raus gehen zu müssen...

    Das Fußballspiel ist rituelle Jagd, stilisierter Kampf und symbolisches Geschehen.

  • wirklich lustig zu beobachten, wie jetzt alle hier abgehen, wenns um Schürrle geht... dabei war ich vor einigen Monaten, und eigentlich fast von Anfang an, der Schürrle-Gegner Nummer 1, und wurde von vielen Seiten hier kritisiert :LEV5 :D


    ehrlich gesagt: ich versteh euch einfach nicht! Der war schon viiiieeeel schlechter bei uns, als er das heute gezeigt hat! Ich seh seine Entwiclung eher positiv, auch wenn ich immernoch sagen muss, dass es ein Fehler war ihn nicht zu verkaufen.

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Ich dachte das Auspfeiffen der eigenen Mannschaft wenn sie kurzzeitig in Unterzahl nur hinten rum spielt wäre der Höhe- bzw Tiefpunkt gewesen. Aber Schürrle heute auszupfeiffen und zu beleidigen, weil er angeschlagen / verletzt nicht dem Ball hinterher sprintet, fand ich nochmals krasser. Ich bin froh, dass er nicht ausgewechselt wurde, weil es dann ein riesen Pfeiffkonzert gegen ihn gegeben hätte. Zum Glück scheint er die Pöbeleien nicht so stark mitbekommen zu haben nach der Reaktion bei Spielschluss.


    Im Grunde muss man froh sein wenigstens einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben, an denen sich ein paar ahnungslose Halbaffen zumindest verbal reiben können. Nicht auszudenken die würden ihren Frust zu Hause oder an ihren Kollegen auslassen. :LEV16

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • ehrlich gesagt: ich versteh euch einfach nicht! Der war schon viiiieeeel schlechter bei uns, als er das heute gezeigt hat!

    Ich hab diese Saison insgesamt durchaus eine Verbesserung im Vergleich zu letzter Saison gesehen (allerdings längst nicht genug um einen in Stein gemeißelten Stammplatz zu haben), aber heute? Sobald er den Ball bekam war ich überzeugt, dass er gleich bei den Mainzern landet und in 90% der Fälle ist es dann auch eingetroffen...


    edit: Soll aber nicht heißen, dass er seinen alten Kollegen gewollt geholfen hat, aber geklappt hat heute gar nichts...

  • Warum er spielt, weil Völler und die Geschäftsführung nicht zugeben möchten, dass sie einen Fehler gemacht haben. Schürrle hat somit eine Auflaufgarantie, glaube kaum das Hyypiä und Lewa so blind sind.

  • Warum er spielt, weil Völler und die Geschäftsführung nicht zugeben möchten, dass sie einen Fehler gemacht haben. Schürrle hat somit eine Auflaufgarantie, glaube kaum das Hyypiä und Lewa so blind sind.

    Irgendwie unlogisch. Weil, wenn er spielt, sieht man doch, wie schlecht er ist. Wenn nicht, dann nicht. :LEV19

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Warum er spielt, weil Völler und die Geschäftsführung nicht zugeben möchten, dass sie einen Fehler gemacht haben. Schürrle hat somit eine Auflaufgarantie, glaube kaum das Hyypiä und Lewa so blind sind.

    Da stimme ich Dir zu, siehe § 1 & 2


    Bayer 04 §1 Holzhäuser hat immer recht
    Bayer 04 §2 Holzhäuser macht keine Fehler
    Bayer 04 §3 Holzhäuser ist die oberste moralische Instanz - nur er allein entscheidet in Lev was menschenunwürdig ist und was eine temporäre Erscheinung ist.
    Bayer 04 §4 Holzhäuser hat die besten Ideen und Pläne


    -


    Der Schürrle tut mir mittlerweile nur noch leid. Ich glaube nicht, dass er nicht will, ich glaube nicht, dass er es von den Fähigkeiten her nicht kann. Ich weiß nicht, was ihn in Leverkusen so bremst - aber für mich steht fest, dass sein Problem im Kopf liegt. Entweder macht er sich zu viel Druck - ist verunsichert oder einfach total unglücklich in Leverkusen.


    Ihn für die aufgerufenen Summen nicht zu verkaufen war sicherlich ein Fehler.
    Ich sehe es schon kommen in ein zwei Jahren geht er für 4-5 Mio Transfersumme ...


    Das das Publikum bei jedem noch so kleinsten Fehler raunt finde ich nicht gut.
    Oftmals wird auch wild geschimpft, wenn ich mir denke "Ja was sollte der denn sonst machen? In der Situation hatte er doch kaum Alternativen als in den Zweikampf zu gehen."


    Sprich - er wird im Moment definitiv über kritisch gesehen. Woran auch sicherlich England eine Mitschuld hat - die haben seine Psyche scheinbar so verrückt, dass selbst der Meister der "Psycho-Pfleile" der orthodoxe Fußballfundamentalist Ulli Hoeness ganz rot vor Neid wird. Da hat der Jahrelang Psycho-Pfeile auf alles abgefeuert, was seinen Bayern gefährlich werden könnte aber so eine Wirkung hat er noch nie erzielt!

