Gonzalo Castro

  • Liebe Bayer 04 Fans,
    Die letzten Wochen waren eine sehr schwierige Zeit für mich und ich musste die bisher schwierigste Entscheidung in meiner sportlichen Karriere treffen. Ich habe letztlich entschieden mich einer neuen Herausforderung zu stellen um einen neuen Reiz zu setzen.
    Der absolut wesentliche und entscheidende Grund hierfür ist zwar simpel, dennoch unabdingbar, nämlich meine Lust, Neugier und Ehrgeiz nach etwas NEUEM und gleichzeitig mir nicht vorwerfen zu müssen, es zumindest nicht mal versucht zu haben.
    Meine Gespräche mit den Bayer 04-Verantwortlichen, sowohl Management als auch Trainer, waren immer vom tiefsten Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt, so auch dieses Mal.
    Meine Verbundenheit und Begeisterung für diesen Klub zeigt sich (so hoffe ich doch :-)) durch meine langjährige Zugehörigkeit fasst schon automatisch (16 Jahre), so dass sich ja jeder denken kann, wie schwer es ist für mich nun Bayer 04 zu verlassen.
    Ich würde mich also bei allen Personen (Jugendtrainer, Profi-Trainern, Management, Physios, Ärzten etc.) die mich so lange gefördert und ausgehalten haben „wink“-Emoticon sehr gerne und herzlichst bedanken wollen!
    Genauso würde ich mich sehr gerne bei allen Fans bedanken für die jahrelange Unterstützung, Anfeuerung, Kritik, Geduld, Leidenschaft, Enthusiasmus und vor allem Aufwand für diesen Klub!


    Muchas Gracias Bayer 04 Leverkusen,
    Abrazo a todos,
    Gonzalo Castro

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Ach, Castro. Erste Saison konstant und nun sind wir ihm nicht gut genug, weil er Titel holen will ("neue Reize setzen"). Viel Spaß beim BVB. Wenn du dort größtenteils so phlegmatisch auftrittst wie bei uns, wirst du schnell auf der Bank landen, denn dort hast du keinen vereinsinternen Kredit.


    Viel Spaß in Spanien! :LEV19

  • Neue Herausforderung? Mit diesem Wechsel sicher nicht. Trotzdem finde ich es anstaendig, das er wenigstens ein paar Zeilen an uns gerichtet hat. Auch wenn es eher fadenscheinige Gruende sind, um sich seinen Wechsel um die Ecke schoen reden koennen.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • 16 Jahre machen auch keine Vereinstreue, wenn man bei der erstbesten Möglichkeit drauf schei.ßt und abhaut. Aber ich hoffe, dass wir dein "größtes Ziel" , einen Titel, dann ohne dich erreichen und du dich dann fragst, obs die paar Scheine mehr in der EL wert waren.

    Lev-Fan aus Franken


    SportVEREINIGUNG Bayer 04 Leverkusen (SVB) !

  • so schnell wird man zu einem x-beliebigen spieler der irgendwann mal unser trikot getragen hat, den in 20 jahren keine sau mehr kennen wird


    16 Jahre machen auch keine Vereinstreue, wenn man bei der erstbesten Möglichkeit drauf schei.ßt und abhaut. Aber ich hoffe, dass wir dein "größtes Ziel" , einen Titel, dann ohne dich erreichen und du dich dann fragst, obs die paar Scheine mehr in der EL wert waren.


    Was für eine dumme Aussage

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Was für eine dumme Aussage

    Finde ich nicht. Vereinslegende wird man nicht einfach so.


    Und es ist nunmal leider Realität, dass Castro uns nach seiner ersten wirklich konstant gut gespielten Saison verlässt. Also bei der ersten Möglichkeit einer Verbesserung. Wenn er vor 4 Jahren so gespielt hätte wäre er wohl schon damals weg gewesen. Aber jetzt hat nunmal sein "Marktwert" gestimmt und er konnte das Optimum (finanziell) rausholen. Ich wpersönlich werde denke ich in 2 Jahren nicht mehr von einem Castro sprechen. Von einem Kirsten oder Schneider werde ich noch in 20 Jahren sprechen.


    Es bleibt dabei..Legende wird man nicht einfach so und Castro hat sich in den letzten Wochen entschieden.


    In dem Sinne Ciao Castro :LEV19

  • Ich sehe das halt anders, 16Jahre bei einem Verein in der heutigen Zeit zu spielen ist schon was besonderes und ich glaube ihm, dass ihm die Entscheidung schwer gefallen ist. Aber wenn er mal einen Titel gewinnen will und er auch Stammspieler sein will ist Dortmund für ihn eine gute Entscheidung und dazu kommt noch, dass er dort regelmäßig vor 80000 Zuschauern spielt.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Die Forensiker unter uns haben gesprochen!


    Zitat von FiLEV

    Witz-Statement!


    Die anthropologische Blitzbirne hat dabei sogar einen Clown verschluckt! :LEV14 :LEV5
    Manege frei!

    If you are fat, they will call you a glutton, and if you stay skinny, they call you a runt....

