DFB-Pokal 2015/2016

  • Das war ja noch harmlos verglichen mit dem, was die in den beiden Relegationsspielen in Nürnberg und Frankfurt abgefackelt haben.

    In der aktuellen Gefährdungslage mit den offensichtlichen Ambitionen von Terroristen, Personen mit Sprengwesten in den Fankurven zu platzieren, fände ich es durchaus angemessen, Veranstalter, die offenkundig nicht in der Lage sind, zu kontrollieren, was so ins Stadion reinkommt mit deutlich drastischeren Strafen zu belegen.


    Ich bin mal sehr gespannt, welches Sicherheitskonzept bei den Einlasskontrollen bei der EM gefahren wird. Ein Body-Scanner am Flughafen schafft etwa 200 - 250 Personen in der Stunde. Davon bräuchte man +/-300 Einheiten, um eine Stadionfüllung in endlicher Zeit zu kontrollieren. Aktuell noch total undenkbar, auch aufgrund der zweistelligen Mio-Kosten für die Anschaffung. Aber wenn erst mal was passiert ist, wird so was u.U. kommen.

  • Das war ja noch harmlos verglichen mit dem, was die in den beiden Relegationsspielen in Nürnberg und Frankfurt abgefackelt haben.

    Krass fand ich nicht die Pyro-Aktion, sondern den Blocksturm bei einem Pokalendspiel. Da werden einige Personen in der Organisation im Nachgang Blut und Wasser geschwitzt haben, ob alles gut geht.


    Wobei, wenn ich es recht überlege, die Einlasskontrollen ja ausserhalb des Stadions erfolgen und am Block eigentlich nur nochmal die Karten kontrolliert wurden. So war es zumindest bei den Endspielen, die ich besucht habe und bei den Gastspielen in Berlin ganz generell. Keine Ahnung, ob das diesmal anders gehandhabt wurde. Wenn es so war wie bei meinen letzten Besuchen dürfte der Blocksturm eigentlich keine "Entschuldigung" dafür sein, dass diese Objekte überhaupt reingeschmuggelt wurden. Denn die Personen waren zu dem Zeitpunkt ja schon durch die Einlasskontrollen gelangt.

  • Nur mal am Rande: Ich kenne den Begriff 'Blockwart' im Zusammenhang mit Gesinnungsschnüfflern in alten u. neuen totalitären Regimen. Was aber soll ein 'Blocksturm' sein? Stellen sich da welche militärisch strukturiert in mehreren Reihen quasi Infanterie-mäßig auf, und dann bläst der Ranghöchste (z.B. Heinz-Alfred Blitzkrieg) zur Attacke gegen die Ordner?


    Wenn ich z.B. bei uns mitkriege, wie schnell die intensiveren Kontrollen an den Einlässen nach der Paris-Katastrophe wieder dem etwas schludrigeren Alltag gewichen sind, wundert mich so was nicht. Gegen die Irren dieses Planeten sind nicht allzu viele Kräuter gewachsen. :wacko:

  • In der aktuellen Gefährdungslage mit den offensichtlichen Ambitionen von Terroristen, Personen mit Sprengwesten in den Fankurven zu platzieren, fände ich es durchaus angemessen, Veranstalter, die offenkundig nicht in der Lage sind, zu kontrollieren, was so ins Stadion reinkommt mit deutlich drastischeren Strafen zu belegen.


    ich denke hierfür wäre eine rund um die uhr drohnenüberwachung sinnvoll und angebracht.

  • Wenn ich z.B. bei uns mitkriege, wie schEinlässenell die intensiveren Kontrollen an den Einlässennach der Paris-Katastrophe wieder dem etwas schludrigeren Alltag gewichen sind, wundert mich so was nicht. Gegen die Irren dieses Planeten sind nicht allzu viele Kräuter gewachsen. :wacko:


    Da hast du wohl recht! Allerdings haette sich in den 90ern wohl auch niemand traeumen lassen, wie intensiv man nur ein paar Jahre spaeter am Flughafen gecheckt wuerde. Ein extremer Anschlag hat es moeglich gemacht. Und wenn man sich die Vorfaelle in Paris in Erinnerung mal anschaut, was allein in den letzten 3 Spielen in Deutschland so alles in die Stadien geschmuggelt wurde, stimmt es nicht sehr optimistisch, dass so einem Anschlag im Stadion effektiv vorgebeugt wird.

