• Momentan anscheinend in einem kleineren Loch. Als junger Spieler völlig normal. Es ist auch das "Özil-Syndrom", sobald es nicht läuft, geht einem/mir seine Körpersprache auf den Keks. Ich spreche ihm nicht mal per se ab,, dass er nicht motiviert ist. Aber wirkt unglücklicher. Aber es wird wohl ein gewisser Druck auf ihn lasten. Alle Welt schreibt ihm zum kommenden Weltstar, alle sprechen über 100 Millionen Ablöse und es wird spekuliert welcher der Top-Clubs den Zuschlag erhält. Die Gegner sind auch gewanrt und werden ihn nicht mehr unterschätzen. Aber das schlimmste ist, bei ihm merkt man am deutlichsten, dass Brandt fehlt. Das blinde Verständnis hat er mit fast keinem anderen auf dem Platz.


    Er kann so wertvoll für unser Spiel sein, aber vlt. braucht er einfach mal ne Pause. Nicht ne Denkpause, sondern ne einfache Pause.

  • Das zentrale Problem ist, dass er sehr wenig Spielanteile hat und wenn er mal im Mittelfeld ein Zuspiel von einem Mitspieler bekommt, er umgehend den Ball zurückpasst, anstatt den Ball "festzumachen" und sich dann nach vorne zu arbeiten (entweder durch ein Tempodribbling oder durch ein schnelles Passspiel in die Tiefe).


    Er entledigt sich sämtlicher Verantwortung und wartet quasi 90 Minuten zwischen den Abwehrketten auf einen brauchbaren tödlichen Pass seiner Mitspieler, den er aber nur 1-2 mal pro Spiel wirklich bekommt. Er muss lernen selber zu ackern und selber Risiken einzugehen, anstatt einzig und allein darauf zu warten, dass ihn seine Mitspieler schön in Szene setzen.

  • Immer locker durch die Hose atmen. Es gab in der Weltgeschichte des Fußballs schon zwei bis drei andere Spieler, die sich durch drei schwächere Wochen quälten. Man sagt, dies sei menschlich.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Natürlich ist er frustriert, weil er selber merkt, dass er absolute Grütze zusammenspielt.


    Es gibt wirklich nichts Positives in seinem Spiel. Er macht das Spiel im Mittelfeld durch seine Rückpässe immer extrem langsam. Nach vorne verliert er jedes 1 gegen 1. Kein Nachsetzen nach Ballverlust.

  • Finde seine Leistung recht normal und nicht so tragisch. Genervt ist er weil oft keiner die Bewegung in die Lücke macht wenn er am Ball ist, so dass er dann nach hinten abbricht.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Er bewegt sich keinen Meter mehr als nötig.
    Einen Sprint zum Ball oder nach Ballverlust gab es überhaupt nicht und offensiv kein Faktor.
    Man kann sicher über Wochen unglücklich spielen und der Form hinterherhinken, aber grundlegende Sachen im Fußball sollten zumindest grob erkennbar sein.

  • So ist nunmal seine Art. Das ist ja das was ihn stark und so torgefährlich macht, dieses teilnahmslos wirken um dann die entscheidende Aktion zu machen. Und offensiv kein Faktor kann man so nicht sagen. Paar gute Pässe und Aktionen waren da schon bei

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Berbatov und Castro wurden auch oft für ihre Körpersprache kritisiert, ich denke da wird sich hier ein wenig darauf versteift.
    Havertz ist gestern mit 12,1 km die größte Distanz von unseren Spielern gelaufen und hat mit 13 gewonnen Zweikämpfen auch dort die besten Werte, sowie mit 33 Sprints die mit Abstand meisten Sprints sämtlicher Spieler auf dem Platz. Ich denke jemand der lustlos wäre, hätte in den beiden Bereichen ganz andere Werte.


    Schade war, dass sein Schuss nach wirklich hervorragender Ballmitnahme an die Latte ging.
    Ich weiß, dass die Erwartungen hier an Havertz gigantisch sind, aber ein bisschen mehr Objektivität würde einigen hier gut tun.

  • Berbatov und Castro wurden auch oft für ihre Körpersprache kritisiert, ich denke da wird sich hier ein wenig darauf versteift.
    Havertz ist gestern mit 12,1 km die größte Distanz von unseren Spielern gelaufen und hat mit 13 gewonnen Zweikämpfen auch dort die besten Werte, sowie mit 33 Sprints die mit Abstand meisten Sprints sämtlicher Spieler auf dem Platz. Ich denke jemand der lustlos wäre, hätte in den beiden Bereichen ganz andere Werte.


    Schade war, dass sein Schuss nach wirklich hervorragender Ballmitnahme an die Latte ging.
    Ich weiß, dass die Erwartungen hier an Havertz gigantisch sind, aber ein bisschen mehr Objektivität würde einigen hier gut tun.

    ... und jetzt stell Dir Mal vor wie gut er gewesen wäre, wenn er sich Mühe gegeben hätte :LEV14 :LEV6 :LEV14

  • Berbatov und Castro wurden auch oft für ihre Körpersprache kritisiert, ich denke da wird sich hier ein wenig darauf versteift.
    Havertz ist gestern mit 12,1 km die größte Distanz von unseren Spielern gelaufen und hat mit 13 gewonnen Zweikämpfen auch dort die besten Werte, sowie mit 33 Sprints die mit Abstand meisten Sprints sämtlicher Spieler auf dem Platz. Ich denke jemand der lustlos wäre, hätte in den beiden Bereichen ganz andere Werte.


    Schade war, dass sein Schuss nach wirklich hervorragender Ballmitnahme an die Latte ging.
    Ich weiß, dass die Erwartungen hier an Havertz gigantisch sind, aber ein bisschen mehr Objektivität würde einigen hier gut tun.

    Gerade an Berbatov muss ich auch sehr oft denken, wenn ich Havertz sehe. Das Talent ist ähnlich riesig, auch wenn Havertz mit 20 schon deutlich weiter ist. Die Spielweise und Körpersprache sind aber auch ähnlich, was erfahrungsgemäß vielen Zuschauern nicht gefällt. Und dennoch wird Havertz einen ähnlich erfolgreichen Weg gehen. Selbst gestern hätte er beinahe noch sein Tor gemacht, obwohl er nicht wirklich gut gespielt hat. Aber er hat nun mal das Können, um auch in schlechten Spielen den Unterschied auszumachen. Es ist ja nicht so, als würde er durchgehend Bälle verlieren und gegnerische Konter verursachen, wie es beispielsweise Brandt gerne getan hat.


    Berbatov hatte auch immer gute Laufdaten, in der Regel sogar mehr Kilometer zurückgelegt als beispielsweise Voronin.

  • Von Havertz kommt wirklich sehr wenig spielerisches diese Saison. Er ist zurzeit leider eher der reine Zielspieler und Scorer, der das Tor macht oder den letzten Pass spielt. Aber das Offensivspiel ankurbeln und bereichern, das kann er zurzeit überhaupt nicht. Da war Brandt schon deutlich stärker darin.