Posts by Levarela

    Nach den Spielen von heute sieht man erst wie souverän unsere Leistung gestern war


    Weil heute auch viele schlecht gespielt haben wird aus unserer schlechten Vorstellung gestern ein souveränes Spiel? Ist es demnach so, wenn ich kniehoch in der Scheiß.e stehe und andere neben mir hüfthoch, dass ich mich wie auf Rosen gebettet fühle? Und sollte nicht jemand wie du, das Spiel völlig unabhängig von anderen Spielen bewerten?
    Du bist so lange dabei, kennst Hinz und Kunz an Spielern, Protagonisten etc. bist also sehr tief in der Materie, wirst Unmengen an Spielen gesehen haben, du bist doch mit Sicherheit in der Lage dazu.
    Falls es Ironie von dir war.... dann habe ich sie nicht erkannt....soll jetzt auch kein Angriff auf dich sein, nur mein Erstaunen zum Ausdruck bringen.

    Die wahren "Pyroidioten" sind die, welche sich, ohne was zu merken, von der (Sport-) Politik über dieses Stammtischthema instrumentalisieren lassen.
    Leuchtspur und Kracher sind auch für mich weit außerhalb der Toleranz.


    Du benutzt genauso Falschwörter für dein Eintreten für die Sache, wie die mit dem Streichholz in der Hand . Genauso wie die Stammtische "intrumentalisieren", instrumentalisieren auch die Holt-Euch-Das-Spiel-Zurück-Initiierten. Nur weil dich solche (spektakuläre) Unterwanderungs- und Guerillastrategien in Erregung versetzen, bedeutet es nicht, dass die, die das kritisieren oder negieren Id.ioten oder "wahre Pyroidioten" sind.


    Diese ostentative Zurschaustellung angeeigneten Raums und somit auch die ostentative Zurschaustellung von Macht ist für mich par excellence eine Instrumentalisierung. Neues Stadion markiert. Prima. Die Etablierten machen sich nicht schmutzig. Dein Plutonomiesprech unterstützt diesen Patronismus 1:1

    Als Gegenbeispiel würde mir direkt Rolf Herings einfallen. Ehemaliger Speerwerfer vom Bayer und DER Torwarttrainer (auf der anderen Rheinseite). Das von die genannt "mentale" sehe ich auch als elementar, ist aber in meinen Augen eher Typensache, denn Ligaerfahrung.

    Fußballerisch mit Abstand der beste Torhüter, den wir je hatten.


    Ich denke einmal, das "je" bezieht sich auf die Zeit, seit dem DU hier Fußball guckst.
    Schon mal Manfred Manglitz spielen sehen? Der war fußballerisch mindestens ebenbürtig, denke ich. (Habe den hier aber auch nicht gesehen)


    Dass David Thiel ein Grund von vielen ist, dass Hradecky hier gelandet ist, sagt ja nichts über dessen Qualität des Torwarttrainings (oder generell als Trainer) aus. Von daher könnte ja trotzdem etwas dran sein an dertorgarants These. Kann - nicht muß. Vielleicht haben sich die Gegenspieler den Hradecky auch etwas besser ausgeguckt, weshalb es "eher eine Abwärtsentwicklung" zu beobachten gibt. (Falls es die überhaupt gibt).

    Dito ralli!
    Ein Stadion mit Videobescheiss betrete ich nicht mehr.


    Würde man sich mit Wahrnehmung und der Funktionsweise des Gehirns auseinandersetzen, auch nur einmal ansatzweise, hätte man sowas eh nie gestartet. Aber gut, der Dilettantismus wird ja noch gefeiert - "kostet ja schliesslich viel".
    Bei den meisten Entscheidungen, ich nenne sie "Vexierbildentscheidungen" könnte man es allerdings billiger haben - und genau so gut (besser: schlecht), mit: Münzwurf!
    Das würde jedoch voraussetzen, dass man verstehen würde, dass das Gehirn eine gestaltende Kraft hat und die Welt NICHT so ablichtet, wie es eine Kamera macht.


    Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners
    Es ist völlig überflüssig und kontraproduktiv die Schirientscheidungen zu externalisieren, technologisieren und in den Rang einer Unfehlbarkeit zu erheben.


    Die Entscheidung: "dafür" geht in meinen Augen ganz klar weg von dem Fan im Stadion und hin zu dem Fan an der Mattscheibe. Die machen ein Videospiel daraus.

