Bruno Labbadia Thread

  • Zitat

    Original von messi_19


    Nur weil du gegen Labbadia bist!!! Begründe deine Aussage!!! Wenn wir jetzt schon anfangen die Spieler zu fragen welchen Trainer sie gerne möchten und mit welchem Trainer sie klarkommen und mit welchem nicht, wo kommen wir denn da hin? :LEV11



    1) Ich bin nicht grundsätzlich gegen Labbadia, würde mir auch wünschen, dass er hier längerfristig Erfolg hat
    2) Was Du hier vorträgst, ist doch Wunschdenken, die Mannschaft bekommt einen Trainer vorgesetzt und alle müssen sich ihm beugen, egal wie die Chemie zwischen ihnen ist --> das kann man natürlich versuchen, aber damit wirst Du niemals Erfolg haben! Weil die Spieler letztendlich das Spiel machen und nicht der Trainer.


    Hast DU schonmal irgendwo gesehen, dass soetwas funktioniert???


  • Ja ich geb dir ja recht dass man ein wenig darauf achten muss welcher Trainer zu den Spielern passt... Ich glaube die Spieler wurden von Skibbe zuviel verwöhnt sodass sie jetzt mit dem neuen Trainer unzufrieden sind weil der etwas härter ist... :levz1

  • Zitat

    Original von Philipp
    Unglaublich, das das Experiment weitergeführt wird. Dachte nächstes Jahr wollten wir um die Meisterschaft spielen.


    Man hat es sich anscheinend wieder anders überlegt... :LEV18

  • Zitat

    Original von Philipp
    Unglaublich, das das Experiment weitergeführt wird. Dachte nächstes Jahr wollten wir um die Meisterschaft spielen.


    Ich bin überzeugt dass wir das tun wenn wir noch ein ein zwei gestandene Spieler holen... Der Anfang ist ja schon mit Samy gemacht... :LEV18

  • Wie so oft haben wir es mit der typischen Bayer 04 Krankheit zu tun:


    - unfähige Vereins-„Geschäftsführer“ und sonstige Grüßkasper, die, unfähig eigene Fehler einzugestehen und entsprechend zu reagieren, weiter Vogel-Strauß-Politik betreiben.


    - einen Trainer (welcher bis jetzt noch nichts Namhaftes erreicht hat) der mit einem Habitus auftritt dass alle seine gefühlten „Erfolge“ noch nicht mal auf einer Rolle Klopapier Platz hätten und mit seiner dahergehenden Borniertheit offensichtlich fachliche und menschliche Defizite offenbart.


    Dazwischen eine Mannschaft, die zum einzigsten verbleibenen Mittel greift, dem „Bummelstreik“, um klarzumachen dass in diesem bombastischen Gesamtvereinsbild etwas nicht stimmt. Spätestens, wenn ein Adler sein Nest (=Verein) verlässt werdet ihr merken dass ganz Gravierendes gründlich neben der Spur läuft.


    Viel Spaß im Abstiegkampf 2009/2010.

  • Zitat

    Original von Veteran



    Viel Spaß im Abstiegkampf 2009/2010.


    Bei allem Verständnis über die Unzufriedenheit - das schießt aber etwas sehr über das Ziel hinaus. Ich bin auch kein Freund von diesem Trainer.
    Schwarzmaler haben wir genug - mit dem Rückenwind des gewonnenen Pokalfinales werden wir nächste Saison im eigenen Stadion etwas reißen....

    2007 Entwicklungshelfer in und für *öln
    Seminar-Tätigkeit(en) für *ölner Erwachsene: Der aufrechte Gang;Das
    Atmen; Deutsch ohne Grunzlaute.

  • Am besten wird wieder der Skibbe zurückgeholt, damit die Jungs wieder mehr Freizeit haben. Die Fans sind ja eh an das herumgegurke gewöhnt, die Meisterschaft holen wir auch nie, also was solls. Ich begreife diese Einstellung der Spieler nicht. Wenn mir mein Chef nicht gefällt muß ICH kündigen nicht mein Chef.

  • Leider wird die Vereinsführung ihre Entscheidung pro Fortführung der Ausbildung unseres Trainerlehrlings wohl erst am zehnten Spieltag der Folgesaison korrigieren. Für Trainer gilt wie für Spieler, dass Talent nicht alles ist.

  • Heute im Kicker aus einem Artikel über K'lautern:


    "Nun hofft Dzaka auf den neuen Trainer. Wie der heißt, bleibt das große Geheimnis von Stefan Kuntz. Trotz seines Dementis und der Treueschwüre aus Leverkusen soll Bruno Labbadia nach wie vor Wunschtrainer sein."

