Bruno Labbadia Thread


  • Aber wir sind wieder auf dem Weg nach oben. Den Tiefpunkt haben wir hinter uns gelassen. In Wolfsburg waren wir garnicht so schlecht.
    Niemand hätte sich gewundert wenn wir gewonnen hätten.
    Bayer war dem 2:1 näher als Wolfsburg.
    Wir mussten sowieso alles oder nix spielen; ein Unentschieden hätte nichts genutzt.
    Von daher: Pfeift drauf, der 5.Platz ist erledigt.
    Der Pokal muss her und wir haben die größten Chancen UND werden sie nutzen!


    :LEV3

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Wer Augen hat zu sehen, sieht, dass es zwischen einigen Spielern und Labbadia nicht stimmt. Das wurde auch bei den Auswechselungen gegen Bremen deutlich. Dies ist bei anhaltender Erfolglosigkeit immer das Ende. Definitiv wird Labbadia gehen müssen, wenn das internationale Geschäft verpasst wird. Allerdings bin ich mir nicht mal sicher, dass er im anderen Fall bleibt. Seine Bilanz der letzten Monate hätte beim Vorgänger Aufruhr und Brandschatzungen ausgelöst. Bei Vielen hier zehrt Bruno noch davon, dass sie ihn lieb haben.

  • Zitat

    Original von 4everSVB
    Der großten Bock schießt er sich immer selber, durch seine Auswechslungen die wohl nur er versteht.


    Alter was soll er denn einwechseln? Dum, Schwegler, Charisteas die auch nur Mitläufer sind? Kann nich dein Ernst sein. Den einzigen Vorwurf mache ich ihm bei Sukuta-Pasu! Den muss er mehr bringen, weil der ein hammer Talent ist.


    Manche scheinen hier schon so verzweifelt zu sein, dass sie wieder einen Kopf rollen sehen wollen. Das kann doch nicht sein. Labbadia hat schon seine Ideen und seine Philosophie. Wir schauen jetzt erstmal was im Pokal erreicht wird. Die Chance auf den Uefa-Cup ist ja noch da. Und dabei kann auch noch ein Titel gewonnen werden. Ich möchte Labbadia definitiv, egal was jetzt noch passiert, nächste Saison sehen! Denn er ist ein lernfähiger, disziplinierter und erfolgswilliger Trainer. Ich will sehen was er im Sommer alles verbessern möchte und sehen wie es dann läuft. Sollte es dann nicht laufen, was ich nicht glaube, dann kann man darüber nachdenken ob er der Richtige für Leverkusen ist.


    Am Beispiel Hertha BSC mit Lucien Favre kann man erkennen was sich mit Geduld entwickelt hat! Seine Philosophie wirkt erst jetzt, aber auch sehr gut.

  • Zitat

    Original von Troisdorfer
    Bei Vielen hier zehrt Bruno noch davon, dass sie ihn lieb haben.


    Oder ne Frage der Alternative.
    Und neu heißt nicht gleich besser.

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von marion


    Oder ne Frage der Alternative.
    Und neu heißt nicht gleich besser.


    Siehe Bremen....dort wird ja auch an Schaaf festgehalten, obwohl die im Mittelfeld rumgurken...und das nicht das erste mal in seiner Amtszeit.

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Zitat

    Original von Mucki


    Siehe Bremen....dort wird ja auch an Schaaf festgehalten, obwohl die im Mittelfeld rumgurken...und das nicht das erste mal in seiner Amtszeit.


    Der Vergleich hinkt insofern, als dass Thomas Schaaf in Bremen schon richtig was erreicht hat und insofern ein anderes Fundament hat.
    Ich hätte gut gefunden, dass man VOR dem Mainzspiel ein Zeichen gesetzt hätte und Völler den Rest der Saison gecoacht hätte, und man jetzt in Ruhe einen gestandenen Trainer für die nächste Saison suchen würde. Und nein, ich glaube natürlich nicht, dass Bruno alles schuld ist. Ich glaube aber, dass das Team einen Wachrüttler braucht, um den Schalter umlegen zu können. Und ich bin sehr froh, wenn ich mich irren sollte und Bruno uns zum Pokalsieg führt....

  • Jetzt mal ganz ehrlich, wollen wir jedes Jahr über den Trainer diskutieren?
    Ich bin auch angepiselt von der jetzigen Tabellensituation aber ich habe in keinem Spiel den Bruno aufm Feld spielen gesehen. Jetzt werden natürlich einige sagen:"Ja, aber der Trainer ist für die Mannschaft verantwortlich!". Ja genau, und deshalb hat er den Jungs auch gestern für den 2. Durchgang den Marsch geblasen.


    Also in einem sind wir uns doch alle einig: Die Jungs können viel besser als es der derzeitige Tabellenplatz aussagt. Zugegeben, ein paar Dinge (sicher auch manche die wir nie erfahren) passen derzeit nicht aber bringt es mehr Ruhe in die Truppe nun am Trainerstuhl zu sägen? Ich sehe dazu keinerlei Veranlassung und bin ganz der Meinung von
    bayer-supporter.


