Europa League: 4. Spieltag, 08.11.2012 (21:05Uhr) BAYER 04 gegen SK Rapid Wien - BayArena

  • Die Kultur der Rapid-Fans beweist eindrucksvoll dass Erfolge auf dem Rasen längst keine Gründe für Emotionen auf den Rängen bedeuten. Seit Jahren gelten die international als zweitrangig, haben letztlich sportlich kaum Chancen aufs Weiterkommen aber deren Fans sorgen morgen Abend für eine Gänsehautatmosphäre obwohl es, sofern alles planmäßig läuft, wahrscheinlich ne Klatsche gibt.


    Ich ziehe vor so eine Fanszene meinen Hut. Dort zählen offenbar andere Werte über die man sich mit seinem Verein identifiziert. Im übrigen kann man deren Anhang auch nicht denen der Eventtouristen zuordnen. Mit Blick in die Tube erfährt man wo die schon überall seit etlichen Jahren in großer Zahl aufgeschlagen haben.


    Vielleicht zählen da andere Werte, wie z.b. die Selbstdarstellung der Fanszene. Das Spiel über feiern etc. und nach dem Spiel dann die Mannschaft auspfeifen und beleidigen..Respekt für so ne Fanszene? Nö, null. Es ist "krass" wie die so abgehen, aber das ist auch alles.
    Wie bei Zürich damals, das Spiel hat da doch absolut keinen interessiert. Wenn das mal passiert, wie das bei uns ja auch schon vorgekommen ist, ok. Aber immer?? Nee Danke

  • Mir ist es mittlerweile auch scheiß egal, was einige Leute denken, wann es sich lohnt, ins Stadion zu gehen.

    Ich bin da, hab meinen Spaß und wenn ich noch ein gutes Spiel sehe, ist der Tag ein voller Erfolg :bayerapplaus

    :bayerapplaus Da sind wir :LEV3 aufjeden gleicher meinung. Egal wer kommt , ich bin immer da wann es geht ( also immer ) Auswärts bin ich auch hin und wieder mal vertretten.



    Also morgen alles geben dann wundern die sich auch wie laut wir sein können


  • Vielleicht zählen da andere Werte, wie z.b. die Selbstdarstellung der Fanszene. Das Spiel über feiern etc. und nach dem Spiel dann die Mannschaft auspfeifen und beleidigen..Respekt für so ne Fanszene? Nö, null. Es ist "krass" wie die so abgehen, aber das ist auch alles.
    Wie bei Zürich damals, das Spiel hat da doch absolut keinen interessiert. Wenn das mal passiert, wie das bei uns ja auch schon vorgekommen ist, ok. Aber immer?? Nee Danke


    Wenn der Fußball nichts hergibt, muss man halt das beste aus seinem Stadionbesuch machen..... Wenn es nur um Fußball ginge, wären in 50% aller europäischen Ländern die Stadien leer. Und gerade in den Nationen wo man Regionalliganiveau "bestaunen" darf, sind die Kurven am Besten.

  • Ich wollte überhaupt keinen Vergleich mit unserer Fanszene herbeireden. Dies wäre auch bescheuert; wie hier soeben ein Kollege schrieb schöpft Rapid aus einer bedeutend höhren Ballung an Einwohnern seine Fans. Nur aktuell frage ich mich schon wieso wir bsp. am Sonntag 3.000 ( !!! ) Tickets nicht verkaufen honnten. Zieht man die 7.000 Düsseldorfer ab waren etwa 20.000 Levs im Stadion, das macht mich schon nachdenklich. Aber dies ist ja eigentlich eine andere Diskussion und gehört nicht zwingend hier hin.

  • :bayerapplaus Da sind wir :LEV3 aufjeden gleicher meinung. Egal wer kommt , ich bin immer da wann es geht ( also immer ) Auswärts bin ich auch hin und wieder mal vertretten.



    Also morgen alles geben dann wundern die sich auch wie laut wir sein können


    Bitte mir nicht die Lorbeeren anheften für Äußerungen, die ich gar nicht getan habe (aber jederzeit hätte tun können...)!

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Das Spiel über feiern etc. und nach dem Spiel dann die Mannschaft auspfeifen und beleidigen..Respekt für so ne Fanszene? Nö, null. Es ist "krass" wie die so abgehen, aber das ist auch alles.
    Wie bei Zürich damals, das Spiel hat da doch absolut keinen interessiert. Wenn das mal passiert, wie das bei uns ja auch schon vorgekommen ist, ok. Aber immer?? Nee Danke

    Wenn sie das Spiel über supporten ( oder feiern - wie man immer es auch nennen will) und danach noch die Mannschaft feiern würden.... DANN könnte man vielleicht sagen, denen ist das Spiel egal. Aber gerade das zeigt doch, das Emotionen da sind und es denen eben nicht egal ist. Finde deine Sichtweise nicht sehr differenziert und arg verallgemeinernd.

