Internationale Ligen

  • Zwar ist es noch nicht so weit, aber in den europäischen Topp-Ligen zeichnet sich eine weitere mögliche Invincible-Saison ab.

    Denn der amtierende französische Doublesieger Paris Saint-Germain ist in der Ligue 1 nach 28 Spieltagen bei 23 Siegen und 5 Remis noch ungeschlagen.

    Allerdings enthält das Restprogramm insbesondere an den letzten 4 Spieltagen noch potenzielle Stolpersteine:

    19.04. H AC Le Havre

    22.04. A FC Nantes

    25.04. H OGC Nice

    04.05. A Racing Strasbourg

    11.05. A HSC Montpellier

    18.05. H AJ Auxerre

  • Am Ostermontag waren vier Spiele in der Serie A angesetzt. Nach dem Tod des Papstes wurden nun sämtliche Partien des italienischen Fußballs abgesagt.


    Von den Absagen betroffen sind vier Partien aus der ersten Liga: Das für 12.30 Uhr angesetzte Spiel des FC Turin gegen Udinese Calcio, die Partie Cagliari Calcio gegen die AC Florenz um 15 Uhr, das Duell zwischen dem CFC Genua und Lazio Rom um 18 Uhr sowie Juventus Turins Auswärtsspiel in Parma um 20.45 Uhr.


    Darüber hinaus wurden sämtliche Spiele der unteren Ligen abgesagt. In der Serie B und C, der zweiten und dritten Liga, waren für den Montag ganze Spieltage mit je zehn Begegnungen angesetzt, die nun nicht stattfinden werden.

    >>>Kicker

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • PSG liegt gegen Nizza zurück. Sieht so aus als wenn sie unseren Rekord nicht toppen können.

    C'est ça, bien joué, niçois!

    Quote from 14.04.2025

    #441 Zwar ist es noch nicht so weit, aber in den europäischen Topp-Ligen zeichnet sich eine weitere mögliche Invincible-Saison ab.

    Denn der amtierende französische Doublesieger Paris Saint-Germain ist in der Ligue 1 nach 28 Spieltagen bei 23 Siegen und 5 Remis noch ungeschlagen.

    Allerdings enthält das Restprogramm insbesondere an den letzten 4 Spieltagen noch potenzielle Stolpersteine

    Update 25.04.2025:

    H OGC Nice 1:3

    Damit wird es in der Saison 2024/25 in den europäischen Topp-Ligen keinen ungeschlagenen Landesmeister geben.

    Der Bayer 04 Invincible-Rekord der Saison 2023/24 bleibt somit bis mindestens 2026 unerreicht.

    :thumbup:

  • Die französische Liga ist doch sowas von irrelevant! Was zählt sind wirklich die Geschehnisse in den Top 3 Ligen. Und da hat es vorher nur Arsenal geschafft, aber mit deutlich weniger Punkten pro Spiel.

    Kann doch jeder selber entscheiden welche Liga er verfolgt und wo er Parallelen zu unserer Saison zieht oder?

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Der AFC Wrexham ist heute in die 2. Liga Englands (Championship) aufgestiegen.


    Das ist der 3(!) Aufstieg in Folge von de National League (5. Liga) in die Championship (2. Liga).


    Das ein Team 3x hintereinander aufsteigt hat es bis dahin noch nie gegeben…

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Ist überspitzt gesagt halt ein bisschen das RB Prinzip in sympathisch.

    Das kann man aber bei fast "allen" englischen (Profi)Fußballvereinen sagen. Investoren sind doch dort allgegenwertig. Aber ja, hab mir die Doku angeschaut, kam alles recht sympathisch rüber.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Das kann man aber bei fast "allen" englischen (Profi)Fußballvereinen sagen. Investoren sind doch dort allgegenwertig.

