UEFA Europa League 2021/2022

  • Ffm hat heute nur verletzungsbedingt gewechselt. Denke am Montag wird fast der komplette 2. Anzug ausgepackt.

    Sie haben ja auch nur noch in der EL die Chance, irgendetwas zu erreichen. In der Bundesliga geht für sie weder nach oben noch nach unten irgendetwas. Wäre dumm, wenn sie nicht alles versuchen, fürs Rückspiel optimal vorbereitet zu sein. Insbesondere, weil die Partie gegen uns am Montag ist. Das gilt auf für Leipzig. Drei Tage vor dem entscheidenden Spiel um den Einzug in ein Europapokalfinale ein Ligaspiel für beide jeweils beteiligten Clubs anzusetzen, halte ich für nicht sehr clever. In dem Fall mal gut für uns.

  • Die ganze Geschichte hat aber nicht nur Vorteile für uns. Wir können eigentlich nur verlieren, weil wir bei einem Sieg nur als der Nutznießer gesehen werden, der einen Halbfinalisten im Europapokal zur Strecke gebracht hat, der sein Augenmerk auf andere Dinge legt. Bei einer Niederlage oder Unentschieden wird man uns auslachen weil wir nicht einmal das hinbekommen haben.

    Hoffe trotzdem das wir eher der Nutznießer sind.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Das scheint ja schon mal in die richtige Richtung zu gehen mit einem möglichen deutschen Finale! :LEV3 Wär das geil!

    Warum genau? Fernab der beiden Totschlagargumente "5-Jahres-Wertung" und "das sind doch deutsche Teams, also muss man doch für die sein?!?!?!" sehe ich da wenig Grund zu. Also ich für meinen Teil fänd das ganz schrecklich.

  • läuft aber auch alles komplett für Frankfurt in der EL. Gestern auch wieder mit dem ersten Angriff getroffen, während der Gegner dann 3 mal Alu trifft :LEV7

    Ich hab 2x Alu für West Ham und 1x Alu fur Frankfurt gezählt. :/


    Jedenfalls denke ich auch, dass uns am Montag nur physisch eine Mannschaft gegenüberstehen wird - die zudem stark durchgewechselt sein wird.

    Geblockte User: Stammtisch Trainer, Pascalwerkself, Stubbi, Caminos, tiga88888, 79889300, ARTEMIS, RogerForever, fichtenelch

  • Warum genau? Fernab der beiden Totschlagargumente "5-Jahres-Wertung" und "das sind doch deutsche Teams, also muss man doch für die sein?!?!?!" sehe ich da wenig Grund zu. Also ich für meinen Teil fänd das ganz schrecklich.

    Bei Leipzig gehe ich mit. Aber wieso wäre es schrecklich, dass Frankfurt die EL gewinnt? Das müsstest du wiederum begründen (was du sicherlich kannst :LEV6). Aber grundsätzlich muss man doch sagen, dass es wohl keine Mannschaft im Wettbewerb gibt, die den Pokal so sehr will wie diese Truppe.

    Abgesehen davon: Ja, das Argument der 5-Jahres-Wertung ist ein gewichtiges. Ich will auch weiterhin, dass wir als Vierter in die Cl kommen können.

  • Ich hab 2x Alu für West Ham und 1x Alu fur Frankfurt gezählt. :/


    Jedenfalls denke ich auch, dass uns am Montag nur physisch eine Mannschaft gegenüberstehen wird - die zudem stark durchgewechselt sein wird.

    Tatsächlich 3x Alu für West Ham:

    - Halbzeit 1 an den rechten Pfosten

    - Fernschuss an den rechten Außenpfosten

    - Fallrückzieher an die Unterlatte

  • Tatsächlich 3x Alu für West Ham:

    - Halbzeit 1 an den rechten Pfosten

    - Fernschuss an den rechten Außenpfosten

    - Fallrückzieher an die Unterlatte

    Ach stimmt, der geile Fallrückzieher zum Ende noch...

    Das war schon geil gemacht :thumbup:

    Geblockte User: Stammtisch Trainer, Pascalwerkself, Stubbi, Caminos, tiga88888, 79889300, ARTEMIS, RogerForever, fichtenelch

  • Abgesehen davon: Ja, das Argument der 5-Jahres-Wertung ist ein gewichtiges. Ich will auch weiterhin, dass wir als Vierter in die Cl kommen können.

    Ist da ein Titel von Frankfurt wirklich so wichtig für? Ich weiß ja nicht. Stünde für mich nicht im Verhältnis. Der Platz in der Wertung ist auch so nicht wirklich in Gefahr (zumindest als ich mich zuletzt damit beschäftigte).


    Aber wieso wäre es schrecklich, dass Frankfurt die EL gewinnt? Das müsstest du wiederum begründen (was du sicherlich kannst :LEV6 ).