  • Die ganzen CL-Zeiten vor knapp 10 Jahren, haben uns im Nachhinein diese Zuschauerzahlen heute besorgt. Der normale Bayer-Eventfan, denkt immernoch an diese Zeit zurück und daher ist die Erwartungshaltung auch viel zu Groß. Es verstehen manche einfach nicht, das wir keine CL-Mannschaft mehr sind..

    Wir sind aber meistens richtig nah dran und waren vor zwei Jahren ja auch (endlich wieder) dabei.
    Platzierungen seit 2004: 3 - 6 - 5 - 5 - 7 - 9 - 4 - 2 - 5
    Von daher ist die Erwartungshaltung der Fans absolut nachvollziehbar und legitim.
    Auch aktuell liegen wir ja bereits wieder auf einem CL-Quali-Platz.


    http://www.skrapid.com/9610+M563035782ee.html


    So werden wir im Ausland gesehen! Warme Worte, nur leider wird das morgen nicht belegt... (Fanaufkommen...).

    Bis auf "Toppmüller" :LEV14 völlig richtiger Artikel.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Ich wollte überhaupt keinen Vergleich mit unserer Fanszene herbeireden. Dies wäre auch bescheuert; wie hier soeben ein Kollege schrieb schöpft Rapid aus einer bedeutend höhren Ballung an Einwohnern seine Fans. Nur aktuell frage ich mich schon wieso wir bsp. am Sonntag 3.000 ( !!! ) Tickets nicht verkaufen honnten. Zieht man die 7.000 Düsseldorfer ab waren etwa 20.000 Levs im Stadion, das macht mich schon nachdenklich. Aber dies ist ja eigentlich eine andere Diskussion und gehört nicht zwingend hier hin.

    Wo du 7.000 DDler her nimmst Herbert?

    Unser Leben für unsere Liebe
    Unser Leben für unsren Verein

    Unser Leben für unseren Bayer
    So war es und so wird es immer sein!


  • Vielleicht zählen da andere Werte, wie z.b. die Selbstdarstellung der Fanszene. Das Spiel über feiern etc. und nach dem Spiel dann die Mannschaft auspfeifen und beleidigen..Respekt für so ne Fanszene? Nö, null. Es ist "krass" wie die so abgehen, aber das ist auch alles.
    Wie bei Zürich damals, das Spiel hat da doch absolut keinen interessiert. Wenn das mal passiert, wie das bei uns ja auch schon vorgekommen ist, ok. Aber immer?? Nee Danke


    Andere Werte. Schon klar. 32x (in Worten: zweiunddreißig) Meister... :LEV19

  • Die Kultur der Rapid-Fans beweist eindrucksvoll dass Erfolge auf dem Rasen längst keine Gründe für Emotionen auf den Rängen bedeuten. Seit Jahren gelten die international als zweitrangig, haben letztlich sportlich kaum Chancen aufs Weiterkommen aber deren Fans sorgen morgen Abend für eine Gänsehautatmosphäre obwohl es, sofern alles planmäßig läuft, wahrscheinlich ne Klatsche gibt.


    Ich ziehe vor so eine Fanszene meinen Hut. Dort zählen offenbar andere Werte über die man sich mit seinem Verein identifiziert. Im übrigen kann man deren Anhang auch nicht denen der Eventtouristen zuordnen. Mit Blick in die Tube erfährt man wo die schon überall seit etlichen Jahren in großer Zahl aufgeschlagen haben.

    Man sollte aber noch dazu sagen, dass dies nur für den harten Kern gilt, der natürlich relativ groß ist. Der Zuschauerschnitt in der Liga bei Rapid ist alles andere als berauschend. Jetzt im Pokal war die Rapid-Kurve im Hannapi sogar nur halb voll.


    Ob es Eventtouristen bei Rapid gibt weiss ich nicht. Es wird sicher auch Rosinenpicker geben...was mich nur in Wien wirklich überrascht hat ist, dass fast jeder im Stadion in den Support mit eingebunden ist.
    Da hüpft dann auch der "Eventotto", der vielleicht nur 3 mal im Jahr im Stadion ist mit und weiss genau, an welcher Stelle er einsetzen muss. Das ist dann schon wirklich aussergewöhnlich...

  • Stichwort Mentalität, bei denen wird das Spiel größtenteils auf der Tribüne entschieden. Klar geht es auch darum sich zu präsentieren, dazu bietet die EL natürlich einen besseren Rahmen als die unbedeutende österreichische Liga.