    Hört sich erstmal dramatisch an, war aber seit Jahren zu erwarten. Consumer Health schwächelt extrem und bei Crop Science gibt es nach der Übernahme tausende Jobs die "doppelt" besetzt sind und somit überflüsisig sind.


    Solche zynischen Arschlöcher wie du sind auch "doppelt" besetzt und somit überflüssig

    Du bist natürlich viel besser als diese "Witzfiguren", wenn du andere als "anonymes Großmaul", "Maulheld" oder "zynisches Charakterschwein" betitelst.

    ...Aber wie man sich ernsthaft so an einen Trainer klammern kann, der offensichtlich nichts bewirkt ist mir ein Rätsel....


    Bei mir ruckelt das Video aber ich habe verstanden: "Der Trainer musss nicht die Leistung bringen, die Spieler müssen die Leistung bringen"


    uuuups zu spät, egal....kann man ja nicht oft genug betonen

    ...Ich erinnere mich an eine gute Chance von Havertz im ersten Durchgang und drei Chancen unmittelbar nach dem Bailey-Freistoß durch Volland, Brandt und Alario. Also sogar mehr als Schalke....


    Das ist Völler-Sprech in Reinkultur!


    Zu dem Zeitpunkt war der Referenzpunkt so weit unten und Leipzig hatte von Verwaltungsfussball auf Standfussball gewechselt. Wenn das unsere Referenz ist, leicht besser als Standfussballer zu sein, dann gebe ich dir recht. In anderen Worten: Wenn ich in einem dunklen Raum ein ganz schwaches Licht anmache hat es eine starke Wirkung, der Raum bleibt aber trozdem ziemlich dunkel.
    So eine abnehmende Empfindlichkeit bei Wahrnehmungen und Beurteilungen ist genau das, was bei Völler so sauer aufstößt.


    Vielleicht behandelst du die Chancen auch vornehmlicher als die Bedrohungen (wie es Völler so schön nach aussen demonstriert), bei mir ist es jedenfalls umgekehrt.

    Auf der PK wird die ganze Camarilla mit Sündenbockfresse sitzen, die Schuldigen sitzen ja auch schon da, und wenn es die nicht sind, ist es die Vorsehung. Rudi Völler (Ruhepuls 180) wird erklären dass Ruhe und Grabesstille ein- und dasselbe Wort seien, bloß mit verschiedenen Buchstaben & die Journalisten als Dada Wetterproheten bezeichnen, woraufhin HH in einem berserkerhaften Gefühlsausdruck einen Mundwinkel nach oben zieht. Rudi-intransigent Völler (jetzt Ruhepuls 200) erklärt daraufhin in seiner ureigenen agressiven Hermetik, dass Bremen der erwartet schwere Gegner war, wird und gewesen sein wird. Noch bevor der Kampfmittelräumdienst eintritt hat er sich aber wieder beruhigt (Puls 180).
    Keiner traut sich mehr Fragen zu stellen, aus Angst das nicht unverletzt zu überstehen. Inmitten eines Bitte-Nicht-Stören Schildes an der Tür des Presseraumes hat ein anwesender Journalist "dissimulatio" gekritzelt.


    2 Wochen später ruft einer laut "scheis.se", die Kulisse fällt um und der Hofnarr HH wird entlassen.


    Eine neue Kulisse wird aufgebaut, zur neuen Saison werden die Eintrittspreise erhöht, die Einlassskontrollen verschärft und noch mehr Mauern und Zäune errichtet & die Ränkespiele am Hof gehen unbeeindruckt weiter.


    portello: bei "ein bisschen aristokratisches Flair" ist mir der Kitt aus der Brille gefallen. :levz1
    Mehr Aristokratie bzw aristokratische Haltung (also die Überzeugung beste Befähigungen zu besitzen) als hier wirst du nirgends finden.
    Dabei weisst du ja bestimmt, dass "gewisse "Experten" in Wirklichkeit gar keine Experten sind, auch wenn sie das glauben. Wenn man sich ihre Ergebnisse ansieht, kann man nur den Schluß ziehen, dass sie auch nicht mehr über ihr Fachgebiet wissen als die Gesamtbevölkerung, sondern nur viel bessere Erzähler sind - oder, was noch schlimmer ist, uns meisterlich mit komplizierten mathematischen Modellen einnebeln. Außerdem tragen sie mit großer Wahrscheinlichkeit Krawatten." (N.N. Taleb) oder Jacketts mit Vereinsemblem (Anm. von mir).