Lukas Hradecky (C)

  • Lukas Hradecky on Mark Flekken's arrival: "I was able to exchange a few words with him after the game. I asked if we should speak German or English. But he seems like a very nice guy. I'm not going to give up my place [as a starter] for free. Maybe there will be a situation where we alternate [with who starts]."


    Lukas Hradecky: "I have a contract with Leverkusen, but I can't promise anything. I'll definitely consider it if a club comes along where I'm sure to be the first-choice goalkeeper."




  • Ich glaube, ich hätte nicht die Muße als Verantwortlicher, um nicht aus Trotz einfach mal jedem mit Vertrag den Wechsel präventiv zu untersagen, selbst wenn das ökonomisch sinnig wäre. Was geht mir das auf den Zeiger, dass man im halbtages Rhythmus "potentielle" Wechselabsichten lesen muss. Warum darf da eigentlich jeder ohne Vereinsweisung vor jedes Mikro, das ist doch Todesunruhe.

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • Ich glaube, ich hätte nicht die Muße als Verantwortlicher, um nicht aus Trotz einfach mal jedem mit Vertrag den Wechsel präventiv zu untersagen, selbst wenn das ökonomisch sinnig wäre. Was geht mir das auf den Zeiger, dass man im halbtages Rhythmus "potentielle" Wechselabsichten lesen muss. Warum darf da eigentlich jeder ohne Vereinsweisung vor jedes Mikro, das ist doch Todesunruhe.

    Wenn er auch gehen möchte und ein Angebot bekommt, warum nicht?

    Ich halte nichts von der Torhüterwechselei wie in der letzten Saison, das war auch ein Beitrag zur Verunsicherung. Insofern hätte ich kein Problem, mit Flekken als klarer Nummer 1 zu spielen. Allerdings müsste dann noch eine Nummer 2 verpflichtet werden.

  • Ich glaube, ich hätte nicht die Muße als Verantwortlicher, um nicht aus Trotz einfach mal jedem mit Vertrag den Wechsel präventiv zu untersagen, selbst wenn das ökonomisch sinnig wäre. Was geht mir das auf den Zeiger, dass man im halbtages Rhythmus "potentielle" Wechselabsichten lesen muss. Warum darf da eigentlich jeder ohne Vereinsweisung vor jedes Mikro, das ist doch Todesunruhe.

    Ich habe bei Hradecky vollstes Verständnis.

    Zu einem sagt er, dass er absolut kein Problem damit hat als klare Nummer 2 in die Saison zu gehen.

    Und auf der anderen sagt er, dass er natürlich überlegen würde, wenn er nochmal wo Nr.1 sein könnte.


    Die Presse und Medien fragen auch explizit danach. Und wenn er sagt, nein ich habe Vertrag, werden keine Angebote kommen. Grade in seinem Alter nicht. Natürlich will man die Allgemeinheit wissen lassen, dass er einem Wechsel nicht abgeneigt ist.

  • Haben die Bauern an der Stelle nicht noch Bedarf. Für 25 Mio Ablöse gerne. Dreher, Butt: alle problemlos jahrelang die Nr. 2.

    Wenn ein Trainer so etwas sagt, muss man ihn nicht entlassen, sondern erschießen
    (Udo Lattek zu Thomas Hörsters Aussage, er habe die Hoffnung aufgegeben)
    (Osram zu Sami Hyypiäs Aussage, er habe keine Ideen mehr und brauche jetzt dringend Hilfe)
    wenn der FC Bayern schwächelt, ...

  • Was hier glaube ich viele nicht verstehen, dass es nicht wie beim Fußballmanager am PC ist.


    Wir können nicht hingehen und alle unsere 20 Spieler verkaufen und sagen „jetzt haben wir 400 Millionen“ und jetzt kaufen wir 20 Neue. So wird es nicht laufen.


    Es geht auch um Teamstruktur und Hierarchie. Du brauchst Leute die sagen: „So läuft es hier nicht. Du bist der Neue. Halt dich an die Regeln die hier aufstellt wurden“ usw.


    Wir können nicht sagen, jeder der keinen Bock mehr hat kann gehen und wir nehmen die Kohle.


    Ich denke auch, dass es sich auf Neuverpflichtungen auswirken wird. Glaube nicht, dass namhafte Leute ins kleine Leverkusen (auch wenn unserer Name die letzten Jahr an Wert gewonnen hat) kommen und sagen „Klar habe ich Bock auf das Projekt Leverkusen, hier sind zwar nur noch 5 Spieler aus der letzten Saison, aber dann bauen wir den Verein halt die nächsten 3 Jahre wieder auf.“


    Sowas kann vielleicht Schalke oder ein Absteiger aus der Liga machen, aber keine CL Mannschaft.


