André Schürrle

  • tut mir leid, aber dieses interview geht einfach garnicht :LEV11


    der soll doch öffentlich einfach seine klappe halten, denken kann er ja was er will, und das ist absolut verständlich. aber warum so ausführlich!? Der legt dem Interviewpartner ja geradezu die nächste Frage in den Mund - ach was sage ich... der muss garnicht mehr fragen, Schürrle erzählt von sich aus, dass er gerne woanders spielen würde... und da kommt nicht nur Chealsea in Frage, sondern die Bayern und Dortmund sind auch natürlich besser als Leverkusen...


    ach komm, warum hat man ihn nicht verkauft!? Der reißt hier sowieso nichts mehr, auch wenn er denkt er wäre der nächste ronaldo :LEV11

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Nein sind sie natürlich nicht. Ich sehe uns mindestens eine Stufe über dem Rekordmeister und dem Meister der letzten beiden Jahre.


    Schürrle raus!

    wiegesagt, denken kann er das ja, aber warum redet der im kicker einfach so frei Schnauze. Der steht hier unter Vertrag! Der macht völlig offensichtlich nur Werbung für sich bei anderen Vereinen, da fehlen einem die Worte.
    Schürrle raus! Ja!

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Nein sind sie natürlich nicht. Ich sehe uns mindestens eine Stufe über dem Rekordmeister und dem Meister der letzten beiden Jahre.


    Schürrle raus!


    Nun ja, dass Dortmund mitlerweile wieder deutlich vor uns steht, ist hausgemacht. Aber das nur mal am Rande. Was das Interview betrifft, kann man nur sagen, das was er selbst jetzt zum Teil kritisiert und darlegt (das öffentlich werden und erzeugen großen Drucks auf Ihn selbst blablub), verstärkt er jetzt noch zusätzlich durch einige seiner Worte.

  • Find das Interview auch okay. Ist halt ehrlich. Werden doch oft genug Spieler für "geskriptete" Interviews kritisiert. Er redet dann frei nach Schnautze und er sagt ja auch, dass er nicht dringed weg will, dass er gerne hier bleibt, aber Chelsea natürlich reizvoll wäre. Alles andere wäre auch total unglaubwürdig, wie er eben sagt und dass ihm Leverkusen nach einer Saison so unglaublich am Herzen liegt, sodass er hier nichtmehr weg will is auch utopisch. Selbst ein Kießling, der hier jetzt wirklich gerne ist, wär wohl nach der ersten Saison sofort nach Chelsea weiter gezogen, wenn da Angebote gewesen wären :LEV19

  • Natürlich ist es gut das Andre Ehrlichkeit walten lässt, leider ist es auch in diesem Falle einfach das erschreckende daran.
    Erinnere mich nur noch zu gut wie er vor dem Wechsel unseren Verein abgefeiert hat. Legt dann einfach eine mehr als schlechte Saison hin, darf trotzdem jedes Spiel von Beginn an bestreiten und dann darf man sowas lesen?! Geht einfach gar nicht. Es kann nicht jeder wie z.B Kies sein, aber ein Hauch Identifikation sollte es dann doch sein.

  • Man kann es den Leuten ja nicht aufzwingen, aber ich finds einfach zum kotzen,dass er sich scheinbar nicht wirklich mit unserem Verein identifiziert !


    Ich stelle mal eine provokante Frage:



    WER hat sich denn in jüngster Vergangenheit je zu seinem Verein bekannt ?



    Ich behaupte: und nun steinigt mich: KEINER !!!!!



    Zum Verein bekennen bedeutet füt mich noch mehr, als nur ein paar Jahre für ihn zu spielen...


    Klar hatten wir Waas, Hörster, Cha, Schneider, Kirsten etc.etc...



    Aber in den letzten Jahren (sagen wir mal 7-8 Jahre) gibt es keine Identifikation... weil sowas auch nicht mehr gewollt ist, bzw. nicht mehr in das Profil past. Wir reden über Leistungssportler, die ihren möglichen Erfolg maximieren wollen, und das bei jedem Club wo es nur machbar ist...



    Provokante These: Die, die meist zu "Vereinsikonen" benannt wurden, sind da zufällig reingestolpert, weil bessere Angebote ausblieben und weil es eine andere Zeit war----



    P.S.: Ich heisse das nicht gut, würde mir Idole für den Club und die Fans wünschen...aber sowas gibt es einfach nicht mehr.


    Und die, die dann doch ein paar Jahre dageblieben sind, wurden als "Vereinsidentifikation"! gelobt...aber keiner wollte das...



    So, nun steinigt mich...bin selbst traurig, dass sich der Fussball so entwickelt hat als ehemaliger Bayer-Spieler...

