André Schürrle

  • NEIN, lieber André, schwierig wird es, wenn die Fans hören, dass Du dich nach der schlechten Saison lieber schnell verpi..t, anstatt beim Bayer mal richtig Gas zu geben! Wie dumm ist der eigentlich?

    Versteh ich auch gar nicht. :LEV11
    Nach der letzten Saison sollte er sich es gut überlegen auf die Insel zu wechseln, abgesehen von der Konkurrenz bei Chelsea auf der Position.
    Bin ich eigentlich er einzige der denkt, das er schon etwas überbewertet wird?

  • Ohne das Interview hätte er selbt bei unserem Publikum noch unbelästigt spielen können. Jetzt sieht die Geschichte anders aus, ist aber auch Absicht um doch noch wegzukommen. Also Briefmarke drauf und weg damit, ganz schön krass dafür dass wir ja immer sein Lielingsverein waren.

  • Muss der Verein nicht bei Interviews zustimmen ?
    Warum gibt man dann dem Spieler die Möglichkeit wieder Unruhe reinzubringen, nachdem das Thema doch eigentlich vom Tisch war ?

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ich weiß nicht was Chelsea reitet, dass sie bereit wären so viel Geld für einen Spieler hinzulegen der so eine Grotten-Saison hinter sich hat, und so eine peinliche Einstellung hat.
    Falls die auf Potential und Talent spekulieren sollten - drauf hätten wir uns bei der Summe sofort drauf einlassen sollen. :LEV16

  • Ich glaube es gibt sehr wenige Spieler in Schürrles Situation die ein Angebot von Chelsea nicht sehr interessant gefunden hätten (2-3-faches Gehalt beim CL-Sieger...).


    Ihr macht ihm jetzt tatsächlich seine Ehrlichkeit zum Vorwurf?
    Er hätte natürlich schweigen können, ohne Frage, aber er hatte scheinbar das Gefühl etwas richtigstellen zu müssen (und vermutlich erhofft er sich von dem Interview die Chance, doch noch wechseln zu können :LEV18 ). Gäbe es einen Spieler der auf solche Weise kämpfen würde um zu Leverkusen wechseln zu dürfen, würden ihn alle hier feiern, aber umgekehrt wird er zum Söldner den keiner mehr haben will :LEV5

  • Ich seh lieber einen Schürrle als Euch im Stadion. Geht ihr doch bitte einfach!


    Unglaublich, wie der Junge hier vom Hof gejagt wird...

    Geblockte User: Stammtisch Trainer, Pascalwerkself, Stubbi, Caminos, tiga88888, 79889300, ARTEMIS, RogerForever, fichtenelch

  • Ich glaube es gibt sehr wenige Spieler in Schürrles Situation die ein Angebot von Chelsea nicht sehr interessant gefunden hätten (2-3-faches Gehalt beim CL-Sieger...).


    Ihr macht ihm jetzt tatsächlich seine Ehrlichkeit zum Vorwurf?
    Er hätte natürlich schweigen können, ohne Frage, aber er hatte scheinbar das Gefühl etwas richtigstellen zu müssen (und vermutlich erhofft er sich von dem Interview die Chance, doch noch wechseln zu können :LEV18 ). Gäbe es einen Spieler der auf solche Weise kämpfen würde um zu Leverkusen wechseln zu dürfen, würden ihn alle hier feiern, aber umgekehrt wird er zum Söldner den keiner mehr haben will :LEV5


    Danke Fabi! :bayerapplaus

  • Frage mal in Wolfsburg nach.

