Europa League: 4. Spieltag, 08.11.2012 (21:05Uhr) BAYER 04 gegen SK Rapid Wien - BayArena

  • Zitat

    Professor
    Das weiss ich nicht. Ich habe 3 Tickets (BMG, F95, Schlacke) und alle Kosten 36,00€


    Das ist aber genau das Prinzip des Systems. Du hast dir jetzt drei Rosinen rausgepickt (das ist jetzt nicht vorwurfsvoll oder
    negativ gemeint, sondern nun mal Tatsache), dafür zahlst du 36 € für deinen Platz pro Spiel.
    Hättest du dir Freiburg, Fürth und Nürnberg rausgesucht, hättest du 36 € für alle drei Spiele zusammen bezahlt.

  • Das mag sein, das es so beabsichtigt ist. Ist schliesslich das Angebot / Nachfrage Prinzip. Für "Rosinen" bin ich auch gerne bereit, mehr zu zahlen, sonst hätte ich die Karten auch nicht bestellt. Jedoch ist mir das Gleiche (vor allem Zeitaufwand) nicht wert, wie schon bereits erwähnte Mannschaften.


    Übrigens: vielleicht habe ich noch eine Karte gegen Schlacke übrig. Habe zwei bestellt, mein Kumpel hat jedoch Arbeitsbedingt absagen müssen

  • Das ist aber genau das Prinzip des Systems. Du hast dir jetzt drei Rosinen rausgepickt (das ist jetzt nicht vorwurfsvoll oder
    negativ gemeint, sondern nun mal Tatsache), dafür zahlst du 36 € für deinen Platz pro Spiel.
    Hättest du dir Freiburg, Fürth und Nürnberg rausgesucht, hättest du 36 € für alle drei Spiele zusammen bezahlt.

    Schlacke, na gut. BMG = Rosinchen. Was an F95 Rosine sein soll, muss mir allerdings mal jemand erklären. Oder ich definiere Rosine anders.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten


  • Klar kommt die Mehrheit aus (oder der Nähe von) LEV.
    Ich schrieb ja auch von überdurchschnittlich vielen, nicht von der Mehrzahl an Auswärtigen.
    Deine These, daß andere mehr von weiter anreisende Anhänger haben, die zusätzlich bei unattraktiven Gegnern in Scharen auflaufen, wurde bereits durch einen anderen Teilnehmer überzeugend "widerlegt".


    Dass früher bei CL-Spielen die Arena i.d.R. ausverkauft war, ist ebenfalls Fakt. Allerdings dürfte das der Tatsache geschuldet gewesen sein, daß die damalige Kapazität eben der etwa 20.000 umfassenden Fanbasis vom Bayer entsprochen hatte.


    Unser neues, hübsche Stadion wurde schließlich auch gebaut, weil man durchaus mit den gegnerischen Fanmassen kalkuliert hat. Und wenn die nicht in dem Maße kommen, bleiben halt einige Plätze frei.
    Im Schnitt ist der Zuspruch aber im Vergleich zum alten Schmuckkästchen trotzdem enorm gewachsen. Womit letztlich die Rechnung aufgehen könnte...

  • schon traurig wie wenig Karten für das Spiel bisher verkauft wurden, nachden Leistungen der letzten wochen hätten es schon mal 25000 werden dürfen, aber so ist es halt beim bayer, vorm Fernseher ist es ja bequemer :LEV11. Was wollen die eigentlich noch? Interessanter Gegner, viele Auswärtsfans, wahrscheinlicher Sieg und damit einzug ins Achtelfinale. Stattdessen werden uns die 5000-6000 Wiener regelrecht aus dem Stadion blasen, wir werden da leider nix entgegenzusetzen haben.


    So wird es kommen. Zudem kommt unser Spiel auch noch im TV. Bin echt gespannt.

  • Zitat

    So wird es kommen. Zudem kommt unser Spiel auch noch im TV. Bin echt gespannt.