  • Shannon-77
    Ich steinige dich nicht, sondern gebe dir völlig recht. Nicht nur bei uns, sondern auch in der kompletten Liga fallen mir keine Spieler ein, von denen ich wirklich denke, dass die ihre ganze Karriere bei einem Verein spielen werden. Allerhöchstens Spieler wie Kießling, aber der war ja auch schon beim Club vor uns.

  • Hier geht es nicht darum das Schürrle ein neuer Kirsten für die Fans werden soll oder in sonstiger Weise als Halbgott in die Vereinsgeschichte eingehen soll. Allerdings gibt es ein Mindestmaß an Verantwortung und Anstand dem Verein gegenüber, das sollte man nicht vergessen. Fände ich alles nicht so schlimm wenn er vor 12 Monaten uns nicht als seinen Traumverein und erste Wahl bezeichnet hätte. Nach so einer Saison sollte man sich mal selbst hinterfragen und etwas Dankbarkeit zeigen das er von Vereinsseite ohne Kritik die Saison beenden konnte.

  • Hier geht es nicht darum das Schürrle ein neuer Kirsten für die Fans werden soll oder in sonstiger Weise als Halbgott in die Vereinsgeschichte eingehen soll. Allerdings gibt es ein Mindestmaß an Verantwortung und Anstand dem Verein gegenüber, das sollte man nicht vergessen. Fände ich alles nicht so schlimm wenn er vor 12 Monaten uns nicht als seinen Traumverein und erste Wahl bezeichnet hätte. Nach so einer Saison sollte man sich mal selbst hinterfragen und etwas Dankbarkeit zeigen das er von Vereinsseite ohne Kritik die Saison beenden konnte.


    :LEV6 Mein Reden....

  • Klar hatten wir Waas, Hörster, Cha, Schneider, Kirsten etc.etc...

    Höchstens Hörster passt da in dein Profil. Obwohl der auch in Essen gespielt hat. Für Leverkusen ist meiner Meinung zuletzt nach nur Vollborn immer "der Leverkusener" gewesen und hat auf recht hohem Niveau gespielt.



    Aber in den letzten Jahren (sagen wir mal 7-8 Jahre) gibt es keine Identifikation... weil sowas auch nicht mehr gewollt ist, bzw. nicht mehr in das Profil past. Wir reden über Leistungssportler, die ihren möglichen Erfolg maximieren wollen, und das bei jedem Club wo es nur machbar ist...

    Den ein oder anderen, der sich immer zu seinem Verein bekannt hat, gibt's doch schon noch:
    Kevin Großkreutz. Der schläft meiner Meinung nach auch in BVB-Bettwäsche!
    Mike Büskens hat zwar auch mal für Düsseldorf gekickt, ist aber aus meiner Sicht der Inbegriff des Mr. Schalke. Der ist zugegebenermassen aber auch schon 10 Jahre nicht mehr aktiv.
    Lukas Podolski. Der war zwar kurz in München und geht nun nach London. Aber ob der je ausserhalb der Sichtweite des Doms glücklich wird, ist meiner Meinung nach total offen.
    Lumpi Lambertz in Düsseldorf.

  • http://www.express.de/bayer-04…-bayern,3288,8623804.html


    Hätte er letztes Jahr nicht solche Interviews gegeben, würde mich das ganze weniger aufregen.
    Sein Management hat dieses Interview geschickt eingefädelt und damit erreicht was sie wollten.
    Die Fans gegen ihn aufbringen und Unruhe schaffen in der Hoffnung, dass wir noch einknicken.
    Was wir hoffentlich nicht werden...


    Wenn er letztes Jahr uns den Bayern vorgezogen hat, wird das doch strategische Gründe gehabt haben....diesen Entwicklungspfad würde er verlassen als Teilzeitkraft beim FC Chelsea. In 2 Jahren sieht das vllt. anders aus. Hat der mal geguckt wie Chelsea letztes Jahr gespielt hat? Lange Bälle auf Drogba...


    Bei Bayer hat er wenig gerissen bislang...flüchten nenn ich das...oder einfach schlecht beraten. Was macht er nach nem Jahr bei Chelsea, zu Manu wechseln? Und nach nem Jahr dann zu Barca? Nen bisschen kurz gedacht ist das alles. Wenn er von sich, seinem Talent und seiner Leistung überzeugt ist, dann weiß er, dass solche Angebote in zwei Jahren auch noch kommen werden. Nach der WM 2014 kann er immer noch wechseln. Dann vllt. als N11 Stammspieler...

