• Gehts vielleicht auch ne Nummer kleiner?


    Bei aller derzeit herrschenden Unzufriedenheit haben wir unter Völler trotzdem mehrmals die CL gespielt und die Metarmophose von der grauen Maus zur "Werkself" geschafft.


    Bei der Wahrheit sollte man schon bleiben....


    Wohl eher trotz Völler und nicht wegen ihm. Damals gab es noch andere starke Funktionsträger. Die sind nun aber nicht mehr im Verein.

  • Diese vorgelebte Mentalität von Völler verursacht einfach nur Brechreiz.
    "Oh, mit CL wirds diese Saison wohl nichts. Auch nicht schlimm. Der Trainer macht das ja so gut er kann."


    Kein Wunder, dass wir nie etwas gewinnen werden, so lange diese Pappnase noch hier ist.

  • Und wieder sucht er Ablenkung um alles darunter zu begraben... bei dem Bremen Spiel oder davor war es Sky nun ist es Rangnick.
    Hat er nichts besseres zu tun?


    Bobic macht das auch aber er hat stets das Ziel im Blick, die Leistung, die Wegpunkte. Er lenkt nicht ab. Er sucht keine Ausreden.


    Völler dagegen ist nur noch um Ablenkung bemüht. Ist genervt, wirkt gereizt, läßt Kritik nicht zu.
    Es bedarf auch hier dringend eine Veränderung. Wer Kritik nicht an sich läßt kann sich nicht verbessern, kann sich nicht Entwickeln.
    Es sollte von der Last befreit werden. Am besten Morgen...

  • Bei Rangnick hat er aber recht! Der soll einfach die Klappe halten!
    Woher er allerdings die Überzeugung aus dem Satz " Wir haben einen Trainer, der bis Weihnachten noch richtig punkten kann.“ nimmt, ist mir anhand der zuletzt dargebotetenen Nicht-Leistungen der letzten Spiele ein absolutes Rätsel...

  • Es kann doch eigentlich nur sein, dass Völler und Co. keine für sie akzeptable Alternative finden konnten. Alles andere wäre äußerst fahrlässig. (Und selbst ohne Alternative kann man argumentieren, dass hier zum Schaden des Vereins gehandelt wird)
    Geht man davon aus, dass wir die nächsten beiden Spiele gegen Stuttgart und in Nürnberg gewinnen (was momentan keineswegs selbstverständlich scheint), kommen danach Augsburg zu Hause, Frankfurt und Schalke auswärts, und dann die Hertha, alles Mannschaften, gegen die wir schon in Normalform Probleme hatten und haben. Es besteht also die Möglichkeit, mit unter 20 Punkten in die Rückrunde zu gehen.
    Also meilenweit weg von CL :LEV14 oder EL. Eher sogar das Gegenteil, schön gemütlich zu Weihnachten mit unten drin. Zielsetzung von vor der Saison also in den Müll.
    Aber kein neuer Trainer.
    Fahrlässig.


    Naja, Abstiegskampf hat seinen ganz eigenen Reiz.
    :wacko:

    You miss 100% of the shots you don't take
    damit jeder weiß woran er ist, damit jeder weiß worum das geht, damit jeder versteht worum es sich hier dreht
    Everything you do is to stop you from dying young, so you can reach your ultimate goal of dying old

  • Gerade noch mal auf SSNHD geschaut... das Interview von Völler, also das ist unter aller Sau.
    Er zieht sich da Volland raus, geht nicht auf dessen Worte ein, sondern macht den in aller Öffentlichkeit rund und wirft ihm lautes Schreien vor und die Spieler sollen jetzt echte Kerle sein. Also da kann doch nur genau das Gegenteil bei raus kommen.
    Was will er machen wenn das gegen Stuttgart schief geht?


    Auf was wartet Völler? Auf eine Siegesserie? Auf ein Wunder?
    Hat der sie noch alle?


    Wenn wir diese Pause nicht nutzen werden wir mit diesen angezählten Spielern Schiffbruch erleiden.
    Völler will nicht, ok dann muss er mit gehen.


    U19 Coach auf die bank, Boldt übernimmt und wir schauen ob wir Rolfes & Co. befördern oder von extern mal frisches Blut holen.

  • Wenigstens bestätigt es sich, das Völler das faule Ei im Verein ist. Ein Verblendeter Schönredner vorm Herrn. Der Herrlich ist die arme Sau die durchs Dorf getrieben wird.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Ein erster Schritt wäre ein Moderatoren-Team, welches solche Beiträge löscht und die User verwarnt/irgendwann sperrt. Aber das ist hier ja mittlerweile hoffnungslos.

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0

  • Was mich seit langer Zeit schon wundert ist die immer noch sehr starke Zurückhaltung der Medien gegenüber Völler. Es gibt kaum einen, der ihn mal kritisch hinterfragt. Der einzige war in Ansätzen Marcel Reif. Der hat aber leider nicht richtig "nachgebohrt". Völler ist wohl neben dem Kaiser der einzige, der bei den Journalisten einen Heiligenschein besitzt. Das ist leider pures Gift für unseren Verein.....

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Diese Bundesligasaison ist nicht mehr zu retten.... Es gibt keinen Grund an Herrlich festzuhalten. Selbst wenn ein Trainer für die Rückrunde zugesagt haben sollte (immer positiv denken), könnte man jetzt übergangsweise einem Jugendcoach die Chance geben. Schlechter geht es einfach nicht!
    Die Bundesliga hat mittlerweile ein ausgesprochen hohes Niveau (das war letztes Jahr nicht in der Form so). Die Vereine aus unserer Europa Liga Gruppe würden in der Liga um Platz 12-18 spielen.


