06. Spieltag: BAYER 04 LEVERKUSEN - 1. FC KÖLN Sa. 17.09.2011 (15:30 BayArena)

  • Trotz der schwachen Leistung ist nach Betrachtung der Sportschau eins klar: Der Schiri hat das Spiel entschieden. Podolski hätte in der Szene vor dem 0:1 die Rote Karte sehen müssen. Das war ein Angriff auf die Knochen von Schürrle. Dafür bekommt Schürrle in der 90 Min. Rot nach einem Allerweltsfoul von der Seite.

    Meine Freunde seid mal objektiv. Der Schiri war in der ersten Halbzeit schwach. Kein Thema. Aber das Foul von Schürrle war a: in einer Situation wo das Spiel endschieden war(also Frustfoul) b: leider doch ne Stufe Härter als Die K##n Fouls. Also unnötig und leider für uns zurrecht Rot.


    Das Problem ist, das diese Art von Emoton zu einer Zeit kam wo das Spiel vorbei war. Hatte (nicht nur der Schürrle) unsere Manschafft von Anfang an ein gewisses Feuer versprüht...


    Weiter brauch ich nicht reden.


    Haben se nicht. Um so schlimmer liest sich dann die Schlagzeilen von wegen "Ich bin ein Derby Trainer" Entweder war das jetzt der Warnschuss der Mannschaft gegen den Trainer. Oder Dutt lag eben vollkommen falsch.


    Egal was richtig ist, es ist ein Armutszeugniss für die Mannschaft.


    Und die nächste Woche....


    Es sind die Wochen der Warheit. Schon jetzt. und es sieht nicht so aus...


    Ich bin leider nicht in München nächste Woche. Aber mein Tipp ist 1:2. Trotzreaktion.....


    Schönen gruß


    daft

  • Was immer die Hohlbirne Podolski auch kommentiert haben mag, auf dem Platz haben er und Novakovic uns gezeigt, wo der Hammer hängt und zwar in einer Deutlichkeit, die auf einen Klassenunterschied in der Offensive hinauslief. Kapitale Fehler in der Defensive, ein statischer Derdiyok ohne Ansätze von Einsatzwillen vorne, Renato völlig neben der Spur und eine biedere Spielanlage mit Kreativitätsfaktor 0. Die Nummer geht auch in der Höhe völlig verdient an den Gegner. Selbst das 3:6 letzte Saison gegen Gladbach war erträglicher. :LEV7

  • Was immer die Hohlbirne Podolski auch kommentiert haben mag, auf dem Platz haben er und Novakovic uns gezeigt, wo der Hammer hängt und zwar in einer Deutlichkeit, die auf einen Klassenunterschied in der Offensive hinauslief. Kapitale Fehler in der Defensive, ein statischer Derdiyok ohne Ansätze von Einsatzwillen vorne, Renato völlig neben der Spur und eine biedere Spielanlage mit Kreativitätsfaktor 0. Die Nummer geht auch in der Höhe völlig verdient an den Gegner. Selbst das 3:6 letzte Saison gegen Gladbach war erträglicher. :LEV7


    So siehts aus. 100% Die Kölner haben sich durch Jahrelangen Absteigskampf einfach eine Abgezockte und robuste Spielweise angeeignet, die gehen ganz anders in die Zweikämpfe und scheuen sich auch nicht mal einen umzutreten wenn es sein muss. Und mal ein Zeichen im Derby setzen.

  • Hach W11 wie es leibt und lebt... Von Top zu Hopp in 105 Minuten...


    Ich bin irgendwie ganz froh, dass ich noch ne Woche ausser Land bin. Vllt haben die Ziegen sich bis dahin genug an dem Sieg aufgegeilt und verschonen mich...

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Ich bin schockiert über dieses Spiel. Und langsam glaube ich, dass dieser Sauhaufen untrainierbar ist. Wie kann man in einem Fussballspiel jede Leidenschaft vermissen lassen. Und das jetzt nicht zum ersten Mal, sondern in sich offenbar ewig wiederholender Art und Weise? Es kotzt mich an! Es kotzt mich einfach nur noch an und ich bin stinkesauer. Für das, was die da auf dem Rasen fabriziert haben, gibt es keine Entschuldigung. Kies hat das sehr treffend geschrieben auf seiner FB-Seite, es war unter aller Sau! Ja, die erste Hälfte war akzeptabel. Überlegen, aber ohne Durchschlagskraft. Mit einem wieder mal saudummen Gegentor. Was wir dann in Halbzeit zwei abgeliefert haben, spottet jeder Beschreibung. Abwehrslapstick, Offensivdesaster. Wie kann mein ein Spiel so leidenschaftslos passieren lassen? Meine Fresse, wenn Ihr keinen Bock habt Jungs, dann bleibt einfach zu Hause und lasst die spielen, die sich zerreissen. Erklär mir mal einer, wieso Ihr das gegen Dortmund und Chelsea tut, aber nicht gegen Köln? Ich raffs nicht.