  • Schürrle sollte einfach mal auf dem Boden bleiben. Schon in Mainz hatte er das Problem, zu früh zu viel zu wollen. Da hat Tuchel ihm deutlich gemacht, dass ihm der Erfolg offenbar zu Kopf gestiegen ist und ihn erstmal ein paar Wochen auf die Bank gesetzt. Mal sehen wie unsere beiden Trainer das regeln.

  • Seine Kritik ist voellig berechtigt. Wenn Spieler Angebote nach aussen tragen, ist der Aerger gross. Die ganze Aktion war eien reien Profilierungshgeschichte fuer unseren Gechaeftsfuehrer, die Schuerrle vioellig unnoetigerweise unter Druck setzt.

    Die englische Presse hat zuerst berichtet mit konkreten Zahlen...nicht die GF.

  • Wie man an meinem Avatar vielleicht schon merkt bin ich eigentlich großer Schürrle Fan, schon seit seiner Zeit bei Mainz. Das Trikot mit seinem Namen hab ich IMMER angehabt, selbst als er im Winter sch.eiße wie sonst was spielte und mich viele fragten warum ich denn bitte diesen zweitklassigen Schürrle aufs Trikot hab machen lassen. Ich hielt einfach weiter zu ihm. Als er dann unter Sami ein Tor nach dem anderen schoss flippte ich jedesmal doppelt aus vor Freude, endlich fühlte ich mich in meiner Überzeugung, Schürrle ist Werltklasse, bestätigt.


    Aber dieses Interview treibt mir die blanke Wut in den Magen. Was glaubt der eigentlich wer er ist? Der nächste Christiano, den JEDER Verein auf der ganzen großen weiten lieben Welt haben will? Hat der denn seine abgef*ckten sch.eiß Spiele im Winter vergessen, seine Spiele mit nicht erbrachten Leistung scheinen ja komplett aus seinem Gedächtniss entschwunde zu sein. Wir erinnern uns: Im Februar schießt Schürrle gegen Augsburg sein drittes(!!!!!) Saison Tor (7 Monate nach seiner Verpflichtung :LEV19 ) und freut sich wie ein kleines Kind. 6 Monate und 4 Tore später spuckt Schürrle große Töne von wegen "Ich will jetzt immer CL spielen" oder "Was glaubt Holzi eigentlich wer er ist das alles so öffentlich zu machen es ginge hier schließlich um IHN" :LEV15 "und ich bin sowieso der beste und die nächste Saison wird von selber fantstisch laufen und dann bin ich hier auch weg zu Man City aber eher noch zu Barca, die brauchen mich dringend wissen es nur noch nicht" :LEV11 Den sollte mal jemand ganz, ganz schnell von seinem hohen Ross runterholen. Ich werde nach wie vor zu ihm halten und mich über seine Tore freuen, aber was der da abzieht geht rein garnicht . Eigentlich sollte Sasha dem mal das 0:3 gegen Nürnberg oder das 0:2 gegen Schalke und Freiburg vorspielen, vielleicht merkt der dann erstmal was für einen Sch.eiß der da verzählt.


    Vorallem ist doch Chelsea der aller erste Verein der überhaupt Interesse an ihm gezeigt hat und das auch nur, weil man sich da nach den allmählichen Abgängen der alten Brigade eine junge Mannschaft mit vielversprechenden Talent aufbauen will (siehe Marin). Sonst möchte den momentan keiner haben. Und die Interesse an seiner Person in der Presse würde auch gegen Null gehen, wäre jetzt nicht diese Dikussion entfacht.


    Ein wenig Zurückhaltung würde dir ganz gut tun, Andre! :LEV16

    Siamesen kann niemand trennen - Schizophrene sind nie allein - Pädophile hab'n immer Bonbons - OH ICH LIEBE MEIN VEREIN!

  • Das hat man - wieder mal - davon, wenn man ständig mit diesen "Perspektivspielern"( mit denen hier seit Jahren "Großes" entstehen soll) herumhantiert: Eine Mischung aus Selbstüberschätzung, Dreistigkeit und Undankbarkeit. Diese Leutchen bringen nichts außer Unruhe in den Laden. Daher mein Rat: ganz schnell ab nach London mit dem jungen Mann und das Geld in einen gestandenen Spieler investieren, dem man nicht erst den Kopf gerade rücken muss und der zumindest auf dem Schirm hat, daß er einen gültigen Arbeitsvertrag unterschreibt! :LEV11
    Ist aber auch wieder so ein typisches Problem der heutigen (Spieler-)Generation: Erstmal alles wollen, und das nur vom Feinsten - die dafür benötigte Leistung wird einfach in Gedanken antizipiert und bei Bedarf (wenn soweit vorhanden) nachgeliefert. :LEV7