12. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart: 2:0 (0:0) (Freitag; 23.11.2018, 20:30, BayArena)

  • Im Gegensatz zu den letzten Gegnern ist Stuttgart eine Pflichtaufgabe. Bekommt man die nicht gelöst, wird man kaum an Herrlich festhalten können.


    Hahaha.... der war gut. Du darfst nicht vergessen, dass der VfB gespickt ist mit Nationalspielern und sogar einen Weltmeister. Zudem haben die doch Rückenwind durch den letzten Sieg.

  • Wir treffen auch eine hervorragend eingestellte Mannschaft.


    Unser talentierten, hochwohlgeboreren Kicker haben eine anstrengende Länderspielwoche hinter sich, dazu muss sich sie junge Mannschaft erst noch finden, das große Verletzungspech, dazu noch ein Spiel in der Dunkelheit wo man den Ball nicht so gut sieht, die enorme psychische Belastung, ein Trainer der alles aus der Mannschaft rausholt........


    Ich hoffe auf ein 0:2!


    Erst wenn wir auf einem Abstiegsplatz stehen und die Spiele immer weniger werden kann gehandelt werden - also so zum 28. Spieltag!


    VÖLLER RAUS!!!


  • Sollte der obige Satz dein Ernst sein, wohl eher:
    HANAUMANN RAUS! Solche "Fans" brauch kein Verein der Welt.

  • Ja ich habe mich hier auch angemeldet um einfach diskutieren zu können.


    Aber Leute wie Hanaumann wollen sich einfach nur auskotzen und sind an etwas wie Diskussionen nicht interessiert. "Ich hoffe auf ein 0:2", wie traurig ist das denn?
    Gibt aber ziemlich viele hier, die das ganze als Selbsthilfe verstehen und insgeheim von den anderen erwarten, dass sie irgendwie aufgebaut werden mental. So eine total unlustige Mischung aus Sarkasmus und Verbitterung, die doch jeden Leser nur nerven kann, kapiere net warum man sowas macht.

  • Jeder Fan drückt seine Liebe nun mal anders aus. Wenn man der festen Überzeugung ist, dass es mittelfristig ohne Herrlich besser läuft, dann kann man heute auch für den Gegner sein.
    Ist so ein bisschen wie das Sprichwort "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende".


    Ist halt ne Typensache...

  • Ich hoffe heute Abend auch nicht gleich auf eine Niederlage, dafür bin ich zu sehr Fan des Vereins. Sollte aber der Black Friday dennoch eintreten, dann kann ich heute mir einer Niederlage vergleichsweise "gut" leben, weil dann auch der Letzte der Verantwortlichen wach werden müsste, dass es so und mit HH nicht weitergehen kann!


    Dass der, der sich hier alles erlauben kann, RV dabei infrage geraten könnte, obwohl er sich eigentlich schon sehr mit dem Schicksal von HH verbunden hat, wage ich dabei allerdings leider zu bezweifeln. In jedem anderen Verein wäre das so, in Kuschelkusen leider nicht! Somit bleibt die Wurzel allen Übels sowieso erhalten!

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Ich hoffe heute Abend auch nicht gleich auf eine Niederlage, dafür bin ich zu sehr Fan des Vereins. Sollte aber der Black Friday dennoch eintreten, dann kann ich heute mir einer Niederlage vergleichsweise "gut" leben, weil dann auch der Letzte der Verantwortlichen wach werden müsste, dass es so und mit HH nicht weitergehen kann!


    Dass der, der sich hier alles erlauben kann, RV dabei infrage geraten könnte, obwohl er sich eigentlich schon sehr mit dem Schicksal von HH verbunden hat, wage ich dabei allerdings leider zu bezweifeln. In jedem anderen Verein wäre das so, in Kuschelkusen leider nicht! Somit bleibt die Wurzel allen Übels sowieso erhalten!


    Das wird auf Jahr und Tag leider so bleiben. :LEV17

  • Ich glaube, die allermeisten hier, die sich heute eine Niederlage wünschen, die wünschen sich das nicht zum Wohle des Vereins. Sondern einzig und allein, weil sie es genießen, hier mit dieser ihnen eigenen Mischung aus Überheblichkeit und Verbitterung rummotzen zu können. Das ist längst zur Attitüde erstarrt. Man baut ja auch schon vor: Für den Fall, dass Herrlich entlassen wird, ist es dann eben noch mehr Völler, an dem man sich abarbeitet. "Die Wurzel allen Übels", ganz ehrlich, geht es nicht ein paar Nummern kleiner?

  • Ich glaube, die allermeisten hier, die sich heute eine Niederlage wünschen, die wünschen sich das nicht zum Wohle des Vereins. Sondern einzig und allein, weil sie es genießen, hier mit dieser ihnen eigenen Mischung aus Überheblichkeit und Verbitterung rummotzen zu können. Das ist längst zur Attitüde erstarrt. Man baut ja auch schon vor: Für den Fall, dass Herrlich entlassen wird, ist es dann eben noch mehr Völler, an dem man sich abarbeitet. "Die Wurzel allen Übels", ganz ehrlich, geht es nicht ein paar Nummern kleiner?


    Viele sind eben zur Überzeugung gelangt, dass unser Verein einen radikalen Kurswechsel benötigt. Völler steht diesem offensichtlich im Weg und das nicht nur durch das kontroverse Festhalten an einem Trainer, der von der Mannschaft reihenweise im Stich gelassen wird. Rudi ist nicht die "Wurzel allen Übels" aber zur Zielscheibe hat er sich zweifelsohne gemacht und das ist in vielen Aspekten seiner Arbeit mehr als gerechtfertigt.