  • Wenn ich an das erste Saisonspiel in Mainz denke, da haben alle gedacht das die Mainzer ja müde sein müssten, sind ja nen paar Tage vorher noch über 120 Minuten gegangen (inklusive Frusterlebnis)....
    Nix da, überrascht haben die uns, mit großer Laufbereitschaft und ungeahnter Spritzigkeit....


    Warum überraschen wir nicht mal den Gegner....machen mal hohes Tempo am Anfang, hohes Pressing in den ersten 20-25 Minuten, den Gegner zu Fehlern zwingen und mal früh in Führung gehen....
    Sollte dieses taktische Mittel nicht greifen kann man immer noch zu kontrolliertem Breitwandfussball zurückkehren, um dann irgendwann das Tempo wieder zu erhöhen....
    Aber wir überraschen niemanden.....wir spielen unseren Stiefel runter und mal klappt's und mal geht's in die Buxe....


    Unsere Schaltzentrale (Rolfes, Bender,Augusto) macht das Spiel langsam, der Gegner steht sicher und unsere schnellen Spieler sind um ihre Stärken beraubt (Schürrle,Sam), verzetteln sich in Einzelaktionen und das schnelle Kombinationsspiel (was mal unser Markenzeichen war) verpufft !!!


    Dazu kommen wieder dicke Böcke in der Abwehr (ich hatte schon die Hoffnung, das wir diese Dinge im Griff haben).....und fertig ist die Laube !!!

  • Warum überraschen wir nicht mal den Gegner....machen mal hohes Tempo am Anfang, hohes Pressing in den ersten 20-25 Minuten, den Gegner zu Fehlern zwingen und mal früh in Führung gehen....
    Sollte dieses taktische Mittel nicht greifen kann man immer noch zu kontrolliertem Breitwandfussball zurückkehren, um dann irgendwann das Tempo wieder zu erhöhen....
    Aber wir überraschen niemanden.....wir spielen unseren Stiefel runter und mal klappt's und mal geht's in die Buxe....


    Unsere Schaltzentrale (Rolfes, Bender,Augusto) macht das Spiel langsam, der Gegner steht sicher und unsere schnellen Spieler sind um ihre Stärken beraubt (Schürrle,Sam), verzetteln sich in Einzelaktionen und das schnelle Kombinationsspiel (was mal unser Markenzeichen war) verpufft !!!


    Dazu kommen wieder dicke Böcke in der Abwehr (ich hatte schon die Hoffnung, das wir diese Dinge im Griff haben).....und fertig ist die Laube !!!

    Gut analysiert! Du bringst es auf den Punkt!


    Zudem kotzt mich richtig an, dass quasi immer dann wenn vorher in der Presse getönt wird, so ein Schei*e gespielt wird. "Wir wollen das letzten Derby wieder gut machen" "Ich bin ein Derbytrainer"....
    Ähnlich wie vor dem Spiel gegen Dresden, wo von "Titeln holen" die Rede war. Große Fresse nix dahinter...unfassbar. Bisschen mal die Fresse halten in Zukunft....Wir machen uns zum Affen

  • Ich bin schockiert über dieses Spiel. Und langsam glaube ich, dass dieser Sauhaufen untrainierbar ist. Wie kann man in einem Fussballspiel jede Leidenschaft vermissen lassen. Und das jetzt nicht zum ersten Mal, sondern in sich offenbar ewig wiederholender Art und Weise? Es kotzt mich an! Es kotzt mich einfach nur noch an und ich bin stinkesauer. Für das, was die da auf dem Rasen fabriziert haben, gibt es keine Entschuldigung. Kies hat das sehr treffend geschrieben auf seiner FB-Seite, es war unter aller Sau! Ja, die erste Hälfte war akzeptabel. Überlegen, aber ohne Durchschlagskraft. Mit einem wieder mal saudummen Gegentor. Was wir dann in Halbzeit zwei abgeliefert haben, spottet jeder Beschreibung. Abwehrslapstick, Offensivdesaster. Wie kann mein ein Spiel so leidenschaftslos passieren lassen? Meine Fresse, wenn Ihr keinen Bock habt Jungs, dann bleibt einfach zu Hause und lasst die spielen, die sich zerreissen. Erklär mir mal einer, wieso Ihr das gegen Dortmund und Chelsea tut, aber nicht gegen Köln? Ich raffs nicht.


