• Würde mich, ehrlich gesagt, ein wenig wundern bei einem Spieler, der aus einer schweren Verletzung kommt, gerade mal ca. 500 Minuten (?) gespielt hat, und erst 21 Jahre alt ist.
    Wir sprechen nicht über Weiser!
    Andererseits nur noch ein Jahr Vertrag.
    Wie auch immer, wäre es vielleicht auch für ihn gut, mal irgendwo anders - Italien, Spanien, Portugal - etwas zu gewinnen...

  • Der Junge hat ja auch vor seiner Verletzung schon nicht gerade gezündet bei uns. Er kam ja hier für eine ziemlich hohe Summe an - hat die BL überhaupt schon mal für einen so jungen Spieler so viel gezahlt? - und hätte von der Erwartungshaltung her eigentlich zeitnah die Entwicklung eines Sancho oder Bellingham nehmen müssen.


    Er schafft es bei uns aber nicht mal als Bankspieler zu überzeugen.


    Gerade in der aktuellen Saison, wo man einen neuen Trainer hat und in der Offensive jetzt nicht gerade in Weltklasseleuten schwimmt, hätte er sich eigentlich endlich mal durchsetzen müssen. Hat er aber erneut nicht.


    Ich persönlich fände eine Leihe zu einem Club, wo er eine gewisse Stammplatzgarantie hätte, auch noch in Ordnung; eine Chance würde ich ihm noch geben. Aber ein Verkauf wäre schon ok. Schade, aber ok. Es kann halt nicht immer klappen.

  • Wenn man ihn weiter als Außen probiert dann wird es halt auch nichts. Auf Außen braucht man nicht dermaßen große Technik, da reicht es ein One-Trick-Pony zu sein a la Diaby, Robben etc. Dafür ist Paulinho einfach zu langsam. Gegen Glasgow kann das gut gehen, aber in der Bundesliga braucht man auf den Außen Spritzigkeit und Antritt.


    Auch Brandt wurde erst in der Zentrale glücklich und ist vom Spielertyp das Gleiche. Zu Paulinhos Leidwesen haben wir da mit Wirtz den totalen Überflieger und alle Trainer probieren aus Paulinho einen Aussenspieler zu machen. Allein der Körperbau ist doch prädestiniert für einen zentralen Spieler, der sich auch mal durchsetzen muss. Ballgefühl ist einfach perfekt und Durchsetzungsvermögen ist auch da. Wie die auf engem Raum Doppelpässe mit Wirtz spielen ist einfach ein Traum.


    Die sollen einsehen dass das kein Außenspieler ist sondern ein 10er oder hängende Spitze. Wenn sie das nicht tun ist es auch für den Jungen das Beste zu gehen. Leider.

  • Wenn man ihn weiter als Außen probiert dann wird es halt auch nichts. Auf Außen braucht man nicht dermaßen große Technik, da reicht es ein One-Trick-Pony zu sein a la Diaby, Robben etc. Dafür ist Paulinho einfach zu langsam. Gegen Glasgow kann das gut gehen, aber in der Bundesliga braucht man auf den Außen Spritzigkeit und Antritt.


    Auch Brandt wurde erst in der Zentrale glücklich und ist vom Spielertyp das Gleiche. Zu Paulinhos Leidwesen haben wir da mit Wirtz den totalen Überflieger und alle Trainer probieren aus Paulinho einen Aussenspieler zu machen. Allein der Körperbau ist doch prädestiniert für einen zentralen Spieler, der sich auch mal durchsetzen muss. Ballgefühl ist einfach perfekt und Durchsetzungsvermögen ist auch da. Wie die auf engem Raum Doppelpässe mit Wirtz spielen ist einfach ein Traum.


    Die sollen einsehen dass das kein Außenspieler ist sondern ein 10er oder hängende Spitze. Wenn sie das nicht tun ist es auch für den Jungen das Beste zu gehen. Leider.

