• Was mich seit langer Zeit schon wundert ist die immer noch sehr starke Zurückhaltung der Medien gegenüber Völler. Es gibt kaum einen, der ihn mal kritisch hinterfragt. Der einzige war in Ansätzen Marcel Reif. Der hat aber leider nicht richtig "nachgebohrt". Völler ist wohl neben dem Kaiser der einzige, der bei den Journalisten einen Heiligenschein besitzt. Das ist leider pures Gift für unseren Verein.....


    Ja, das stimmt. Genauso wie der Gesellschafterausschuss geht wahrscheinlich auch die Medienlandschaft davon aus, RV ist deutschlandweit so beliebt, dass jede Kritik an ihm unmittelbar auf den Kritiker zurückfällt. Zusätzlich ist Leverkusen medial einfach viel zu uninteressant. Ins Kreuzfeuer werden nur leitende Angestellte anderer Klubs genommen, weil die Auflage/Klickzahlen gesichert sind. "Rudi Völler erzählt immer den gleichen Mist" interessiert doch 99% der Fußballwelt nicht.

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0

  • Gelogen... aha


    Ja. Gelogen. Mutwilig und böswillig gelogen, um einen dir unliebsamen Trainer weiter schlechtzumachen.
    Wo kommt denn Hasenhüttl her, wenn Herrlich aus der 4. Liga kommt? Aus der 3. Liga, wo er in Unterhaching und Aalen gearbeitet hat, aus der 2. Liga, wo er Leipzig übernommen hat oder direkt vom Arbeitsamt?
    Man sollte meinen, Herrlichs Ergebnisse böten genug Angriffspunkte für fundierte Kritik. Du spinnst dir darüber hinaus auch noch gehörig was zusammen.

  • Wenn jetzt hier Herrlich für untauglich erklärt wird, weil er aus der 4. Liga käme (was gelogen ist), im selben Beitrag aber gefordert wird, dass Jugendtrainer übernehmen, dann sieht man doch, was hier an "Sachverstand" am Rechner sitzt.



    Du bist quasi Schwatte 2. Wirfst Nebelkerzen, Pickst dir unglückliche Formulierungen einzelner Kritiker heraus, zum Beispiel die Beleidigungen, die tatsächlich nicht nötig sind - aber das sind Nebenschauplätze. Tatsache ist, dass die Mannschaft wegen schlechter Leistungen und verfehlter Taktik im Abstiegskampf steckt. Und das mit Ambitionen auf Platz 4 zu Saisonbeginn.
    Da bleibt nur die Entlassung des Trainers....Man kann ja Boldt und Völler die eigentlich Verantwortlichen leider nicht entlassen

  • Es ist ja nicht nur ein tabellarisches Problem, es ist auch ein spielerisches. Natürlich bekommen wir zu viele und vor allem auch häufig dämliche Gegentore. Es ist aber auch nicht so, dass wir offensiv ein Feuerwerk abbrennen und wir uns viele gute Chancen heraus spielen und es am Spielglück fehlt. Das ist der große Unterschied zur letzten Hinrunde. Da sah das alles spielerisch gut aus.
    Jetzt ist das nach vorn auch erbärmlich. 16 geschossene Tore nach 11 Spielen ist für einen Verein wie Leverkusen, der für offensiven Fußball steht, einfach viel zu wenig. Vor allem wenn man betrachtet, dass unter den 11 Spielen das 6:2 gegen Bremen dabei ist.
    Da wird mir einfach von Rudi zu viel schön geredet. Ich empfinde das wirklich als ziemlich lächerlich und albern. Und selbstverständlich müssen die Spieler Leistung bringen, aber es ist auch Aufgabe des Trainers, dieses zu fördern. Und da scheitert Herrlich einfach auf voller Linie. 2 gute Spiele aus 17 ist einfach eine miserable Quote.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.


    "Auch unser Spiel in Leipzig war sehr schlecht von unseren Spielern." Herrlich hat also alles super gemacht.
    "Wir müssen wieder in die Spur kommen." Waren wir jemals in dieser Saison in der Spur?
    "Der Trainer muss nicht die Leistung bringen, die Spieler müssen die Leistung bringen" Trainer muss also keine Leistung bringen, na gut...
    "Die einfachste Lösung wäre es, sich vom Trainer zu trennen. Finden wir nicht." Einfach nur :LEV14 super Argument


    Der ist einfach stehen geblieben irgendwann und sieht nicht, dass die Trainerposition wichtig ist. Denn eigentlich sollte jeder sehen, dass es bei den meisten Spielern nicht an der Einstellung liegt.
    Sie wissen einfach nicht, was zu tun ist.