    Im Vergleich zur letzten Saison: Leipzig ist wesentlich besser. Gladbach und Dortmund sind mittlerweile uneinholbar enteilt. Selbst Hertha und Bremen leisten mit deren Möglichkeiten gutes. Was sie vereint: Die haben sich ALLE auf irgendeine Weise verbessert. Wir spielen im Grunde den gleichen Stiefel wie letztes Jahr. Eine Anreihung von unkonstanten Spielen. Und wie kann man das nicht erkennen? Wir haben kein Konzept. NICHTS.

  • Schlechter geht es einfach nicht!


    Da widerspreche ich. Auch ich bin unzufrieden mit dem, was gespielt wird und mit dem, was dabei rauskommt. Aber mal angenommen, man hat wirklich keinen Trainer an der Hand, der hier sofort anfangen würde: Würde es dann nicht sinnvoll sein, mit einem Trainer bis auf weiteres weiterzumachen, der die Mannschaft offensichtlich hinter sich hat (sonst hätten die den z.B. in Bremen mühelos loswerden können) und der uns in DFB- und Europa-Pokal überwintern lässt? Die Liga läuft so gar nicht, und das wäre das Wichtigste und ich sähe in jeder anderen Situation gute Gründe für eine Trennung von Heiko Herrlich.
    Es hat aber durchaus Gründe, dass nicht nur bei uns, sondern auch auf Schalke und bei den Bayern so ungewöhnlich viel Geduld an den Tag gelegt wird.


  • Da widerspreche ich. Auch ich bin unzufrieden mit dem, was gespielt wird und mit dem, was dabei rauskommt. Aber mal angenommen, man hat wirklich keinen Trainer an der Hand, der hier sofort anfangen würde: Würde es dann nicht sinnvoll sein, mit einem Trainer bis auf weiteres weiterzumachen, der die Mannschaft offensichtlich hinter sich hat (sonst hätten die den z.B. in Bremen mühelos loswerden können) und der uns in DFB- und Europa-Pokal überwintern lässt? Die Liga läuft so gar nicht, und das wäre das Wichtigste und ich sähe in jeder anderen Situation gute Gründe für eine Trennung von Heiko Herrlich.
    Es hat aber durchaus Gründe, dass nicht nur bei uns, sondern auch auf Schalke und bei den Bayern so ungewöhnlich viel Geduld an den Tag gelegt wird.


    Nein...


    Höre Dir die Aussage von Volland an.
    Höre oder schaue dir das Interview von Völler an.


    Der Spieler bekennt klar, das es an so vielem mangelt.
    Das Team benötigt Unterstützung, Jetzt.


    Was kommt? Völler greift Volland an, die Spieler und lastet alles den Spielern an und erwartet von diesen Leistung. Keine Ansage an den Trainer, den.nimmt er aus der Leistungspflicht und sagt nur bis Weihnachten kann er punkten.


    Er gibt nicht mal die Anzahl der Punkte vor. Nichts...


    Genau genommen müsste der U19 oder U17 Coach sofort übernehmen und Völler entlassen werden und ein neuer Geschäftsführer Sport sollte eine neue Ausrichtung und den passenden Trainer dazu verkünden.


    Völler hat gestern die Spieler angegriffen obwohl diese zeigten das sie es könnten und auch gegen RB alles gaben. Aber er wartet auf einen zweiten Knalleffekt der dann zu einer Serie führen soll was aber schon nach dem 6:2 und 5:0 nicht passierte. In der Liga ist es trotzdem nur ein Sieg gewesen.


    Und nun soll das Team voller Nationalspieler mit einem Trainer aus Liga 4 kommend was zeigen? Das sie Kerle sind? Deswegen bleiben sie ja auch bei uns weil sie keine Kerle sind oder was? Wir haben ihnen Hoffnung auf CL gemacht aber holen einen Trainer der dafür nicht geeignet ist.


    Als wenn hier mit Absicht gebremst wird. Wenn Völler keinen Top Trainer wiederholt findet und liebers an einen gescheiterten weiderholt über jedes Maß festhält so ist das Club Schädigend.


    Er vernichtet damit Kapital... Werte, das geht so einfach nicht.

  • Der Trainer kam übrigens aus Liga 3 und hatte gerade den Aufstieg in Liga 2 geschafft. Bleib doch wenigstens bei den Fakten.

  • Jo genau....


    2016 stieg er mit Jahn... in die 3. Liga, in der Folgesaison 2017 direkt in die 2. Liga auf.


    Also kommt er.nicht aus Liga 4? Nööö? Gelogen... aha


    Interiems bedeutet 2 bis 4 Wochen. Denn in der Zeit würde ich RH aber alles geben was er will. Um dann in den kommenden zwei Jahren mir Gedanken zu machen was meine neue Ausrichtung wäre als Club. Genug Geld haben.wir,, genug Reserven auch.


    Wenn kleine Clubs wie Hoffenheim ohne Zuschüsse es in die CL schaffen können wir das auch. Aber wir.müssen ja Gewinn abführen. Wäre also komplizierter.


    Das HH weg muss und die Spieler einen neuen Impuls bekommen müssen ist ohne Frage. Das wurde mit der Aussage von Volland nun endgültig belegt.