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Nun mal ein etwas längerer Kommentar als das "Er kotzt mich an"



    Ich war eigentlich immer ein großer Fan von ihm, aber mittlerweile zweifel ich etwas an seinen überragenden Fähigkeiten. Bei praktisch jeder Aktion denk ich mir "Jetzt hat er sich wieder falsch in der Aktion entschieden, die andere Möglichkeit wäre besser gewesen" Er trifft intuitiv die falschen Entscheidungen.


    Im Umfeld im C-Block kommen schon viele üble Beleidigungen während des Spiels... Solang er aber nix davon mitbekommt ist es ja egal. Die Sprechchöre kamen ja auch heute!


    Aber ich versteh das Raunen total... Er hat irgendwas an sich, was heftigst aufregt und nervt. ("Wieder ne Scheißaktion der Schürrle") Ich weiß selber nicht genau, was es ist... die Arroganz die er da an den Tag legt? Die Körpersprache?

  • Ich will keine zusätzliche Polemik ins Spiel bringen.
    Aber Fakt ist (für mich), dass Schürrle gemessen an seinen Fähigkeiten und den an ihn gesetzten Erwartungen (er hat schließlich ein paar Cent gekostet) immer und immer wieder enttäuscht.


    Würde sogar soweit gehen und sagen, dass Aydin heute in einer Viertelstunde mehr gerissen hat als André in 90 Minuten.


    PS: Warum spielt er jedes Spiel durch??

  • Ich finde das offen gesagt peinlich wie hier mit einem Spieler aus der eigenen Mannschaft umgegangen wird, der definitiv immer will, bei dem es nur einfach knirscht.
    Ich frage mich in so einem Moment immer: Wollen die Schwachmaten unseren eigenen Spieler, der uns bestenfalls sportlich nochmal so richtig nach vorne bringt, schlechtestenfalls für eine stattliche Ablösesumme sorgt, eigentlich nur nochmehr verunsichern ? Nur damit er im nächsten Spiel noch schlechter spielt ?
    Ich möchte seine Leistung heute nicht schönreden, da ist definitiv Luft nach oben, aber merkwürdig finde ich es schon, dass es bis zum Ausgleich keinen einzigen Pfiff gegen den Andre gab, nachdem das Ergebnis aber nicht mehr stimmte alle auf ihn einprügelten.
    Das sind diese Heckenpenner, die sich über den Gonzo-Freistoß in die Wolken kaputtlachen (nur weil es gerade noch 1:0 stand), die sich über den gleichen Freistoß in der 80. Minute aber fürchterlich aufgeregt hätten. Als ob der Schürrle was für die beiden Gegentore konnte.
    Wo sind denn die Alternativen ? Sam ? Verletzt ! Augusto ? Verletzt ? Also bleibt doch mal sachlich mit Euren ständigen Auswechselforderungen.
    Und im übrigen: Bei den meisten Pfeifern schwebt doch das 20 Mio-Angebot vorm geistigen Auge mit. Nur: Warum sollte man ihn daran messen ? Man stelle sich vor Machatschkala würde 100 Mio. für Kieß bieten, der bliebe aber hier und würde fortan für jeden Fehlschuß ausgepfiffen.
    So sehen echte Fans aus. Der nächste, der sich in meinem Umkreis so daneben benimmt und einen eigenen Spieler so niedermacht, bekommt von mir höchstpersönlich einen auf die Glocke.

  • Ich glaube man kann auch international Fußball spielen, wenn man nicht das hellste Licht und der Sonne ist ... schaue da mal nach Arsenal London :LEV19

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Jeder Fehler cvon ihm wird mit vergebenen 20 Millionen in Verbindung gebracht, ekelhaft.
    Ich bin nur froh, dass diese Saison die Stimmung so gut ist im Stadion, dass er nicht mitbekommt, was da gestern geschrien wurde.
    Er sollte sich ein Beispiel an Kies nehmen und einen Sportpsychologen aufsuchen, der ihm den Kopf nochmal frei macht.
    Ansonsten sollten wir ihn unterstützen und nicht niedermachen.

    Wer kämpft, darf auch verlieren;
    wer gar nicht kämpft, der hat schon verloren !

  • Der zentrale Punkt ist doch, dass Schürrle NICHTS dafür kann, dass wir für ihn 8-10 mio ausgegeben haben und dass er NICHTS dafür kann, dass wir 25-30 mio für ihn hätten bekommen können .... und trotzdem bekommt er den vollen Frust ab, weil er nicht in der Lage ist den Erwartungen gerecht zu werden. Er ist leidergottes der Sündenbock für Leute, die aufgrund gravierender Dummheit (?) nicht in der Lage sind solch eine kleine Differenzierung vorzunehmen....