Heiko Herrlich

  • „Es wäre enttäuschend, wenn es dann doch nur die Europa League wird“, erklärte Herrlich nach dem Spiel und schränkte nur minimal ein: „Es wäre dann aber nicht alles schlecht gewesen. Wir dürfen ja nicht vergessen, wo wir herkommen.“



    Komfortzone Bayer 04 Leverkusen wie man sie liebt. Heiko Herrlich hat diese Mentalität ganz schnell verinnerlicht. WOW. So kann man seine Ziele natürlich nicht erreichen. In dieser Saison war sicher nicht alles schlecht. Aber ohne Dreifachbelastung, mit Transfers für über 50 Millionen Euro und am Ende ohne CL? Dann war sie schlecht. Herrlich muss jetzt liefern und zu Gott beten, dass Hoffenheim Punkte lässt.

  • Als ob ein Trainer trotz Erreichens des Saisonziels entlassen würde.


    Ein Fazit dieser Saison wird in jedem Fall sein, dass mehr drin war. Das gilt allerdings für die meisten Vereine hinter Bayern München. Es war eine klare Verbesserung zur letzten Saison, aber man hat auch viel zu oft unnötig Punkte liegen gelassen. Aktuell haben wir das gleiche Problem wie zu Saisonbeginn: eine schwache Chancenverwertung. Spielerisch war das über weite Strecken vollkommen okay und immerhin haben wir es ins Pokalhalbfinale geschafft. Natürlich wird Herrlich auch nächste Saison der Trainer sein.

  • Natürlich wird Herrlich eine zweite Chance erhalten. Und das sollte er auch. Mit einem auf die Erfahrungen dieser Saison angepassten Kader, der dann nächste Saison zeigen muss, ob Herrlich ein guter Trainer ist.


    Zweifel bestehen insoweit, als er das Versprechen einer eingeschworenen Mannschaft, die immer alles gibt/versucht, zumindest diese Saison deutlich nicht einhalten konnte. Da waren einige uninspirierte und emotionslose Kicks zuviel dazwischen.
    Auch hat er einige Fehler in Bereichen der Auf- und Einstellung und taktischen Ausrichtung gemacht.


    Das muss dringend aufbereitet werden. Und der Kader weiterhin auf Tauglichkeit gescannt. Sowohl sportlich/taktisch zu schwache Spieler (wie z.B. Bellarabi) als auch vor allem charakterliche/menschliche Schwachpunkte, die dem Teambuildung entgegenstehen und keine hinreichende Identifikation mit ihrer Aufgabe hier besitzen, sollten durch neues Personal ersetzt werden - soweit Verträge und Markt das hergeben.


    Aber auch dann droht Herrlich nächste Saison ein Scheitern, wenn er seine eigenen Fehler nicht abstellen kann.

  • Wir spielen jetzt gegen 2 Vereine, die hinter uns stehen. Hoffe muss gegen brandheisse Stuttgarter in Canstatt und zuhause gegen Dortmund ran. Den Anspruch CL sollten wir haben!

  • Wir spielen jetzt gegen 2 Vereine, die hinter uns stehen. Hoffe muss gegen brandheisse Stuttgarter in Canstatt und zuhause gegen Dortmund ran. Den Anspruch CL sollten wir haben!


    Wir haben jetzt davor auch gegen zwei Vereine gespielt die hinter uns standen bzw. stehen. Deswegen brauchen wir uns diesbezüglich keinen Illusionen hingeben. Nur sollten jetzt die letzten Schnarchnasen begriffen haben, das es jetzt um die Wurst geht. Bin defensiv optimistisch das wir den 3er in Bremen holen werden.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Das ist so lächerlich, jedes Mal die Herrlich Diskussionen hier. Dieses Jahr brauchte er Eingewöhnungszeit, die Mannschaft war komplett verunsichert als Heiko sie ûbernommen hatte. Wir werden trotzdem noch die CL erreichen uns gut ist. Heiko ist der Richtige.

  • Als ob ein Trainer trotz Erreichens des Saisonziels entlassen würde.