  • Wen es interessiert...heute laufen auf ARD die Finalspiele der einzelnen Verbände. Könnte gut ein Erstrundengegner im DFB Pokal 16/17 zu sehen sein


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Wen es interessiert...heute laufen auf ARD die Finalspiele der einzelnen Verbände. Könnte gut ein Erstrundengegner im DFB Pokal 16/17 zu sehen sein

    Das war 'ne großartige Idee. Hatte das erste Mal in meinem Leben das Gefühl, dass meine Rundfunkgebühren sinnvoll genutzt worden sind.

    "Was nehmen Sie für einen Wasserenthärter?"
    "Einen Billigen!!"
    "Wer hat Ihnen den empfohlen?"
    "Niemand!!"
    "Tja, die muss ich mitnehmen..."

  • Will keine Diskussion aufmachen, aber deine Aussage zeigt ja nur, dass die es keinem Recht machen können. Gibt nämlich genug Leute, die meinen, dass eh schon zu viel Fußball läuft und das gestern hätte dem ganzen die Krone aufgesetzt.


    Naja, ich fand es allerdings auch großartig, vor allem, da hier im Südwesten Unwetter herrschten und ich somit was zu tun hatte den ganzen Tag, wenn ich schon nicht raus konnte. :LEV6

  • Wer tut sich stundenlang so ein zusammenhangloses, wirres Hin& Hergeschalte von einem Stümper-Kick zum anderen an? Wollte 1 Spiel (RWE gegen WSV, angekündigt ab 17 Uhr) sehen. habe aber sofort aufgegeben. Als Beschäftigungstherapie für im Haus eingeschlossene Sturmopfer vielleicht sinnvoll. :wacko:

  • Wer tut sich stundenlang so ein zusammenhangloses, wirres Hin& Hergeschalte von einem Stümper-Kick zum anderen an? Wollte 1 Spiel (RWE gegen WSV, angekündigt ab 17 Uhr) sehen. habe aber sofort aufgegeben. Als Beschäftigungstherapie für im Haus eingeschlossene Sturmopfer vielleicht sinnvoll. :wacko:


    Jemand, der Fußball generell liebt und nicht nur den CL Fußball beim Lieblingsverein...


    Fand die Konferenz der dritten Liga am vorletzten Spieltag in der ARD auch super! Schau ich mir lieber an als Bayern gegen Ingolstadt...


    Momentan läuft Jahn Regensburg gegen Wolfsburg II, Aufstiegsrelegation in die 3. Liga: freie BR-Übertragung, falls es jemand interessiert. :P

    BigB, an einigen Tagen gehe ich mit deinen Auffassungen durchaus konform, an anderen glaube ich, dir hat während des Postens jemand das Hirn rausgelöffelt.


    Heute ist ein anderer Tag.

  • hab' für den einen 'stümperkick' sogar geld gezahlt und hätte der wsv wenigstens etwas mehr druck gemacht, bis auf den einen fostenschuss, wäre es eine wirklich
    spannende partie geworden. so war es zumindestens recht unterhaltsam, auch was das gepöbel beider fanlager angeht.

  • Hab mich vergeblich bemüht, Karten für den Kick zu bekommen. Weil ich den Fußball liebe und den Wuppertaler SV meinen Heimatverein, der durch alle Tiefen des Geschäfts gegangen ist. Das ist ein Malocherclub, nicht solche verwöhnten Primadonnen wie Atlético, Schalke, Schachtjor etc..



    Zitat

    .... auch was das gepöbel beider fanlager angeht


    Lass mich raten: Wuppertal- a- sozial :D

  • Vorm Stadion hättest locker noch welche von WSV-Fans bekommen können. In Wuppertal waren die 4500 Karten zwar innerhalb 2 Stunden ausverkauft, aber vorm Stadion standen Fans mit locker 40-50 Karten ... Haben welche für den Originalpreis im WSV-Block bekommen. In den "neutralen" Bereichen gabs auch noch rund 1000 Karten.

  • Ok. In der regionalen Presse wurde das Bild eines Massenexodus Richtig Essen prophezeit (wie vor ein paar Jahren in anderer Dimension! Richtung Schalke mit über 60ts Fans aus dem Tal an der Wupper). Von Pufferzonen mit unbesetzten Plätzen war auch die Rede. Aber summa summarum ist mir halt Kummer erspart geblieben. :levz1

  • Ich war in Bonn beim Spiel zwischen Viktoria und Fortuna Köln. Das war ein sehr schlechtes Spiel, aber da mir das interessante Stadion noch fehlte musste ich mal hin. Auf viel bessere Spiele hätte man noch länger warten können. Auch unterklassige Spiele können manchmal spannend sein.