Er ist ein wichtiges Element der Wohlfühloase. Siehe sein Interview am Samstag.
Natürlich hätte diese Entlassunga keine aktuellen Vorteile gebracht, aber zusammen mit Rolfes' Entlassung hätte man verhindern können, dass er künftig weiteres Unheil anrichtet, sei durch Passivität oder durch eine absurde Kaderzusammenstellung.
Eine Wohlfühloase, die sich selber aber nicht als Wohlfühloase sieht, wird in diese Richtung niemals Leute entlassen. Und Rolfes ist genau wie Kieß noch ein Greenhorn, das ist korrekt. Die aber dann direkt auf den Scheiterhaufen zu bringen, kann ja wohl nicht die Lösung des Kernproblems sein. Zudem sollte man bei aller Kritik auch den Rest der Truppe sehen ... und das fängt beim Gesellschafterausschuss an und geht über Völler bis hin zu Carro. Rolfes hat den Kader ja so sicherlich nicht komplett allein zusammengestellt, sondern da hatte ein Rudi die Jahre zuvor auch noch ein Wörtchen mitzureden. Und wenn ein Team, was im ersten Jahr des neuen Trainers regelrecht überperformed dann im zweiten Jahr down ist, dann liegt die Verantwortung hier auch ein Stückweit beim Trainer, der zwar mal wieder sehr sympathisch daherkam, aber scheinbar auch nicht der Richtige war für diesen Job. Und was hatte er schon groß vorzuweisen? Seoane reiht sich nahtlos in den illustren Kreis der Boszs, Schmidts, Labbadias, Dutts und COs ein. Nicht mehr, nicht weniger! Warum den hier Einige auf Händen tragen, bleibt mir persönlich ein Rätsel.
Und wenn man schon Kritik anbringt und fordert, dass diverse Köpfe rollen sollen, dann erwarte ich zumindest, dass mögliche Lösungen aufgezeigt werden wer dann stattdessen das Ruder übernehmen soll. Alles andere ist mir persönlich zu einfach und zu billig.