1.Fußball-Bundesliga

  • Man erkennt bei Bayern eine Art Zweckgemeinschaft zwischen Mannschaft und Trainer. Tuchels In-Game Coaching ist auch nicht mehr vorhanden und das Team hat scheinbar keine große Lust mehr auf den Trainer. Eine bessere Konstellation könnte man sich aktuell kaum vorstellen.

    Jetzt weitermachen!

  • Man erkennt bei Bayern eine Art Zweckgemeinschaft zwischen Mannschaft und Trainer. Tuchels In-Game Coaching ist auch nicht mehr vorhanden und das Team hat scheinbar keine große Lust mehr auf den Trainer. Eine bessere Konstellation könnte man sich aktuell kaum vorstellen.

    Jetzt weitermachen!

    Genau darauf habe ich auch gehofft als ich von dieser komischen Losung mit Tuchel gelesen hatte

  • Vor Nagelsmann hatte ich immer Bammel. Zumal weil er mit seinem Amtsantritt die TSG vom Lieblingsgegner zum Angstgegner transformiert hat. Tuchel wiederum ist eine Gurke. Hat beim FC Chelsea fürchterlich langweiligen Defensivball spielen lassen und im Grunde keinen einzigen Offensivspieler weiterentwickelt. Wie dieser Spielstil mit dem offensiv ausgerichteten Bayernkader kompatibel sein soll, erschließt sich mir nicht. Das wird ziemlich sicher ein Rohrkrepierer.

    Thomas Tuchel ist eine Gurke, Gott sei Dank!

  • du wirkst ja richtig euphorisch.


    die bayern werden definitiv nicht alle 10 spiele gewinnen, die tuen sich sauschwer gegen gegner wie mainz,köln,heidenheim und union. da geht noch was. und gegen stuttgart .dortmund oder frankfurt bleibt auch noch ein punkteverlust.....


    ich bleib dabei, wir müssen gar nicht noch 8 mal gewinnen....7-3-1 oder so wird vorzeitig reichen.

    wichtig sind allerdings jetzt die 3 punkte in köln und am besten noch gegen wolfsburg....dann rollt der zug. 2 endspiele.

  • Glaube die Bayern nehmen sich dein „Unentschieden reicht“ mehr zu Herzen, wie unsere Jungs.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Genau darauf habe ich auch gehofft als ich von dieser komischen Losung mit Tuchel gelesen hatte

    Deine Hoffnungen oder besser Befürchtungen, können wir hier jeden Spieltag lesen. Klar, wenn dann gar nix mehr schief gehen kann, kommst mit „ich habe es gewusst“.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • ich bleib dabei, wir müssen gar nicht noch 8 mal gewinnen....7-3-1 oder so wird vorzeitig reichen.

    Aha...


    24 Punkte = 7 Siege, 3 Unentschieden = 8 Siege


    Du kannst gerne "dabei bleiben", aber wo da qualitativ der Unterschied sein soll, verstehe ich nicht. Es geht letztendlich nur um die Punkte, sonst nix.


    Dass die Bayern in dieser Situation dieses Spiel am Ende doch noch aus der Hand geben, ist nochmal ein echter Wirkungstreffer nach ihrem Hoffnungsschimmer Moment mit dem Last-Minute-Duselsieg gegen Leipzig und der Installation von Eberl.


    Sonntag das Derby rocken und danach Schritt für Schritt tun, bis der Sack zugemacht wurde! Mahnendes Beispiel, dass eine hervorragende Ausgangsposition auch trotz imposanter Serie von 10 Siegen und 2 Unentschieden bei 39:11 Toren mit grandiosen Auftritten im Saisonendspurt nicht reichen kann, ist die 1999/2000er Saison! Damals haben wir in der Kurve am viert-, dritt und vorletzten Spieltag in Bremen und Hamburg sowie dahei gegen Frankfurt unangesichts der teilweise absolut überragenden Auftritte und der Tabellenführung berauscht ähnliche was-wäre-wenn-Rechnungen angestellt - das Ende ist bekannt.

  • Aha und was war an dem Beitrag jetzt wieder schlimm, ganz schlimm? Du findest auch völlig egal was ich schreibe alles schlimm. :LEV7 Freu dich einfach über die Punktverluste der Bayern wie ich und geh nicht auch noch an so einem schönen Moment andere User an. Richtiger Forenpolizist.

    Schlimm ist, dass du ne Aufmerksamkeitsstörung hast. Du gehst hier allen mit deinem Geheule seit Monaten auf den Sack. Hast dich hier mehrfach als bvb Fan geoutet und verbreitest ausnahmslos negative Stimmung…..entweder verarscht du uns alle oder du bist wirklich so ein Mimimimöschen…beide Varianten absolut bemitleidenswert…..