    Ja, total. Mir geht dieser Hype ungemein gegen den Strich, das hat ja schon WM-Charakter, dass jetzt jeder mindestens mal Sympathisant von Frankfurt ist, egal ob man sich überhaupt für Fußball interessiert oder nicht. Das ist jetzt modern, dass man diese Spiele verfolgt und das zum Event wird. Das kann ich null leiden. Zumal ich den Verein und viele der Anhänger (auch aufgrund einiger Stadionbesuche) eher kritisch sehe, wohlwollend ausgedrückt.


    Grundsätzlich spielt bei sowas aber auch immer der Neid eine Rolle, da bin ich ehrlich. :LEV19

  • Die können von mir aus Fußball von einem anderen Stern spielen, aber gönnen tu ich denen gar nix. Dem einzigen Verein dem ich etwas gönne, das ist unserer. Der Rest ist mir egal.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Ich finde das Argument mit der 5-Jahreswertung völligen Blödsinn. Zum einen holt Deutschland da so oder so immer genug Punkte, zum anderen wird die CL doch bald nochmal erweitert und zuletzt kann Frankfurt auch im Halbfinale ausscheiden und immer noch weit mehr Punkte als nötig holen. In der Wertung ist die Gefahr den 4. Platz zu verlieren praktisch gleich 0.

    Gleiches gilt mMn für die These, dass man international für die deutschen sein muss. Ich finde Frankfurt an den Wochenenden zum k***** und daher auch an einem Donnerstag. Natürlich wäre man selbst auch gerne im Halbfinale, neidisch bin ich aber erst wenn sie den Titel holen. Vom Rest kann man sich meiner Meinung wenig kaufen. Wenn sie den Titel nicht holen, spielen sie nächstes Jahr nirgendwo und sind in der Buli dann 10. oder so geworden. Das wäre nichts worauf man neidisch sein müsste

  • Ich finde das Argument mit der 5-Jahreswertung völligen Blödsinn. Zum einen holt Deutschland da so oder so immer genug Punkte, zum anderen wird die CL doch bald nochmal erweitert und zuletzt kann Frankfurt auch im Halbfinale ausscheiden und immer noch weit mehr Punkte als nötig holen. In der Wertung ist die Gefahr den 4. Platz zu verlieren praktisch gleich 0.

    Gleiches gilt mMn für die These, dass man international für die deutschen sein muss. Ich finde Frankfurt an den Wochenenden zum k***** und daher auch an einem Donnerstag. Natürlich wäre man selbst auch gerne im Halbfinale, neidisch bin ich aber erst wenn sie den Titel holen. Vom Rest kann man sich meiner Meinung wenig kaufen. Wenn sie den Titel nicht holen, spielen sie nächstes Jahr nirgendwo und sind in der Buli dann 10. oder so geworden. Das wäre nichts worauf man neidisch sein müsste

    Ich sehe das ganz anders. Der deutsche Fussball kann wahrlich stolz auf die Eintracht sein. Nicht nur was sie auf dem Platz gegen Barcelona geschafft haben, sondern auch auf den Tribünen. Ganz Europa schreibt und erzählt sich von den 30000 Eintracht Fans im Camp Nou. Ich weis nicht, ob es das schon mal gegeben hat. Das war nicht nur eine Blamage auf dem Platz sondern auch eine Schande für den FC Barcelona als Verein, dass so viele gegnerische Fans im Stadion waren. Wie wäre es gelaufen Bayer Leverkusen gegen den FC Barcelona. Im Hinspiel in der Bayarena wären 23000 Zuschauer gewesen. Wir hätten 1:3 verloren. Im Rückspiel wären 600 Leverkusen Fans gewesen und wir hätten nochmals 4:1 verloren.

    Gegen WestHam hat man die Eintracht Fans wieder ganz klar wahrgenommen. Schnelle Führung, dann das 1:1 aber positiv geblieben und noch den Siegtreffer gemacht. Wahnsinn !!!

    Wer da nicht bisschen auch Eintracht Fan ist, der liebt den Fussball nicht.

    Auf was können wir Stolz sein, den UEFA Cup Sieg 1988. Vor 34 Jahren. DFB Pokalsieger 1992/93. Dann mal unsere Vize Jahre.

    In den letzten Jahren recht konstant im Vorderen Tabellendrittel, meist internationales Geschäft. Da aber nie so richtig weit gekommen.

    Selbst wenn die Eintracht das Ding nicht gewinnt, wird man sich in 50 JAhren noch von dem geilen Spiel in Barcelona erzählen und diese magische Nacht wird immer positiv in der Geschichte der Eintracht und negativ in der Geschichte des FC Barcelona stehen.


    Das Champions L. Final wird rein englisch und das Europa L. Finale rein deutsch.

    Europäisches Supercup Finale FC Liverpool gegen Eintracht Frankfurt.