    100% agree.


    Aber was ist die Konsequenz daraus? Gibt es eine? Am Trainer liegts nicht, solche Ausfalle gibt ja leider immer wieder, haben wir also im Moment besonders viele Spieler ohne Esprit und Charakter? Kann ich irgendwie auch nicht glauben. Also kann es nur das Image oder Geist des Vereins liegen, oder? Warum gibt hier kaum noch Leidenschaft beim Fussball? Kein Selbstvertrauen und keinen Willen, ein verlorenes Spiel nochmal zu drehen? Nur noch ein System? Zum Kotzen ist das!!!! :LEV7

  • Ich bin schockiert über dieses Spiel. Und langsam glaube ich, dass dieser Sauhaufen untrainierbar ist. Wie kann man in einem Fussballspiel jede Leidenschaft vermissen lassen. Und das jetzt nicht zum ersten Mal, sondern in sich offenbar ewig wiederholender Art und Weise? Es kotzt mich an! Es kotzt mich einfach nur noch an und ich bin stinkesauer. Für das, was die da auf dem Rasen fabriziert haben, gibt es keine Entschuldigung. Kies hat das sehr treffend geschrieben auf seiner FB-Seite, es war unter aller Sau! Ja, die erste Hälfte war akzeptabel. Überlegen, aber ohne Durchschlagskraft. Mit einem wieder mal saudummen Gegentor. Was wir dann in Halbzeit zwei abgeliefert haben, spottet jeder Beschreibung. Abwehrslapstick, Offensivdesaster. Wie kann mein ein Spiel so leidenschaftslos passieren lassen? Meine Fresse, wenn Ihr keinen Bock habt Jungs, dann bleibt einfach zu Hause und lasst die spielen, die sich zerreissen. Erklär mir mal einer, wieso Ihr das gegen Dortmund und Chelsea tut, aber nicht gegen Köln? Ich raffs nicht.


    Ganz genauso seh ichs auch. Diese Pure Arroganz und Überheblichkeit, die gegen Gegner, die einfach alles geben und auch mal Sprinten und etwas härter in die Zweikämpfe gehen, als hätte man es nicht nötig da gegenzu halten da man ja spielerisch überlegen sein müsste. Nur so richtig kotzts mich an, dass sowas nicht einmal passiert, man auf die Fresse gekriegt hat, alle mal runtergeholt werden und mans beim nächsten mal besser macht. Nein, sobald der Gegner mit viel Einsatz zur Sache geht, siehts bei uns richtig düster aus und wir werden praktisch überrannt.


    Dann hatte ich speziell heute und auch ab und an letzte Saison das Gefühl, dass die Abstimmung zwischen der IV und den Sechsern, gerade bei langen Bällen praktisch nicht vorhanden ist, heute hat mans deutlich gesehen als Toprak und Rolfen aneinander gekracht sind. Der Sechser geht immer mit zurück um zum Kopfball zu gehen, der IV rückt vor, einer der beiden kriegt den Ball, köpft nach vorne, wo jetzt leider niemand mehr steht, da eben der Sechser wech is und der Ball geht meist direkt wieder verloren. Und überhaupt, entweder stehen alle auffer aussem auf einem Haufen oder in der Mitte, Bewegung sieht ganz anders aus und mit blöd auf die Verteidigung drauf laufen kommt man nur selten zu Toren.


    Letztendlich frag ich mich ab und zu echt, wieso man den Jungs nicht etwas mehr Einsatzbereitschaft vermitteln kann, oder warum man da kein richtiges taktisches Verhalten erkennen kann. Bin zwar absoluter Laie, aber oft genug find ichs schon auffällig planlos was da nach vorne oder nach hinten gearbeitet wird.

  • Wenn ich an das erste Saisonspiel in Mainz denke, da haben alle gedacht das die Mainzer ja müde sein müssten, sind ja nen paar Tage vorher noch über 120 Minuten gegangen (inklusive Frusterlebnis)....
    Nix da, überrascht haben die uns, mit großer Laufbereitschaft und ungeahnter Spritzigkeit....