    Man muss einfach sehen das die Europa League für einen Teil des Leverkusener Publikums nicht interessant ist. Zumindest nicht in der Vorrunde.
    Ich selber werde auch nicht da sein. Das hat zum einen den Grund das ich den Gegner überhaupt nicht attraktiv finde. Zum anderen auch das ich mir das Spiel gemütlich auf der Couch anschauen kann. Aber auch der Preis ist hier entscheidend.


    Alle eure Argumente sind ja schön. Aber interessanter Gegner? Ja wo denn? Die haben 3. Liga Niveau. Viele Auswärtsfans? Was interessieren denn normale Fans wie ich es bin die Auswärtsfans. Ich will Fußball schauen und nicht die gegnerischen Fans.
    Wahrscheinlicher Sieg. Ja höchst wahrscheinlich ein deutlicher Sieg. Deswegen auch unattraktiv. Das Spiel bietet keinerlei Spannung.


    Vielleicht werde ich jetzt als Eventfan abgestempelt. Vielleicht bin ich das auch. Denke aber nicht. Sitze seit 10 Jahren in B4 (ohne jemals Ambitionen gehabt zu haben zu stehen). Auswärts bin ich ab und an mal im Stehblock dabei.
    Aber Fakt ist doch das wir Champions League verwöhnt sind. Das ist zwar lange lange her. Aber das wollen die Leute sehen. Das das Stadion nicht voll wird hat der Bayer ja selbst zu verantworten. Schaut euch nur mal letzten Sonntag an. Noch nichtmal das Derby ist voll. Beim Bayer hat sich irgendein armer BWLer schwer vertan. Hoffentlich merken die das und ändern die Preisstruktur wieder.


    Ich werde den Bayer am Donnerstag von zuhause aus Unterstützen. Aber gewinnen werden die auch wenn überhaupt keiner im Stadion ist.


    Lasst die Wiener doch brüllen und schreien. Was im Fußball zählt ist gewinnen und nicht wer die meisten und lautesten Fans hat.

  • Jeder wie er will.......


    ......aber ich bin dabei, weil's Spass macht im Stadion.....


    Live-Erlebniss egal gegen wen, Stimmung,Fussball,Bier und Würstchen, freuen und ärgern mit den Kollegen....


    .....und nicht zuletzt zur Unterstützung und Wertschätzung der Mannschaft !!!


    Hab auch hinundzurück 100 km zu fahren und dicken Pulli an (+kalte Öhrchen)......



    .....aber jeder wie er mag.....

  • Für mich liegt die "leere Hütte" eher an dem Gruppen Gedöns.
    Wie früher direkt KO Spiele mit Hin- und Rückspiel, dann klappt das auch wieder mit der vollen Hütte, weil ganz einfach viel mehr Spannung im Spiel ist und da ist es dann egal gegen welchen Gegner.


    Wenn wir z.B. im DFB Pokal ein Heimspiel hätten wären auch "alle da" unabhängig vom Gegnernamen.
    Ein bissel wehmütig schaue ich da schon an alte Zeiten zurück, Spiele gegen Eindhoven mit dem jungen Ronaldo, was dann irgenwie 5:4 für uns aus ging. Oder gegen Nantes usw... da war halt mehr Spannung.


    Ich persönlich finde Spiele wie gegen Barca z.B. überhaupt nicht toll. Wenn die jetzt gegen Köln spielen würden .. super ... aber bei meinem Verein stehe ich nicht so darauf, wenn dieser öffentlich hingerichtet wird.


    Wobei mit dem Biss von dieser Saison, würden wir nicht so viele Tore fangen. Aber das ist jetzt egal.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Zitat

    Wenn wir z.B. im DFB Pokal ein Heimspiel hätten wären auch "alle da" unabhängig vom Gegnernamen.


