Posts by turtle 04

    Entweder vor oder nach dem Pokalspiel wird noch ein Transferkracher bekannt gegeben: ein Weltmeister kommt.
    Auch in der Abwehrreihe flexibel einsetzbar.

    Der einzige realistische und sinnvolle Kandidat wäre Djibril Sidibé von Monaco aus Frankreichs WM-Kader. In erster Linie Rechtsverteidiger (aber flexibel einsetzbar), nicht übermäßig teuer und sportlich interessant wären wir für ihn wohl auch.

    Genialer Hallodri, dem der nötige Ernst und die Motivation hier fehlte.
    Finde es okay, dass er geht. Hoffe wir holen guten Ersatz für ihn. Vielleicht nicht unbedingt aus Jamaika.

    Weil die Nationalität ursächlich für Baileys Art ist?! :wacko:

    Link


    Wenn diese absurde Liga Wertung zustande kommt und dazu die anderen Wettbewerbe (Pokal, EL, CL) auf Kosten einer EM im Jahre 2020 beendet werden bin ich mit dem Thema Profi Fußball durch. Auch wenn es in der Liga für uns keinen großen Unterschied (Platz 6 nach der Hinrunde vs. aktuell Platz 5) macht entbehrt das Szenario jeder logischen Grundlage. Wenn man die Liga schon abbricht muss der letzte Tabellenstand gewertet werden, wobei hier vermutlich das ausstehende Nachholspiel Frankfurt - Bremen zum Problem gemacht wird.


    Die sinnvollste Variante wäre erst mal für 4-6 Wochen mit allen sportlichen Wettbewerben zu pausieren um zu schauen wie sich die Situation entwickelt. Meine große Hoffnung ist, dass die Infektionsrate mit steigenden Temperaturen sinkt und die Pflege den Virus unter Kontrolle halten kann. Ansonsten haben wir ohnehin ganz andere Probleme als Fußball.

    Leude. Jemals zuvor einen Artikel im "Kölner Abendblatt" gelesen? :LEV16 Es steht sogar nochmal unter dem Text, dass das eine Scherzseite ist, auf der jeder nach Belieben veröffentlichen kann.

    Geiles Event bisher. Cantona optisch direkt aus der Taverne und entweder leicht beschwippst oder völlig verwirrt und dann der wahnsinnig angestrengte Altintop, der den Abend inhaltlich jetzt auch nicht wirklich voran gebracht hat. :D

    Ich habe gerade mal spaßeshalber die transfermarkt.de-Suche angestrengt und nach möglichen Innenverteidigern durchsucht, die Linksfuß sind, internationales Format haben und nicht mit unendlich hohen Ausstiegsklauseln oder Rentenverträgen ausgestattet sind. Die Auswahl ist sehr begrenzt. Mit Abstand am besten - bzw. fast als einziger - würde tatsächlich Jan Vertonghen passen. Der wurde diese Saison übrigens auch noch keine Minue eingesetzt und stand teilweise nicht mal im Kader...
    EDIT: Und nächstes Jahr wäre er ablösefrei. Keine schlechte Verhandlungsposition.

    Tönnies ist ein komischer Sonnenkönig. Seine Putin-Nähe finde ich am bedenklichsten.
    Er hat da neulich viel Quatsch von sich gegeben, zwei Anmerkungen trotzdem : Für den ökologischen Fußabdruck des Fleischkonsums würde ich in erster Linie die Konsumenten verantwortlich machen, weniger den Hersteller (den auch). Und die rasant ansteigende Bevölkerung in vielen Ländern Afrikas ist ein Riesenproblem - das wir und Herr Tönnies allerdings nicht werden lösen können (übrigens auch nicht durch Zulassen unbegrenzter Migration, dazu ist der Zuwachs viel zu groß).


    Ich will da jetzt wirklich nicht zu tief einsteigen, weil die Metadiskussion hier tatsächlich nichts zu suchen hat. Prinzipiell ist nichts von dem was du sagst, von der Hand zu weisen. Aber: Im ganzen, historischen Zusammenhang betrachtet ist das Kernproblem vor allem die Lebensweise in Industrienationen. Und Konsumentenverantwortung ist wichtig, aber entbindet nicht das Unternehmen, das aus schädlichem Verhalten Profit schlägt.


