Aber mal was anderes:
Würde ein Abbruch der Saison aufgrund der Tatsache, dass keine Fans dabei sein können, nicht suggerieren, dass der Fußball erst recht nur noch Entertainment ist und ohne Fans de facto sinnlos ist? Quasi hätte man dann all die Jahre nur der Fans wegen gespielt um diesen eine Show zu bieten, um Eintrittskarten zu verkaufen, und man am eigentlichen sportlichen Werdegang des Fußballsports gar kein Interesse hätte?
Sollte man sich als Fan nicht lieber die Frage stellen, weshalb die Regelungen nicht für den Amateuerbereich gelten, also die These verteten: "Pro Fußball für alle! Warum dürfen die anderen Ligen nicht?"
Stattdessen heißt es lieber: [i]"Fußball für niemanden! Warum dürfen die oben das?"[/i]
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Mich als Fußballfan würde eine abgebrochene
Saison viel mehr stören als eine Saison, die mit Geisterspielen beendet
wird (weil es keine Alternative gibt) und die sportlich ihre
Entscheidungen findet. Für die deutsche Meisterschaft oder den Abstieg
ist nämlich einzig allein das Ergebnis auf dem Platz wichtig und keine
Zuschauerzahl.Und wenn es wieder möglich ist, ist man ja auch wieder dabei und unterstützt die Truppe bei ihrem Unterfangen.
[i]
[/i]
Bei der Bannergeschichte gehe ich aber voll mit. Sollte definitiv eine Sache der Freiwilligkeit bleiben.