    Genau richtig beschrieben!!! Jeder der nur im Ansatz ein wenig Ahnung von Fussball hat sieht sofort was er für ein Potential hat und wo er seine Stärken hat! Gerade in Hinsicht darauf, dass Wirtz nächstes Jahr sehr wahrscheinlich seine letzte Saison bei uns hat fände ich eine Leihe von Paulinho perfekt und einen Verkauf doch als grob Fahrlässig :LEV2

  • Wenn man ihn weiter als Außen probiert dann wird es halt auch nichts. Auf Außen braucht man nicht dermaßen große Technik, da reicht es ein One-Trick-Pony zu sein a la Diaby, Robben etc. Dafür ist Paulinho einfach zu langsam. Gegen Glasgow kann das gut gehen, aber in der Bundesliga braucht man auf den Außen Spritzigkeit und Antritt.


    Auch Brandt wurde erst in der Zentrale glücklich und ist vom Spielertyp das Gleiche. Zu Paulinhos Leidwesen haben wir da mit Wirtz den totalen Überflieger und alle Trainer probieren aus Paulinho einen Aussenspieler zu machen. Allein der Körperbau ist doch prädestiniert für einen zentralen Spieler, der sich auch mal durchsetzen muss. Ballgefühl ist einfach perfekt und Durchsetzungsvermögen ist auch da. Wie die auf engem Raum Doppelpässe mit Wirtz spielen ist einfach ein Traum.


    Die sollen einsehen dass das kein Außenspieler ist sondern ein 10er oder hängende Spitze. Wenn sie das nicht tun ist es auch für den Jungen das Beste zu gehen. Leider.


    generell hast du recht, aber gerade für die genannten Positionen müsste er dann auch mal etwas Spielintelligenz zeigen

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Genau richtig beschrieben!!! Jeder der nur im Ansatz ein wenig Ahnung von Fussball hat sieht sofort was er für ein Potential hat und wo er seine Stärken hat! Gerade in Hinsicht darauf, dass Wirtz nächstes Jahr sehr wahrscheinlich seine letzte Saison bei uns hat fände ich eine Leihe von Paulinho perfekt und einen Verkauf doch als grob Fahrlässig :LEV2


    Ja das stimmt. Zudem sollte man beachten, dass er eine komplette Saison verpasst hat. Das legt man nicht in 3 Monaten ab.
    Er ist aktuell einer von 7-8 brauchbaren Spielern für 4 Positionen in der Offensive. Bei der Konstellation wird er immer auf seine Spielzeit kommen. Auch nächstes Jahr (es sei denn wir geben niemanden ab und kaufen noch zu).
    Eine Leihe sehe ich zumindest innerhalb Deutschlands kritisch. Stammspieler wäre er nur im unteren Tabellendrittel. Und da passt er vom Spielstil nicht rein. Ich sehe ihn eher bei einem besseren Team in einer schwächeren südeuropäischen Liga wie Portugal oder Griechenland. Dann aber bitte mit vorheriger Vertragsverlängerung bei uns. Sonst macht das keinen Sinn.

  • Keine Ahnung warum Paulinho hier so ein Standing hat. Vor und nach seiner Verletzung war das in der Gesamtheit einfach gar nichts.


    Klar, dass Bayer jetzt eine Entscheidung treffen muss: Verkaufen, oder verlängern. Eine Verlängerung wäre meiner Meinung nach das viel größere Risiko.


    Mal gucken, ob man im Sommer noch 8-10 Mio € bekommt. Davon holt man halt wieder wen Neues.

  • Kurz vor seiner Verletzung, als es auch schon nicht so lief, ist er ja schon mit spanischen Klubs wie dem FC Sevilla in Verbindung gebracht worden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das jetzt wieder aufleben wird und wir dann bestimmt eine gute Sockelablöse (was weiß ich, 5 Millionen oder so) und Boni bekommen werden.