    Und das ist genau das Problem in diesem Verein. Saisonziel möglichst niedrig definieren, um dann trotz hochtalentiertem, (mindestens) drittbestem Kader in der Liga und ohne jede Doppelbelastung durch internationale Spiele mit Platz 5 zufrieden zu sein. Der kreuzbiedere HH darf weiterwurschteln und nächste Saison mit Platz 7 wieder (gerade noch) „das Saisonziel erreichen“. Im Sommer 2019 wechseln diverse Hochtalentierte zu einem CL-Club. Entlassung von HH dann zu Beginn der übernächsten Rückrunde (Tabellenplatz 12) inkl. Verpflichtung des nächsten Notnagels.


    Solange der wichtigste Posten im Verein weiterhin mit so wenig Vorausschauen und konsequenter Optimierung jeweils nur aus der Not geboren von der Resterampe besetzt wird, kann Boldt noch so sehr auf dem Transfermarkt zaubern, ohne dass wir hier wirklich mal an den (oberen) Grenzen des Möglichen und Erreichbaren kratzen.

  • Keine Entwicklung, kein Wille, kein Können. Das ist einfach zu wenig. Das ist grauenhafter Fußball. Und erfolglos. GANZ SCHLECHT!!!!! Wer sich von Dortmund auseinander nehmen lässt, zu Hause gegen Stuttgart ganz traurig verliert und in Bremen spielt, als wäre es ein Testspiel, der hat es einfach nicht verdient in der CL zu spielen. Und da hat Herrlich einen ganz großen Anteil dran. Ein System erkennt man schon lange nicht mehr.

  • Korkut macht uns noch richtig nass. HH schafft es ohne Zusatz-Belastung in der Woche nicht aus diesem Talent und Qualität Punkte zu generieren.


    Was sucht Volland auf der Position des Stürmers? Warum nicht als Links aussen? Warum Julian nicht zentral? Warum dafür Alario nicht von Beginn an?


    Volland Zentral passt nicht. Havertz zentral passt nicht.


    Aus meiner Sicht ist er mit diesen letzten Auftreten als Coach gescheitert. Wir vergeben einen Matchball nach dem anderen und wir bekommen nix gebacken. Gegen Aufsteiger Stuttgart daheim kein Tor und kein Punkt. Gegen schwache Bremer wieder 0 Tore.


    Blutleer das Team. Es bekommt seine Qualitäten nicht auf den Rasen weil der Coach sie falsch einstellt. Was nützt mir aus der Not heraus die Erkenntnis daß Baume als IVer Mega ist aber vorne ich jedes Mal die Ente Volland mein Schicksal bestimmen darf? Warum Kohr Zentral und nicht gleich Alario als Doppelspitze?
    Warum nicht spätestens zur Halbzeit?


    Nein, nein nein. Korkut haben hier viele verteufelt. Aber der hat ein totes Team übernommen. HH hat so viel Qualität und bekommt es auf der Zielgerade nicht mehr hin gegen Gegner für die es um fast nix mehr geht auch nur ein Tor zu erzielen.


    Wenn ich den HSV unter Titz sehe wie geil die jetzt spielen, auch teilweise heute wieder, man und der HH schnarcht mit dem Team.


    Nö, ich will Titz im Sommer!

  • Verliert momentan einiges an Sympathie . Auch wenn die Spieler die meiste Schuld an der Misere haben (Stichwort Schlendrian und Einstellung ), sollte er auch paar Dinge überdenken .

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • So langsam verspielt er bei mir auch jeglichen Kredit, mir fehlen echt die Worte. Meine persönliche Krönung heute war, dass ein Havertz der seit Wochen auf die Bank gehört das leere Tor aus 8 Metern nicht trifft. Herrlich ist in einigen Personalfragen scheinbar genauso stur wie Schmidt und wird genauso enden, näcnste Saison mit EL Doppelbelastung wird kurz nach der Winterpause Feierabend sein wenn man im Abstiegskampf steckt. Schade, ich hatte zwischendurch echt Hoffnung dass das was wird.