    Noch dazu kommt, nach den 120 Min. der Mainzer, der Vizemeister nach Mainz. Bei uns kommt ein Abstiegskandidat. Mir graut es vor den naechsten Englischen Wochen, wenn wir schon nach der ersten nicht mehr gerade aus laufen koennen.

    Warum überraschen wir nicht mal den Gegner....machen mal hohes Tempo am Anfang, hohes Pressing in den ersten 20-25 Minuten, den Gegner zu Fehlern zwingen und mal früh in Führung gehen....


    Als naechstes holen wir vllt. wieder mal einen Punkt in Muenchen, und alles ist wieder in Butter. Der Rotzpunkt hilft uns hinten und vorne nicht. Weil wir in naher Zukunft auch den HSV aus der Misere helfen werden. Wir koennen alles, ausser konstant spielen.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Das war ein Schlag ins Gesicht für alle Fans. Da zeigt sich wie viel Wert auf Fans gelegt wird. Zahlt für die Karten und gut ist. Lassts über euch ergehen. Da pilgern so viele und so leidenschaftlich nach London und dann bekommt man im wichtigsten Spiel für die Fanszene so eine Darbietung.


    Und dann wird man noch provoziert wenn Fans immer nach dem Spiel auf Pressekonferenzen erwähnt werden oder wenn die Obersten den Schiri angreifen und von Problemen ablenken die jedem Fan ersichtlich sind.


    Man kann verlieren, auch gegen Köln, aber nicht so.

  • Und ich hab mich schon gefragt, obs überhaupt noch echte Fans bei dem Verein gibt.

    Halt einfach besser den Rand. Habe sicherlich schon mehr Arbeit in diesen Verein gesteckt, als du es je tun wirst.
    Werde ich auch weiterhin tun, aber nicht für diese Dreckstruppe.

  • Ich bin schockiert über dieses Spiel. Und langsam glaube ich, dass dieser Sauhaufen untrainierbar ist. Wie kann man in einem Fussballspiel jede Leidenschaft vermissen lassen. Und das jetzt nicht zum ersten Mal, sondern in sich offenbar ewig wiederholender Art und Weise? Es kotzt mich an! Es kotzt mich einfach nur noch an und ich bin stinkesauer. Für das, was die da auf dem Rasen fabriziert haben, gibt es keine Entschuldigung. Kies hat das sehr treffend geschrieben auf seiner FB-Seite, es war unter aller Sau! Ja, die erste Hälfte war akzeptabel. Überlegen, aber ohne Durchschlagskraft. Mit einem wieder mal saudummen Gegentor. Was wir dann in Halbzeit zwei abgeliefert haben, spottet jeder Beschreibung. Abwehrslapstick, Offensivdesaster. Wie kann mein ein Spiel so leidenschaftslos passieren lassen? Meine Fresse, wenn Ihr keinen Bock habt Jungs, dann bleibt einfach zu Hause und lasst die spielen, die sich zerreissen. Erklär mir mal einer, wieso Ihr das gegen Dortmund und Chelsea tut, aber nicht gegen Köln? Ich raffs nicht.

    100% agree. Du bringst es auf den Punkt. Auch ich bin maßlos enttäuscht.

  • Ich war heute auch im Stadion mit meinem Sohn und der ist elf Jahre und er hat schon nach wenigen Minuten erklärt, dass es heute nix gibt gegen K***n, das "spürt man doch" und später sehr treffend: "Die machen doch immer das gleiche"


    Die K***ner haben immer den Raum eng gemacht, waren mit fünf oder sechs gegen ein oder zwei, immer einen Schritt schneller und wenn der Ball mal weg war, dann waren die hinterher!


    Alles Profis - die Einstellung ist doch reine Psychologie! Ist es der Trainer (der meines Erachtens es nicht schafft einfach mal die Fresse zu halten und anstatt von klugen Worten mal kluge Spiele zu bringen)? Oder sind es die Spieler, die nicht in der Lage sind sich auf solch ein Spiel entsprechend zu konzentrieren und hierfür zu motivieren? Oder sind es gar wir Fans?


    Auf jeden Fall fällt es auf, dass es immer dann trübe aussieht, wenn wir gegen Teams ran müssen, die heiß sind, die uns auf den Füßen stehen, die sich die Lunge aus dem Körper rennen, immer dann, wenn dieses Schön - Wetter - Samstag Gekicke nicht ausreicht um dem Gegner zu imponieren.


    Was waren es doch gleich noch für Saisonziele, die Herr Dutt da hatte? Das ist so so peinlich! :LEV7 :LEV9