12. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart: 2:0 (0:0) (Freitag; 23.11.2018, 20:30, BayArena)

  • Wenn wir bis dahin, immer noch mit Herrlich auf der Trainerbank auflaufen, und nicht gewinnen sollten, schaue ich mir erstmal keines unserer Gurkenspiele mehr an. Zeitverschwendung, und brauch meine Nerven für wichtigere Dinge des Lebens.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • leider ein 6 Punktespiel. Ich denke voller Grauen an die Vorsaison mit 989 Chancen für uns und einer für Stuttgart. Die Chance hat gereicht.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Sollte heute oder in den nächsten 2-3 Tagen eine Veränderung auf unserer Trainerbank stattfinden wäre ich bereit mit das Spiel live anzuschauen. Falls nicht muss man schon überlegen, ob man sich die Grütze vorm TV gibt oder den Freitag Abend lieber anderweitig sinnvoll nutzt.

  • Mal gegen den Trend: Ich werde auch bei diesem Spiel auf meinem Platz sitzen bzw. die meiste Zeit davor stehen, um die Mannschaft zu unterstützen.
    Es gibt da so eine Zeile im Vereinslied, da geht es um schwere Zeiten. Da wird nicht gesungen, dass man in schweren Zeiten anonym im Internet den starken Mann macht und den Spielen fern bleibt. Vielleicht sollte man den Text diesbezüglich ja mal aktualisieren.

  • Das größte Problem bei dieser Geschichte ist, das mir der Herrlich noch hundertmal sympathischer ist wie Beispielsweise ein Schmidt oder ein Dutt. Also kann man sich ungefähr vorstellen wie schlimm es wirklich ist. Auch Rudi ist sicher ein Pfundskerl in seinem Kern. Nur damit man die gegenwärtige Situation richtig beschreiben kann. So schlimm war es meiner Ansicht noch nie. Das dies Hausgemachte Fehler sind, und diese Situation nicht ganz überraschend kommt, ist die Ober-crux an der Geschichte. Diesen Stiefel müssen sich unsere Verntwortlichen anziehen.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Mal gegen den Trend: Ich werde auch bei diesem Spiel auf meinem Platz sitzen bzw. die meiste Zeit davor stehen, um die Mannschaft zu unterstützen.
    Es gibt da so eine Zeile im Vereinslied, da geht es um schwere Zeiten. Da wird nicht gesungen, dass man in schweren Zeiten anonym im Internet den starken Mann macht und den Spielen fern bleibt. Vielleicht sollte man den Text diesbezüglich ja mal aktualisieren.


    Du arbeitest jetzt scheinbar jeden Thread ab um dich als den ultimativen, treuen und verständnisvollen Fan darzustellen, Chapeau. Ich weiss nicht ob es so sinnvoll ist alles so hinzunehmen und voller Betriebsblindheit, komme was wolle, zu klatschen. Kritisches Hinterfragen sollte erlaubt sein wenn einem was am Verein liegt, und leere Ränge sind ein direktes Mittel den hohen Herren klarzumachen das was schief läuft. Wobei, Völler wird es bei seinem Realitätsverlust sicher auch schaffen Ausreden für einen Zuschauerschnitt von 18k zu finden.

  • Im Gegenteil: Ich habe für einige Entscheidungen der Geschäftsführung gar kein Verständnis.


    Ich glaube aber erstens nicht an die Wirkung freier Plätze, dazu sind die Zuschauereinnahmen viel zu irrelevant (und die Karten eh längst bezahlt), und ich gehe einfach gerne in Stadion, und zwar fast unabhängig davon, ob es gerade gut läuft oder nicht.


    Für mich gibt es übrigens einen Fehler der Geschäftsführung, der größer ist als alle anderen: Man hält, wohl aus strategischen Gründen, an Zielsetzungen fest, die für uns anscheinend bereits jetzt, spätestens aber mittelfristig, einfach nicht mehr zu erfüllen sind. Wir haben nicht mehr die Wirtschaftsmacht, Jahr für Jahr zu den Top 2-4 zu zählen, und werden die auch nicht mehr bekommen. Ich glaube, das sieht z.B. Völler längst, aber man hofft halt, sich über ständige Champions-League-Teilnahmen immer wieder irgendwie ein Jahr weiterzuretten.