    Denke auch, dass wir Spielern wie Hradecky, Taposba, Grimaldo, Xhaka, Pala, Schick und Hincapie klar machen müssen, dass das hier kein „Wünsch dir was ist und sie einen Arbeitsvertrag haben“

  • Es ist aber doch in Teilen auch ein selbstgemachtes Problem. Wir sind auf die Einnahmen angewiesen und reden deshalb auch in der Öffentlichkeit oft von Schmerzgrenzen, … etc.


    Ist irgendwie logisch, dass Medien und Spieler dann auch so denken.

  • Es geht auch um Teamstruktur und Hierarchie. Du brauchst Leute die sagen: „So läuft es hier nicht. Du bist der Neue. Halt dich an die Regeln die hier aufstellt wurden“ usw.

    Das sehe ich nicht als Problem, nur der Trainer ist die Authorität und es ist Profisport.

    Aber wenn viele Leute gehen, wird es immer schwieriger, gute Leute zu überzeugen. Von daher hoffe ich dass man schnell Leute findet und bekommt, denn wenn erstmal Xhaka und Grimaldo auch weg sind, bekommt man wieder eine Etage kleinere Leute.

  • Es ist aber doch in Teilen auch ein selbstgemachtes Problem. Wir sind auf die Einnahmen angewiesen und reden deshalb auch in der Öffentlichkeit oft von Schmerzgrenzen, … etc.


    Ist irgendwie logisch, dass Medien und Spieler dann auch so denken.

    habe mich letztens gefragt, ob wir auch mehr für Wirtz bekommen hätten, wenn Caro nicht von den 150 mio gesprochen hätte :LEV18

  • Was hier glaube ich viele nicht verstehen, dass es nicht wie beim Fußballmanager am PC ist.


    Wir können nicht hingehen und alle unsere 20 Spieler verkaufen und sagen „jetzt haben wir 400 Millionen“ und jetzt kaufen wir 20 Neue. So wird es nicht laufen.



    klar geht das . 20 x 20 Mio pro SPieler da kriegste schon ne gute manschaft hin und vorallem doppelt besetzt.

    UNGESCHLAGENER DEUTSCHER MEISTER und DFB-POKALSIEGER 2024


    „Who are they? We are f**king Leverkusen!“ 8)

  • habe mich letztens gefragt, ob wir auch mehr für Wirtz bekommen hätten, wenn Caro nicht von den 150 mio gesprochen hätte :LEV18

    Ehrlicherweise war es ein (vielleicht ungewollter) starker Schachzug von Carro , ihm dieses Preisschild schon früh umzuhängen.


    Wenn man nur die letzten 6 Monate nimmt und ehrlich ist, sind 150 Mio eigentlich überbezahlt. Letztlich kann man zwar davon ausgehen, dass er wieder zu alter Form zurückfindet und auch noch besser wird, aber garantieren kann das keiner.

    Aktuell ist er nicht der Weltklasse Spieler, wie ein Yamal.

  • Mehr wurde bisher nur für 2 andere Spieler auf der Welt gezahlt (und das in beiden Fällen von PSG). Selbst wenn es am Ende nur 140M werden war das stark verhandelt von unserer Seite, vo allem vor dem Hintergrund, dass es durch den klaren Wunsch von Flo kein Wettbieten gab.

  • Hat zwar wenig mit Hradecky zu tun, aber das ist schon so. Auf der anderen Seite schaut man sich an, dass Frankfurt Ablöseforderungen ständig über Marktwert erhält und fragt sich, ob da nicht doch noch etwas mehr drin wäre.


    Wirtz war halt nicht nur ein Stürmer, sondern hat das Team über zwei Jahre getragen...und das in dem Alter.

  • Wir können nicht sagen, jeder der keinen Bock mehr hat kann gehen und wir nehmen die Kohle.

    Doch! Sogar sehr dringend sollte man sich von diesen Spielern trennen und zwar sofort!


    Wer das neue "Projekt" nicht zu 100% mittragen möchte, sollte den Verein verlassen, egal welche Verdienste.


    Wie soll man mit solchen Spielern erfolgreich sein?

    Xhaka eiert auch rum, quasi wie die Rückrunde auf dem Feld.