    Nee ... lieber nicht, die Jungs aus Wolfsburg hauen mir mit zu vielen Fremdwörtern um sich die ich als Leverkusener nicht versehe.
    Erst letztens haben die doch in einem Wort gleich zwei Fremdwörter rein gepackt. Meistertitel.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Das hat ja mal richtig Stil. Schürrle beschwert sich darüber, dass Leverkusen Chelseas Interesse an ihm öffentlich gemacht habe. Und äußert diese Kritik öffentlich :wacko: Eigentlich muss das eine Geldstrafe nach sich ziehen, so dispektierlich, wie er sich äußert. Zumal nicht Leverkusen diese Geschichte öffentlich gemacht - das haben die Medien übernommen - sondern nur das Interesse Chelseas bestätigt hat. Aber Völler sieht Schürrles Aussagen ja nicht als Kritik :LEV14


    Dass Schürrle bei einem Interesse von Chelsea ins Grübeln kommt, ist völlig legitim, das kann ihm niemand verübeln. Dieses Gefasel von Vereinsidentifikation ist ohnehin ein verklärtes, Fußball-romantisches Bild, dass nur die allerwenigsten Spieler erfüllen (können/wollen). Fußball ist für Spieler und Verantwortliche eben (in der Regel) in erster Linie ein Beruf. Vielleicht ein solcher, den man aus einem Hobby heraus ergreifen konnte, aber eben noch immer ein Beruf, in dem es darum geht, Geld zu verdienen und möglichst erfolgreich zu sein.
    Natürlich klingt es nicht sonderlich glaubwürdig, wenn er vor einem Jahr von uns schwärmt wie ein verknallter Teenie von seiner ersten Liebe und heute sagt, dass er und Chelsea bereits auf einem guten Weg der Einigung befanden und er dabei noch durchklingen lässt, dass nur Leverkusen dafür verantwortlich ist, dass er nicht wechselt. Aber dieses Geschwafel gehört eben dazu. Ein Spieler weiß auch, dass er nicht sagen kann "Ich sehe Leverkusen als Sprungbrett zu einem Top-Verein"...


    Was ich Schürrle aber übel nehme, ist, dass er durch dieses Interview bewusst Unruhe verursacht (so dämlich kann er gar nicht sein, dass ihm die Auswirkungen seiner Aussage nicht klar wären). Er geht auf Konfrontationskurs mit unserer Vereinsführung, an der man für gewöhnlich so einiges kritisieren kann, aber nicht in diesem Fall. Er sagt nicht nur, dass ihn Chelseas Interesse gereizt hätte, sondern dass er schon in konkreten Verhandlungen mit Chelsea stand und eine Einigung absehbar war. Es stört ihn, dass öffentlich der Eindruck entstanden sei, er habe gar nicht wechseln wollen. Das impliziert schon einiges...


    Was Schürrle richtig sieht: Man wird hier verstärkt ein Auge auf ihn haben. Das hängt aber nur zum Teil mit dem ablehnten Angebot zusammen. Es war von vornherein klar, dass nach seiner graupigen letzten Saison eine deutliche Steigerung erwartet würde. Wir haben viel Geld für ihn gezahlt (mE zu viel, wo wir nicht mal alle Verkaufserlöse behalten dürften...), da muss irgendwann Leistung kommen. Dass wir nun auf 25 Mio verzichtet haben, macht es für ihn sicher nicht einfacher, aber auch nicht wesentlich schwieriger.
    Aber realistische Einschätzungen scheinen ohnehin nicht so ganz Schürrles Ding zu sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass er seine letzten 7-8 Spiele der Saison "sehr gut" fand.


    Auf der anderen Seite ist es schlichtweg nicht glaubwürdig, dass es keine Alternativen zu Schürrle auf dem Markt geben soll, die von 25-30 Mio finanzierbar wären. Hier im Thread wurden schon einige genannt und mit einem entsprechenden Scouting-Netzwerk ließen sich sicher noch weitere Alternativen finden. Vermutlich spielt eher der Gedanke da rein, dass man keinen Spieler aus seiner Riege vielversprechender deutscher Youngsters abgeben will (da man im Moment auch keinen deutschen Ersatz finden würde).


    Ich hätte kein Problem damit, sollten wir Schürrle für 25-30 Mio abgeben. Es ist mE sehr wohl möglich, ihn adäquat zu ersetzen.
    Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn er bleibt, erwarte aber eine deutliche Leistungssteigerung. Die ist er dem Verein nach der letzten Saison einfach schuldig. Und wenn er uns dann auf einen CL-Platz geballert hat, kann er nächste Saison noch immer wechseln...

