Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • P-Block: Vielleicht gibt's irgendwann 'ne Senior-Ultra-Gruppierung, für die's aus gesundheitlichen Gründen (Rücken, Arthrose in den Fingern,...) schlicht unmöglich ist, dauerhaft die Riesen-Teile zu schwenken...

    Dahin könnte sich dann die Senioren- Stimmungsfraktion verziehen. 😉

    Wir haben uns vor drei Jahren tatsächlich aus dem Steher-Bereich verabschiedet, weil uns das Teil-Sehen des Spiels tierisch auf den Sack gegangen ist. Das war die beste Entscheidung.


    Ja, die Riesenfahnen sehen nett aus. Aber jede Fahne nimmt locker 20-30 Leuten die Sicht auf das, was gerade auf dem Feld passiert. Sind Fahnen "Stimmung"?

    In "Stimmung" liegt der Wortstamm "Stimm", wahrscheinlich herrührend aus "Stimme".

    Und ja, ich gehe ins Stadion, um die Mannschaft zu SEHEN und anzufeuern. Ich feuere im Regelfall keine Fahne an. Da muss im Vorfeld schon viel passiert sein ...😇

    Ich will das Spiel sehen, um sich andeutende Chancen mitzuverfolgen, die ansteigende Spannung während des Angriffs bis zum Abschluss zu erleben und dann - bestenfalls - auszurasten. Sehe ich nichts oder nur Auszüge, fällt das flach. Dann kann ich jubeln, wenn die Sehenden im Block angefangen haben zu jubeln. Tröstlich.


    Aber das Thema kommt hier mit derselben Regelmäßigkeit auf wie Weihnachten. Bin gespannt, wie's weitergeht. 😊

  • Am Samstag 30.09. um 15:30 Uhr spielen wir in Mainz.


    Ab morgen 12:00 Uhr gibt es Tickets. Da Mainz an diesem Spieltag seinen Familienspieltag veranstaltet, kosten auch die Gästetickets (deutlich) weniger.


    10,00 € für den Stehplatz / 17,00 € für den Sitzplatz


    Es wäre doch toll, den Gästeblock möglichst voll zu machen.


    Dazu gibt es nach langer Zeit mal wieder eine gemeinsame WET-Tour, außerdem führt der Bayer-04 Club sowie die NK12 eine Bustour durch.


    Also, alle nach Mainz! :LEV3 :LEV3 :LEV3

  • Da bin ich etwas anderer Meinung (nicht grundsätzlich was Kommunikation angeht, s.u.): Wer sich als Vertreter der Fanszene (oft genug) selbst-darstellt (das kann man jetzt betonen wie man möchte), der sollte ggf. nicht nur eindimensionale Kanäle pflegen, insbesondere in dem Wissen, wo es die meisten aktiven Beiträge gibt. Man kann sich natürlich hinstellen und sagen: Man kam nicht auf uns zu, dann hat auch keiner ein Problem, das würde aber dem eigenen Kommunikationsanspruch wohl weniger gerecht. Ich kann jeden Aktiven in der Fanszene zwar verstehen der sagt, "ich investiere hier Zeit und Geld" und soll dann noch anderer Leuts Bedürfnisse priorisieren, wenn es aber darum geht, maximal asoziale Banner zu produzieren (wieder mal peinlich und super intelligent diese USK-Nummer, Vollpubertät mal wieder durchgeschlagen -> vielleicht mal an Aktionen wie in Freiburg oder die großartige Aktion der Malaga-Fans am eigenen Flughafen als Inspiration nehmen?) oder dem eigenen motivierten Anhang die Heimspiele mit wirklich extrem langweiligem Geschwenke zu verhageln (das finden 10 Leute gut, die Hälfte des Stadions interessiert es nicht, unmittelbar sind eigene Fans negativ betroffen), dann darf man ggf. dosierte Selbstkritik (keine Selbstgeißelung, sondern die Frage nach Verbesserungspotentialen) erwarten. Dass die Ultras beim Stadionrest ohnehin nicht das allerbeste Standing genießen hat man ja bei den Fernbleibeaktionen gesehen nud der eine oder andere wird sich auch noch daran erinnern, dass die eigenen Blöcke sich auch nicht immer grün waren. Miteinander reden ist natürlich die beste Lösung, insbesondere als Anhänger in der eben nicht so stadionnahen Umgebung hat man allerdings vermehrt den Eindruck, daran bestünde kein Bedarf.