    Wenn es dann Mitte der Rückrunde daran geht, den Klassenerhalt mit neuem Trainer zu sichern, kann man ihm dieses Interview schön auf's Brot schmieren.

    You miss 100% of the shots you don't take
    damit jeder weiß woran er ist, damit jeder weiß worum das geht, damit jeder versteht worum es sich hier dreht
    Everything you do is to stop you from dying young, so you can reach your ultimate goal of dying old

  • Ich habe am Anfang der Saison nach einem schlechten Spiel aus Frust mal gesagt, dass es passieren kann, dass der Bayer diese Saison absteigt wenn es spielerisch so weiter geht. Ich hätte nicht gedacht, dass dies Mitte November immer noch so realistisch ist. Ich hätte auch nicht gedacht, dass dies der GF nicht ausreicht eine gravierende Kurskorrektur einzuschlagen, sondern lediglich festzustellen, dass es ein „bisschen“ schlecht läuft.


    Jetzt fehlt nur noch die legendäre Trainingsgruppe 2 und es sollte jedem klar sein wo das hinführt.

  • Es ist ja nicht nur ein tabellarisches Problem, es ist auch ein spielerisches. Natürlich bekommen wir zu viele und vor allem auch häufig dämliche Gegentore. Es ist aber auch nicht so, dass wir offensiv ein Feuerwerk abbrennen und wir uns viele gute Chancen heraus spielen und es am Spielglück fehlt. Das ist der große Unterschied zur letzten Hinrunde. Da sah das alles spielerisch gut aus.
    Jetzt ist das nach vorn auch erbärmlich. 16 geschossene Tore nach 11 Spielen ist für einen Verein wie Leverkusen, der für offensiven Fußball steht, einfach viel zu wenig. Vor allem wenn man betrachtet, dass unter den 11 Spielen das 6:2 gegen Bremen dabei ist.
    Da wird mir einfach von Rudi zu viel schön geredet. Ich empfinde das wirklich als ziemlich lächerlich und albern. Und selbstverständlich müssen die Spieler Leistung bringen, aber es ist auch Aufgabe des Trainers, dieses zu fördern. Und da scheitert Herrlich einfach auf voller Linie. 2 gute Spiele aus 17 ist einfach eine miserable Quote.


    Das 6:2 in Bremen und das 5:0 in Mönchengladbach erinnert mich ein bisschen an das 6:3 von Mönchengladbach bei uns 2010. Während wir am Ende Vizemeister wurden, wäre Gladbach fast abgestiegen, hätten sie nicht noch gerade rechtzeitig Favre verpflichtet und die Wende eingeleitet. Im Nachhinein war das in vielerlei Hinsicht schädlich. Herrlich ist Trainer geblieben und die Mannschaft hat sich von ihren Möglichkeiten blenden lassen.
    Aus dem Interview von Völler sehe ich heraus, dass er schon viele Versäumnisse beim Trainer sieht, er aber der Meinung ist, dass er (Herrlich) das unter seiner Anleitung selbst korrigieren und es nicht nötig ist, einen neuen Trainer zu installieren. Für mich schwer vorstellbar.

  • Es kann eigentlich nur einen legitimen Grund für Völlers Handeln geben - er muss selbst um seinen Job bangen wenn er Herrlich vor die Tür setzen sollte - denn dann hat mal wieder eine Trainerverpflichtung von ihm nicht gesessen und den gewünschten Erfolg gebracht. Anders kann ich es mir einfach nicht mehr erklären warum man so blind ist und Herrlich hier weiter fuhrwerken lässt. Bitte lasst uns schnell aus diesem Alptraum aufwachen :LEV9

  • Ich glaube viele von den Usern hier die Völler wirklich wegwünschen, beziehen gar nicht alles NUR auf die aktuelle Situation.
    Denke man kann streiten darüber wie er im allgemeinen in den vielen vergangenen Jahren mit Medien umgegangen ist, welche Äußerungen er tätigt oder auch nicht tätigt - ich fand es im großen und ganzen meist okay.
    Es gibt immer wieder nur ein Thema, wo ich persönlich immer schwarz gesehen habe - und das waren alle Trainer Entscheidungen. Also solche, wo jeder (wirklich jeder) erkannte ... das wird nix mehr.
    Das ist die Kernkritik. Das dann noch NIE rechtzeitig gehandelt wurde. Und da ist Völlers Bilanz bei exakt NULL Erfolgen. Das hat noch nie etwas gebracht - aber er lernt einfach nicht draus. Und das kann uns dann nach einigen solcher Entscheidungen die hier fast im 1-2 Jahrestakt (leider) fällig werden, auf Dauer das Genick brechen. Weil wir dann Jahrelang keine CL spielen - und dann auch irgendwann nicht mehr werden.


