25.Spieltag: FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen. Sa. 09.03.2013 15:30 Uhr, Coface-Arena

  • Am besten, wir verpflichten irgendeinen Afrikaner mit Pferdelunge aus dem Hochland. Der schafft bestimmt 15, 16 oder vielleicht noch mehr Kilometer pro Spiel. Wir lassen ihn in gleichmäßigem (!) Tempo die Seitenlinie rauf und runterlaufen und staunen dann über seine Top-Leistung, wenn wir nach dem Spiel die Statistik sehen.

  • Gleichmäßiges Tempo?
    André hatte 33 (!!) Sprints, mit Abstand die meisten.


    Man kann auch Statistiken ausblenden....wenn man sie nicht hören und sehen will. :LEV18



    Naja, bin mal lernen und werde auch mal alle Formeln in Fluidmechanik in Frage stellen - wird schon schief gehen :levz1


    Peace :LEV6

  • Ich sehe ebenfalls diese Gefahr.


    Für mich ist es unbegreiflich, wie schlecht wir die Standards treten. Bei den 3 gefährlichen Freistoßpositionen treten wir alle in die 3.Stadionetage.... :LEV11
    Ausgerechnet der, der die größte Klappe aufgerissen hat ("wollen in die CL"), tritt Freistöße für die Kreisklasse. Wann darf mal ein Anderer ran?


    Der 11er-Pfiff war natürlich wieder ein Witz (wie letzte Woche), jedoch wurden wir heute für unser schlampiges Spiel bestraft.


    Nächste Woche gg die Bayern und nach Schalke gehts auch noch... Bin mal gespannt wo wir am Ende landen.


  • Wenn ich den teilweise hanebüchenen Quark hier lese und dann die präzise Analyse von Lewandowski höre, bin ich wieder mal sehr froh, dass er im Verein was zu sagen hat und nicht die versammelten Stammtischtaktiker von werkself.de :bayerapplaus

  • Wenn ich den teilweise hanebüchenen Quark hier lese und dann die präzise Analyse von Lewandowski höre, bin ich wieder mal sehr froh, dass er im Verein was zu sagen hat und nicht die versammelten Stammtischtaktiker von werkself.de :bayerapplaus


    Ich meinte das Interview bei Sky.


    Hier ein Ausschnitt:
    Manuel Friedrich (Bayer Leverkusen) über den Elfmeter: "Der Ball geht mir gefühlt gegen die Hand oder den Oberkörper, das geht ganz schnell. Dann läuft das Spiel ungefähr zehn, fünfzehn Sekunden weiter, ich denke es ist irgendwas anderes passiert. Dann frage ich den Schiedsrichter: 'Was ist los?' Dann sagt Szalai zu mir: 'Hand'. Dann sag ich: 'Wer ich?' Und dann sagt der Schiedsrichter: 'Nein, Rolfes'. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich mit der Szene gar nichts zu tun hab, also ich glaube ich war nicht der einzige auf dem Paltz, der in der Szene keine Ahnung hatte, was da plötzlich passiert ist." :D :D

  • <blockquote username="renato


    "Müssen uns an die eigene Nase packen" ist also für Dich eine Analyse??? Er hat nichts anderes getan als den Spielverlauf zu beschreiben und zum Schluss der Spruch mit dem an-die-Nase-packen.

  • Ich habe die hier angegebenen Links nicht angeklickt, und mir sind Vereins-statements nach so einem Spiel auch ziemlich ulle. Ich sehe z.Zt. eine Mannschaft auf dem Platz, der ich das Bemühen nicht absprechen möchte, die sich über weite Strecken aber schwerfällig durch das Spiel rumpelt, sich uninspiriert und spielerisch limitiert an kampf & laufstarken Gegnern abmüht und Standards abliefert, die jedem Landesligisten die Schamesröte ins Gesicht treiben würden. Ein Scheitern auf höherem Niveau und am letzten Spieltag womöglich den 4.Platz auf der Endabrechnung (mit der Folge einer Quali gegen hier schon beispielhaft benannte Mannschaften des Lissabon -Standards) ...ein kl. Alptraum! Der könnte aber nächste Woche schon mit München ins Haus stehen und dann auswärts in D'dorf seine Fortsetzung finden. :LEV9


    Was ist mit Boenisch, Hosogai, Milik mal länger als 10 Minuten?..

