Corona Virus - die Diskussion

  • Ahja, wenn alle zu Hause bleiben sollen (was wohl das effektivste wäre), kommt der wirtschaftliche Aspekt.
    Da ist es also ok sich zu infizieren und es zu verbreiten.


    Bei Veranstaltungen in der Freizeit ist dann das Risiko so groß und man kann es der Gesellschaft nicht zumuten.


    Und nein, es ist eben nicht die gesamte Kultur betroffen, ich kann ganz normal Tickets für den Cinedom buchen.


    Ein italienischer Arzt wird wohl auch eher die Hände über die vollbesetzte Berliner U Bahn als über die volle Alte Försterei über den Kopf zusammenschlagen.


    Die Angst und Panik die die Medien und Politik verbreiten ist unverzeihlich!
    Wenn mir beim Hausbesuch Patienten erzählen, die zig Kilometer vom nächsten Infizierten wegwohnen, sie können nachts nicht mehr schlafen vor Sorge, die letztlich aktuell völlig unbegründet ist, dann hat man den Bogen überspannt.


    Laut Tagesschau.de sind aktuell 50000 Menschen infiziert, 65000 gelten als genesen. Das könnte man vielleicht auch mal erwähnen.
    Ich finde auch keine Artikel über eine Infektion über eine Open Air Veranstaltung.


    Wenn jetzt einzig in Leipzig in 3 Tagen ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen ist, dann können sich Willibert und Co. auf die Schulter klopfen.
    Wenn nicht, was dann? Glück gehabt oder ist diese Maßnahme vielleicht völlig sinnlos?


    Wo wir aber grad beim Thema sterben sind, ich als Radfahrer würde mir ein paar präventive autofreie Tage wünschen. Wäre doch mal eine Maßnahme um die Zahl der Verkehrstoten weiter zu senken.

  • Die Angst und Panik die die Medien und Politik verbreiten ist unverzeihlich!


    also ich finde es für deutsche Verhältnisse eigentlich alles angenehm entspannt und überraschend sachlich. Leider auch so entspannt das man keine Vorbereitungen getroffen hat...

    Ich finde auch keine Artikel über eine Infektion über eine Open Air Veranstaltung


    wobei haben sich denn die ganzen Südtirolurlauber und Leute dort wohl infiziert?

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

    Edited once, last by BayerMania87 ().

  • Der Hannover- Spieler Timo Hübers ist positiv auf Corona getestet worden.


    "Da der 23-Jährige seit der Ansteckung keinen Kontakt zu seinen Teamkollegen hatte, ist nicht davon auszugehen, dass sich Mitspieler bei ihm infiziert haben", teilte der Club auf Twitter mit


    "seit der Ansteckung keinen Kontakt zu seinen Teamkollegen hatte,"
    der hat am Freitag 90 Minuten gespielt, wie kann man sich da so sicher sein?

  • Apres Ski, Pensionen, Hotels, Schwimmbädern.


    Ich glaube, die Gefahr, sich auf der Piste zu infizieren, ist sehr sehr gering.


    ja aber Apres Ski kann man schon sehr mit ner Stadionsituation vergleichen

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Klar kannst Du das nicht auf alle Beschäftigungen anwenden. Auch ein Bankkaufmann wird wohl kaum 100% von zuhause aus arbeiten können.
    Aber wenn ich jetzt mal an meinen Bekanntenkreis denke, könnten locker 60-70% ihren Job kurzfristig und für einen beschränkten Zeitraum von zuhause erledigen. Aber da ist Deutschland leider überhaupt noch nicht weit genug für.

    Bei mir ist es genau umgekehrt. Wenn ich mal schnell überlege, gibt es nur eine Person die von zu Hause arbeiten könnte. Bin jetzt kein Internet/Technik-Nerd, aber das deutsche Netz (Handy/Breitband) soll ja nicht dolle sein. Stell mir gerade vor, Mama und Papa machen/wollen Home-Office machen und Sohnemann/Tochter ist nicht in der Schule (weil zu), will daher via Netflix/Spotify die neuste Serie/Playlist stre@men. Ist das im eher ländlichen Raum möglich? :levz1

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Willibert wird sich nicht auf die Schulter klopfen.


    Aber wie werden die Verharmloser über ihre Worte denken, wenn es so schlimm wird, wie es meiner Meinung nach werden könnte.


  • Naja die 30000 Zuschauer müssen ja auch irgendwie zum stadion kommen und dass zumeist in überfüllten Öffentlichen Verkehrsmitteln...also diese Gefahr kommt einfach on Top.


    Ausserdem ist es doch absolut legitim "Opfer" für die Wirtschaft zu bringen. Absolut Quatsch den Weg zur Arbeit mit dem Weg ins Stadion/Konzert usw zu vergleichen.