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • Beim Einlaufen der Mannschaften und nach einem Tor und am Schluss völlig ok. Halt wie früher situationsbezogen. Dieses Dauerschwenken, wie auch in anderen Fanblöcken zu sehen, ist völlig sinnfrei.


    Bitte, NK12 und alle, die Einfluß haben: unterbindet dies. Sonst sieht in unserem Mini-Heimblock bald keiner mehr was. Und es wird früher oder später zu mächtig Ärger führen. Denn alle haben ein Recht, das Spiel zu sehen!!!

    Die NK 12 hat mit den Fahnen gar nichts zu tun. Das ist allein Sache von UL. Wie immer haben alle Seiten auf ihre Weise recht. Ich wäre schon zufrieden wenn es bei Aktionen vor dem Tor die Fahnen mal runter gehen. Auch ich habe Spiele gehabt da bin ich zur Halbzeit aus dem Block raus an die Seite gegangen, weil ich 45 min fast nichts sehen konnte. Ob das so im Sinne der Stimmung ist weiß ich auch nicht.

  • Vielleicht gibt's irgendwann 'ne Senior-Ultra-Gruppierung, für die's aus gesundheitlichen Gründen (Rücken, Arthrose in den Fingern,...) schlicht unmöglich ist, dauerhaft die Riesen-Teile zu schwenken...

    Die geriatrische Abtlg. sitzt schon länger irgendwo in B. :LEV18

    Ich persönlich empfinde Fahnen als schöne Bereicherung des Stimmungsbilds, bin allerdings auch nicht (oder nur äusserst selten) von "Sichtproblemen" betroffen. Wenn gebuchte Sitzplätze von vielen (bsw. auswärts) zu Dauer-Stehplätzen umfunktioniert werden, ergeben sich für diejenigen, die sitzen und konzentriert das Spiel verfolgen möchten, ähnliche Probleme. Aber wo ein Wille ist, sollte sich eigentlich auch ein (Lösungs)Weg finden, meistens durch Gepräche miteinander. In diesem Sinne... :LEV6

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In Gladbach auf dem Youtube Video ab 9 Minuten und 30 Sekunden war richtig geil machen wir das eigentlich auch bei den Heimspielen? Leise anfangen hin hocken und dann alles auf und Leverkusen ale das war sau geil. Das wäre super wenn das so viele in Heimspielen machen würden zumindest die ganze Nordkurve das würde geil rüber kommen.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In Gladbach auf dem Youtube Video ab 9 Minuten und 30 Sekunden war richtig geil machen wir das eigentlich auch bei den Heimspielen? Leise anfangen hin hocken und dann alles auf und Leverkusen ale das war sau geil. Das wäre super wenn das so viele in Heimspielen machen würden zumindest die ganze Nordkurve das würde geil rüber kommen.

    Meist, wenn in Richtung der 70. Minute ein scheinbar ungefährdeter Sieg bevorsteht (3:0 Führung zum Beispiel ;) ) und Bayer das Spiel weiterhin kontrolliert.

    Sich bisschen selbst feiern,aber das Team mit Effekt nochmal pushen :LEV2

    ,,Der ging nicht rein...das war n zu spitzer Winkel!"
    ,,Was??Spitzer Winkel ist wenn du hinterm Tor stehst!"

  • ...Die Stimmung war gut. Selbst in meinem Block C1, der häufig ein wenig träge ist, wurde ordentlich supported. Vor allem in Halbzeit 2.

    Sehe ich auch so. Den Löwen-Anteil daran verbuchen die Unterränge Nord mit ihrem enthusiastischen Mann am/aufm Zaun, der unermüdlich pusht. Den hört man, glaub ich, noch bis Hitdorf. :thumbup: Auch B ist in weiten Teilen mittlerweile gut eingebunden.


    Von großem Vorteil ist die Beschränkung des Gästeanteils hauptsächlich auf G/F4. Dort befindet sich bei vollen Rängen immer noch ein akustisches Sahnestückchen unseres Stadionbaus, aber wenn H/A/bis B1 von Bayer 04-Sympathisanten belegt ist, dürfte sich das nicht mehr so gravierend auswirken, wie zu Zeiten der Anhängerstarken Großclubs. Da sein und ein bisschen mitklatschen, reicht eigentlich schon. :levz1