    Und tu mal nicht so, als wäre ich hier der einzige. Es gibt hier mindestens 20 User , die dir schon öffentlich mitgeteilt haben, dass du allen auf den Senkel gehst. Du bist kein Bayer Fan. Du bist jemand, der hier täglich dümmliche Posts verfasst, um Aufmerksamkeit zu generieren…mach dich vom Acker….oder geh doch mal ins Stadion…


    Du bist einer der Wenigen, die diese eventuell folgenden Titel NICHT verdient haben…Dir geht es nicht um Bayer 04, dir geht es einzig und allein um dich und um Aufmerksamkeit !!!

  • der unterschied liegt im "gewinnen". im gewinnen sollen , im gewinnen müssen.

    die punktausbeute, welche ich hier vor tagen als wichtig erachtete, summiert sich letztlich auch aus punktgewinnen im remis.

    das 7-3-1 war nur exemplarisch gemeint alterrnativ zu deinen 8 siegen . in meiner rechnung -weisst du ja - reicht auch ein 5-4-2 oder 6-3-2 . sicher würde ich gerne besseres nehmen , aber ich denke, das die spiele gegen dortmund,frankfurt,m union und stuttgart eher nicht für siege reichen werden.


    und sollte die meisterschaft am 31.spieltag eingetütet werden , dann sehe ich nicht, das die letzten spiele in anbetracht eines möglichen pokalfinales mit vollem risiko gespielt werden.


    in freiburg musste bayern auch gewinnen. haste gesehen , ne ?

    ich hatte diese punktverluste gar nicht mal gerechnet. und da liegt meine zuversicht. ich hab mir die bayernspiele, wenn s ging angesehen in derc rückrun#de. und was ich da sehe, ist ein team , das 3,4 grosse individualisten hat , aber wenig geschlossenheit , dazu abstimmungsprobleme.ebenso fehlen -wie z.z. bei uns teilweise auch zuletzt - mittel gegen defensivstarke teams.

    die bayern werden also keinesfalls die letzten 10 spiele alle gewinnen. wenn s super für die läuft, vllt noch 7 siege, 3 remis.....

    ich sehe die bayern bei etwa 78 punkten.


    nichtsdestotrotz sollten wir gerne, schnell mal 6 punkte aus 2 schweren spielen holen , um einfach die distanz jetzt zu erhalten.

    das wäre für mich ein endgültiger reifebeweis, sieg gegen köln und wolfsburg.


    sowohl 99,00 aLS auch 01,02 war ich bis zum schluss skeptisch. im übrigen aber auch 88 nach der hinspielniederlage.


    deswegen wäre mir sehr wohl,wenn wir dieses jahr ab spieltag 30. matchbälle bekämen.

  • der unterschied liegt im "gewinnen". im gewinnen sollen , im gewinnen müssen.

    die punktausbeute, welche ich hier vor tagen als wichtig erachtete, summiert sich letztlich auch aus punktgewinnen im remis.

    das 7-3-1 war nur exemplarisch gemeint alterrnativ zu deinen 8 siegen . in meiner rechnung -weisst du ja - reicht auch ein 5-4-2 oder 6-3-2 . sicher würde ich gerne besseres nehmen , aber ich denke, das die spiele gegen dortmund,frankfurt,m union und stuttgart eher nicht für siege reichen werden.


    und sollte die meisterschaft am 31.spieltag eingetütet werden , dann sehe ich nicht, das die letzten spiele in anbetracht eines möglichen pokalfinales mit vollem risiko gespielt werden.


    in freiburg musste bayern auch gewinnen. haste gesehen , ne ?

    ich hatte diese punktverluste gar nicht mal gerechnet. und da liegt meine zuversicht. ich hab mir die bayernspiele, wenn s ging angesehen in derc rückrun#de. und was ich da sehe, ist ein team , das 3,4 grosse individualisten hat , aber wenig geschlossenheit , dazu abstimmungsprobleme.ebenso fehlen -wie z.z. bei uns teilweise auch zuletzt - mittel gegen defensivstarke teams.

    die bayern werden also keinesfalls die letzten 10 spiele alle gewinnen. wenn s super für die läuft, vllt noch 7 siege, 3 remis.....

    ich sehe die bayern bei etwa 78 punkten.


    nichtsdestotrotz sollten wir gerne, schnell mal 6 punkte aus 2 schweren spielen holen , um einfach die distanz jetzt zu erhalten.

    das wäre für mich ein endgültiger reifebeweis, sieg gegen köln und wolfsburg.


    sowohl 99,00 aLS auch 01,02 war ich bis zum schluss skeptisch. im übrigen aber auch 88 nach der hinspielniederlage.


    deswegen wäre mir sehr wohl,wenn wir dieses jahr ab spieltag 30. matchbälle bekämen.