    Sieg in München nach 23 Jahren....meine Tochter ist 22......soll ich wirklich noch mal nachlegen ? :LEV7


    groß- und kleinschreibung haben in einem forum nichts zu suchen

  • "Da der 23-Jährige seit der Ansteckung keinen Kontakt zu seinen Teamkollegen hatte, ist nicht davon auszugehen, dass sich Mitspieler bei ihm infiziert haben", teilte der Club auf Twitter mit


    "seit der Ansteckung keinen Kontakt zu seinen Teamkollegen hatte,"
    der hat am Freitag 90 Minuten gespielt, wie kann man sich da so sicher sein?

    Weil der Kontakt mit dem/der Infizierten am Samstag stattfand.


    Angesichts der Häufung der Fälle ist es nur eine Frage der Zeit, bis es Fälle in einem Bundesligateam geben wird. Es sei denn, man kaserniert die Spieler und Betreuer, Trainer etc.. Sobald das eintritt, wird die Saison mit ziemlicher Sicherheit recht zeitnah unterbrochen oder sogar komplett gestoppt. Ich persoenlich kann mir nicht vorstellen, dass diese Saison wirklich zuende gespielt wird. Das wäre natürlich angesichts der aktuellen Form eine Schande - aber irgendwie auch typisch...

  • Ich verstehe einfach nicht, warum man nicht einfach mal ne Cut macht, in ganz Europa. Ich red jetzt von einer Unterbrechung nicht Abbruch. Meinetwegen die EM im nächsten Jahr ausspielt oder gar mal komplett absagt (ja ich geb zu ich brauch die nicht). Statt dessen verstecken sich die Funktionäre hinter dem Rahmenkalender (der, wir wir jetzt wissen, viel zu eng ist). Seifert labert was von Planungssicherheit, wenn bis Mai nicht der Absteiger fest steht. Sorry, ob Düsseldorf jetzt im Mai oder Juni weiß, ob sie absteigen, ist glaube ich egal. Und ein volles Stadion würde der Planungssicherheit eher dienen, als ein Geisterspiel.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich verstehe einfach nicht, warum man nicht einfach mal ne Cut macht, in ganz Europa. Ich red jetzt von einer Unterbrechung nicht Abbruch. Meinetwegen die EM im nächsten Jahr ausspielt oder gar mal komplett absagt (ja ich geb zu ich brauch die nicht). Statt dessen verstecken sich die Funktionäre hinter dem Rahmenkalender (der, wir wir jetzt wissen, viel zu eng ist). Seifert labert was von Planungssicherheit, wenn bis Mai nicht der Absteiger fest steht. Sorry, ob Düsseldorf jetzt im Mai oder Juni weiß, ob sie absteigen, ist glaube ich egal. Und ein volles Stadion würde der Planungssicherheit eher dienen, als ein Geisterspiel.

    Die Absage der EM würde zumindest Platz nach hinten schaffen. Aus meiner Sicht wäre das für alle laufenden Wettbewerbe die einzig gangbare Lösung, um eine Komplettabsage auch aufgrund kollabierender verfügbarer Termine zu verhindern. Oder man legt die EM in den Herbst und verschiebt den Start der neuen Saison europaweit gleich auf den Jahresbeginn 2021 (was dann zumindest mit dem Termin der WM 2022 zusammenpassen würde) und macht jetzt in ganz Europa mal 6-8 Wochen Pause.

  • Die Absage der EM würde zumindest Platz nach hinten schaffen. Aus meiner Sicht wäre das für alle laufenden Wettbewerbe die einzig gangbare Lösung, um eine Komplettabsage auch aufgrund kollabierender verfügbarer Termine zu verhindern. Oder man legt die EM in den Herbst und verschiebt den Start der neuen Saison europaweit gleich auf den Jahresbeginn 2021 (was dann zumindest mit dem Termin der WM 2022 zusammenpassen würde) und macht jetzt in ganz Europa mal 6-8 Wochen Pause.

    Was die einzige Möglichkeit wäre, weil im Sommer die UEFA eine Frauen-EM durchführt (meine bevorzugte Variante wäre ja, die Herren EM in die Frauen-EM zu integrieren). Das große Problem ist aber, das sich die UEFA mit sich selbst und der FIFA im Sommer 2021 in Quere kämen, weil ja dann das Finale der Nation League (UEFA) und die neue Klub WM (FIFA) statt finden.


    Daher komplette Absage der EM :levz1

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ist eigentlich nur noch eine Frage von wenigen Tagen bis sämtliche internationale Ligen (und wohl auch die internationalen Wettbewerbe) komplett abgebrochen werden.


    Ich frage mich echt wie dann gewertet wird, denn weder eine Abrechnung nach der Hinrunde, noch zum jetzigen Zeitpunkt ist fair. Letzlich wird es nur Verlierer geben.