  • Ich sehe das halt anders, 16Jahre bei einem Verein in der heutigen Zeit zu spielen ist schon was besonderes und ich glaube ihm, dass ihm die Entscheidung schwer gefallen ist. Aber wenn er mal einen Titel gewinnen will und er auch Stammspieler sein will ist Dortmund für ihn eine gute Entscheidung und dazu kommt noch, dass er dort regelmäßig vor 80000 Zuschauern spielt.


    hier gehts leider bei vielen nicht um die 16 Jahre oder darum dass er aus der eigenen Jugend kommt und jetzt nochmal eine Herausvorderung sucht bei einem "grösseren" Verein. das Problem vieler hier ist die fehlende Anerkennung an Castro. Richtig gemocht wurde er doch von den meisten nie, kritisiert wurde er Jahr für Jahr, aber lobende Worte wurden leider zu oft vergessen. Kaum einer, der hier die letzten Jahre gespielt hat, hat konstant gute Leistungen gebracht. und wenn, dann war er nie lange hier! Klar war Castro oft schwankend von seiner Leistung her. es hat aber eigentlich immer, und bei allen Trainern hier für einen Stammplatz gereicht. Die Chance einen Titel zu holen ist leider bei Dortmund um einiges höher als bei uns. Und ob sich das in Zukunft ändern wird, würde ich jetzt nicht unterschreiben.

  • Castro hätte schon früher wechseln können und auch immer wieder betont gerne nach Spanien zu gehen, hat sich aber immer wieder für die gemütliche Variante bei uns entschieden. In Dortmund wird er gerupft wenn er dort den Schlendrian spielt wie es oft bei uns der Fall war. Diese komfortable Zone hat er nun nicht mehr.


  • Das ist doch Quatsch. Erstens hätte er für das finanzielle - wie er selber gesagt hat - auch nach Russland können. Und zweitens wäre der Zeitpunkt um das Optimum rauszuholen finanziell 2016 mit auslaufendem Vertrag gewesen.
    Ich seh das eigentlich relativ emotionslos. Schade, dass er geht, da er das Schmidtsche System nun intus hat und in den letzten Jahren konstant gute Leistungen gebracht hat. Andererseits Reisende soll man nicht aufhalten und für einen 27 Jährigen mit 1 Jahr Restvertrag sind 11 Mio. auch nicht so übel. Mal sehen wie es so läuft für ihn. Bis jetzt sind die Spieler, die von uns nach unten oder auf dem selben Niveau gewechselt sind alle baden gegangen.

  • was wohl keiner auf dem Schirm hat:


    wie geht es weiter mit Tuchel bei den Doofmundern??? Mit medialem Druck und Erfolgserwartungen und so ...


    Beim Meeeeeeenzer Publikum hat er es ja auch geschafft, sich durch seine "fanfreundliche" Art einige Sympathien zu verscherzen.
    Und die Liste der Spieler, die im Unfrieden geflüchtet sind und nachgetreten haben ist ja auch nicht gerade kurz.


    Kurzum: nicht gerade ein einfacher Vertreter seiner Art, der Spieler bevorzugt siezt und auch mal seine "5 Minuten" auslebt.


    Vermutlich hatte Gonzo das alles im Sinn, als er von "neuen Reizen setzen" sprach. :LEV19 Na denn ...

    Wenn ein Trainer so etwas sagt, muss man ihn nicht entlassen, sondern erschießen
    (Udo Lattek zu Thomas Hörsters Aussage, er habe die Hoffnung aufgegeben)
    (Osram zu Sami Hyypiäs Aussage, er habe keine Ideen mehr und brauche jetzt dringend Hilfe)
    wenn der FC Bayern schwächelt, ...

  • Castro hat halt keine Lust, nächste Saison CL zu spielen, was nachvollziehbar und verständlich ist: Ein Spieler mit wirklichem sportlichem Ehrgeiz interessiert sich nicht für eine so unwichtige Veranstaltung wie die CL - schon gar nicht mit einem Verein, der wegen eines charismatischen Fußball-Denkers wie Schmidt gerade wieder im Aufwind ist. Man muss halt Prioritäten setzen können im Leben, und Castro kann das offenbar. Viel Spaß im Kohlenpott bei der Arbeit mit Thomas-alle-halten-mich-für-einen-Helden-und-keiner-weiß-warum-Tuchel! Tschüss Gonzo, und danke für die Jahre!


  • Das ist doch Quatsch. Erstens hätte er für das finanzielle - wie er selber gesagt hat - auch nach Russland können. Und zweitens wäre der Zeitpunkt um das Optimum rauszuholen finanziell 2016 mit auslaufendem Vertrag gewesen.
    Ich seh das eigentlich relativ emotionslos. Schade, dass er geht, da er das Schmidtsche System nun intus hat und in den letzten Jahren konstant gute Leistungen gebracht hat. Andererseits Reisende soll man nicht aufhalten und für einen 27 Jährigen mit 1 Jahr Restvertrag sind 11 Mio. auch nicht so übel. Mal sehen wie es so läuft für ihn. Bis jetzt sind die Spieler, die von uns nach unten oder auf dem selben Niveau gewechselt sind alle baden gegangen.

    Klar aber Bundesliga und russische Premier League ist vorallem in diesen Tagen, in denen jeder nach Deutschland will schon ein großer Unterschied. Ob ihm da ein russicher Scheich das angemessene Schmerzensgeld gezahlt hätte wage ich zu bezweifeln.


    Und auch Castro kann nicht in die Zukunft schauen. In einem Jahr ist er ein Jahr älter das weiß er. Aber bringt er in einem Jahr auch noch die gleiche Leistung, die ihm das fürstliche Gehalt, dass er jetzt bei Dortmund bekommt, beschert hat? Vermutlich aber wissen kann er das wie gesagt nicht. Er hat sich vermutlich gedacht lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.


    Den Rest den du geschrieben hast sehe ich mittlerweile auch so. Bin auch auf seine Leistungen gespannt.