  • Eigentlich muss das eine Geldstrafe nach sich ziehen, so dispektierlich, wie er sich äußert. Zumal nicht Leverkusen diese Geschichte öffentlich gemacht - das haben die Medien übernommen - sondern nur das Interesse Chelseas bestätigt hat. Aber Völler sieht Schürrles Aussagen ja nicht als Kritik


    Wenn einer, der knapp über 20 Jahre alt ist, da was sagt, dann muss man nicht mit juristischen Spitzfindigkeiten rechnen.
    Völler sieht das schon richtig.


    Was Ersatz angeht, bin ich nicht sicher, ob es da was gibt. Man muss auch den gesamten Zeitraum der Vertragslaufzeit und die Kosten dafür sehen.


    Ob es Ersatz gibt, der mit einem Jahresgehalt von etwas über 1 Mio in zwei Jahren besser spielt als Schürrle, weiß kein Mensch.


    Eher unwahrscheinlich.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Was hat denn Schürrles Alter damit zu tun? Er ist Angestellter von Bayer 04 und hat seinen Arbeitgeber bzw. vereinsführende Personen in einem öffentlichen Interview kritisiert. Das einfach hinzunehmen, passt zu unserem Verein. Ich sage ja nicht, dass man drastische Strafen erteilen sollte, aber gar nichts zu tun, kann auch nicht der richtige Weg sein. Sofern Völler/Holzhäuser Schürrle intern ein paar Takte mitgeben, wäre das ausreichend, aber wie man die so kennt, wird das nicht passieren...

  • Zitat

    ...Aber Völler sieht Schürrles Aussagen ja nicht als Kritik :LEV14


    Gehört wahrscheinlich zum Geschäft dieses sich Alles Zurechtbiegen. :wacko: Im letzten Jahr noch schüchtern vom Wechsel zu einem Top-Verein gesprochen, dieses Jahr wird bereits einem Chelsesa-Angebot "nachgetrauert". Ist mir alles ein bisschen viel Hype in so kurzer Zeit. Kann das Argument von André mit dem "Spieler schützen" auch nicht wirklich nachvollziehen, wenn die Insel-Presse jeden Pups vom Abramovich und seinen Scouts in der Öffentlichkeit breittritt..hoppla hier kommen die Blues. :LEV7


  • Auf der anderen Seite ist es schlichtweg nicht glaubwürdig, dass es keine Alternativen zu Schürrle auf dem Markt geben soll, die von 25-30 Mio finanzierbar wären. Hier im Thread wurden schon einige genannt und mit einem entsprechenden Scouting-Netzwerk ließen sich sicher noch weitere Alternativen finden. Vermutlich spielt eher der Gedanke da rein, dass man keinen Spieler aus seiner Riege vielversprechender deutscher Youngsters abgeben will (da man im Moment auch keinen deutschen Ersatz finden würde).

    Da stellt sich mir die Frage warum Chelsea Schürrle haben will, wenn es doch andere, gleichwertige Spieler gibt die sogar noch günstiger sind?!?

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Diese Vergleiche mit normalen Arbeitnehmern hinken leider. Wenn ein normaler Arbeitnehmer gegenüber seinem Arbeitgeber Wechselabsichten auch nur andeutet, wird der in den meisten Fällen seine Personalabteilung mit dem Vorgang befassen, denn fehlende Identifikation wird schnell zu einem Problem. Da gilt dann wirklich: Reisende soll man nicht aufhalten.


    Leider sind weder Schürrle noch Bender normale AN und das Fußballgeschäft auch nicht. Sieht mann den Tatsachen ins Auge, ist klar: Wer sich verbessern kann, der macht das, früher oder später.


    Die Herrschaften kommen ja auch nicht nach Leverkusen, weil man hier so einen schönen Blick auf den Rhein hat.