  • Wir wollten das heute nicht gewinnen. Von Anfang an haben wir gespielt, als ginge es darum, das 0:0 zu verwalten. Keine Inspiration, keine Lust, kein Zug zum Tor. Und wenn der Castro nicht bald von den Ecken und Freistößen erlöst wird, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Er muss das doch selber merken, dass das nix bringt. Mensch! Was passiert hier gerade?
    Ich habe Mitleid von Mainzer Fans bekommen - Schlimmer gehts eigentlich nicht!

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • Die Linke Seite mit kadlec und schürrle ist eine Strafe für die eigene Mannschaft. Der eine rennt bis fast zu Grundlinie, um dann abzubrechen und einen sinnlosen Rückpass zu spielen. Der andere rennt ständig auf drei Gegner zu, um dann sinnlos hängen zu bleiben! Zudem kommt hinzu, dass die Rückwärtsbewegung von schürrle keine ist! Kadlec hat nicht einmal eine Flanke unterbinden können, weil er nie den "Schatten" zum Gegenspieler verkürzen kann! Warum auch immer

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Meine Fresse, kotzt mich das an...


    Wir spielen in der Rückrunde eigentlich nur Sche.iße.... Gegen Augsburg & Stuttgart mit mehr Glück als Verstand gewonnen (was mir eigentlich auch Sch.eiß egal ist) und auch heute wieder kaum Kreativität im Spiel..



    Nächste Woche klatschen uns die Bayern weg, Schalke gewinnt in Nürnberg und es sind nur noch 3 Pkt. zu Platz 4... Und wir müssen noch nach Gelsenkirchen....


    Und da ist es mir auch egal, ob Schiri schuld ist oder nicht. Wir haben kein Tor geschossen also hätten wir sowieso nicht gewonnen... Und bitte lasst Kadlec oder Carvajal mal die Ecke schießen..

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Ist ziemlich stereotyp hier.
    Die einzige konstante Mannschaft der Liga im oberen Drittel zeigt, das sie auch mit
    schlechteren Leistungen gewinnen kann, was sicherlich auch der individuellen Stärke geschuldet ist.


    Solche Spieler standen bei uns und z.B. fRankfurt,Freiburg,..vom 1.Spieltag an nicht auf dem PLatz.
    Da ist es dann klar, das du auch Spiele mit ansich gleichwertiger Leistung -heute auswärts bei einem uns nicht liegenden Gegner-
    mal verlieren kannst. Und dann noch durch so einen Elfer ..

    Was haben denn viele gedacht, als durch eine Serie die günstige Ausgangsposition in der Hinrunde gelegt wurde, wo auch einiges zum glücklichen Ende für uns passte ?
    Platz 2 zementieren, es geht weiter so ?
    wenn man genau hinsieht,hat jedes Team ab Platz 2 seine Phasen der ERfolglosigkeit.