  • Aus dem werde ich einfach nicht schlau. Die Anlagen sind einfach top... Der Doppelpass vor dem 1-0 richtig stark. Aber dann vergeigt der regelmäßig die größten Torchancen. Kein einziges Tor in dieser Saison! Spricht einfach Bände... Seoane gibt ihm wirklich Chancen, wie kein anderer Trainer.

  • Aus dem werde ich einfach nicht schlau. Die Anlagen sind einfach top... Der Doppelpass vor dem 1-0 richtig stark. Aber dann vergeigt der regelmäßig die größten Torchancen. Kein einziges Tor in dieser Saison! Spricht einfach Bände... Seoane gibt ihm wirklich Chancen, wie kein anderer Trainer.

    3,5 Jahre und ich kann seine guten Spiele an einer Hand abzählen. In meinen Augen ist ein Verkauf, in beider Interessen, unumgänglich.

    Man sieht ganz klar, dass Paulinho, wegen des fehlende Selbstbewusstseins, mit angezogener Handbremse spielt. Sobald er mal das Tor trifft, wird bei ihm der Knoten platzen. Adli wirkt in seinen Auftritten immer noch sehr fahrig. Paulinhos offensive Aktionen wirken durchdachter, sicherer und technisch gekonnter. Ich wundere mich, dass Adli in den letzten Spiele den Vorzug erhielt. Ich würde in den nächsten Spielen ganz klar auf Paulinho setzen – und in Zukunft sowieso.

  • Man sieht ganz klar, dass Paulinho, wegen des fehlende Selbstbewusstseins, mit angezogener Handbremse spielt. Sobald er mal das Tor trifft, wird bei ihm der Knoten platzen. Adli wirkt in seinen Auftritten immer noch sehr fahrig. Paulinhos offensive Aktionen wirken durchdachter, sicherer und technisch gekonnter. Ich wundere mich, dass Adli in den letzten Spiele den Vorzug erhielt. Ich würde in den nächsten Spielen ganz klar auf Paulinho setzen – und in Zukunft sowieso.

    Ich glaube nicht daß er bei uns eine Zukunft hat.

  • Ihm ist nach seiner Verletzung einiges an Dynamik abhanden gekommen. Das ist vermutlich normal. Leider macht das aber einen großen Teil seines Spiels aus. Der Pass vor dem 1:0 heute war jedoch super. Gerne mehr davon! Insgesamt war das eines der besseren Spiele. Auf Strecke springt bei ihm aber insgesamt zu wenig zählbares (Tore, direkte Vorlagen) heraus. In 59 Spielen mit fast 2000 Minuten hat er 4 mal getroffen und 4 Vorlagen gegeben. Nach seiner Verletzung gabs nur noch eine einzige direkte Vorlage von ihm. Das ist für diese Position viel zu wenig.


    Würde mich freuen, wenn der Knoten platzt! So recht dran glauben kann ich nicht.

  • Hör doch auf uns alle zu verarschen, Mikar. Daum, Demirbay und jetzt Paulinho. Wer kommt als nächstes? Lomb..Retsos oder doch Weiser?

    Wer verarscht hier wen?? :LEV14 :LEV14 :LEV14
    Ich mag nicht beurteilen, ob es aktuell an mangelndem Selbstvertrauen liegt, aber Mikar hat wie ich finde in den Punkten recht, dass seine Aktionen ruhiger und durchdachter wirken, als die von Adli. Dementsprechend für mich richtig, ihm gestern den Vorzug zu geben. Körperlich robust, gallig gegen den Ball und manch gute Antizipation im Zweikampf. Zusammenspiel beim 1:0 top!
    Ich hoffe sehr, dass der Knoten bei ihm platzt, wenn er mal ein Erfolgserlebnis feiert. Was er wohl für ein Spieler wäre, wenn er sich nach der Gala gegen Frankfurt damals nicht verletzt hätte :LEV18

    ,,Der ging nicht rein...das war n zu spitzer Winkel!"
    ,,Was??Spitzer Winkel ist wenn du hinterm Tor stehst!"