    Erst einmal will ich sehen was die nächsten Spiele zeigen. Ob International oder nicht International wird sich am Dienstag ,vielleicht schonmal grob, abzeichnen (davon ab, auch die Chance für die Jungs zu zeigen das die Leistung gestern kein Zufall war und bereit ist zu kämpfen). Richtig spannend wird es dann am Samstag. Je nachdem wie das Spiel am DI verläuft ist nämlich dann die Frage: aufbäumen oder völlig fallen lassen in der BuLi.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Es geht nicht nur mehr um die Frage des Erfolges. Es geht darum, ob es zwischen Labbadia und der Mannschaft noch stimmt.Mein persönlicher Eindruck ist "nein". Sollte dies der Fall sein, wäre Handlungsbedarf. So etwas ist noch nie gut gegangen. Da kann man gerne anderer Meinung sein, in zwei Monaten sind wir alle schlauer.

  • Zitat

    Original von Ingo1812


    Der Vergleich hinkt insofern, als dass Thomas Schaaf in Bremen schon richtig was erreicht hat und insofern ein anderes Fundament hat.
    Ich hätte gut gefunden, dass man VOR dem Mainzspiel ein Zeichen gesetzt hätte und Völler den Rest der Saison gecoacht hätte, und man jetzt in Ruhe einen gestandenen Trainer für die nächste Saison suchen würde. Und nein, ich glaube natürlich nicht, dass Bruno alles schuld ist. Ich glaube aber, dass das Team einen Wachrüttler braucht, um den Schalter umlegen zu können. Und ich bin sehr froh, wenn ich mich irren sollte und Bruno uns zum Pokalsieg führt....


    Aber wie soll ein Trainer was erreichen, wenn er direkt gechasst wird, wenn es nicht läuft, wie momentan bei uns ?


    Und, Völler oder Holzi können auch in ihrer derzeitigen Funktion zum Wachrüttler werden. Gut, Völler eher als Holzi, denn ein Calli hat das ja auch geschafft. Ich erinner nur an das Auswärtsspiel damals in Frankfurt, als Calli zur Halbzeit(0:2-Rückstand) in die Kabine gestiefelt ist und dort Tacheles geredet und die Mannschaft zusammen gestaucht hat. Sowas untergräbt auch nicht die Autorität eines Trainers. Hat die Autorität vom Daum damals ja auch nicht untergraben.

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Zitat

    Original von Mucki


    Aber wie soll ein Trainer was erreichen, wenn er direkt gechasst wird, wenn es nicht läuft, wie momentan bei uns ?


    Und, Völler oder Holzi können auch in ihrer derzeitigen Funktion zum Wachrüttler werden. Gut, Völler eher als Holzi, denn ein Calli hat das ja auch geschafft. Ich erinner nur an das Auswärtsspiel damals in Frankfurt, als Calli zur Halbzeit(0:2-Rückstand) in die Kabine gestiefelt ist und dort Tacheles geredet und die Mannschaft zusammen gestaucht hat. Sowas untergräbt auch nicht die Autorität eines Trainers. Hat die Autorität vom Daum damals ja auch nicht untergraben.


    Doch das würde die Autorität eines Trainers wie Labbadia (weil noch Berufsanfänger der nicht vorzuweisen hat) mächtig untergraben. Der Vergleich mit Daum hinkt, weil als Daum hier Trainer war schon einiges erreicht hat, mit Stuttgart (1992 - Meisterschaft, 1992 - Supercupsieger) mit Besiktas Istanbul (1994 - Türkischer Pokal, 1994 - Supercupsieger und 1995 - Meisterschaft).

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Je nachdem wie das Spiel am DI verläuft ist nämlich dann die Frage: aufbäumen oder völlig fallen lassen in der BuLi.


    Ich denke, "völlig fallen lassen" wäre nicht der richtige Weg, aber sagen wir mal zurückhaltend mit Fokus aufs Finale (das werden wir erreichen - definitiv). Schliesst die teilw. Schonung der ganz wichtigen Leistungsträger ein, respektive Einsatzmöglichkeiten für die Ergänzungsspieler (Dum, Djakba, Harry z.B.) Jetzt zählt primär der Erfolg morgen und ein finale furioso in Berlin. Geht die Nummer gut, bin ich bereit, dem Bruno ein Erfahrungsjahr (ggfs.mehr) zuzugestehen. Einige Faktoren, die diese Saison äh.. komplizierter gemacht haben, wurden bereits erwähnt. Der Kick in Golfsburg hat mir wieder Hoffnung geschenkt.

  • Mannmannmann, wie der gelitten hat im Spiel.....


    Schon toll zu sehen, wie er alles gibt und gestern hatte mit Haggui und Harry für Patrick 2 sehr mutige Entscheidungen getroffen, die aber absolut richtig waren...RESPEKT!!


    Bruno!! :bayerapplaus :bayerapplaus :LEV2

  • ob er doch noch mal die Kurve bekommt? Wolfsburg war schon gut, gestern in einem alles andere als leichten Spiel auch die richtigen Entscheidungen getroffen...wollen wir hoffen, dass die Trendwende erreicht ist!