    Ehrlich: Wir sprechen uns mal in fünf Jahren wieder. Es würde mich nicht wundern, wenn dann einige von denen, deren Plätze z.B. gegen Zürich leergeblieben sind, der Gelegenheit, Bayer 04 im Europapokal zu sehen, nachweinen werden. Der Markt hat sich radikal verändert, leider nicht zugunsten eines eher kleinen Clubs mit begrenzem Anhang und begrenzten Möglichkeiten in der Sponsorenakquise und fester, nicht steigender Zuwendung eines einzigen Unternehmens.

  • Da ich Zieler und Gomez bei Comunio habe, gibt es ein saftiges 0:3 und alles ist super :LEV7 :LEV7 Falls es bis dahin einen Trainerwechsel gibt, macht Tah (den ich auch habe) einen Doppelpack und es gibt ein 4:0 :LEV3


  • Hoffentlich wissen die Verantwortlichen, was dieses Armageddon für unseren Verein bedeuten könnte. Dann könnte sich das Werk auch sofort vom Verein trennen. Wenn diese gegenwärtige Situation, oder eventuell noch etwas schlimmer, unsere Zukunft sein soll? Dann hätten sie 2009 die BayArena nicht vergrößern, sondern verkleinern müssen.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Seit 2009 ist im Fußball halt aber auch eine halbe Ewigkeit vergangen. Ich hab keine Zahlen, aber in welchem Ausmaß ist der generierte Umsatz in den Top-Ligen da angestiegen? Ich schätze, er hat sich vervielfacht, ist aber zugegebenermaßen eher ein Gefühl als ein Fakt.
    Ich glaube tatsächlich nicht, dass es mit unseren Mitteln auf Dauer möglich sein wird, die Erwartungshaltung des Umfelds auch nur ansatzweise zu erfüllen.
    Was das dauerhaft für die Unterstützung vom Werk bedeutet, darüber lässt sich vortrefflich spekulieren.


    Was wohl unstrittig sein dürfte: Eine Rückkehr in die erweiterte europäische Spitze würde heute einiges mehr kosten als damals, als wir da waren. Mittelmaß gibt's für weniger. Die Frage ist, ob es für Mittelmaß auf Dauer überhaupt noch was gibt. Ein Blick auf die andere Straßenseite zu den Basketballern ist manchmal ganz lehrreich.

  • Macht schon alles Sinn, so wie Du es beschreibst. Macht die Situation nicht unbedingt besser, aber verständlicher. Nur sollte man sich, besonders intern, schnell damit anfreunden. Macht halt keinen Sinn weiter an solchen Spielern oder Etat festzuhalten, wenn man selbst eine EL kaum schafft. Dann müsste man ordentlich abspecken. Privat kannst dir ja auch keinen Porsche zulegen, wenn kein Geld für Werkstatt oder Tankstelle vorhanden ist.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Nach der Leistung Sonntag bin ich echt schockiert. All mein zusammen genommener Optimismus hat einen enormen Dämpfer erhalten. Nicht DAS wir gegen RBL verloren haben, sondern WIE wir gegen die verloren haben. Stuttgart wäre doof sich nicht hinten reinzustellen. Und dann wird das ein Krampf und die kontern uns aus. Auf dem Papier finde ich Stuttgart nicht so schlecht wie der Tabellenstand aussagt. Also wird das momentan alles andere als ein Selbstläufer. Und wenn Stuttgart in Führung gehen sollte und die Mannschaft spielt wie Sonntag...dann wird das Stadion glaube ich kippen. Und an 6 „sichere“ Punkte gegen den Club und Augsburg glaube ich auch nicht. Wenn nur gegen Nürnberg. Hab versucht tapfer optimistisch zu sein, aber gerade fehlt mir jeder glaube daran. Wenn die Mannschaft sich ähnlich entmutigt und unsicher fühlt...

  • Die Schwaben haben auf dem Papier wirklich keine schlechte Mannschaft. Weinzierl (für mich ein guter Trainer) könnte dort nach Anlaufschwierigkeiten den turnaround schaffen, gegen Nürnberg hat´s schon geklappt und gegen uns haben sie leider gute Chancen...vor allem wenn sie erstmal abwartend spielen.
    Überlege noch, ob ich mir den eurosportplayer leisten soll, vllt. mache ich es noch aus Aberglauben (letzte Saison für das Leipzig-Spiel hat sich´s gelohnt). Aber eigentlich glaube ich im Moment nicht an eine erneute Leistungsexplosion unserer Hochveranlagten Brandt, Bailey etc.; die können einfach keinen Abstiegskampf. Und in dem befinden wir uns ab jetzt...