    Skibbe, Dutt, Hyypiä, Schmidt, Herrlich. - Einzig bei Labbadia war es halt "im Rahmen", da hatte er ja im Grunde auch echt keine Wahl mehr.

  • Diese Bundesligasaison ist nicht mehr zu retten.... Es gibt keinen Grund an Herrlich festzuhalten. Selbst wenn ein Trainer für die Rückrunde zugesagt haben sollte (immer positiv denken), könnte man jetzt übergangsweise einem Jugendcoach die Chance geben. Schlechter geht es einfach nicht!
    Die Bundesliga hat mittlerweile ein ausgesprochen hohes Niveau (das war letztes Jahr nicht in der Form so). Die Vereine aus unserer Europa Liga Gruppe würden in der Liga um Platz 12-18 spielen.


    Im Vergleich zur letzten Saison: Leipzig ist wesentlich besser. Gladbach und Dortmund sind mittlerweile uneinholbar enteilt. Selbst Hertha und Bremen leisten mit deren Möglichkeiten gutes. Was sie vereint: Die haben sich ALLE auf irgendeine Weise verbessert. Wir spielen im Grunde den gleichen Stiefel wie letztes Jahr. Eine Anreihung von unkonstanten Spielen. Und wie kann man das nicht erkennen? Wir haben kein Konzept. NICHTS.

    Das ist sehr gut auf den Punkt gebracht!!

  • Ich bete, falls wir gegen Stuttgart in Rückstand geraten sollten, das 25.000 Leute „Völler raus“ singen. Das wäre wie Ostern und Weihnachten zusammen.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Die Spieler müssen schon ein bisschen mehr bringen? Wir sind 3 Punlte vor dem Tabellenletzten! Wenn das ein Streich in Freiburg bringen würde. O.K. Aber doch nicht ein Geschäftsführer von Bayer Leverkusen. Aber soll er Macher. Ich rege mich über den nicht mehr auf.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Ich bete, falls wir gegen Stuttgart in Rückstand geraten sollten, das 25.000 Leute „Völler raus“ singen. Das wäre wie Ostern und Weihnachten zusammen.

    Ich habe echt ganz großes Mitleid mit dir...

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Mit extrem viel Aufwand wurde in den letzten Jahren ein Umfeld geschaffen, was Leverkusen in die Top 3 der Liga etablieren sollte. Scouting, Jugendarbeit, Greenkeeping alles auf europäischen Top Niveau.


    Transfers die gemacht wurden, die Leistungen ermöglichen wie gegen Dortmund in der ersten Halbzeit. Wo einem der Mund offen steht und man vor Freude weinen könnte.


    Es ist alles da. Es könnte alles so schön sein. :bayerapplaus


    Was nicht dazu passt ist die Zielsetzung der Geschäftsführung.


    Wofür der ganze Aufwand, wenn nicht ganz klar formuliert wird, dass man in die Top 3 der Liga möchte. Was spricht dagegen, sich selber stärker einzuschätzen als Schalke, Gladbach oder Leipzig?


    Warum?


    Warum lässt man einen Absturz ins Mittelmaß zu, obwohl ALLES dagegen spricht?


    Warum ignoriert man die Meinung von Experten, Medien und Fans und setzt so das Image des Vereins aufs Spiel.


    Warum wird ein Spieler nach einer guten Vorbereitung ein ersatzloser Transfer ermöglicht, nur weil er befürchtet seinen Stammplatz zu verlieren.


    Ich bin doch nicht alleine mit meiner Meinung, dass hier wieder eine ganze Saison verschlafen wird.


    Heiko Herrlich macht aus der Sicht der Geschäftsführung vielleicht einen guten Job, weil er bereit ist alles zu geben. Aber fahrlässig ist es deshalb die Ansprüche zu reduzieren.


    Vielleicht sollte man sich nach der „Werkself“, auch den Begriff „Komfortzone“ rechtlich schützen lassen. :LEV11


    Danke Herr Völler

  • Dem ist nichts hinzuzufügen :LEV6