    Am Ende dieser Fußball-Invasoren stehen Pleite und sportlicher einschließlich moralischer Niedergang. Manchester United z.B. hat sogar seine Trainerlegende und Vereinsbotschafter Ferguson entlassen. Typisch kapitalistisch jämmerlich und armselig. Es geht immer nur um Geld, Geld, Geld...


    Die Sparmaßnahmen bei Manchester United gehen weiter. Wie The Athletic berichtet, hat sich der Leiter der Scouting-Abteilung, Steve Brown, per E-Mail an die eigenen Scouts gewandt und seinen Abgang für Ende Juni angekündigt. Dem 42-Jährigen wurde vom Technischen Direktor Jason Wilcox und Christopher Vivell, dem "Director of Recruitment", eine andere Position angeboten, die Brown jedoch aufgrund seiner beruflichen Erfahrung ablehnte.


    Brown ist seit 2016 im Amt und war eine zentrale Figur bei der Einführung eines neuen Scoutingsystems und der personellen Umstrukturierung des Teams. Darüber hinaus war der Engländer in seiner Position direkt an der Auswahl von Transferzielen beteiligt und vor allem in der Ära von Erik Ten Hag bei United eine treibende Kraft.


    Weitere Stellenkürzungen stehen bevor

    Die Ankündigung erfolgte, nachdem der Verein unter Anteilseigner Sir Jim Ratcliffe in der vergangenen Woche einen weiteren Personalabbau von 150 bis 200 Mitarbeitern angekündigt hatte. Darunter soll auch ein Teil der rund 80 Scouts sein, deren Zahl Ratcliffe laut britischen Medienberichten für deutlich zu hoch hält.


    Seit Dezember vergangenen Jahres ist Ratcliffe, Milliardär und Gründer des Chemiekonzerns INEOS, mit rund 27,7 Prozent größter Minderheitsaktionär nach der US-Familie Glazer und Kontrolleur des Fußballgeschäfts bei den Red Devils. Der Klub aus der Hafenstadt schreibt seit fünf Jahren Verluste, bereits im vergangenen Sommer wurden bis zu 250 Stellen abseits des Platzes gestrichen - darunter auch Ikonen vergangener Tage wie Sir Alex Ferguson als Vereinsbotschafter, der im Sommer seinen Posten räumen muss. Ratcliffe selbst hatte zuletzt auch die Transferpolitik des Vereins kritisiert.


    Manchester United kann im Liga-Alltag vorerst nicht auf große Einnahmen hoffen, fünf Spieltage vor Schluss liegt der Klub auf dem 15. Tabellenplatz und ist weit von den europäischen Spitzenplätzen entfernt.


    Kapitalisten machen das, was sie oder andere aufgebaut haben, am Ende immer kaputt. Sie können die Dinge nie so lassen wie sie sind und gerade funktionieren; die brauchen immer mehr von allem, sind nie satt und nie zufrieden.

    Das sind Selbstzerstörer.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

    Edited once, last by Caminos ().

  • Real Madrid ist so ein unsympathischer und peinlicher Haufen allen voran Rüdiger. Wie kann man sich diesen Verein nur antun. Die Königlichen, dass ich nicht lache.

    das passiert wenn man über Jahre zu viel Erfolg hat, auch wenn man es nicht verdient hat wie letzte Saison in der CL. Dann ist man das verlieren nicht mehr gewohnt

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Eigentlich müsste Rüdiger eine monatelange Sperre erhalten. Sein Verhalten grenzt schon an Wahnsinn!

    Gerade gesehen… der ist ja völlig verrückt der Kollege. In seinen Augen der blanke Hass.


    Und seine Rufe Richtung Schiri : „Hu….. / Missg….“ passt ehrlicherweise auch vollkommen ins Bild. Da kann man sich auch denken, wie der sich privat bei Zwistigkeiten so gibt…



    Wie sagte einst Hans Meyer: „in jeder Mannschaft gibt es 2-3 Spieler, die ohne Ihr fußballerisches Talent unter der Brücke schlafen würden“…..