  • Schlimm ist, dass du ne Aufmerksamkeitsstörung hast. Du gehst hier allen mit deinem Geheule seit Monaten auf den Sack. Hast dich hier mehrfach als bvb Fan geoutet und verbreitest ausnahmslos negative Stimmung…..entweder verarscht du uns alle oder du bist wirklich so ein Mimimimöschen…beide Varianten absolut bemitleidenswert…..


    Und tu mal nicht so, als wäre ich hier der einzige. Es gibt hier mindestens 20 User , die dir schon öffentlich mitgeteilt haben, dass du allen auf den Senkel gehst. Du bist kein Bayer Fan. Du bist jemand, der hier täglich dümmliche Posts verfasst, um Aufmerksamkeit zu generieren…mach dich vom Acker….oder geh doch mal ins Stadion…


    Du bist einer der Wenigen, die diese eventuell folgenden Titel NICHT verdient haben…Dir geht es nicht um Bayer 04, dir geht es einzig und allein um dich und um Aufmerksamkeit !!!

    Ich geb dir weitestgehend recht, womit du schreibst aber leben und leben lassen, wenn es danach geht würde das Forum, wahrscheinlich nur aus 6 Leute bestehen, weil fast jeder irgendwann mit irgendwas nervt, bei diesem User ist die Mimoshaftigkeit allerdings sehr ausgeprägt und wiederholt sich ständig, aber immerhin beleidigt er niemanden und benimmt sich noch irgendwie sozial in seinen Aussagen was ich so mitbekommen habe, von daher würd ich mich einfach nicht davon triggern lassen und wenn man es nicht erträgt, kann man ja auch noch ignorieren, denn offensichtlich ist er lernresistent.

  • der unterschied liegt im "gewinnen". im gewinnen sollen , im gewinnen müssen.

    Der Unterschied liegt im 3 mal verlieren können! Das empfand ich inmeich in meiner aktiven Zeit immer als tolle Ausgangsposition, denn es bedeutet viel weniger Druck! Letztendlich hast du meine Aussage aber auch nicht verstanden! Ich hätte auch schreiben können: 24 Punkte reichen in jedem Fall, egal wie. Da steht nichts von achtmal „Gewinnen müssen“!


    Rückblickend war die Stimmung 1988 eher naiv! Wir hatten den großen Fc Barcelona mit Schuster eliminiert. Trotz aller Störfeuer in Müngersdorf (Callis größter Fehler), wir haben die damals große Hürde Werder genommen und wir hatten bis zum Endspiel noch nie ein Europapokalspiel verloren. In Barcelona herrschte schon nach Abpfiff die Meinung, dass man die im Rückspiel packen wird. Und in der Kurve (hieß das damals noch Block P?) empfand ich die Erwartungshaltung selbst zur Halbzeit noch echt groß.


    Diese ganze Negativhaltung im Umfeld des Clubs begann letztendlich mit Unterhaching. Bis dahin war ja auch eigentlich immer alles positiv gelaufen, wenns um die Wurst ging. Aufstieg gleich im ersten ernsthaften Anlauf, wichtige Situationen in den ersten Jahren mit Abstiegssorgen gingen immer gut aus, und als es uns dann 82 wirklich erwischt hätte, war da urplötzlich wie auf Bestellung diese Relegation. UEFA Cup Qualifikation im Prinzip im ersten ernsthaften Anlauf am Ende geglückt, UEFA Cup Sieg bei der zweiten Teilnahme, Pokalsieg bei der ersten Endspielteilnahme. Bis Haching waren wir der Club dem eigentlich im Rahmen seiner Möglichkeiten alles gelang. Und das war letztendlich auch überall die Erwartungshaltung, geleitet vom grossmäuligen „XXL Manager“. Glaubt dir heute keiner mehr!


    99/2000 war die Truppe zum Saisonende in einem großartigen Flow. Meiner Meinung nach wären wir locker Meister geworden, wenn es nicht diesen 2 Wochen Break zwischen Spieltag 32 und 33 gegeben hätte. Da fand seinerzeit das Pokalendspiel statt und alle durften zusehen, wie die Bayern sich das Ding locker holten. Danach war der vorher so phantastische Rhythmus irgendwie gebrochen. Schon gegen Frankfurt war das im Vergleich zu den Wochen davor zumindest in Halbzeit 1 ein erstaunlich passives Gewürge. Da hatten einige Herren, inklusive Trainer im Vorfeld einfach viel zu viel Zeit zum Nachdenken. Das wäre nie passiert, wenn es nach dem tollen Auftritt in Hamburg Schlag auf Schlag weitergegangen wäre. In diesem Sinne könnte der Länderspielbreak mit viel Zeit zum Nachdenken in dieser Saison noch eine der größeren Herausforderungenwerden.