    Wir hatten eine am Anfang der Saison, und schliddern jetzt möglicherweise in eine.
    Ansonsten gilt weiter, aus 9 Spielen 14 -15 Punkte, und Platz 3 ist gesichert,wenn es auch gleichzeitig ein REmis auf Schalke gibt.
    Hättet ihr anfangs der Saison gedacht,das wir am 25. Spieltag auf Platz 3, 1 Punkt hinter Dortmund und mit 6 Punkten Vorsprung
    auf den 5. Platz ,stehen -hättet ihr doch so manch ärgerliche Niederlage in Kauf genommen.
    In dem 0 Punkte Erwartungsspiel gegen Bayern kann das Team jetzt den verlorenen Punkt wieder wett machen.
    und wenn nicht, dann in Düsseldorf.
    Es gibt dann noch 8 Endspiele,und davon muss man mindestens 4 gewinnen. Das traue ich den Jungs zu,und wenn es trotz BEmühen nicht klappt, dann muss man es sportlich hinnehmen.
    Frankfurt kriselt zur Zeit auch, und hat noch lange nicht in H96 gewonnen. Und auch Schalke,deren gewaltige Krise wir den ziemlichen Vorsprung zu verdanken haben, wird nicht alles gewinnen. DEfinitiv nicht. Freiburg schwächelt ebenso...
    also. DAs Team hat immer noch ne gute Ausgangslage, und ein schlechter Tag sollte nicht die Grundstimmung versauen.
    So kommt es auch durch die TRainer rüber,es muss ein wenig Kritik geübt werden,und dann ab zu den Verbesserungen...
    aber mal Hand aufs Herz, selbst wenn Bayer nicht mehr in den Lauf der Hinrunde kommt, ist die Mannschaft dennoch in der Lage, in


    jedem Spiel gegen die letzteren Gegner zu gewinnen.

  • Ich habe das Spiel auch live im Stadion gesehen. Da war definitiv mehr drin. Eine Mannschaft, die den Anspruch auf CL hat, muss gegen eine verunsicherte Mainzer Truppe mehr rausholen. Leider fehlte mir der 100% Wille, das Spiel für sich zu gewinnen. Nur 95% abzurufen, reicht in der Buli leider nicht. Kreativität auch im Mittelfeld leider nicht so vorhanden, um so eine Mainer Abwehr mal auszuhebeln. Kadlec spielt schon seit Jahren immer den gleichen Stiefel ohne Überraschungsmomente. Da kann der Gegner sich super drauf einstellen.
    Frage mich, warum der Böhnisch nicht mehr spielt. Der hat wenigstens mal ein bißchen mehr Zug im Spiel.
    Ein Spieler, der bei mir immer wieder mal eine Reizpunkt setzt, ist unser Herr Castro. Sicher ein hoch veranlagter Spieler, aber seine hochnäsige, arrogante Art Fußball zu spielen, geht mir mittlerweile auf den Zwirn. Hacke, Spitze, eins, zwei, drei kann er mit wem auch immer spielen, aber nicht in der Bundesliga. Und dann seine Standards, einfach grauenhaft. Nachdem er bereits 4 Freistöße (Ecken bringen auch nichts) in die achte Etage des Stadions geschossen hat, muss er auch noch den Freistoß in der letzten Minute schießen. Habe den Disput mit L. Bender gesehen. Aber hier musste er wieder seinen Ego durchsetzen. Ergebnis bekannt. Herr Castro: um ein Spieler mit Persönlichkeit zu werden, muss man auch mal erkennen, dass es einem Tag wie gestern nichts mehr wird und überlässt den Freitstoß auch mal anderen Spieler. Es gibt auch andere Varianten, als den Ball nur über die Mauer zu schnibbeln.

  • Ich habe die hier angegebenen Links nicht angeklickt, und mir sind Vereins-statements nach so einem Spiel auch ziemlich ulle. Ich sehe z.Zt. eine Mannschaft auf dem Platz, der ich das Bemühen nicht absprechen möchte, die sich über weite Strecken aber schwerfällig durch das Spiel rumpelt, sich uninspiriert und spielerisch limitiert an kampf & laufstarken Gegnern abmüht und Standards abliefert, die jedem Landesligisten die Schamesröte ins Gesicht treiben würden. Ein Scheitern auf höherem Niveau und am letzten Spieltag womöglich den 4.Platz auf der Endabrechnung (mit der Folge einer Quali gegen hier schon beispielhaft benannte Mannschaften des Lissabon -Standards) ...ein kl. Alptraum! Der könnte aber nächste Woche schon mit München ins Haus stehen und dann auswärts in D'dorf seine Fortsetzung finden. :LEV9


    Was ist mit Boenisch, Hosogai, Milik mal länger als 10 Minuten?..