  • [URL=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,625408,00.html]Eigentlich hatte Jürgen Klopp auf einen Job in Leverkusen gehofft[/URL]

    Wer sein Ziel nicht genau kennt kommt am weitesten

    2 Mal editiert, zuletzt von xennex ()

  • Zitat

    Original von xennex
    [URL=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,625408,00.html]Eigentlich hatte Jürgen Klopp auf einen Job in Leverkusen gehofft[/URL]




    :LEV15 :LEV11

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Zitat

    Original von Voronin1802




    :LEV15 :LEV11


    Was nur dummes Gelaber sein kann.


    Aber eben auch, wenn nur ein Fünkchen Wahrheit dran, zeigt, wie bei Bayer immer wieder durch Schönrederei und Zaudern der richtige Moment verpasst wird. Im Moment scheint das ja schon wieder zu passieren, wenn man die Jobgarantie für Labbadia sieht.


    Traurig.


  • Was für ein Quatsch!!!
    Ich hätte mich damals als Rudi auch für Bruno entschieden. Niemand konnte die jetzige Situation voraussehen, wer weiß, wie wir mit Kloppo darstehen würden.


    Also ich finde nicht, dass man da gezaudert hat....


  • Wieso dummes Gelaber? Holzhäuser war damals ganz klar gegen Klopp. Er wollte nicht so einen "Kasper" haben.(Keine Ahnung mehr wie der genaue Wortlaut war)


    Kann schon gut sein, dass wir ihn bekommen hätten, wenn wir uns bemüht hätten. Und ich bin mir sicher, dass unsere Saison mit ihm besser verlaufen wäre als mit Bruno.


    Trotzdem bin ich dafür mit Labbadia in die neue Saison zu gehen, es sei denn, dass Tischtuch zwischen ihm und Mannschaft ist endgültig zerschnitten. Ich hoffe allerdings, dass er sich die Worte der Führung zu Herzen nimmt und aus seinen Fehlern lernt.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Zitat

    Ich begreife diese Einstellung der Spieler nicht. Wenn mir mein Chef nicht gefällt muß ICH kündigen nicht mein Chef.


    Das ist mit Sicherheit so, allerding bekommt ein Chef auch Probleme, wenn alle seine Mitarbeiter unzufrieden mit seiner Führung sind. Wie man aus den Kommentaren rausliest, ist das Problem auch weniger die Schleiferei als seine persönliche Art, mit der er scheinbar viele vor dem Kopf stößt. Magath ging es in seinen ersten Stationen auch so, inzwischen ist er bei seinen Spielern anerkannt, da er wohl die richtige Mischung gefunden hat.


    Ich halte das Experiment Weitervepflichtung auch für riskant. Ich denke, entweder reißen sich Trainer und Mannschaft zusammen, dann kann es eine verschworene Truppe werden, die ganz oben mitspielt, oder es geht völlig in die Hose. Im letzteren Fall hoffe ich, dass dies Völler und Co rechtzeitig erkennen, damit uns ein Abstiegskampf erpart bleibt.

  • ich meine mich erinnern zu können, das klopp rudis absoluter "anti-wunsch-kandidat" war und klopps verpflichtung als affront gegen völler gewertet worden wäre

  • Es ist doch absolut egal. Klopp ist jetzt bei Dortmund. Auch ich hätte ihn gerne bei uns gesehen damals. Mittlerweile geht er mir mit seinen Aussagen (vor allem mit denen zu Boatengs Wahnsinnsfouls gegen Ribery und letzte Woche) einfach nur noch auf den Zeiger.


    Dass er Erfolg bei Dortmund (da heißt Erfolg Platz 5-6, bei uns wäre das das untere Ende des akzeptablen), ist schön für ihn und ich gönne es ihm.


    Wir haben jetzt Labbadia, der eine ganz andere Art hat, aber genauso fussballbesessen ist. Für mich hat er sich trotz allen Problemen als die bessere Wahl herausgestellt, weil so ein Lautsprecher wie Klopp einfach nicht zum Verein passt.

  • Zitat

    Original von buzz_t
    ich meine mich erinnern zu können, das klopp rudis absoluter "anti-wunsch-kandidat" war und klopps verpflichtung als affront gegen völler gewertet worden wäre


    Aha. Ja, dann ist das doch schön, dass wir den Rudi haben, der es uns unmöglich gemacht hat, einen Klopp zu bekommen, einen Bernd Schuster hier nicht sehen will und stattdessen, nach seinem besten Freund Skibbe mit Labbadia einen weiteren Volltreffer als Trainer nach Leverkusen geholt hat.