    Ich bin auf jeden Fall gespannt, was da noch kommt zu dem Thema. Scheint ja schon einige auf Schalke verstimmt zu haben, auch unter den Fans. Wäre eigentlich eine gute Gelegenheit für die, den Tönnies mal loszuwerden. Ist ja auch aus rein sportlicher Perspektive nicht gerade unumstritten. Aber vermutlich wird das so eine typische Nummer, bei der er jetzt zu Kreuze kriecht und wenn die Saison wieder läuft, juckt es niemanden mehr.

    Beim fussball hat politische korrektness nix zu suchen. Reicht wenn die kacke jeden anderen lebensbereich bestimmt.


    Sport und Gesellschaft lassen sich nicht trennen, ja. Fansein ist für mich damit verbunden Dinge zu machen die man unter der Woche nicht darf. Weil die Liste der Dinge die man nicht darf täglich länger wird, brauch man den Fußball umso mehr.

    Aha. Also: Fußball als Ausflucht aus dem Alltag, mit laut sein, fluchen, einen trinken, hemmungslos Emotionen zeigen - da bin ich voll dabei. Warum man dabei aber ein A*loch sein muss, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.


    Und weil wir sonst wirklich vom Thema abkommen: Was bedeutet das jetzt für die Tönnies-Diskussion? Der hat das ja auch nicht mal eben im Affekt in der Nord gebrüllt, sondern auf einer Bühne vor Publikum?

    Könnt ihr euer Empörungsgehabe nicht vom Forum fernhalten? Danke.


    Hat hier nämlich nichts zu suchen.

    Hallo, Herr Wachtmeister. Das hat hier nichts zu suchen? Es wurde ein Artikel zu einer Aussage eines Bundesliga-Funktionärs im Bundesligathread gepostet und dies ist ist ein Forum, das der Diskussion dient. Ein wunderbares Beispiel dafür, dass Sport und Gesellschaft sich nicht trennen lassen.

    Nur damit wir uns verstehen: Die Geburtenrate in Afrika ist also nicht wesentlich höher als bei uns?

    Klar ist sie das, aber trotzdem ist an diesem Satz von Tönnies so viel dummes, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll.


    Es ist ein Witz, dass ein Millionär, der durch seine Lebensweise einen gigantischen ökologischen Fußabdruck haben dürfte und sein Geld darüber hinaus auch noch mit massiv klimaschädlicher Fleischproduktion verdient, so tut als läge das Problem in Afrika und hierzulande könne man einfach weitermachen wie gehabt.


    Es ist unverschämt, dass ein weißer Mann sich überhaupt wieder mal anmaßt, Menschen in Afrika vorzuschreiben, wie sie zu leben haben, zumal in so einer abschätzigen und pauschalisierenden Art und Weise.


    Die Aussage geht nicht klar, da kann es doch keine zwei Meinungen zu geben.

    Nach einer starken U-21-Europameisterschaft, die Dani Olmo & Co. mit dem 2:1-Finalsieg gegen Deutschland krönten, ranken sich viele Transfergerüchte rund um den 21-Jährigen. Zwischenzeitlich soll Bayer 04 Leverkusen gute Karten beim offensiven Mittelfeldspieler gehabt haben, nun liegt nach Informationen der spanischen Zeitung "AS" Tottenham Hotspur in der Pole-Position. 30 Millionen Euro werden von Dinamo Zagreb, wo Dani Olmo noch bis 2021 vertraglich gebunden ist, aufgerufen.Quelle: Kicker

    Klar, die Linksaußen auf rechts zu stellen und in die Mitte ziehen zu lassen, geht natürlich immer. Meine Bemerkung bezog sich eher darauf, sich eine Taktik offen zu halten, die ein klassisches Flankenspiel ermöglicht, bei dem von beiden Seiten im Konterspiel aus vollem Tempo Flanken geschlagen werden - mit dem starken Fuß. Es mag aber sein, dass ein solcher Ansatz mit Volland als Mittelstürmer und im Boszschen Kurzpasspiel auch einfach gar nicht so relevant ist.