    Kann man so unterschreiben. Es fehlt ein wenig der Plan B und das ein oder andere mal ohne riesigen Aufwand aus den Standards erzielten "einfachen" Tore. Wo stehen wir im Ligavergleich in der Kategorie "Tore nach Standards"? Gefühlt kann das sich nur im unteren Drittel bewegen. Auch die Kritik an den späten Wechseln teile ich. Das wird ja hoffentlich nicht daran liegen, dass die Trainer zu lange brauchen, um sich während des Spiels zu einigen?

  • Das tut weh. Hoffen wir, dass die Niederlage ein Weckruf ist. Schalke hatte seine sportliche Krise bereits, deshalb sollten wir auch nicht auf Dortmund nach oben, sondern nach unten blicken. Die Verfolger rücken wieder näher ran und bauen Druck auf (das meinte ich mit Wendespiel, in dem es psychologisch um mehr als drei Punkte ging). Ein 4. Platz am Ende der Saison wäre eine Katastrophe und wir würden möglicherweise enden wie die Gladbacher. Gegen die Bayern sollte mal wieder eine positive Überraschung her!

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0

  • [


    schöner Post FC U Boot. :LEV19


    Heidi.. mach nicht den Bock , mach dich vom Acker, alter Stänkerer....

  • Es fehlt ein wenig der Plan B


    Ist das der Plan mit dem man das Spiel immer gewinnt?


    Einen Plan B hat kein Verein, höchstens eine paar Nuancen der schrittweisen Risikoerhöhung B. Z.B. Rolfes raus, Hegeler rein, um die Offensive vorsichtig zu stärken. Aber je weiter man das treibt, wird das zweite Gegentor dann auch fallen ....


    Viel besser wäre alles, wenn man seine eigenen Chancen konsequenter nutzen würde. Hätte!!! Kieß getroffen, hätten wir gewonnen. Ein Goalgetter muss in dieser Situation treffen.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • ...
    Einen Plan B hat kein Verein, höchstens eine paar Nuancen der schrittweisen Risikoerhöhung B. Z.B. Rolfes raus, Hegeler rein, um die Offensive vorsichtig zu stärken. Aber je weiter man das treibt, wird das zweite Gegentor dann auch fallen ....


    No risk no fun. Wechsel über 2 - 8,5 Min. nutzen i.d.R. weder Spieler noch Plan xyz.

  • Tja, sehr ernüchternd. Ich hatte gehofft, das man aus dem letzten Heimspiel seine Lehren gezogen hätte, um nicht zum x-sten Male einem völlig unnötigen Rückstand hinterher zu laufen. Aber anscheinend ist die Mannschaft nicht in der Lage - auch wenn es einfach mal nicht so läuft - den Gegner halt irgendwie aggressiv zu bekämpfen und dann halt zumindest mal einen Punkt zu holen - sowas ist auch gut fürs Ego. Stattdessen darf gegen uns wirklich jeder - auch noch so harmlose Gegner zumindest ein Tor schießen, weil wir immer irgendwann ein zwei katastrophale Aussetzer haben, die man einfach nur ausnutzen kann. (Ok - der Elfer war ein Witz - aber so wie das Spiel bis dahin lief, war eigentlich klar das wir irgend so ein Tor, oder ein noch dämlicheres bekommen. Ich vermisse den unbedingten Siegeswillen, den konnte ich gestern wieder absolut nicht erkennen. Man weiß doch, das Mainz aggressiv spielt - warum hält man nicht einfach dagegen und spielt seine individuelle Klasse im entscheidenden Moment aus - denn das macht doch den Unterschied aus. Wenn es so weitergeht - und ich sehe seit Wochen ein immer schlechter funktionierendes Gestolper und Gewurschtel - tatsächlich wirkt es sehr unharmonisch, hat man in der CL auch einfach nichts zu suchen. Alle reden hier vom Bayern-Spiel und Schalke - was wird wohl in Düsseldorf passieren, mit einer Leistung wie gestern oder in Fürth oder einer Naivität wie gegen Lissabon, Dortmund oder auch in Gladbach. Oh Gott - ich wache bestimmt bald auf und alles ist gut....