    Definitiv nein! Stell dir ein Heimspiel gegen einen Zweitligisten vor: Ich wette mit dir um alles mögliche, dass da keine 15.000 kommen

  • Wenn wir z.B. im DFB Pokal ein Heimspiel hätten wären auch "alle da" unabhängig vom Gegnernamen.
    Ein bissel wehmütig schaue ich da schon an alte Zeiten zurück, Spiele gegen Eindhoven mit dem jungen Ronaldo, was dann irgenwie 5:4 für uns aus ging. Oder gegen Nantes usw... da war halt mehr Spannung.

    Oh ja :LEV18 :LEV16


    War das nicht die Serie als gegen Lissabon 4:5 (oder 3:4) zu Hause verloren haben und dieser komische Kulkow 3 Eier gemacht hat :LEV9 Geile Spiele waren das :LEV5

  • Wir sind immer dabei,ob nah oder............. :LEV18
    Mir egal wer der Gegner ist,beim Heimspiel versuch ich dabei zu sein,Stadionfeeling olé :LEV3 :LEV2 :LEV3

  • Definitiv nein! Stell dir ein Heimspiel gegen einen Zweitligisten vor: Ich wette mit dir um alles mögliche, dass da keine 15.000 kommen


    So würde es aussehen! Zu alten CL-Zeiten musste man sich noch die Zusatzkarten zur Dauerkarte persönlich im Fanshop abholen und in der Schlange stehen. Heute kann man mit Modell 2 faul im Bett liegen bleiben und ist trotzdem dabei.
    CL-Verwöhnung lasse ich auch nicht gelten, denn wie kann es dann sein das damals Spiele wie gegen die Weltklasseauswahl von Lierse SK mit 22.500 Zuschauern ausverkauft waren und letzte Saison weitaus weniger Leute bei vergleichbaren Gegnern erscheinen.

  • Definitiv nein! Stell dir ein Heimspiel gegen einen Zweitligisten vor: Ich wette mit dir um alles mögliche, dass da keine 15.000 kommen


    Was ja auch völlig normal ist. Wir haben halt nicht die breite Fan Masse die auch so spiele füllt wie z.B. in Köln, Dortmund, Schalke. Aber ist auch egal das wir das nicht haben.


    Das Jahr überhaupt war das welches wir mit dem 2. Platz in der Champions League abgeschlossen haben. Die Spiele gegen Liverpool und Manchester waren auch was die Stimmung anbetrifft Wahnsinn.
    Ich war damals überall dabei ob an der Anfield Road im Old Trafford oder in Glasgow. Das war ein Fantanstisches Jahr mit einer Klasse Mannschaft und Atemberaubendem Fußball.

  • Das Spiel gegen Lissabon ging 4:4 aus, Ausgleich für unsere Gäste nach einem geradezu perversen Spielverlauf in der 88. Minute. Das Hinspiel war 1:1 ausgegangen, Ausgleich für Lissabon in der 90. Minute. Einfach nur geil, einfach nur ätzend !!!!


    Zum Thema:
    Jeder soll entscheiden, was er macht ! Ich denke unser Stadion hat eine absolut angemessene Größe, kleiner wäre peinlich, größer auch. Diese haufenweise auftretenden Einzelschicksale nerven mich offen gesagt auch, als ob der durchschnittliche Schalke-Fan nicht auch weite Fahrstrecken, hohe Preise oder späte Anstoßzeiten schlucken müßte. Wir haben einfach nicht mehr Fans, Feierabend, also müsen wir die Bude mit 18.000 rocken.
    Ich sage mir immer: Am besten spielen die Jungens dermaßen klasse, dass sich jeder, der nicht im Stadion war, ein Loch in den Bauch beißt. So einfach ist das !!!!
    Und 10.000 Gästefans brauche ich wirklich nicht, dann lieber ein paar Plätze freilassen.


    Worüber man aber m.E. in Bayerkreisen unbedingt nachdenken sollte, ist die Anordnung der Mikros. Selbst kümmerliche 50 Charkiv-Fans sind da ja noch zu hören, wo hingegen der C-Block schon richtig Alarm machen muss, damit man ihn überhaupt wahrnimmt. Also entweder müssen die Mikros in den B-Bereich, oder die gegnerischen Fans müssen in den A-Block. Aber so wirkt jedes Heimspiel im Fernsehen wie ein Auswärtsspiel.

