Trainer Xabi Alonso

  • Hat Alonso gekündigt??? =O


    Denke nicht, daß der Verein ihn entlassen wird.

    Von daher sollten wir erstmal schauen, ob er aus irgendwelchen Gründen den Zwang verspürt, seinen Vertrag vorzeitig auflösen zu wollen.

  • Ich halte in puncto Alonso alles für denkbar.

    Vielleicht erfüllt er auch einfach seinen Vertrag.

    Vielleicht starten wir auch eine kleine Ära mit ihm.


    Ich glaube, dass er in der Sommerpause nach und nach realisieren wird, was er hier mit gebaut hat.


    Real wird er immer trainieren können.

    Solange wir aber eine Mannschaft haben, die um Titel spielt und seine Familie sich wohl fühlt, sehe ich ausser Real keinen Club, zu dem er wechseln müsste, um erfolgreich zu sein.


    Wichtig wäre es Wirtz bis 26 zu halten.

    Wenn ich heute im dem Video das Gesicht von seinem Vater sehe, der gestern noch mit dem Fahrrad ins Casino gefahren ist, weil er gar nicht wusste, dass es noch eine Feier gibt, denke ich „bleibt doch alle noch ein bisschen hier und reitet für 2-3 Jahre diese Welle.“

  • Wenn wir zB in Stuttgart oder in Leipzig verloren hätten, hätte Xabi gestern viel früher reagiert. Er glaubte, es würde wie in Stuttgart oder Leipzig laufen, wir würden das Spiel bis spätestens ab dem Beginn der zweiten Halbzeit kontrollieren und bis dahin nicht höher als mit einem Tor zurück liegen.

  • ....ich habe wirklich lange gewartet, um das zu veröffentlichen, aber die allgemeine Stimmung scheint diesen Leak zu erfordern. Zudem passt es in die cineastische Zeit: Xabis Experiment ist noch nicht zuende und wird uns alle überleben ;):

  • Wenn wir zB in Stuttgart oder in Leipzig verloren hätten, hätte Xabi gestern viel früher reagiert. Er glaubte, es würde wie in Stuttgart oder Leipzig laufen, wir würden das Spiel bis spätestens ab dem Beginn der zweiten Halbzeit kontrollieren und bis dahin nicht höher als mit einem Tor zurück liegen.

    Könnte sein, könnte aber auch nicht sein. Jedenfalls hat er noch nicht besonders viele eigene Erfahrungswerte auf der Bank für solche Situationen. Klar, als Spieler war er vermutlich an vielen Spielen beteiligt, in denen umgestellt werden musste. Aber wie er selbst ja mehrfach sagte, ist die Wahrnehmung (und Verantwortung) als Coach viel umfänglicher und breiter. Jedem muss klar sein, dass er auch als Coach noch dabei ist, deutlich an Erfahrung zuzulegen. Das wird vermutlich nie aufhören, ist zu Beginn der Karriere aber natürlich sehr ausgeprägt. Und das bedeutet automatisch, dass auch Negativerfahrungen dazugehören. Also Herangehensweisen, Ideen, Aufstellungen, Taktiken, die nicht funktionieren. Davon gab es in dieser Saison nicht viele und meist konnte er sie korrigieren. Das muss aber in der kommenden Saison nicht automatisch so weiterlaufen.


    Vielleicht bringt es uns ein zusätzliches Jahr Xabi, wenn er anhand von Spielen wie am Mittwoch realisiert, dass es nur hilfreich sein kann, diese Erfahrungwerte in einem Umfeld wie Leverkusen zu gewinnen und dass er dafür einfach noch mehr Zeit braucht.


    Xhaka als Coach könnte ich mir gur vorstellen. Aber als erste Trainerstation sind wir meiner Meinung nach als Club schon deutlich zu groß.

  • Die Entscheidung, mit Lukas zu starten morgen, ist merkwürdig. Ein Zeichen der Verunsicherung? Ich glaube nicht, dass er mit einem Europapokalsieg im Rücken dieselbe Entscheidung getroffen hätte.

    Das war sicherlich genau so geplant. Hatte das ja schon vor Wochen mal angedeutet. Zwei Finals, jeder bekommt eins. Dumm gelaufen mit der Niederlage für Kovar, aber dafür dürfte er vermutlich in der kommenden Saison die Nr. 1 werden...