    Wenn bei uns jeder "Normalo" im D-Block doch nur ansatzweise so viel Enthusiasmus an den Tag legen würde :LEV18


    Von einem komplett singendem Stadion will ich erst gar nicht träumen...allerdings sollte der Support natürlich situationsabhängiger sein als bei Rapid.

  • Also das Düsseldorfer Aufkommen am Sonntag würde ich mit ca. 4000 + taxieren. Der Rest war das, was der Bayer z.Zt. realistisch mobilisieren kann, was mich auch keinesfalls groß beunruhigt. Das (Bergische) Hinterland gibt halt quantitativ nichts besonder Nennenwertes mehr her, ein paar Unentschlossene vielleicht noch in Solingen, Remscheid, Wuppertal.
    Ich hätte allerdings überhaupt kein Problem damit, Leute über einen Titelgewinn für den Bayer zu interessieren. Vielleicht ist es z.Zt. sogar leichter, über die EL mal was zu reißen als über den Pokal. Mal abwarten was aus der CL absteigt.

  • Warum wird hier die Wiener Fanszene eigentlich so hoch gelobt? Wir sind die einzige Mannschaft, die diese Saison Leute in deren Stadion gelockt hat. Selbst im Derby gegen Austria Wien kamen nur 17.500 Fans, in allen anderen Ligaspielen noch weniger. Allerdings glaube ich auch, dass die morgen richtig Rabautz machen, das liegt aber wohl eher daran, dass sie gegen eine deutsche Mannschaft spielen. Trotzdem müssen wir uns vor denen nicht verstecken. Freue mich auch schon wahnsinnig auf morgen, für mich ist so ein deutsch-österreichisches Duell auch was besonderes!^^

  • Das wäre mir neu... Nur weil man 1x alle 10 Jahre CL spielt, ist man das nicht gewohnt, denk ich.


    Nur blöderweise hat der VfB Stuttgart innerhalb der letzten zehn Jahre ganze dreimal in der Champions League gespielt. :LEV7 2003/2004, 2007/2008 und 2009/2010 ...


    Da Bayer04 in den letzten zehn Jahre ebenfalls drei Jahre in der CL aktiv war, kann man das sehr wohl vergleichen. Man kennt eben die Königsklasse aus den vergangenen Jahren und empfindet die EL eher heuer als "zweite Liga" - und es kommen leider weniger Zuschauer zu den internationalen Spielen, in denen es noch um nichts geht. Ist ja hier größtenteils genauso der Fall - und in Stuttgart ebenso.

  • Liegt daran, dass ins hanappi stadion auch nur 17.500 fans platz finden. der zuschauerschnitt liegt bei ca. 15.500 in der meisterschaft, wobei davon 11.000 abonennten sind. die "west" fansektoren ist seit jahren durch abonneten ausverkauft. die rapidfans sind generell sehr reisefreudig, nicht nur gegen deutsche clubs. muss man sich nur den auftritt auf Tube gegen celtic, aston villa, usw. usw. anschauen.


    ich freue mich aufs spiel, werde natürlich auch morgen anreisen. rapid ist im moment nicht sehr gut drauf, selbstvertrauen ist angekratzt und viele wichtiege spieler fehlen verletztungsbedingt oder sind gesperrt. aber irgendwie habe ich das gefühl bayer unterschätzt rapid und daher sage ich werden wir mit 1:2 als sieger vom platz gehen...


    rapid wien lebensinn...

  • Liegt daran, dass ins hanappi stadion auch nur 17.500 fans platz finden. der zuschauerschnitt liegt bei ca. 15.500 in der meisterschaft, wobei davon 11.000 abonennten sind. die "west" fansektoren ist seit jahren durch abonneten ausverkauft. die rapidfans sind generell sehr reisefreudig, nicht nur gegen deutsche clubs. muss man sich nur den auftritt auf Tube gegen celtic, aston villa, usw. usw. anschauen.


    ich freue mich aufs spiel, werde natürlich auch morgen anreisen. rapid ist im moment nicht sehr gut drauf, selbstvertrauen ist angekratzt und viele wichtiege spieler fehlen verletztungsbedingt oder sind gesperrt. aber irgendwie habe ich das gefühl bayer unterschätzt rapid und daher sage ich werden wir mit 1:2 als sieger vom platz gehen...


    rapid wien lebensinn...


    Auch wenn hier der Kontakt mit Fans anderer Clubs unüblich ist: Freundlicher Beitrag von Dir ! Gute Reise morgen !


    :LEV18

  • Da hat es ein User von hier bis in die "internationale Presse" geschafft :LEV18 .
    Siehe Nachrichten -> Wiener Ansturm auf Leverkusen ...

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."