  • Lieber Nordkuvensitzer,


    wo du auch immer plötzlich herkommen magst, die Spieler leben nur das vor, was der Völler vorgibt und das war zum wiederholten Male ein "Zufriedendsein," trotz erbärmlicicher Leistungen und 11 Punkten nach 11 Spieltagen. Das mit einem Kader mit annähernd 400 Millionen Marktwert. Völler alleine fordert hier nichts ein und lebt nach dem Motto, alles kann passieren, aber nichts muss! Das gefühlt seit nunmehr 20 Jahren. Keiner steht dem Erfolg hier mehr im Weg, weil er ihn unter anderem nicht einfordert, als Völler.
    Er ist die gelebte Komfortzone! Von seinem Trainerverpflichtungen die allesamt für Popo waren, mal abgesehen von Don Jupp. Wobei man auch hier nicht weiß, ob nicht eher der Holzmichel auf die Idee kam. Völler traue ich den Coup leider nicht zu!
    Aber selbst wenn, außer Don Jupp, hat er nur "Quängelware verpflichtet, die unserem Kader und Ambitionen nie gerecht wurden und werden konnten!


    Das ist Fakt und Ja, deshalb ist er die Wurzel allen Übels in unserem Verein!!!

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Lieber Nordkuvensitzer,
    76
    wo du auch immer plötzlich herkommen magst, die Spieler leben nur das vor, was der Völler vorgibt und das war zum wiederholten Male ein "Zufriedendsein," trotz erbärmlicicher Leistungen und 11 Punkten nach 11 Spieltagen. Das mit einem Kader mit annähernd 400 Millionen Marktwert. Völler alleine fordert hier nichts ein und lebt nach dem Motto, alles kann passieren, aber nichts muss! Das gefühlt seit nunmehr 20 Jahren. Keiner steht dem Erfolg hier mehr im Weg, weil er ihn unter anderem nicht einfordert, als Völler.
    Er ist die gelebte Komfortzone! Von seinem Trainerverpflichtungen die allesamt für Popo waren, mal abgesehen von Don Jupp. Wobei man auch hier nicht weiß, ob nicht eher der Holzmichel auf die Idee kam. Völler traue ich den Coup leider nicht zu!
    Aber selbst wenn, außer Don Jupp, hat er nur "Quängelware verpflichtet, die unserem Kader und Ambitionen nie gerecht wurden und werden konnten!


    Das ist Fakt und Ja, deshalb ist er die Wurzel allen Übels in unserem Verein!!!

    Grundsätzlich schlüssig. Die Frage ist nur, ob die sog. Lichtgestalten unter den Trainern jemals zu uns gekommen wären bzw. kommen werden. In der jetzigen Situation ist es einfach schwer, einen Trainer zu verpflichten, der uns wirklich weiter bringt.

  • @Dr. Ma Gerade jetzt kann man etwas verändern. Wenn du auf dem 8. stehst mit Anschluss an die vorderen Plätze, kann es immer mit neuem Trainer nach unten gehen. Aber wieviel Luft haben wir denn noch nach unten? Wir sprechen hier schon über Bayer Leverkusen, und nicht über die Fortuna aus Düsseldorf. Gerade jetzt, kann uns fast jeder andere Trainer mit neuen Ideen und freien Kopf weiter bringen. Aber sei es drum, es ist wie es ist.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen


  • Wie man so denken und sich trotzdem noch als Fan sehen kann, ist mir echt rätselhaft. Ja, ich weiß, "alles nur zum Wohle des Vereins", so wirst du es begründen. Das stimmt aber nicht: Letztlich ist es reichlich durchschaubar, was Bayer 04 für dich nur ist. Nämlich ein Vehikel, um deinen Lebensfrust an anderen auszulassen.
    Ich wünsch mir ein schäbiges 1-0 und freu mich auf deine nächsten Selbstentblößungen hier.


    Ich bin seit knapp 30 Jahren Bayer 04 Fan. Mir geht es persönlich ganz wunderbar, also nix Lebensfrust. Mache mir nur Sorgen um die Zukunft meines Vereins und möchte lieber ein Ende mit Schrecken (gerne ein 0:5), statt ein Schrecken ohne Ende.
    Wem in unserer aktuellen Situation und mit dem Kader ein schäbiges 1:0 gegen den Letzten genügt, der ist für mich rätselhaft.

  • Heute gibt´s wirklich keine Ausrede, Heimsieg ist Pflicht. Und da bin ich diesmal hin- und hergerissen, wobei ich mir eigentlich immer unseren Sieg wünsche; dazu bin ich zu sehr Fan. Jeder Punkt Abstand nach unten zählt jetzt im Abstiegskampf, egal mit welchem Trainer.
    Und auch wenn´s dann mit HH weitergeht, die Frage ist doch auch: welcher mutmaßlich bessere, freie Trainer will im Fall der Fälle überhaupt zu uns? Hasenhüttl wahrscheinlich immer noch nicht und wollt ihr Slomka, Schaf o.ä.?
    Also, wir gewinnen verdient 2:0. Heimsieg haben übrigens alle meine Arbeitskollegen bei unserem BL-Tipp getippt. Andere, objektive Nichtfans haben also den Glauben an uns noch nicht verloren :LEV18

  • Heute ist ein Sieg Pflicht. Dennoch tippe ich auf ein 1:1. Wir werden Defensiv mauern und nach vorne nichts hinbekommen. Stuttgart mit einem Tor nach Eckball.
    Alles in allem ein langweiliger Kick.
    (Ich hoffe, ich werde eines Besseren belehrt.) :bayerapplaus