  • Also ich freue mich sehr auf dieses Spiel. Werden auch wieder zu Viert mit dem Auto aus Mittelhessen anreisen :LEV3


    Tipp: 1:1 ! Oder Heimsieg, je nachdem wie viel rotiert wird.... Ich finde, man darf Rapid nicht unterschätzen


  • Zum Thema:
    Jeder soll entscheiden, was er macht ! Ich denke unser Stadion hat eine absolut angemessene Größe, kleiner wäre peinlich, größer auch. Diese haufenweise auftretenden Einzelschicksale nerven mich offen gesagt auch, als ob der durchschnittliche Schalke-Fan nicht auch weite Fahrstrecken, hohe Preise oder späte Anstoßzeiten schlucken müßte. Wir haben einfach nicht mehr Fans, Feierabend, also müsen wir die Bude mit 18.000 rocken.
    Ich sage mir immer: Am besten spielen die Jungens dermaßen klasse, dass sich jeder, der nicht im Stadion war, ein Loch in den Bauch beißt. So einfach ist das !!!!
    Und 10.000 Gästefans brauche ich wirklich nicht, dann lieber ein paar Plätze freilassen....


    Selbst wenn man potenziellen Interessenten hier noch ne Fußmassage am Platz spendieren und einen Heizlüfter untern Hintern schieben würde, wir kämen derzeit im Regelfall nicht über ca. 23 ts Bayerfans hinaus. Der Rest geht an Gäste, und wenn die nicht die Restkapazität nutzen, bleiben halt wie gegen Gladbach und D'dorf ein paar ts Plätze frei. Ausnahmen: Bayern (die haben genug zahlungskräftige Klientel im Land verteilt), sowie Schalke und Dortmund (die löhnen jeden Preis, auch wenn es danach wieder 4 Wochen Erbsensuppe aus der Dose gibt). :wacko:

  • Selbst wenn man potenziellen Interessenten hier noch ne Fußmassage am Platz spendieren und einen Heizlüfter untern Hintern schieben würde, wir kämen derzeit im Regelfall nicht über ca. 23 ts Bayerfans hinaus. Der Rest geht an Gäste, und wenn die nicht die Restkapazität nutzen, bleiben halt wie gegen Gladbach und D'dorf ein paar ts Plätze frei. Ausnahmen: Bayern (die haben genug zahlungskräftige Klientel im Land verteilt), sowie Schalke und Dortmund (die löhnen jeden Preis, auch wenn es danach wieder 4 Wochen Erbsensuppe aus der Dose gibt). :wacko:


    100% Zustimmung.
    Mehr Potenzial, als 22.500 hat Lev nicht. Punkt aus.
    Rest Gäste. Das Stadion hätte man m.E. gar nicht vergrößern müssen.
    Gegen Gladbach und Fortuna wären jeweils noch 3.000 Gäste mehr da, wenn
    die nicht wegen der hohen Preise gestreikt hätten. Da Wien ca. 4.000 mitbringt,
    kann es am Donnerstag schon ein gefühltes Auswärtsspiel geben, zumal ich nicht
    mit mehr als 13.-15.000 Levs rechne.

  • Es mag auch etwas an der Europa League liegen. Ein Team wie der VfB Stuttgart, deren Fans auch die CL gewohnt sind, haben bekanntlich auch mit schwachen EL-Zuschauerzahlen zu kämpfen, die auf einer Ebene mit unseren Zahlen sind.


    Ich finds persönlich schade, denn mein Prinzip ist immer, dass ich ja wegen Bayer04 ins Stadion fahre und nicht wegen dem Gegner. Von daher ist mir der Name des Gegners eigentlich bei jedem Spiel ziemlich egal.